Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée

Mit der Stimme eine Geschichte gestalten

Titre: Mit der Stimme eine Geschichte gestalten

Plan d'enseignement , 2004 , 12 Pages

Autor:in: Jessica Freis (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie curative, Pédagogie spécialisée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema „Musik mit der Stimme“ befähigt die Schüler, ihre stimmliche Ausdrucksfähigkeit zu erproben und zu erweitern. Im Gegensatz zu Liedtexten oder gesprochener Sprache allgemein, gibt der kreative Einsatz der Stimme jedem Schüler die Gelegenheit, sich seinen Möglichkeiten entsprechend zu äußern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Begründung des Themas
  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
    • Stunde Themenschwerpunkt
    • Grobziel
  • Richtlinienbezug
  • Sachanalyse
  • Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen
  • Lernziele
    • Lernziele der Unterrichtseinheit
    • Lernziel der Unterrichtsstunde
  • Didaktisch-methodische Überlegungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit „Musik mit der Stimme“ zielt darauf ab, die Schüler in ihrer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Die Einheit soll ihnen ermöglichen, ihre Stimme zu erforschen, Hemmungen im Umgang mit ihr abzubauen und Freude am stimmlichen Ausdruck zu entwickeln.

  • Erweiterung der stimmlichen Kompetenz
  • Kreativer Umgang mit der Stimme
  • Entwicklung von Atemtechnik und Mundmotorik
  • Förderung der musikalischen Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • Abbau von Hemmungen im Umgang mit der Stimme

Zusammenfassung der Kapitel

  • Begründung des Themas: Die Einheit soll Schüler mit geistiger Behinderung in ihrer stimmlichen Ausdrucksfähigkeit fördern.
  • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit: Die Stunde baut auf vorherigen Übungen mit dem Atem und der Erzeugung von Nonsenswörtern auf.
  • Richtlinienbezug: Die Einheit bezieht sich auf die Richtlinien für die Ästhetische Erziehung in Hessen und Bayern.
  • Sachanalyse: Die Einheit betont die Wichtigkeit der Bauchatmung für eine effektive Stimme.
  • Lerngruppenanalyse und Lernvoraussetzungen: Die Einheit geht auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler ein.
  • Lernziele: Die Schüler sollen ihre Stimme kreativ einsetzen und Freude am stimmlichen Ausdruck entwickeln.
  • Didaktisch-methodische Überlegungen: Die Einheit nutzt spielerische Methoden, um die Schüler zum Experimentieren mit der Stimme zu motivieren.

Schlüsselwörter

Die Einheit beschäftigt sich mit Themen wie stimmliche Ausdrucksfähigkeit, Atemtechnik, Mundmotorik, Artikulation, kreativer Umgang mit der Stimme, Hemmungsabbau und Förderung der musikalischen Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mit der Stimme eine Geschichte gestalten
Université
University of Dortmund  (Sonderschule für geistig behinderte Menschen)
Cours
Förderschule frü Praktisch Bildbare
Auteur
Jessica Freis (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
12
N° de catalogue
V36323
ISBN (ebook)
9783638359863
Langue
allemand
mots-clé
Stimme Geschichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jessica Freis (Auteur), 2004, Mit der Stimme eine Geschichte gestalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36323
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint