Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones

Wie gültig ist die Katharsisthese der Gewalt in der heutigen Gesellschaft?

Título: Wie gültig ist die Katharsisthese der Gewalt in der heutigen Gesellschaft?

Trabajo Escrito , 2017 , 24 Páginas , Calificación: 2.7

Autor:in: Louisa Bandura (Autor)

Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In aktuellen wissenschaftlichen Publikationen gilt die Katharsisthese der Gewalt als empirisch widerlegt, weswegen in dieser wissenschaftlichen Arbeit vor allem die Theoretische Grundlage zur Wirkung von Mediengewalt, sowie die Argumentation für und gegen die Katharsisthese unter dem Aspekt "Wie gültig ist die Katharsisthese der Gewalt in der heutigen Gesellschaft?" untersucht werden soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Definitionen: Medien, Gewalt und Wirkung
    • Theorien der Gewalt: Katharsistheorie
      • Wissenschaftlichkeit von Studien
  • Studien zur Katharsis
    • Feshbachs Experiment zur Katharsis
    • Widerlegung der Katharsis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Katharsisthese und ihrer Gültigkeit in der heutigen Gesellschaft. Sie analysiert die Wirkung von Mediengewalt, insbesondere im Hinblick auf die Katharsisthese, die besagt, dass Gewaltdarstellungen im Medienkonsum zu einer Abfuhr von Aggressionen und einer Verringerung von Gewaltbereitschaft führen.

  • Definition und Theorie der Gewalt
  • Analyse der Katharsisthese
  • Bewertung wissenschaftlicher Studien zur Katharsis
  • Die Rolle von Mediengewalt in der modernen Gesellschaft
  • Die Relevanz der Katharsisthese für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Mediengewalt und die Vielzahl der Forschungsarbeiten zu diesem Thema. Sie stellt die Katharsisthese als ein wichtiges Thema in diesem Kontext vor und erklärt die Zielsetzung der Arbeit.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Medien", "Gewalt" und "Wirkung" und stellt verschiedene Theorien der Gewalt vor, mit besonderem Fokus auf die Katharsistheorie. Es beleuchtet auch die wissenschaftliche Fundierung von Studien zur Katharsisthese.
  • Studien zur Katharsis: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Studien zur Katharsisthese, darunter das berühmte Experiment von Feshbach. Es untersucht die Ergebnisse dieser Studien und beleuchtet die Argumente für und gegen die Katharsisthese.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Mediengewalt, Katharsisthese, wissenschaftliche Studien, Wirkung von Medien, Aggression, Gewaltbereitschaft, Rezeption von Medien, und die Bedeutung der Katharsisthese in der modernen Gesellschaft.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie gültig ist die Katharsisthese der Gewalt in der heutigen Gesellschaft?
Universidad
University of Applied Sciences Mittweida
Calificación
2.7
Autor
Louisa Bandura (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
24
No. de catálogo
V359487
ISBN (Ebook)
9783668482319
ISBN (Libro)
9783668482326
Idioma
Alemán
Etiqueta
katharsistheorie katharsisthese gewalt gesellschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Louisa Bandura (Autor), 2017, Wie gültig ist die Katharsisthese der Gewalt in der heutigen Gesellschaft?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/359487
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint