Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie française - Linguistique

Der Textcorpus Frantext

Titre: Der Textcorpus Frantext

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 9 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bastian Naumann (Auteur)

Philologie française - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Frantext ist ein ca. 114.700.000 Wörter umfassendes Textcorpus, das sich ausschließlich aus geschriebenen Texten der französischen Sprache zusammensetzt. Darin enthalten sind 3.737 (Stand 01/01/04) schriftliche Textarbeiten, in denen an die 400.000 verschiedenen Worte vorkommen. Mündliche Texte, also auf Datenträger aufgenommene Texte (private und offizielle Unterhaltungen aller Art, Dialoge und Monologe aus Fernsehsendungen und Radioberichterstattungen jeglicher Art, etc) wurden für dieses Textcorpus nicht in eine schriftliche Form transkribiert, gehen also in keiner Art in das Textcorpus ein.
Es werden sowohl Texte der Belletristik (Romane, Gedichte, Theaterstücke), sie nehmen 80% des Corpora ein, als auch Sach- bzw. Fachtexte (Naturwissenschaften, literarische Kritiken, Geschichte, Wirtschaft, Religion, journalistische Texte etc.) und Korrespondenzen (Briefwechsel berühmter Persönlichkeiten) zur Forschung bzw. Recherche im Internet bereitgestellt. Frantext ist die umfangreichste Sammlung an zentralen, für die französische Literatur äußerst wichtigen Texten, in französischer Sprache mit sehr differenzierten Recherchemöglichkeiten. Die Texte, die in Frantext genutzt werden können stammen aus dem Zeitraum 1500-Heute. Schwerpunktmäßig berücksichtigt werden aber nur sämtliche Gattungen der gehobenen, belaborierten Literatur. Beiträge aus Zeitschriften, Zeitungen, Comics, „Pfennigromanen“ oder Kinderbücher etc werden nicht in dieses Online-Corpus aufgenommen.
Recherchen anhand älterer Texte können beinahe ausschließlich mit diesem Online-Corpus betrieben werden, da Frantext diese als einziges Online-Corpus in einer solchen Vollständigkeit zur Textrecherche bereitstellt. Zwar bieten auch andere, meist öffentliche Institutionen mehr oder minder umfassende Textcorpora an, doch erreicht deren zur Verfügung stehender Bestand jeweils bei weitem nicht die Möglichkeiten von Frantext.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die umfangreichen Möglichkeiten der Recherche innerhalb Frantext
  • Zu der hinter Frantext stehenden Institution
  • Die Möglichkeiten der Inanspruchnahme
  • Diverse mit Hilfe von Frantext erstellter wissenschaftliche Arbeiten
  • Fazit
  • Literaturnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Frantext, einem umfangreichen Textcorpus der französischen Sprache. Die Arbeit analysiert die vielfältigen Recherchemöglichkeiten innerhalb Frantext, beleuchtet die dahinterstehende Institution ATILF und diskutiert die Nutzungsmöglichkeiten sowie wissenschaftliche Arbeiten, die mit Hilfe von Frantext erstellt wurden.

  • Umfang und Inhalt von Frantext
  • Recherchemöglichkeiten innerhalb Frantext
  • Die Institution ATILF
  • Nutzungsmöglichkeiten von Frantext
  • Wissenschaftliche Arbeiten mit Frantext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Frantext als ein umfangreiches Textcorpus vor und erklärt seine Entstehung und Zusammensetzung.
  • Die umfangreichen Möglichkeiten der Recherche innerhalb Frantext: Dieses Kapitel analysiert die vielfältigen Recherchemöglichkeiten innerhalb Frantext, sowohl im Bereich des Katalogs mit und ohne Kategorien. Es werden die Vorteile der Suche nach einzelnen Wörtern, Redewendungen und Phänomenen sowie die Möglichkeiten der Textauswahl und individuellen Anpassung der Suche beleuchtet.
  • Zu der hinter Frantext stehenden Institutionen: Dieses Kapitel stellt die Institution ATILF (Analyse de Traitement Informatique de la Langue Française) vor, die Frantext seit 1992 betreibt. Es wird die Geschichte und die Organisation des Instituts sowie die involvierten Personen erläutert.

Schlüsselwörter

Frantext, Textcorpus, französische Sprache, Recherche, ATILF, Linguistik, wissenschaftliche Arbeit, Literatur, Belletristik, Sachtexte, Korrespondenz, Grammatik, Lexik, Stilistik

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Textcorpus Frantext
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Romanisches Seminar)
Cours
Unterseminar
Note
1,7
Auteur
Bastian Naumann (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
9
N° de catalogue
V36021
ISBN (ebook)
9783638357746
ISBN (Livre)
9783640258963
Langue
allemand
mots-clé
Textcorpus Frantext Unterseminar Linguistik Französisch Sprachwissenschaft elektronisch Corpus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bastian Naumann (Auteur), 2004, Der Textcorpus Frantext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36021
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint