Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Aufgaben der Unternehmensführung

Título: Aufgaben der Unternehmensführung

Trabajo Escrito , 2004 , 33 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Friedrich Bielfeldt (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung

Die Unternehmensführung ist das wichtigste Element bei der Gestaltung einer Betriebswirtschaft. Sie hat sowohl die bisherige Unternehmensentwicklung, die gegenwärtig stattfinden soll, als auch die zukünftig geplanten Unternehmensaktivitäten zu koordinieren. Im Rahmen der Unternehmensführung sind sämtliche Tätigkeiten, die in der Unternehmung ausgeführt werden, zu beschließen, durchführen, zu steuern, zu lenken und zu kontrollieren. Dies bedeutet aber auch Allokation von Ressourcen, Schlichtung bzw. Vermeidung von Konflikten sowie Festlegung von Führungsmaßnahmen und -stilen und Leistungsbefugnissen. Unternehmensführung wird von der Unternehmensleitung ausgeübt, die man als Zentrum der gesamten Unternehmensführung interpretieren kann.1 Die Auswirkungen der Führungsentscheidungen betreffen das ganze Unternehmen.2 Grundsätzlich kann Unternehmensführung als Institution und/oder als Funktion und als Prozess verstanden werden. Als Institution umfasst sie alle Instanzen, die legitimiert sind, Personen Weisungen zu erteilen, denen diese verpflichtet sind, zu folgen. Die Instanzen werden von den Führungskräften auf den verschiedenen Führungsebenen gebildet. Man spricht dann vom „Top Management“, „Middle Management“ und „Lower Management“. Als Unternehmensführung im engeren Sinne versteht man nur die oberste Führungsebene. Unternehmensführung als Funktion umfasst alle auf die Steigerung der Effizienz und Arbeitszufriedenheit gerichteten Gestaltungs- und Steuerungsaufgaben, die nicht ausführender Art sind. Als Teilfunktionen werden Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung und Kontrolle genannt.3 Unternehmensführung als Prozess stellt auf das Fällen von Entscheidungen ab, wobei der Führungsprozess mit Hilfe der einzelnen Phasen des Entscheidungsprozesses beschrieben wird. Der Führungsprozess ist nur gegeben, wenn es sich um echte Führungsentscheidungen handelt. Diese beinhalten sowohl Zielsetzungsentscheidungen als auch Zielerreichungsentscheidungen, also ebenfalls die Mittel, die sich auf die Erfüllung der Unternehmungsaufgaben sowie auf die Erreichung der Individualziele beziehen...
----
1 Vgl. Rahn (1996), S. 394.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Planung
    • Begriff, Ziel und Funktion der Planung
    • Planungssystem
      • Gegenstand der Planung
      • Träger der Planung
      • Koordination der Planung
    • Planungsarten
      • Strategische Planung
      • Operative Planung
  • Organisation
    • Begriff und Einordnung der Organisation
    • Organisationsziele
    • Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese
    • Aufbau- und Ablauforganisation
    • Strukturformen
      • Funktionalorganisation
      • Objektorganisation
      • Matrixorganisation
      • Prozessorganisation
    • Organisationale Koordination
  • Der Personaleinsatz
  • Die (Personal-)Führung
  • Die Kontrolle - Controlling

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Aufgaben der Unternehmensführung. Sie analysiert die grundlegenden Funktionen der Unternehmensführung, wie Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung und Kontrolle, und untersucht deren Bedeutung für die effiziente Steuerung und Entwicklung eines Unternehmens.

  • Definition und Bedeutung der Unternehmensführung
  • Planungsprozesse und -methoden
  • Organisationsstrukturen und -prinzipien
  • Personalmanagement und Führungsstile
  • Kontrollsysteme und -instrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Unternehmensführung ein und erläutert deren Bedeutung für die Gestaltung einer Betriebswirtschaft. Sie beschreibt die Unternehmensführung als Institution, Funktion und Prozess und hebt die multipersonale Natur dieses Prozesses hervor. Zudem werden die zentralen Aufgaben der Unternehmensführung, wie die Erkennung und Verfolgung betrieblicher Ziele, die Abstimmung der Interessen der Unternehmungsmitglieder und die Koordination von Funktionsbereichen, vorgestellt.

Planung

Das Kapitel Planung definiert den Begriff der Planung, erläutert deren Ziele und Funktionen. Es wird auf die Bedeutung sorgfältiger Analysen der Umweltbedingungen und der Stärken und Schwächen des Unternehmens hingewiesen, um ein geeignetes Zielsystem zu entwickeln. Weiterhin wird die Planung als erste Phase des Managementprozesses betrachtet, die die gedankliche Vorwegnahme zukünftigen Handels und die Auswahl von Handlungsalternativen umfasst.

Organisation

Der Abschnitt Organisation beschäftigt sich mit dem Begriff und der Einordnung der Organisation. Es werden die Organisationsziele, die Aufgabenanalyse und -synthese sowie die Aufbau- und Ablauforganisation behandelt. Die verschiedenen Strukturformen der Organisation, wie Funktionalorganisation, Objektorganisation, Matrixorganisation und Prozessorganisation, werden ebenfalls vorgestellt. Zum Schluss wird die organisatorische Koordination beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensführung, Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung, Kontrolle, Zielsetzung, Entscheidungsfindung, Managementprozess, Strukturformen, Koordination, Effizienz, Arbeitszufriedenheit.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Aufgaben der Unternehmensführung
Universidad
University of Lüneburg  (Institut für Entscheidung und Organisation)
Curso
Aspekte der Unternehmensführung
Calificación
2,3
Autor
Friedrich Bielfeldt (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
33
No. de catálogo
V36235
ISBN (Ebook)
9783638359115
ISBN (Libro)
9783638684439
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aufgaben Unternehmensführung Aspekte Unternehmensführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Friedrich Bielfeldt (Autor), 2004, Aufgaben der Unternehmensführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36235
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint