Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Outsourcingprojekt "Werbemittellager" der XY GmbH - Projektevaluierung -

Título: Outsourcingprojekt "Werbemittellager" der XY GmbH - Projektevaluierung -

Trabajo de Seminario , 2004 , 28 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kerstin Kirchner (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Auch in deutschen Führungsetagen hat in diesem Jahr ein radikaler Mentalitätswandel stattgefunden. Die Unternehmen wollen sich ganz klar auf ihr Kerngeschäft konzentrieren…“1 Outsourcing ist ein aktuelles Thema. Viele Unternehmen versprechen sich durch das Ausgliedern von bisher intern erstellten Leistungen Kostenvorteile, die das Unternehmensergebnis deutlich verbessern. Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis die Vor- und Nachteile von Outsourcingprojekten betrachtet und deren Realisierung bewertet werden. Als Praxisfall dient die Durchführung eines Outsourcingprojektes in der Logistik bei einem deutschen, mittelständischen Unternehmen, der XY in D.. Hier wurde im Rahmen von personellen Umstrukturierungen das Betreiben des Werbemittellagers an einen Logistikdienstleister (LDL) vergeben. Nach mehrjähriger Praxiserfahrung soll der Erfolg dieses Projektes in dieser Arbeit bewertet werden und Rückschlüsse auf die Erfolge von Outsourcingprojekten bieten. 1 Schlotissek, S. (2004), S. 95.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische Abhandlung „Outsourcing“
    • 2.1 Begriffserläuterung
    • 2.2 Chancen, Risiken und Ziele des Outsourcing
    • 2.3 Gestaltungsmöglichkeiten von Outsourcing
      • 2.3.1 Totales oder strategisches Outsourcing
      • 2.3.2 Partielles Outsourcing
      • 2.3.3 Insourcing
      • 2.3.4 Business Process Outsourcing
    • 2.4 Die Phasen im Outsourcingprozess
  • Vorstellung des Projektes „Outsourcing Werbemittellager“
    • 3.1 Rahmenbedingungen und Formulierung des Anforderungsprofils
    • 3.2 Abwägung der Vor- und Nachteile des Outsourcingprojektes
    • 3.3 Aufstellung der Kosten bei eigene Leistung
    • 3.4 Realisierung des Projektes
  • Projektevaluierung
    • 4.1 Quantitative Bewertung
    • 4.2 Qualitative Bewertung
    • 4.3 Gesamtbewertung und Empfehlung
  • Schlußbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Vor- und Nachteile von Outsourcingprojekten anhand eines konkreten Fallbeispiels: der Auslagerung des Werbemittellagers der XY GmbH an einen Logistikdienstleister. Ziel ist es, die Realisierung des Projektes zu bewerten und Rückschlüsse auf die Erfolgsfaktoren von Outsourcingprojekten zu ziehen.

  • Definition und Begriffserläuterung von Outsourcing
  • Chancen und Risiken des Outsourcing
  • Gestaltungsmöglichkeiten von Outsourcingprojekten
  • Bewertung des Outsourcingprojekts „Werbemittellager“
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse und Empfehlungen für zukünftige Outsourcingprojekte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Abhandlung zum Thema Outsourcing. Kapitel 2 definiert den Begriff, erläutert die Chancen und Risiken sowie die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Anschließend wird das Outsourcingprojekt „Werbemittellager“ der XY GmbH vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die Rahmenbedingungen, die Vor- und Nachteile sowie die Kosten der eigenen Leistung. Kapitel 4 widmet sich der Evaluierung des Projektes anhand quantitativer und qualitativer Kriterien. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und Empfehlungen für zukünftige Projekte gegeben.

Schlüsselwörter

Outsourcing, Logistikdienstleister, Werbemittellager, Kostenanalyse, Projektevaluierung, Chancen, Risiken, Gestaltungsmöglichkeiten, Make-or-Buy-Entscheidung.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Outsourcingprojekt "Werbemittellager" der XY GmbH - Projektevaluierung -
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Kerstin Kirchner (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
28
No. de catálogo
V36560
ISBN (Ebook)
9783638361514
Idioma
Alemán
Etiqueta
Outsourcingprojekt Werbemittellager GmbH Projektevaluierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kerstin Kirchner (Autor), 2004, Outsourcingprojekt "Werbemittellager" der XY GmbH - Projektevaluierung -, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36560
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint