Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Hochbegabung - Segen oder Fluch?

Title: Hochbegabung - Segen oder Fluch?

Term Paper , 2004 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Inga Hemmerling (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Hochbegabung. Hochbegabung wird zunächst immer erst mit positiven Attributen in Verbindung gebracht. Doch viele Eltern, die selbst ein hochbegabtes Kind haben, wissen, dass Hochbegabung auch alles andere als ein Segen sein kann.
In dieser Arbeit wird der Begriff "Hochbegabung" zunächst definiert, dann in Verbindung mit Schule und Familie gebracht. Darüber hinaus werden Tips gegeben, wie Hochbegabung erkannt und gefördert werden kann. Schließlich wird in eine Diskussion eingeleitet, ob und unter welchen Umständen Hochbegabung ein Segen oder Fluch bedeutet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Merkmale von Hochbegabung
  • Gehirnfunktionen und kognitive Prozesse bei Hochbegabung
  • Segen oder Fluch?
    • Vorteile der Hochbegabung
    • Nachteile der Hochbegabung
  • Hochbegabtenförderung
    • Förderung auf der schulischen Ebene
    • Förderung durch die Familie
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Hochbegabung und untersucht, ob es sich dabei um einen Segen oder einen Fluch handelt. Die Arbeit betrachtet die Definition und Merkmale von Hochbegabung, analysiert die Gehirnfunktionen und kognitiven Prozesse bei Hochbegabten, untersucht die Vor- und Nachteile der Hochbegabung und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Förderung von Hochbegabten.

  • Definition und Merkmale von Hochbegabung
  • Gehirnfunktionen und kognitive Prozesse bei Hochbegabten
  • Vorteile und Nachteile der Hochbegabung
  • Ansätze zur Hochbegabtenförderung
  • Die Rolle von Umweltfaktoren in der Entwicklung von Hochbegabung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt das Thema Hochbegabung ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit vor. Sie erläutert den Zusammenhang mit der Thematik der Hausarbeit und dem Seminar "Lernen und Kognition", wobei das Gedächtnis und die Förderung von Hochbegabten im Mittelpunkt stehen.

Definition und Merkmale der Hochbegabung: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition von Hochbegabung und stellt die verschiedenen Merkmale von hochbegabten Kindern heraus. Es wird darauf hingewiesen, dass die Grenzen zwischen verschiedenen Begabungsebenen willkürlich gesetzt wurden und der Intelligenzquotient als Indikator für Hochbegabung dient. Es werden außerdem Umweltfaktoren und die Rolle von Motivation bei der Entwicklung von Hochbegabung betrachtet.

Gehirnfunktionen und kognitive Prozesse bei Hochbegabten: Dieses Kapitel untersucht die Frage, ob und wie sich die Gehirnfunktionen bei Hochbegabten von denen anderer Menschen unterscheiden. Es werden die kognitiven Prozesse bei hochbegabten Kindern beleuchtet und wichtige Forschungsarbeiten zu diesem Thema zitiert.

Segen oder Fluch?: Dieses Kapitel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der Hochbegabung. Es werden die positiven und negativen Aspekte der Hochbegabung diskutiert und verschiedene Perspektiven auf dieses Thema beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hochbegabung, Intelligenz, Intelligenzquotient, kognitive Prozesse, Gehirnfunktionen, Förderung, Umweltfaktoren, Motivation, Talente, Wunderkind, Genie, Sonderpädagogik, schulische Förderung, familiäre Förderung, sozio-emotionale Fähigkeiten, Kreativität, praktische Intelligenz, Differenzierung, Inklusion.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Hochbegabung - Segen oder Fluch?
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
2,0
Author
Inga Hemmerling (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V36298
ISBN (eBook)
9783638359634
ISBN (Book)
9783638761888
Language
German
Tags
Hochbegabung Segen Fluch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Inga Hemmerling (Author), 2004, Hochbegabung - Segen oder Fluch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36298
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint