Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Eine anwendungsorientierte Analyse

Title: Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Bachelor Thesis , 2016 , 59 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Anonym (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Nachhaltigkeit wird heutzutage in diversen Bereichen der Gesellschaft verwendet. Man könnte fast schon sagen, er ist omnipräsent. So vielseitig der Begriff auch angewendet wird, so unterschiedlich ist auch seine Bedeutung. Es gibt viele Definitionen von Nachhaltigkeit. Die wohl Bekannteste ist die der Vereinten Nationen, auch bekannt als Brundtland-Definition. Dort wird der Begrifft wie folgt definiert:

„Eine nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, welche den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEORETISCHER RAHMEN
    • 2.1 Kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
    • 2.2 Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • 2.3 Deutscher Nachhaltigkeitskodex
      • 2.3.1 Der Rat für Nachhaltige Entwicklung
      • 2.3.2 Der Kodex
      • 2.3.3 Die 20 Kodexkriterien des DNK
    • 2.4 Forschungsstand
    • 2.5 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • 3. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG
    • 3.1 Methodisches Vorgehen
    • 3.2 Leitfaden
    • 3.3 Auswahl der Stichprobe
    • 3.4 Durchführung und Analyse der Leitfadeninterviews
  • 4. ERGEBNISSE
    • 4.1 Motivation
    • 4.2 Interne Organisation
    • 4.3 Anwendung
      • 4.3.1 Interne Probleme bei der Anwendung
      • 4.3.2 Externe Probleme und Kritik
      • 4.3.3 Positive Aspekte bei der Anwendung
    • 4.4 Interne Lösungsansätze
    • 4.5 Externe Lösungsansätze
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie untersucht die Motivation, die interne Organisation, die Anwendung des DNK und die damit verbundenen Probleme sowie Lösungsansätze.

  • Motivation von KMU zur Nutzung des DNK
  • Interne Organisation und Prozesse zur Umsetzung des DNK
  • Herausforderungen und Probleme bei der Anwendung des DNK
  • Positive Aspekte und Vorteile der Anwendung des DNK
  • Lösungsansätze für die Herausforderungen bei der Nutzung des DNK

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema Nachhaltigkeit und den Deutschen Nachhaltigkeitskodex ein. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen der Arbeit, indem es die Geschichte der Nachhaltigkeit, die Nachhaltigkeitsberichterstattung, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex selbst und den Forschungsstand zum Thema KMU und Nachhaltigkeit beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die empirische Untersuchung, die anhand von Leitfadeninterviews durchgeführt wurde. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Interviews, die in sieben Kategorien geordnet sind. Diese Kategorien umfassen die Motivation der Unternehmen, die interne Organisation, die Anwendung des DNK, die damit verbundenen Probleme sowie interne und externe Lösungsansätze.

Schlüsselwörter

Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Nachhaltige Unternehmensführung, Corporate Social Responsibility (CSR), Umweltpolitik, Nachhaltige Entwicklung.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Subtitle
Eine anwendungsorientierte Analyse
College
University of Hamburg  (Hamburg)
Grade
3,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
59
Catalog Number
V358879
ISBN (eBook)
9783668441583
ISBN (Book)
9783668441590
Language
German
Tags
Deutsche Nachhaltigkeitskodex
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358879
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint