Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Recht der Personengesellschaften. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Titre: Recht der Personengesellschaften. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Devoir expédié , 2010 , 19 Pages

Autor:in: Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum erörtert folgende Rechtsprobleme zum Recht der Personengesellschaften: Haftung des Kommanditisten, Gesamtschuldverhältnis und Rückgriff entsprechend § 426 Abs. 2 BGB, Rechtsfragen aus einer Aktionärsvereinbarung, Abfindungsguthaben des ausgeschiedenen Kommanditisten, Nachfolgeklauseln im Gesellschaftsvertrag sowie Rechtsfragen der Beschlussfassung über die Kapitalerhöhung einer GmbH & Co. KG.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung zu Frage 1 a):
    • Die Haftung gegenüber der B-Bank nach §§ 171 Abs. 1 Hs. 1, 172 Abs. 4 S. 1 HGB
    • Nach dem Wortlaut des § 171 Abs. 1 Hs. 1 HGB ist Rechtsfolge der Haftung
    • Die Haftung des A könnte nach § 171 Abs. 1 Hs. 2 HGB ausgeschlossen sein
    • Die Haftung des A könnte infolge seines Ausscheidens aus der XY-GmbH & Co. KG gem. § 160 Abs. 1 HGB erloschen sein
  • Lösung zu Frage 1 b):

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Frage der Haftung eines ausgeschiedenen Kommanditisten gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft. Insbesondere wird die Frage aufgeworfen, ob und in welcher Höhe der ausgeschiedene Kommanditist für ein Darlehen haftet, das der Gesellschaft vor seinem Ausscheiden gewährt wurde.

  • Haftung des Kommanditisten nach §§ 171, 172 HGB
  • Rückzahlung der Einlage und Wiederaufleben der Haftung
  • Nachhaftung nach § 160 HGB
  • Gesamtschuldverhältnis und Rückgriff

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung zu Frage 1 a):

In diesem Kapitel wird zunächst die Haftung des Kommanditisten gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft nach §§ 171, 172 HGB erläutert. Es wird dargestellt, dass der Kommanditist bis zur Höhe seiner Einlage unmittelbar haftet, sofern er zum Zeitpunkt der Haftung im Handelsregister eingetragen ist. Anschließend wird die Rückzahlung der Einlage und die Wiederaufleben der Haftung nach § 172 Abs. 4 S. 1 HGB behandelt. Schließlich wird die Frage der Nachhaftung des ausgeschiedenen Kommanditisten nach § 160 Abs. 1 HGB aufgeworfen.

Schlüsselwörter

Kommanditist, Haftung, Einlage, Handelsregister, Ausscheiden, Nachhaftung, Gesamtschuldverhältnis, Rückgriff.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Recht der Personengesellschaften. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Université
University of Hagen  (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH)
Cours
Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Auteur
Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
19
N° de catalogue
V365288
ISBN (ebook)
9783668453715
ISBN (Livre)
9783668453722
Langue
allemand
mots-clé
Haftungsfragen des ausgeschiedenen Kommanditisten Gesamtschuldverhältnis Rückgriff analog § 426 Abs. 2 BGB Rechtsfragen aus einer Aktionärsvereinbarung Abfindungsguthaben Nachfolgeklauseln im Gesellschaftsvertrag Rechtsfragen der Beschlussfassung über die Kapitalerhöhung einer GmbH & Co. KG
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur), 2010, Recht der Personengesellschaften. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365288
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint