Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie

Titel: Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie

Hausarbeit , 2016 , 31 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Larissa Kuhn (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit hat zum Ziel, das Verständnis von nachhaltig arbeitenden Industrieunternehmen greifbar zu machen. Dazu wird eine klare und verständliche Positionierung des Controllings im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie herausgearbeitet.

Die Grundlagen für diese Hausarbeit liefert das zweite Kapitel. Dort wird definiert, was Nachhaltigkeit exakt ist. Außerdem wird beschrieben, wie das Unternehmensumfeld Nachhaltigkeitsaktivitäten im Unternehmen beeinflusst. Abschließend wird das Integrationsmodell für Nachhaltigkeitsdimensionen vorgestellt.
Das dritte Kapitel beschreibt dann die Vorgehensweise, um eine entsprechende unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Auf dem Weg dorthin muss unbedingt das Controlling gut eingebunden werden. Dessen Ansätze und Instrumente es zu erweitern gilt. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Würdigung ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Bedeutung von Nachhaltigkeit
    • Definition von Nachhaltigkeit
    • Wichtige Akteure und Kontextfaktoren
    • Ökonomischer Tripple-Bottom-Line Ansatz
  • Unternehmehrische Nachhaltigkeitsstrategie
    • Rolle des Controllings
    • Festlegung einer Nachhaltigkeitsstrategie
      • Strategische Analyse
      • Strategische Positionierung
    • Verknüpfung mit der Geschäftsstrategie
    • Kritische Würdigung der Controlling-Beteiligung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, das Verständnis für nachhaltig arbeitende Industrieunternehmen zu verbessern. Dazu wird die Positionierung des Controllings im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie erörtert.

  • Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext des Unternehmertums
  • Einflussfaktoren des Unternehmensumfelds auf Nachhaltigkeitsaktivitäten
  • Rolle und Bedeutung des Controllings bei der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Integration von Nachhaltigkeitsdimensionen in die Unternehmensstrategie
  • Kritische Analyse der Herausforderungen und Chancen der Controlling-Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel behandelt die Bedeutung von Nachhaltigkeit und definiert den Begriff. Es wird die Rolle wichtiger Akteure und Kontextfaktoren, die die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen beeinflussen, beschrieben. Abschließend wird das Integrationsmodell für Nachhaltigkeitsdimensionen, der Triple-Bottom-Line-Ansatz, vorgestellt.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Entwicklung und Umsetzung einer unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie. Hierbei wird die Rolle des Controllings und die Notwendigkeit, dessen Ansätze und Instrumente zu erweitern, beleuchtet. Die Herausforderungen der strategischen Analyse und Positionierung werden ebenfalls diskutiert. Das Kapitel schließt mit einer kritischen Würdigung der Controlling-Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Controlling im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie beleuchtet wichtige Themen wie die Definition von Nachhaltigkeit, die Bedeutung des Controllings bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, das Triple-Bottom-Line-Konzept und die kritische Würdigung der Controlling-Beteiligung im Kontext der Nachhaltigkeitsstrategie.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie
Hochschule
Europäische Fachhochschule Brühl
Note
1,0
Autor
Larissa Kuhn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
31
Katalognummer
V364770
ISBN (eBook)
9783668445383
ISBN (Buch)
9783668445390
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Controlling Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsstrategie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Larissa Kuhn (Autor:in), 2016, Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/364770
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum