Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Basics and General

Die Theorie der Embedded Democracy. Das politische System Russlands als defekte Demokratie?

Title: Die Theorie der Embedded Democracy. Das politische System Russlands als defekte Demokratie?

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lisa Valerie Lagala-Anthes (Author)

Politics - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das politische System Russlands wird auf Grundlage der von Wolfgang Merkel entwickelten Theorie der Emdedded Democracy bewertet. Allein auf Grund der erheblichen Defekte im Wahlregime lässt sich Russland bereits als Autokratie einstufen.

Die Geschichte der Demokratie ist lang und die Versuche ihrer Verwirklichung sind zahlreich. Ebenso lang ist die Liste namhafter Theoretiker, die Definitionen, Theorien, Konzepte und Modelle sowohl zum Demokratiebegriff selbst als auch zu dessen praktischer Umsetzung entworfen haben. Zu ihnen gehören Montesquieu, Rousseau, Locke, Schumpeter, Dahl und Habermas, um nur einige von ihnen zu nennen. Bei der Frage nach der Qualität der Demokratie, die seit der Jahrtausendwende vermehrt in der vergleichenden Demokratie- und Transformationsforschung Aufmerksamkeit erhielt, stellt die von Wolfgang Merkel entwickelte Theorie der „embedded democracy“ einen erheblichen Fortschritt in der Forschung dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Theoretischer Analyserahmen
    • 2.1 Embedded democracy....
    • 2.2 Defekte Demokratien
  • 3. Das politische System Russlands in seinen Grundzügen…......
  • 4. Demokratiedefekte in Russland
    • 4.1 Analysemodell..\li>
    • 4.2. Defekte im russischen Wahlregime..\li>
    • 4.3 Abschlussbewertung.
  • 5. Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das politische System Russlands im Hinblick auf die Theorie der „embedded democracy“ von Wolfgang Merkel. Ziel ist es, festzustellen, ob das System Russlands als „defekte Demokratie“ eingestuft werden kann. Dazu werden die fünf Teilregime der embedded democracy analysiert, um Demokratiedefekte im russischen Kontext zu identifizieren.

  • Die embedded democracy als theoretischer Analyserahmen
  • Die fünf Teilregime der embedded democracy: Wahlregime, politische Teilhaberechte, bürgerliche Freiheitsrechte, horizontale Verantwortlichkeit und effektive Regierungsgewalt
  • Demokratiedefekte im russischen politischen System
  • Einordnung des russischen Systems als defekte Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Arbeit ein und stellt die Frage nach der Qualität der Demokratie in Russland. Sie führt den Begriff der „embedded democracy“ ein und erläutert die Bedeutung der externen und internen Einbettung für die Stabilität einer Demokratie.
  • Kapitel 2: Theoretischer Analyserahmen Kapitel 2 erläutert die Theorie der embedded democracy von Wolfgang Merkel. Es beschreibt die drei Dimensionen der Theorie: vertikale Dimension der Herrschaftslegitimation und -kontrolle, Dimension des liberalen Rechts- und Verfassungsstaates und Dimension der Agendakontrolle.
  • Kapitel 3: Das politische System Russlands in seinen Grundzügen Kapitel 3 gibt einen Überblick über das politische System Russlands. Es beleuchtet die Verfassung, die wichtigsten Institutionen und die Rolle des Präsidenten.
  • Kapitel 4: Demokratiedefekte in Russland Kapitel 4 analysiert die fünf Teilregime der embedded democracy im russischen Kontext. Es untersucht, ob und inwieweit das russische System Defekte aufweist und ob diese zu einer Einstufung als „defekte Demokratie“ führen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie der embedded democracy, dem politischen System Russlands, Demokratiedefiziten, Wahlsystemen, politischen Freiheiten, bürgerlichen Rechten, horizontaler Verantwortlichkeit und effektiver Regierungsgewalt. Diese Themen werden im Kontext der Einordnung des russischen Systems als defekte Demokratie untersucht.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Theorie der Embedded Democracy. Das politische System Russlands als defekte Demokratie?
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Seminar: Vergleich politischer Systeme
Grade
2,0
Author
Lisa Valerie Lagala-Anthes (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V365345
ISBN (eBook)
9783668457034
ISBN (Book)
9783668457041
Language
German
Tags
Russland defekte Demokratie Bewertung einer Demokratie defekte Demokratie nach Merkel embedded democracy defektes Wahlregime
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Valerie Lagala-Anthes (Author), 2017, Die Theorie der Embedded Democracy. Das politische System Russlands als defekte Demokratie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint