Die ersten Pflegerinnen und Pfleger auf Bachelorniveau haben das Bachelorstudium abgeschlossen und treten nun in den Arbeitsalltag ein. Mit dieser nächsten Etappe stellt sich nun die Frage, wie man die zusätzlich erworbenen Fähigkeiten der Bachelorabsolventen in der Praxis optimal nutzen kann. Denn eine Änderung des Ausbildungsniveaus bringt auch eine Änderung der praktischen Tätigkeiten, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen mit sich. Ohne Anpassung der Aufgaben- und Kompetenzbereiche im praktischen Berufsalltag erscheint die akademische Pflegeausbildung bedeutungslos. Auf die Frage, wie Bachelorabsolventen der Pflege optimal eingesetzt werden können, sucht der Autor in seiner Bachelorarbeit eine Antwort.
Inhaltsverzeichnis
- Kurzfassung
- Abstract
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Fragestellungen der Bachelorarbeit
- 3. Methodik der Literaturrecherche
- 4. Ergebnisse der Literaturrecherche
- 4.1 Notwendigkeit der grundständigen Akademisierung des Pflegeberufes
- 4.2 Aktuelle Forschungsmeinung zu den Einsatzmöglichkeiten der Bachelorabsolventen
- 4.3 Gruppe eins – Pflegeakademiker am Patientenbett
- 4.4 Gruppe zwei - Pflegeakademiker in übergeordneter Sonderstellung
- 4.5 Gruppe drei – Pflegeakademiker in Führungspositionen
- 5. Vergleich der Tätigkeitsfelder von Bachelorabsolventen
- 5.1 Steigerung der Pflegequalität
- 5.1.1 Entwicklung der Pflegequalität durch Bachelors am Patientenbett
- 5.1.2 Entwicklung der Pflegequalität durch Bachelors in übergeordneten Sonderstellungen
- 5.1.3 Entwicklung der Pflegequalität durch Bachelors in Leitungsfunktionen
- 5.2 Effizienzsteigerung für das Unternehmen
- 5.2.1 Entwicklung der Effizienz des Unternehmens durch den Einsatz von Bachelors am Patientenbett
- 5.2.2 Entwicklung der Effizienz des Unternehmens durch Bachelors in übergeordneten Sonderstellungen
- Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses
- Steigerung der Pflegequalität durch den Einsatz von Pflegebachelor
- Steigerung der Effizienz in Krankenhäusern durch den Einsatz von Pflegebachelor
- Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege durch den Einsatz von Pflegebachelor
- Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor mit den traditionellen Rollen der Pflegekräfte
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration von Pflegebachelor in das Strukturgefüge von Krankenhäusern und analysiert die Einsatzmöglichkeiten dieser neu ausgebildeten Fachkräfte. Sie zielt darauf ab, den Mehrwert von Pflegebachelor für die Pflegearbeit und die Effizienz von Krankenhäusern zu bewerten.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Bachelorarbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die aktuelle Situation der Pflegeausbildung in Deutschland und die wachsende Bedeutung der Akademisierung im Pflegeberuf beleuchtet werden. Die Forschungsfrage der Arbeit wird formuliert, die sich auf die Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor und deren Auswirkungen auf die Pflegequalität, die Effizienz und die Behebung des Fachkräftemangels konzentriert.
Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Literaturrecherche, die zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wurde. Die Recherche umfasste eine Vielzahl von thematisch relevanten Quellen, darunter Fachliteratur und Datenbanken.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und teilt die identifizierten Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor in drei Gruppen ein: Gruppe 1 – Pflegeakademiker am Patientenbett, Gruppe 2 – Pflegeakademiker in übergeordneter Sonderstellung und Gruppe 3 – Pflegeakademiker in Führungspositionen.
Kapitel 5 führt einen Vergleich der Tätigkeitsfelder von Bachelorabsolventen durch und untersucht, wie sich der Einsatz von Pflegebachelor auf die Pflegequalität und die Effizienz des Krankenhauses auswirkt. Die Arbeit analysiert auch, inwieweit die Einführung von Pflegebachelor zum Abbau des Fachkräftemangels beitragen kann.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Pflegeakademisierung, Pflegequalität, Effizienzsteigerung, Fachkräftemangel, Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor, Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von Pflegebachelor mit den traditionellen Rollen der Pflegekräfte, Bewertung des Mehrwerts von Pflegebachelor für die Pflegearbeit und das Krankenhaus.
- Quote paper
- Andre Günther (Author), 2016, Einsatzmöglichkeiten für Bachelorabsolventen eines grundständigen Pflegestudienganges mit integriertem Berufsabschluss für Gesundheits- und Krankenpflege in der Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365273