Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Recht der Aktiengesellschaft - Teil 1. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Titre: Recht der Aktiengesellschaft - Teil 1. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht

Devoir expédié , 2010 , 15 Pages

Autor:in: Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum behandelt die folgenden Fragen im Aktienrecht: Teilnahmerecht,Teilnahmeverpflichtung und Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung, Auskunftsrecht des Aktionärs, Auskunftsverweigerung durch den Vorstand, Einberufung der Hauptversammlung sowie das Recht zur Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung Frage 1
  • Lösung Frage 2
  • Lösung Frage 3
    • Ergebnis
  • Lösung Frage 4

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Teilnahme an Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften. Es werden die Teilnahmerechte verschiedener Akteure wie Aktionäre, Vorzugsaktionäre, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, Abschlussprüfer und Notar behandelt. Des Weiteren werden die Legitimationsformen für Aktionäre sowie das Auskunftsrecht von Aktionären gegenüber dem Vorstand beleuchtet. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie der Vorstand mit Fragen von "räuberischen Aktionären" auf der Hauptversammlung umgehen kann.

  • Teilnahmerechte an der Hauptversammlung
  • Legitimationsformen für Aktionäre
  • Auskunftsrecht von Aktionären
  • Umgang mit Fragen von "räuberischen Aktionären"
  • Beschlussfassung in der Hauptversammlung

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung Frage 1

Dieser Abschnitt beschreibt die Teilnahmerechte von Aktionären, Vorzugsaktionären, Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, Abschlussprüfern und Notaren an der Hauptversammlung. Es wird erläutert, ob eine Teilnahmepflicht besteht und welche Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt sein müssen.

Lösung Frage 2

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Legitimation von Aktionären auf der Hauptversammlung. Es wird insbesondere auf den Nachweis des Anteilsbesitzes bei börsennotierten Aktiengesellschaften und den Stichtag des Record Date eingegangen.

Lösung Frage 3

Dieser Abschnitt behandelt das Auskunftsrecht von Aktionären gegenüber dem Vorstand. Es wird erörtert, unter welchen Voraussetzungen ein Aktionär Auskunft verlangen kann und ob die Auskunft tatsächlich "erforderlich" im Sinne des § 131 I 1 AktG ist.

Lösung Frage 4

Dieser Abschnitt widmet sich dem Umgang des Vorstands mit Fragen von "räuberischen Aktionären". Es werden verschiedene Strategien zur Beantwortung von Fragen sowie Möglichkeiten der Auskunftsverweigerung beschrieben.

Schlüsselwörter

Aktiengesellschaft, Hauptversammlung, Teilnahmerecht, Legitimation, Auskunftsrecht, "räuberische Aktionäre", Beschlussfassung, Vorstand, Aufsichtsrat, Abschlussprüfer, Notar, Record Date.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Recht der Aktiengesellschaft - Teil 1. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Université
University of Hagen  (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH)
Cours
Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht
Auteur
Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
15
N° de catalogue
V365292
ISBN (ebook)
9783668453678
ISBN (Livre)
9783668453685
Langue
allemand
mots-clé
Teilnahmerecht Teilnahmeverpflichtung und Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung Auskunftsrecht des Aktionärs Auskunftsverweigerung durch den Vorstand Einberufung der Hauptversammlung Recht zur Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat Durchführung einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Andreas-Michael Blum (Auteur), 2010, Recht der Aktiengesellschaft - Teil 1. Falllösungen zur Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365292
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint