Das Frauenbild bei Erich Maria Remarque. Eine Untersuchung zu "Arc de Triomphe" und "Die Nacht von Lissabon"


Forschungsarbeit, 2016

146 Seiten, Note: 14/20


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

VORWORT

RESUME

ABSTRACT

0. Einleitung
0.1 Motivation und Interesse
0.2 Problemstellung
0.3 Stand der Forschung
0.4 Ziel der Arbeit
0.5 Theorie und methodische Vorgehensweise
0.6 Zum Aufbau der Arbeit

1. ERSTER TEIL: ZUM DISKURS ÜBER DIE FRAU UND ZUM FRAUENBILD IN DER EUROPÄISCHEN KULTUR, REMARQUE UND SEINE EPOCHE
1.1 Zum Diskurs über die Frau im 18. Jahrhundert
1.2 Der Diskurs über die Frau im 19. Jahrhundert
1.3 Die Jahrhundertwende und die Neueren Frauenbewegungen
1.4 Die Interpretation der Frau in der europäischen Kulttur
1.4.1 Die femme fatale und die femme fragile
1.4.1.1 Die femme fatale
1.4.1.2 Die femme fragile
1.4.2 Zur Bild-Theorie: Das offene Bild
1.4.3 Die Frau bzw. das Weibliche in der männlichen Literatur
1.5 Der Feminismus und der neue Diskurs über die Frau
1.5.1 Frau als Konstruktion
1.5.2 Zwischen männlicher und weiblicher Literatur
1.6 Remarque undseineEpoche
1.6.1 Einiges über das Leben Remarques
1.6.1.1 Leben und Tod
1.6.1.2 Das Werk Remarques
1.6.2 Remarque und der Nationalsozialismus
1.6.2.1 Remarque und die nazistische Verfolgung
1.6.2.2 Elfriede Scholz
1.6.3 Remarque und die Frauen
1.6.3.1 Remarque und Marlene Dietrich
1.6.3.2 Die anderen Frauen
1.6.4 Remarque und die literarische Landschaft seiner Epoche
1.6.4.1 Remarque und die Lost Generation
1.6.5 Remarque und die Exilliteratur

2. ZWEITER TEIL: DAS FRAUENBILD IN ARC DE TRIOMPHE
2.1 Darstellung des Werkes
2.1.1 Zur Ästhetik des Romans
2.1.1.1 Beschreiben statt Erzählen
2.1.1.1.1 Beschreibung von Worten
2.1.1.1.1.1 Die direkte zitierte Rede
2.1.1.1.1.2 Die autonome zitierte Rede
2.1.1.1.2 Bewusstseinsbericht in Arc de Triomphe
2.1.1.2 Beschreibung von Ereignissen und Szenen
2.1.2 Philosophieren
2.1.2.1 Direktes Philosophieren
2.1.2.2 Philosophierung durch Figuren
2.2 Die Frauenbilder in Arc de Triomphe
2.2.1 Joan Madou oder die Frau ohne Eigenschaften
2.2.1.1 Joan Madou: die femme fatale, die keine ist
2.2.1.2 Joan Madou oder das Bild der Show Business-Frauen
2.2.2 Die selbständige Frau
2.2.3 Die mächtige Frau
2.2.4 Das Bild der Hure
2.2.5 Das Haar und die Faszination um die Schönheit der Frau
2.2.6 Das Bild der erkrankten Frau

3. DRITTER TEIL: DAS FRAUENBILD IN DIE NACHT VON LISSABON
3.1 Die Nacht von Lissabon
3.1.1 Die Nacht von Lissabon: ein Psychologie-Roman?
3.1.2 Die Nacht von Lissabon: ein Anti-Kriegsroman
3.2 Erzähltechniken in DNVL
Exkurs: Die literarische Moderne und Postmoderne
3.2.1 Die Figuren als Träger von Charakteren
3.2.1.1 Der Erzähler
3.2.1.2 Josef Schwarz
3.2.1.3 Helen Jürgens
3.2.1.4 Georg Jürgens oder das Begehren nach dem Inzest
3.2.2 Subjektivierung und Psychologisierung der Wirklichkeitserfahrung
3.2.3 Der Verfremdungseffekt
3.2.4 „Der dramatische Modus“
3.3 Die Frauenbilder in Die Nacht von Lissabon
3.3.1 Die Frau als Begehrensobjekt
3.3.2 Die namenlose Frau
3.3.3 Die verheiratete Frau
3.3.4 Die treue Frau
3.3.5 Die selbstständige Frau
3.3.6 Die erkrankte Frau
3.3.7 Die Frau als Hilfeleistung
3.3.8 Die leidende Frau
3.3.9 Die Hure
3.3.10 Die tote Frau

SCHLUSSBETRACHTUNGEN

LITERATURVERZEICHNIS

VORWORT

Diese Arbeit wäre ohne die Unterstützung nicht zustande gekommen, die mir von vielen Seiten zuteil wurde. Ich konnte meine Arbeit nur erfolgreich abschließen, weil mir zahlreiche Menschen zur Seite standen.

Ich möchte in erster Linie meinem Betreuer Herrn Pr. Dr. David SIMO danken, der diese Arbeit fachlich und wissenschaftlich in beispielhafter Weise begleitet hat.

Großer Dank gebührt meinen Eltern Joseph und Suzanne EDIMO, aber auch meiner Verlobte genannt, Stéphanie Inès NYEMECK für die Finanzierung meiner Ausbildung und für die moralische Ermutigung. Danken möchte ich auch meiner Tante Jeanne D’Arc INIKAME sowie ihrem Mann Herrn Joseph IKONG für die moralische Unterstützung.

Danken möchte ich Doktor Jean-Bertrand MIGUOUÉ für manch fruchtbares Gespräch, für die kritische Lektüre des Manuskripts und für sehr viele Vorschläge. Besonderer Dank gilt allen Dozenten des Département de Langues, Littératures et Civilisations Germaniques der Universität Yaoundé I für die akademische Ausbildung in der Germanistik. Damit denke ich an: Dr. Joseph MBONGUE, Dr. Maryse NSANGOU, Pr. Dr. Philomène ATYAME und Dr. Souleymane PEPOUNA und Pr. Dr. Hyacinthe ONDOUA. Danken möchte ich auch Pr. Ernest VEYU des Englisch Departement der Universität Yaoundé I für die moralische Unterstützung. Frau Claudia GLUNZ der Universität Osnabrück möchte ich auch speziell für die zu meiner Verfügung gestellten Dokumente danken.

Desweiteren möchte ich mich besonders bei meinen Freunden bedanken. An dieser Stelle denke ich an: Erick Njey Massock, Romain Roland Eto, Bertrand Tatien Mebada Nkodo, Laurent Ndassi, Claude Naël Heussi Messanga, Innocent Noël Owona Ewoti, Justine Olga Ngo Bilong, Pierre Roland Song, Marie-Andrée Bafubusa, Guy Michel Binimin.

Zu guter Letzt möchte ich auch all den Freunden danken und allen, die nah oder fern zu meiner Entfaltung in der Ausbildung beigetragen haben.

Yaoundé, im Juli 2016 Antoine NYEMECK

RESUME

Le thème central de ce travail s’intitule L’image de la femme chez Erich Maria Remarque. Dans ce travail, j’analyse l’auteur allemand Erich Maria Remarque, ainsi que ses romans Arc de Triomphe et Die Nacht von Lissabon. Je voudrais à travers ce travail, participer au débat très actuel sur la « guerre des sexes ou encore des genres ». Car le discours qui est très répandu aujourd’hui est celui selon lequel la femme serait marginalisée dans la société patriarcale parce que la société lui assigne des préjugés qui n’ont rien à voir avec la réalité. J’aimerais démontrer que ce discours se reflète à plusieurs niveaux de la société. C’est ainsi qu’à travers ce travail j’aimerais montrer si et comment la littérature (ici masculine) prend part à ce débat.

Dans la première partie de mon travail, tout en essayant de relever les origines de la « guerre des sexes », j’évoque encore plus l’apparition de cette guerre dans le milieu scientifique et dans la littérature. Je suis parvenu à remonter aux origines du discours scientifique sur la place des femmes dans la société au 18è siècle. Dans cette partie je démontre aussi l’évolution du discours sur la femme ou sur la démarcation entre l’homme et la femme au fil de l’histoire dans les arts et dans la science. Dans la même partie, je me suis appesanti sur la vie proprement dite de l’auteur Erich Maria Remarque. J’ai non seulement étudié l’écrivain en rapport avec son temps, mais également étudié l’homme dans ses rapports avec les femmes. J’ai remarqué qu’il avait une certaine fascination pour les femmes du show-business. Mais on note aussi qu’il avait très tôt dû perdre sa petite sœur.

Dans la deuxième partie de mon travail, je fais l’analyse du roman Arc de Triomphe. Ici je me donne le défi d’interpréter l’image ou les images qu’il attribue à la femme. Il ressort de cette analyse que le roman tout comme l’auteur ou même les personnages masculins ne sont aucunement misogynes. Mais on remarque tout de même que l’image de la femme représentée n’est point cohérente.

Dans la quatrième et dernière partie j’étudie le roman Die Nacht von Lissabon. J’arrive à cerner les méthodes d’écriture de l’auteur et sa façon subjective de décrire ces évènements contenus dans le roman. Je choisis aussi de facto d’interpréter quatre personnages importants ainsi que leur personnalité. En dernier ressort, j’interprète les images de la femme qui y sont représentées. J’en viens à la conclusion que Remarque oppose la (les) femme(s) de ses expériences avec la femme de son idéal.

ABSTRACT

The topic of the following thesis is The Image of the Woman. In my thesis I deal with the author Erich Maria Remarque and also with his novels Arc de Triomphe and Die Nacht von Lissabon written a few years after the World War II. I want to take part at the very recent debate of the “war of sexes or genders”. Then the today most widespread opinion is which tells that, women are marginalized. I want to find out if and how the literature participates at that discussion.

In the first part of my thesis I try to explore and describe the origin of the scientific debate of the place of women in the society and how the discourse has developed itself during the whole history, from the sixteenth to the twenty first century. In this first part I also try to analyze, how the literature helped the women to be conscious themselves. In the same part I study the personal life of the author Erich Maria Remarque. Trying to understand him, I lay on his different relationships with his time, either in politics or the literature. I also lay on different women of him in order to understand his motivations in the representation of the women. I saw during that study that, he was fascinated by the women of the show-business world. Another thing that influenced him in that representation of the women is surely the murder of his sister by the Nazis.

The third part of my thesis is made by the analysis of the novel Arc de Triomphe. I learnt while studying the background of the author to understand his way of writing and describing some events in the novel. The goal in this part of the study was to find out the different images that describe the woman or the women in that novel. I have retained that Remarque doesn’t misestimate the woman.

In the fourth part of my work I analyse the novel Die Nacht von Lissabon. I have chosen four main significant representative characters of the novel and analyse their personality. Finally, I analyse all the images which represent the woman in that novel. At the end of the day I came to the conclusion that Remarque’s goal is to oppose the women of his experiences with the women of his ideal.

0. Einleitung

0.1 Motivation und Interesse

Im November 2015 fand in Togo eine Konferenz der französischsprachigen Presse statt. Eines der wichtigen Themen, über die es diskutiert wird, lautet: „La place de la femme dans la presse francophone.“ Dabei wird versucht, über die Rolle der Frau(en) in der heutigen französischsprachigen Presse zu debattieren. Dies zeigt, wie viel das Problem der Rolle oder des Platzes der Frau(en) in der heutigen Welt bedeutend geworden ist. Die vorliegende Untersuchung versucht, den Zusammenhang zwischen Remarques Persönlichkeit und seinen Werken herauszuarbeiten. Die Untersuchung konzentriert sich auf den Ausdruck einiger Gefühle Remarques in seinen Werken. Die Studie setzt sich zum Ziel, das Bild der Frau in der deutschen Literatur vor allem bei dem Autor Erich Maria Remarque zu erforschen. Die Untersuchung basiert sich auf zwei Romanen, die die Frau(en) thematisieren. Es handelt sich um Arc de Triomphe und Die Nacht von Lissabon. Beide Romane verraten außer der Exildarlegung auch andere Ähnlichkeiten. Das Bild der Frau zählt unter diesen Ähnlichkeiten. Da die meisten ForscherInnen nur dazu tendieren, das Exil bzw. das Kriegsthema in diesen beiden literarischen Werken herauszuarbeiten, wird bis jetzt nicht der Aspekt der Darstellung der Frau ausgehend von diesen Werken beachtet. Nach den letzteren Frauenbewegungen[1] und –forderungen sollte jedoch diese Thematik besondersberücksichtigt werden. Denn man weiß Bescheid, dass auch die Literatur die Gesellschaftsveränderungen zu thematisieren versucht.

Die Arbeit wird versuchen, das Thema der Repräsentation der Frau anhand von zwei Werken Remarques nämlich Arc de Triomphe und Die Nacht von Lissabon zu verdeutlichen. Welche Rolle trägt die weibliche Figur? Wie kann sie zur Verwirklichung der fiktionalen Welt der Romane beitragen? Die Wahl der Werke ist nicht zufällig, denn ich habe zuerst Remarques Arc de Triomphe und Die Nacht von Lissabon gelesen mit dem Ziel, die Thematik von Krieg und Persönlichkeit zu bearbeiten. Nach mehreren Gesprächen mit dem Betreuer und einer zweiten Lektüre bemerkte ich die Art und Weise, wie Remarque die Frauenfiguren in den beiden Romanen darstellte. Ich entschloss mich, mit dem Betreuer darüber zu diskutieren. Erich Maria Remarque ist ein Autor, der immer versucht hat, das faschistische Deutschland zu kritisieren. Deshalb wurde er gezwungen, ins Exil zu gehen und während dieser Zeit des Exils entstanden die hier zu behandelnden Werke Arc de Triomphe und Die Nacht von Lissabon. Beide Romane handeln von Helden, die ausserhalb ihrer Heimatsländer lebensollen und die im ganzen Europa nach besserem Leben suchen. Diese Helden wollen auch dem Krieg entkommen, deshalb sind sie gezwungen, von einem Land zu einem anderen zu gehen. Aber sie haben keinen gültigen Pass, und die Lage wird besonders schwierig. Die Helden sind mit Frauen begleitet, die immer mit besonderen Charakterzügen beschrieben werden. Es geht einerseits um die Frau, die (physisch) schwach vor dem Mann ist, deshalb ist sie entweder gefoltert oder verfolgt und kontrolliert. Sie kann gleich vor dieser menschlichen Gewalt sterben (Sybil in Arc de Triomphe). Sie ist auch ein Wesen, die ihren Trieben immer unterworfen ist. Joan kann sich nicht entscheiden zwischen Ravic und dem Schauspieler (Arc de Triomphe), Ruth verlässt ihren Mann, um einen reichen Amerikaner zu heiraten (Die Nacht von Lissabon). Zusätzlich beschreibt er die Frau als ein menschliches Wesen, das leiden und sterben kann, ohne zu jammern. Sie ist bei Remarque ein philosophisches Wesen, das stoisch vor dem Leiden ist. Remarque scheint auch, die Frau wegen ihres Mutes zu bewundern. Er versucht, das menschliche Wesen getrennt zu verstehen: die Frau einerseits und den Mann andererseits. Man kann sehen, dass der Mann und die Frau bei ihm unterschiedliche Menschenwesen sind, die auch unterschiedliche Reaktionen haben. Es geht folglich darum herauszufinden, wie diese Literaturen in der heutigen Debatte über den Geschlechterdiskurs Anteil haben.

0.2 Problemstellung

Die Auseinandersetzung mit der Repräsentation der Frau in der deutschsprachigen Literatur ist zwar nicht so verbreitet aber nicht neu. So über die Untersuchung der Frau zu Gerhart Hauptmanns Werk zu Beginn des 20. Jahrhunderts liefert der Forscher Saskia Kutscheidt ein paar Quellen.[2] Jedoch seit der Entstehung der neueren Theorien, wobei die Kategorien von „Frau“, „Geschlecht“ „sex“ und „Gender“ dekonstruktivistisch kritisiert worden sind[3], soll in der Literaturwissenschaft erforscht werden, welche Implikation die Revision dieser Konzepte in sich bringen. Nach der Revision dieser Konzepte hat man verstanden, dass der Feminismus nicht als einen einfachen Kampf der Frauen zu sehen ist. Der Feminismus ist zwar ein Kampf, aber er verbreitet sich in alle Bereiche der Gesellschaft, und er etabliert sich als ein Projekt, das die Gesellschaft zu verändern hat. Wie Baasner es meint, „ Feminismus erscheint heute als moralisches und politisches Projekt, als Strategie zur Veränderung einer als ungerecht empfundenen Gesellschaftsstruktur.“[4] Dies bedeutet, der Feminismus ist ein Kampf gegen die Ungerechtigkeit, die die Frauen tagtäglich erleiden. Man versteht damit, dass der Feminismus heute eher der Menschheit helfen muss, was ungerecht war, zu verbessern. Wenn man heute den Feminismus untersuchen will, soll man in Anspruch nehmen, dass der Feminismus eine soziale, eine politische Funktion hat. Der Feminismus bedeutet folglich: die Frauen haben bis heute zu viel gelitten, aber ab heute muss eine neue Gesellschaft bzw. Welt mit einem anderen Bild der Frau erbaut werden. Auch wenn man nicht im Bereich dieser Arbeit zu den soziologischen und politischen Implikationen dieser Konzepte zurückgreift, liegen sie zumindest dieser Arbeit das Prinzip zugrunde, dass der Geschlechterdiskurs heute wirklich prägend wird. Deswegen stehen uns einige Leitfragen, deren Lösung(en) das Interesse dieser Arbeit machen wird bzw. werden und zwar: haben Frauen und Männer unterschiedliche Gestaltungen in der literarischen Fiktion bei Remarque? Wie hat sich der Diskurs über die Frau im Laufe der Geschichte entwickelt? Welche Frauenbilder setzt Remarque ins Spiel?

0.3 Stand der Forschung

An der Homepage der Universität Osnabrück steht eine besondere Web-Seite zu Erich Maria Remarque unter der Bezeichnung Erich Maria Remarque Friedenszentrums, die Anweisungen über und zu Remarques Werk angibt. Als wichtiges (Anti)Kriegsliteraturmaterial ist Remarques Werk von mehreren Kritikern interpretiert worden.

Die Forschung zu Remarque ist sehr umfangreich. So nach der Orientierung oder den Erwartungen des Forschers kann sie klassifiziert werden.

In einem Vorwort zu drei Romanen von Remarque spricht Denis Bousch von der Psychologie des Autors Remarque. Ihm zufolge ist der Autor entfremdet, und diese Entfremdung hätte etwas mit der Teilnahme von Remarque als Soldat am Ersten Weltkrieg zu tun. Die Erfahrungen des Lebens (mit dem Nationalsozialismus und den Frauen) erschweren diese Entfremdung des Schriftstellers Remarque.[5] Dieser Blinkwinkel, was die Forschung über Remarque angeht, ist nicht unser Interesse bei der vorliegenden Arbeit.

Viele andere ForscherInnen widmen sich thematischen Aspekten bei Remarque. Nikolaos Blachos beispielsweise widmet sich der Darstellung der Krankheit bei Erich Maria Remarque. In seiner Dissertation betitelt „ Die Darstellung der Krankheit in den Romanen von Erich Maria Remarque “ bringt er zum Ausdruck, dass viele Frauen an einer bestimmten Krankheit in den Romanen von Remarque leiden. Er lehnt sich dabei auf alle Romane von Remarque.[6] Wenn die Forschung von der Krankheit keinen Kern unserer Arbeit bildet, ist die erwähntte Studie von Blachos von Belang, denn in einem Teil dieser Arbeit beschreiben wir das Bild der erkrankten Frau. Obwohl der Roman Die Nacht von Lissabon kein Objekt seiner Untersuchung ist, bringt Germain Nyadas Abschlussarbeit (1999-2000) betitelt Gewalt und Freiheit bei Erich Maria Remarque in Erfahrung, dass Remarques Romane als Antikriegsliteratur zu lesen sind, welche Problematik auch der vorliegenden Arbeit zur Analyse des Romans Die Nacht von Lissabon dienen wird. Ausgehend von den Romanen Im Westen nichts Neues, Der Funke Leben, Arc de Triomphe, Der Schwarze Obelisk, und Schatten im Paradies untersucht der kamerunische Germanist die Problematik der Gewalt bei Remarque.[7] Zwischen den Themen, die aus dem Werk Remarques viel Interesse finden, kann man nicht das Thema des Exils und des Krieges beiseitelegen. Zu Die Nacht von Lissabon steht der Beitrag von Heinrich Placke zur Verfügung, dessen Titel lautet Nazizeit, Exil und Krieg in E.M. Remarques Roman Die Nacht von Lissabon (1961) – das Sich-Erinnern und Aussprechen. In diesem Artikel hat sich Placke der Darstellung der Beziehung zwischen dem Nazismus, dem Exil und dem Krieg in diesem Roman Remarques gewidmet. Der Autor untersucht hiermit die Art und Weise, wie diese drei Konzepte in Die NachtvonLissabon ausgedruckt werden.[8] Im selben Sinne untersucht Leona Škvařilovà das Konzept der Antikriegsliteratur in ihrer Forschung betitelt Antikriegsliteratur in den Werken von Erich Maria Remarque, Arnold Zweig und Leonhard Frank große Rechnung. Nicht nur auf Remarques Werk, sondern auch auf Leonard Franks und Arnold Zweigs Werken basierend, bearbeitet sie den Kriegsausdruck sowie die verschiedenen Exilorten der deutschen Autoren im Ersten Weltkrieg. Was Remarque anbelangt, konzentriert sie sich auf die Romane Im Westen Nichts Neues, Der Weg zurück und Zeit zu leben und Zeit zu sterben.[9] Dieses Konzept der Antikriegsliteratur wird auch der vorliegenden Arbeit helfen, die Schreibmotive von Remarque besser zu verstehen. Nicht nur das Thema des Krieges oder des Exils findet bei den Forschern Anklang. Fabienne Amgwerd analysiert die Manifestationen des Komischen in den Werken von Remarque. Sie konzentriert ihre Studie auf die drei frühen Exil-Romane von Remarque.[10] Germain Nyada in seinem Beitrag im Jahre 2008 erarbeitet das Problem der Interkulturalität und nämlich der Fremdheit im Roman Arc de Triomphe. Er sagt hauptsächlich, dass Ravic wegen seiner Herkunft kaum beachtet und respektiert wird.[11] Jedoch interessieren wir uns nicht für eine solche Analyse, denn wir vernachlässigen den Blinkwinkel des Kulturellen Kontakts in unserer Arbeit.

Was die Studie der weiblichen Figuren bei Remarque angeht, bringt Dagmar Teuber zur Sprache, dass die Konstruktion des Weiblichen in den Romanen von Erich Maria Remarque eine Fortsetzung der Frauenbilder der Jahrhundertwende ist. In diesem Sinne denkt der Forscher, dass die Frauenfiguren bei Remarque „ ein trauriges Schicksal haben“. [12] Diese Auffassung von Teuber teilen wir nicht, wir denken, dass es einfach wäre, die weiblichen Figuren bei Erich Maria Remarque so zu kategorisieren. Wir denken, dass jedes sprachliche Zeichen unter besonderer Berücksichtigung analysiert und interpretiert werden muss. Des Weiteren gilt auch, dass Remarque nicht als ein frauenfeindlicher Mann gelten kann. Angelika Görgens in demselben Sinne geht von dem personalen Leben Remarques aus, um einige Frauenbilder im ganzen Werk Remarques zu studieren. Sie vernachlässigt aber in dieser Studie die Romane „Arc de Triomphe “ und „ Die Nacht von Lissabon “. Diese zwei Romane konstituieren den Kern der vorliegenden Arbeit.[13]

Die hier erwähnten Arbeiten verraten, dass das Motiv des Geschlechterdiskurses bzw. des weiblichen Bildes in den wenigen literaturwissenschaftlichen Forschungen einerseits zu Arc de Triomphe und andererseits zu Die Nacht von Lissabon kaum oder gar kein Interesse gefunden haben. Meine Untersuchung will dieser Problematik tief nachgehen. Und im Gegensatz zu den Forschern, die sich der Problematik der Darstellung der Frauen bei Remarque gewidmet haben, ist meine Vorgehensweise anders, und die Resultate können nicht dieselben sein. Denn wenn die meisten Forscher die Frau(en) bei Remarque untersuchen, sind sie nicht von der klassischen Methode der Interpretation der Bilder zu trennen. Sie schreiben sich meistens in eine Kontinuität eines Diskurses ein, wobei alle männlichen Schriftsteller frauenfeindliche (bewusst) beschreiben (wollen). Diese Auffassung kann diskutiert werden, und das erzielt diese Arbeit. Unsere Untersuchung will nur ein Beitrag zu den bestehenden Arbeiten sein. Sie will sich besser als eine Bereicherung als eine Krtik.

0.4 Ziel der Arbeit

In dieser Arbeit, die sich auf zwei literarischen Werken stützt, die im Exil verfasst wurden, geht es nicht darum, den Exil oder den Krieg zu Interpretieren. Diese Motive können dennoch als Hilfsmaterial für die Analyse des historischen Kontexts der Romane dienen. Keine Unterscheidung zwischen diesen Geschlechtern wird im Rahmen dieser Arbeit Geltung finden. Mit anderen Worten geht der Arbeit nicht darum aufzuzeigen, dass Männer und Frauen unterschiedlich sind bzw. unterschiedlich agieren oder reagieren. Die Untersuchung setzt sich als erklärtes Ziel, die Beschreibung der weiblichen Figur bei dem Autor Erich Maria Remarque herauszuarbeiten. Es geht auch darum verstehen zu können, welche Motive bzw. historische Umwälzungen Anlass zu einer solchen Interpretation der Kunst im Allgemeinen und der Literatur im Besonderen geben. Es wird versucht zu verstehen, welche Bedeutung Autoren der Moderne der weiblichen Figur in der Verwirklichung der fiktionalen Welt beimessen.

0.5 Theorie und methodische Vorgehensweise

Die Untersuchung basiert sich prinzipiell auf der Theorie der feministischen Literaturtheorie.Diese befasst sich mit Autorinnen, weiblichen Figuren und Leserinnen. Die feministische Theorie setzt sich auch als Ziel, die Gestaltung weiblicher Figuren zu untersuchen.[14]

Um eine erfolgreiche Untersuchung der verschiedenen Werke zu leiten, werden viele Theorien hier wichtig. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Frauenbilder bei Remarque. In diesem Sinne werden anthropologische sowie literatursoziologische Ansätze von großer Bedeutung sein. Der anthropologische Ansatz wird helfen, die Entwicklung des Diskurses über die Weiblichkeit in der europäischen Zivilisation zu verstehen. Der literatursoziologische Ansatz wird helfen, zu verstehen, wie die Literatur in der Entwicklung der Geschichte an diesen Debatten teilnimmt. Die Studie der Frauenbilder in der Geschichte der europäischen Literatur bedarf der Ansätze von S. Bovenschen, H. Cixous, auch und besonders S. de Beauvoir und J. Butler. Geistesgeschichtlich und positivistisch wird auch vorgegangen, um die Romane in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. Die textinterne Elemente, sowie die fiktionale Welt werden unter dem Einfluss der werkimmanenten Interpretation analysiert. Der Psychoanalyse nach verkörpern alle Menschen – Frauen und Männer ˗ Spuren des Weiblichen.[15] Von da an ist es wichtig sich zu fragen, ob Remarque nicht unbewusst eine weibliche Schrift produziert. Die psychoanalytischen Konzepte der Sublimation und der Neurose werden von Bedeutung sein. Um sich der traditionellen Analyse der Bilder abzuweichen, wird hier in Betracht zur offenen Bild-Theorie von Georges Didi-Hubermann erforscht.

0.6 Zum Aufbau der Arbeit

Diese Arbeit möchte ich in drei Kapiteln teilen. Im ersten Kapitel wird zum Vordergrund der Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Diskurses über die Frauenemanzipation seit dem 18. Jahrhundert und dem Frauenbild in der europäischen Literatur gebracht. Dann wird weniges über den Schriftsteller Remarque und über seine verschiedenen Beziehungen zu seiner Zeit gesprochen. Dieser Kapitel besteht auch aus 6 Teilen. Im ersten Teil diskutiert wird die Lage der Frau im 18. Jahrhundert. Der zweite Teil versucht, die Lage der Frau im 19. Jahrhundert zu verstehen. Der dritte Teil befasst sich mit der Lage der Frau im 20. Jahrhundert. Im vierten Teil geht es um die Form der Repräsentation der Frau in den Künsten in der Jahrhundertwende. Man analysiert darin auch die neueren Theorien, die diese Repräsentation der Frau kritisieren. Im fünften Teil geht es um die Debatte zwischen der männlichen und weiblichen Literatur.Im sechsten Teil werden Remarques Leben, sowie die sozialpolitische Lage der Entstehung der Romane und die Exilliteratur besprochen. Man untersucht auch in diesem Teil die Frauen, mit denen Remarque Liebesbeziehungen geführt hatte.

Im zweiten Kapitel wird das Frauenbild anhand von Arc de Triomphe untersucht. Erstens wird das Werk zusammengefasst. Zweitens analysiert werden die textlichen Angaben. Drittens interpretiert werden die Frauenbilder in Arc de Triomphe.

Im dritten und letzten Kapitel wird zunächst das Frauenbild in Die Nacht von Lissabon untersucht und endlich wird ein zusammengefasster Vergleich gemacht. Die Beschreibung des Werkes Die Nacht von Lissabon unter verschiedenen Merkmalen konstituiert den ersten Teil dieses Kapitels. Im zweiten Teil untersucht werden die Erzähltechniken im Werk Die Nacht von Lissabon. Und im letzten Teil werden die Frauenbilder in Die Nacht von Lissabon interpretiert.

Zuletzt gibt es auch abschließende Bemerkungen, wobei die Ergebnisse der Untersuchung, sowie einige Perspektive vorgeschlagen werden.

1. ERSTER TEIL ZUM DISKURS ÜBER DIE FRAU UND ZUM FRAUENBILD IN DER EUROPÄISCHEN KULTUR, REMARQUE UND SEINE EPOCHE

Die heutige Debatte um den Geschlechterdiskurs, die mehr und mehr am Interesse gewinnt, verwurzelt nicht nur in den heutigen Tagen, sondern war schon prägend in der frühen Aufklärung. Die Tradition, in der der Begriff Frau eine Bedeutung des Anderen hat, stellt eine Trennung zwischen dem „Mann“ und der „Frau“ her. Diese „traditionelle“ Trennung wird zum Geschlechterkrieg führen. Der Geschlechterkampf- bzw. Krieg war ein langer Weg von Forderungen, der seit etwa vier Jahrhunderten die Geschichte der Menschheit prägt. Auch in den Künsten kommt die Problematik der Geschlechterdifferenz zur Sprache. Hier geht es darum, der Frau einen besonderen Platz und ein besonderes Bild zu verleihen. Eines der kulturellen Felder, das diesen Diskurs der Geschlechtertrennung widerspiegelt, ist die Literatur. Als Ort par excellence der Phantasie schafft sie keine realen Figuren der Frauen, sondern Frauen aus der Vorstellung der Männer, die nichts mit der Realität zu tun haben.[16] Die geschichtliche Debatte über das Bild des Weiblichen in den europäischen kulturellen Diskursen ist eine Geschichte der langen Kämpfe, die vom 18. Jahrhundert bis heute sowohl von Frauen als auch von Männern getragen worden sind. Im Laufe der Jahrhunderte sind Diskurse über die Frauen entstanden, jeder mit seinen Partikularitäten, seinen Stärken und seinen Schwächen. Heute erweist es sich, dass die traditionelle Opposition Mann/Frau nicht mehr gilt, denn weiblich hat nicht immer nur mit der Frau zu tun. Die Lesbierinnen sind ja zwar Frauen aber einige benehmen sich männlich.

Der folgende Teil befasst sich mit dem dominanten Diskurs über die Frau. Wie in der Folge festgestellt werden kann, ist der Diskurs über die Frau kein Vorrecht der Postmoderne, sondern seit ca. vier Jahrhunderten[17] ist das Frauengeschlecht untersucht. Man muss zumindest zugestehen, dass sich dieser Diskurs im Laufe der Zeit verschärft und radikalisiert hat. Über die Frauenbewegungen durch die Feminismen[18] versucht das folgende Kapitel, den Lauf des Geschlechterdiskurses und dessen Konsequenzen in der Kultur, in der Literatur aber auch im Leben zu erforschen.

1.1 Zum Diskurs über die Frau im 18. Jahrhundert

Das 18. Jahrhundert erscheint in der europäischen Geschichte – und Kultur – als das Jahrhundert des Endes des Obskurantismus, d.h. dem Menschen gelingt es ab diesem Jahrhundert, viele traditionellen Regeln in Frage zu stellen etwa wie die Tyrannei oder die Allmacht des Herrschers. Aber auch die gesellschaftliche Position der Frau beginnt bei dem Menschen Interesse zu finden. Ideen der (Frauen)Emanzipation treten in Erscheinung. Aus diesen Umständen der Infragestellung aller traditionellen Machtpositionen ergibt sich eine Idee, dass der Mensch ausgebildet werden muss, um dem Obskurantismus zu entkommen. Aber dieser Diskurs des freien und gebildeten Menschen war männlich orientiert. Die Frauen waren nicht in dieses Programm der Befreiung des Menschen einbezogen, und nicht weil die Frauen ihrer Lage unbewusst waren, sondern weil die Frauen ohnmächtig waren. Die Forderung nach Anerkennung ihrer Rechte verlangen die Frauen schon im 18. Jahrhundert. So 1791 hatte sich die Französin Olympe Marie de Gouges für diese Frage eingesetzt. Sie fand, dass die Beschlüsse der Deklaration der Menschenrechte die Frauenrechte vernachlässigt hatten. Aber „ 1793 wurde [sie] hingerichtet, die Frauenclubs wurden ausgelöst und das Versammlungsrecht für Frauen suspendiert.[19]Das aufklärerische Ideal der autonomen, selbstbestimmten Persönlichkeit, die ihre Talente frei enthalten sollte, galt nur für Männer.“[20] Wie dieses Zitat es zeigt, sind die ersten Frauenforderungen nach ihren Rechten gehindert und die Anhängerinnen solcher Ideen werden ermordet. Aber einigen Frauen gelang es, dank ihren Männern, die mächtig waren, einer schulischen Ausbildung zu folgen. Folglich werden auch Frauen konsequenterweise ausgebildet. Nicht nur die Männer waren durch diese Ausbildung betroffen, sondern auch einige Frauen konnten daran teilnehmen. Jedoch war diese Ausbildung von Frauen sehr beschränkt. Sie sollten Kenntnisse nur in bestimmten Wissenschaften wie Geschichte, Literatur, und Naturkunde haben.[21] Das 18. Jahrhundert markiert bei den Frauen das Entstehen eines „Ich-Bewusstseins“, d.h. die Frauen beginnen von da an ihre Einzigartigkeit zu ergreifen.[22] Dieses Gefühl einer (positiven) Besonderheit erfolgt durch die Literatur der Empfindlichkeit, die auch ihrerseits durch ein „Sich-selbst-Lesen“ charakterisiert ist.[23]

Die Geschlechterdifferenz ist sehr klar etabliert im 18. Jahrhundert, denn jedem Geschlecht werden bestimmte gesellschaftliche Rollen zugeschrieben. Die Erziehung der Männer ähnelt der der Frauen nicht. Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wird strukturell hergestellt. Das 18. Jahrhundert ist auch der Anfang einer Marktökonomie, d. h. ab diesem Jahrhundert bemerkt man im ganzen Europa das Entstehen erster Industrien. Diese neue Phase verändert die Sitten und die Lebensweise der Bewohner. Alles wird im Sinne der Wirtschaft überlegt. Die Marktökonomie etabliert einen Geschlechterdiskurs, der immer wieder versuchen will, einen Unterschied zwischen Männern und Frauen herzustellen und diesen letzteren einen zweitrangigen Platz in der Gesellschaft zuzuschreiben. Sie sollten aus der Öffentlichkeit, aus der arbeitenden Geselligkeit ausgeschlossen werden. „ Ihr exklusiver Wirkungsbereich war das Haus, oder, wie es seit dem späten 18. Jahrhundert hieß, die »Familie «.“[24] Die Situation der Frau im ausgehenden 18. Jahrhundert kann wie folgt zusammengefasst werden:

Im 18. Jahrhundert hatte sich eine Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau herausgebildet, die der Frau dezidiert die Sphäre der Heimarbeit, der Hauspflege und der Erziehung zuwies: Die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung fungierte in Familie und Haushalt schon traditionsgemäß als „zentrales Organisations- und Funktionselement“, welches in festgelegter Ordnung das Familienleben strukturierte. Aufgrund meist sehr umfangreicher Hausarbeit und damit vielfältiger Tätigkeiten sowie der Vorherrschaft über ihr ‚Gesinde’ sicherte die Position im Haushalt der Frau „trotz rechtlicher Unterordnung unter den Mann“ ihren eigenen Wirkungsbereich und damit eine Gleichberechtigung innerhalb der Ehe. [25]

Dieser Diskurs beruht auf der Tatsache, dass die Frau für die entstehenden Wissenschaften eine Rätsel geblieben ist. Die Frau wird in dieser Lage zu einer Phantasie der männlichen Einbildung; die Phantasie lässt sich bald in der Kunst im Allgemeinen und in der Literatur im Besonderen thematisieren. Zwischen 1760 und 1780 ist die Selbstthematisierung von Weiblichkeit in der Literatur sehr prägend.[26] Die Literatur in diesem Zeitraum trägt zur geistlichen Ausbildung des Menschen bei. Durch das Lesen muss sich der Mensch als denkendes Subjekt entdecken. Das Lesen soll das Denken bzw. die Vernunft des Menschen erwecken. Vom Aberglauben und Obskurantismus soll sich der Mensch befreien.[27] Die Gesellschaft erlaubt der Frau keinen wichtigen Platz. „ Weiblicher Aufstieg ist nur über Heirat oder Mätressenwesen möglich.[28] Die Rolle der Literatur offenbart sich hier als entscheidend, denn sie hat den Frauen der Aufklärung bei der Selbstthematisierung und dem Selbstbewusstsein viel geholfen:

Der Roman macht der Frau das Angebot, die Paarbeziehung komplementär zum männlichen Entwurf zu imaginieren. […] Dennoch suchen die Frauen, wie die Briefe der Zeit zeigen, Modelle für sich »als Frau« und sie entnehmen sie den Figuren der Clarissa, der Julie oder der Lotte. [29]

Die Frauen begannen, sich mit den literarischen Figuren zu identifizieren oder andere Frauen begannen über sich selbst zu schreiben, und dadurch vermittelten sie ein anderes Bild der Frau im Gegensatz zu dem in der Gesellschaft verbreiteten Frauenbild. Mit einem Wort wird hier verstanden, dass die Frau des 18. Jahrhunderts unter der phallokratischen Herrschaft steht; sie versucht aber durch die Identifikation mit den weiblichen literarischen Figuren, ihrer Eigenartigkeit bewusstzuwerden.[30] Diese narzisstische Selbstbestimmung hat nicht im folgenden Jahrhundert die Beziehungen zwischen den Männern und den Frauen erleichtert. Denn die Folge wurde natürlich die Vermehrung der Geschlechtertrennung. Diese Trennung verläuft unter zwei wesentlichen Aspekten. Zum einen stellt sich heraus, dass sich viele Theoretiker über die Rätsel Frau äußern wollten, und zum zweiten, dass die kapitalistische Gesellschaft zwei Schichten erzeugt hat.

1.2 Der Diskurs über die Frau im 19. Jahrhundert

viele Theoretiker konzentrieren sich im 19. Jahrhundert darauf, aufzuzeigen, dass die Frau ein Eigenwesen sei. Viele Theorien wurden entwickelt, um die Rätsel der Frau zu entschlüsseln und ihnen ging es vielmehr darum, eine Geschlechterordnung zu etablieren.[31] Auch renommierte Denker bemühten sich darum, diese Tatsache zu begründen. Beispielsweise war Möbius der festen Meinung, dass die Frau „ aufgrund ihrer physiologischen Beschaffenheit vor dem Gesetz anders zu behandeln sei als der Mann.“ [32] Weil das Geschlecht der Frau den entstehenden Wissenschaften rätselhaft bleibt. Weder die Biologie noch die entstehende Psychologie konnten das Geschlecht der Frau entschlüsseln und deren Wesen richtig definieren. Zudem kamen diese Theoretiker zum Schluss, „ die Frau sei dem Mann weder körperlich noch geistig ebenbürtig.“[33] Das 19. Jahrhundert ist auch jenes der sozial-ökonomischen Trennung zwischen den Kapitalisten und den Proletariern. Je nach der Schicht hatten die Frauen unterschiedliche Kämpfe. Hier hing die Geschlechtertrennung von der Klasse ab.[34] Die Frauen der Proletarier mussten bei der Familienunterstützung helfen, während die Frauen im Bürgertum durch ihre Klasse das Renommee des Mannes zu erhöhen hatten. Es bildete sich zwischen den Frauen Klassenidentitäten. Zwischen den Frauen des Bürgertums und des bäuerlichen- und Arbeitermilieus gab es kaum Kontakt.[35] Diese Situation hat auch dazu geführt, dass man behaupten könnte, es gab in Deutschland des 19. Jahrhunderts keine weibliche Identität im Vergleich zu einer männlichen Identität. Je nach der gesellschaftlichen Schicht hatten die Frauen keinen unabhängigen Platz, sie galten eher als Hilfskraft für die Männer. Diese frustrierende Situation der Frau im kapitalistischen 19. Jahrhundert hat zu Frauenorganisationen geführt, die auch allmählich Frauenbewegungen erzeugten.

Louise Otto-Peters (1819-1895) gilt als Gründerin der ersten deutschen Frauenbewegung. Sie war der Meinung, dass die Frau an der Führung des Staates Anteil haben muss, und das wäre für die Frau eine Pflicht. Ausgangspunkt dieser Frauenbewegung waren die demokratischen Unruhen um die Revolution von 1848. Neben Otto-Peters nahmen auch an dieser Frauenbewegung Alice Schmidt (1833-1903) und Henriette Goldschmidt (1825-1920) teil. Ziel dieser Bewegung war es auch, „ den Frauen Selbständigkeit und Mündigkeit zu erkämpfen.“[36] Über die Lage der Frau in Deutschland des 19. Jahrhunderts kann man von drei Frauenkategorien sprechen: Erstens Frauen und Töchter der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht. Sie hatten kein Recht auf Arbeit. Zweitens Frauen in der Landwirtschaft, im Handel, Gewerbe, also die „ Fabrikaterinnen“ [37] . Und drittens gab es unverheiratete Dienstmädchen sowie verheiratete Dienstboten. Die Frauen der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht kämpfen für eigene Erwerbsarbeit und für ihre Emanzipation von der Herkunftsfamilie.[38] Oktober 1865 luden Louise Otto-Peters und A. Korn, ein für die Belange der Frauenfrage sehr engagierter Hauptmann, „ die erste Frauenkonferenz Deutschlands[39] ein. 120 Frauen nahmen an der Sitzung teil. An dieser Konferenz wurde „ der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegründet, dessen Ziel es war, die erhöhte Bildung des weiblichen Geschlechts und die Befreiung der weiblichen Arbeit von allen Hindernissen zu erkämpfen.“[40] Dieser Verein warf die Steine der ersten Frauenbewegung in Deutschland. Die erste Frauenbewegung – die auch als die bürgerliche Frauenbewegung galt – war unpolitisch und wurde auch als konservativ bezeichnet, denn sie versuchte keine Gleichrangigkeit zwischen dem Mann und der Frau zu etablieren. Infolge dieser bürgerlichen Frauenbewegung tritt eine proletarische Frauenbewegung ins Spiel. Die proletarische Frauenbewegung setzte sich als Ziel, der Frau bessere Bedingungen bei der Arbeit (was die Belohnung angeht) zu versichern. Unterschiede zwischen den beiden Frauenbewegungen fanden nicht nur in der Natur der Ansprüche, sondern waren auch ihre Vorgehensweisen unterschiedlich. Während die erste Richtung durch demokratische und intellektuelle Reformen die bürgerliche Gesellschaft ändern wollte, war die zweite Richtung für eine Revolution, um die Lage zu ändern. Die proletarische Frauenbewegung fand weniger Anklang bei den Frauen, denn sie wurde z. T. als ein Kampf für die Verbesserung der Arbeiterbedingungen weniger als ein Kampf für die Verbesserung der Lage der Frau betrachtet. Sie war in der Revolution der Arbeiterbewegungen verwoben.[41]

Zusammenfassend ist die Frau des 18. Jahrhunderts keine unabhängige Person in der patriarchalischen Gesellschaft, diese enthält sie in bestimmten Rollen. Die Frau der Aufklärung realisiert ihre Existenz in fiktionalen Büchern, durch eine permanente Identifikation mit den literarischen Figuren. Durch diese Identifikation wird sie ihrer Eigenartigkeit bewusst. Im folgenden Jahrhundert haben nicht die Wissenschaftler geholfen, Vorurteile gegenüber der Frau abzubauen. Eher haben sie zu einer Vermehrung der Geschlechterdifferenz in der Gesellschaft beigetragen. Auch die durch den Kapitalismus entstehende Klassentrennung hat die Bildung keiner einheitlichen Frauenidentität in Deutschland des 19. Jahrhunderts verholfen. Die Frauenbewegungen, die zum Ziel die Aufwertung der Frau hatten, waren auch nicht in ihren Anforderungen einheitlich. Die eine wurde „feministisch“, indem sie sich auf das politische Schicksal der Frau konzentrierte, aber sie konzentrierte sich nur darauf, die bürgerliche Frau zu verteidigen. Die andere Frauenbewegung war sozial orientiert, in den Arbeiterbewegungen eingebettet.Die verschiedenen Frauenbewegungen im 19. Jahrhundert waren zwar einige Prämissen der Forderungen um die Frauenrechte aber sie waren auch schwach, denn sie waren nicht einheitlich. Bis Ende des 19. Jahrhunderts gibt es in Deutschland fast keine einheitliche Frauenidentität. Wurde die Lage im folgenden Jahrhundert besser?

1.3 Die Jahrhundertwende und die Neueren Frauenbewegungen

Am Ende des 19. Jahrhunderts hat sich in Deutschland nicht die Lage der Frau so entscheidend geändert. Die Frauen konnten zwar jetzt Abiturientinnen werden, aber ihnen wurde noch der Zugang zu einigen Fakultäten verboten. Auch in den Jahren 1895/96 war der Widerstand gegen ein Frauenstudium „ anhaltend und groß “.[42] Das folgende Panorama erklärt besser die Situation der Frau in der deutschen Gesellschaft der Jahrhundertwende:

Erst mit der Jahrhundertwende erhielten die Frauen endlich das lang erkämpfte Immatrikulationsrecht zunächst in Baden (1900), dann in Bayern, Württemberg (1904), Sachsen (1906), Thüringen (1907), Hessen (1908), Preußen (1908), Elsaß-Lothringen (1908), Mecklenburg (1909). 1920 erhielten die Frauen das Habilitationsrecht und 1922 durften sie in den Justizdienst eintreten und Richterinnen werden. Zwischen 1908 und 1937 promovierten in Deutschland 10.595 Frauen, doch nur 54 wurden Dozentinnen, 24 Professorinnen und nur 2 erhielten einen Lehrstuhl […] In dieses erste Jahrzehnt fallen ebenso die Gründungen der ersten sozialen Frauenschulen, die rasch eine große Vertreibung fanden. [43]

Allmählich begannen die Frauen sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Im Gegensatz zum 19. Jahrhundert können jetzt die Frauen die Universität betreten und sogar Professorin werden. In dieses erste Jahrzehnt fallen ebenso die Gründungen der ersten sozialen Frauenschulen. In der Jahrhundertwende bildete sich eine neue Frauenbewegung, die sich in verschiedenen Frauenvereinen schloss. Diese Frauenvereine werden zuerst unter den religiösen Ideologien bzw. Identitäten organisiert. Der Kampf verstärkte sich, denn die gegründeten Frauenverbände manifestierten auch als Frauenberufsverbände. Mit Hilfe von politischen Parteien wachsen in der Politik weibliche Gruppierungen im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Die Frauen konnten nicht jedoch bis dahin wählen oder gewählt werden.[44] Folgendes Anstreben des Bundes Deutscher Frauenvereine wurde der Mutterschutz und die Sexualreform. Es wurde einerseits gekämpft, um ledige Mütter und deren Kinder zu schützen und andererseits um das weibliche Geschlecht zu fördern. Die Frau sollte als autonomes Wesen betrachtet werden. Sie musste Herr ihres Körpers und ihrer Bedürfnisse sein.

Die Anerkennung der Frauenrechte findet richtige Ergebnisse in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Frau wird in der Frauenbewegung als eigenartiger Mensch verteidigt. Die Forderung nach der Frauenarbeit wurde immer öfter diskutiert, besonders in Betracht zur ökonomischen Krise. Am Kriegsende (1918) erhielten die Frauen das Wahlrecht. Dies verbreitete sich in fast allen Bereichen. Die Verfassung der Weimarer Republik garantierte den Männern und den Frauen gleiche Rechte in vielen Bereichen.[45]

Im nationalsozialistischen Deutschland (1933-1945) wird die Lage anders. Der Diskurs über die Frau wurde ein Diskurs der Geschlechtertrennung. Die Frau ist wichtig, aber sie muss sich in einer bestimmten Position der Gesellschaft befinden. Auf Tätigkeiten wie den Haushalt wurde die Frau reduziert. Das verbreitete Bild der Frau ist jenes der Mutter. Der grundlegende Beitrag der Frau in der Maschine des Nationalsozialismus befinde sich in den Geburten. Die Frauen werden ermutigt, viele Kinder zur Welt zu bringen. Konstatiert wurde zwischen 1933 und 1939 ein Einstieg von Geburten. Die Arbeitslosigkeit der Männer vor den Kriegsjahren und die Not der Kriegsjahre führten dazu, dass die Frauen in die Arbeit gedrängt wurden. So nahm das „Frauenarbeitsverbot“ ein Ende.[46] Was die deutsche Frau der Jahrhundertwende angeht, schreibt Lora Wildenthal über Frieda von Bülow, die als eine erfolgreiche Frau der Jahrhundertwende gilt. Frieda von Bülow war eine deutsche Schriftstellerin, die in den ostafrikanischen deutschen Kolonien gelebt hat. Sie war die erste deutsche Schriftstellerin, die die deutschen Kolonien als Geschichtsort in der fiktionalen Literatur geschildert hat. Lora Wildenthal widmet der Autorin ein ganzes Kapitel.[47]

1.4 Die Interpretation der Frau in der europäischen Kulttur

1.4.1 Die emme fatale und die femme fragile

Das fin-de-siècle ist wie schon gesehen durch einen radikalen Diskurs über die Geschlechtertrennung geprägt. Die Frau wird als das Andere (re)präsentiert. Die Kunst im Allgemeinen und die Literatur im Besonderen wird an diesem Diskurs Anteil haben. In dieser Zeit entstehen die Ideen, die der Frau ein falsches Image zuschreiben. Im öffentlichen Diskurs der 30er Jahre in Frankreich heißt es: „ Il suffit d’une femme de sens pour que la folie du monde sur elle casse les dents.[48] Eine derartige Aussage annoncierte den Geschlechterkrieg zwischen den Männern und den Frauen. In der Literatur dominierten bald alte und neue Mythen, die ein erniedrigendes Bild der Frau vermitteln werden. Diese Mythen sind unter anderen die der femme fatale und der femme fragile.

1.4.1.1 Die femme fatale

1845 veröffentlichte der französische Schriftsteller Prosper Merimée eine Novelle betitelt Carmen. Darin wird die Geschichte eines jungen Mannes jüdischer Herkunft erzählt. Der Mann war ein Militär, aber aus Liebe der schönen Zigeunerin Carmen wird er zu einem Verbrecher. Diese schöne Frau betrügt ihren Gelobten und verursacht ihren Selbstmord: er ersticht sich am Ende der Geschichte.[49] Diese Geschichte hat zwar nicht das Mythos der femme fatale kreiert, aber sie hat dieses Bild der Frau in der Literatur (aber auch in anderen Künsten) erweckt und verstärkt. Die femme fatale ist eine attraktive und verführerische Frau, die die Männer erotisch an sich anlockt. Sie manipuliert diese Männer, sie untergräbt ihre Moral und führt sie zum Unglück. Der Mythos der femme fatale findet ihre Geltung in der alten Zeit, in der Bibel sowie in den Mythologien der griechischen Antike. Aus der Bibel hat man Figuren wie Eva und Dalila. Aus der Epik der Mythologien hat man Pandora, Helena, Circe und die Sirenen. Im Mittelalter hat man die Fee Morgane der keltischen Literatur. Im 18. Jahrhundert hat man die „Dark Lady“ aus den Gedichten, nämlich den Sonetten von Shakespeare. Im 19. Jahrhundert hat man Figuren wie die Jüdin von Toledo von Lion Feuchtwanger, Celinde von Andreas Gryphius, usw. Auch Autoren des 19. Jahrhunderts interessieren sich für das Motiv der femme fatale wie z.B. Heinrich Heines Gedicht die Loreley. Im 20. Jahrhundert sind die Figuren von Rosa Fröhlich in Heinrich Manns Roman Professor Unrat, Alpha in Robert Musils Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer und die Bergkönigin in Hugo von Hofmannsthals Das Bergwerk zu Fahun zu den bedeutendsten Figuren der femme fatale zuzurechnen.[50] Das Bild der femme fatale wurde erstmalig von dem amerikanischen Kunsthistoriker Bram Dijstkra theorisiert.[51]

1.4.1.2 Die femme fragile

Im Gegensatz zur femme fatale setzt die femme fragile ihre Pläne im Geheimen durch. Charakteristika der femme fragile sind: sie ist zartgliedrig, sie ist schmal, sie sieht müde aus, sie ist von kindlicher Gestalt. „ Ihr Teint offenbare Morbidität und Züge erhöhter Kränklichkeit.“[52] Die femme fragile ist eine Frau, die allein zu schwach ist und hilflos scheint, sie bedarf der Hilfe eines Mannes.[53]

Zwischen der femme fatale und der femme fragile gibt es Ähnlichkeiten: die beiden versuchen den Mann zu verführen. Die femme fatale wie die femme fragile sind zum Tod verurteilt, denn sie sind schwach. Was die physikalische Beschreibung angeht, sind sowohl die femme fatale als auch die femme fragile in der literarischen (künstlerischen) Darlegung blond und langhaarig.[54] Weitere dominierende Frauenbilder sind die der Mutter, der femme sauvage und der Kindfrau.[55]

Die oben erwähnten Frauenbilder konstituieren und übermitteln zwar die europäische Kultur, wobei die Frau nach diesen Bildern charakterisiert wird. Es geht in der Tat um Stereotype, die von der Lektüre der Kunst und der Literatur konstruiert werden. Aber man kann nicht bemerken, dass eine solche Lektüre der Kunst im Allgemeinen und der Literatur im Besonderen sehr einfach ist? Bei genauer Beobachtung stellt man nicht fest, dass die Bilder komplexer sind und dass sich der Interpret nicht auf eine (einfache) geschlossene Lektüre beschränken kann? Denn die von Dijsktra und anderen Theoretikern erarbeiteten Frauenbilder sind sehr geschlossen, und folglich ermöglichen sie es nicht dem Ausleger, die von dem Künstler bzw. dem Dichter gesteckte Botschaft zu erschließen. Deshalb gebe ich mir, im Folgenden die von dem französischen Philosophen Georges Didi-Hubermann erarbeitete Theorie des offenen Bildes darzustellen.

1.4.2 Zur Bild-Theorie: Das offene Bild

Im 18. Jahrhundert war der Körper als bildertragende bzw. bedeutungstragende Kraft im Bereich der Kunst angesehen. So hat der französische Dramaturg Diderot versucht, in seinen Theatern die Figuren darzustellen, als wären sie in einem Gemälde repräsentiert. Man hat von da an von der „ Dramaturgie du tableau“ [56] gesprochen. Das Gemälde – fixiertes oder stabiles Bild – und die Pantomime – dynamisches oder bewegendes Bild – spielen dieselbe Rolle in der Kunst. Durch die Gestik des Körpers kann der Ausleger auch Informationen über die vor ihm stehende Figur oder über ihre Psychologie (über was sie denkt und fühlt) bekommen.[57] Auch die in der Kunst dargestellte Szene oder der dargestellte Ort der Geschichte führt zur Öffnung der Welt; sie oder er wird zu einer Metonymie, die auf Unbekanntes bzw. Unsichtbares gehen. Die literarischen Texte können also folgendermaßen nicht in irgendeinem Textzentrismus gelesen und interpretiert werden. Die literarischen Texte, die immer etwas Besonderes stecken, müssen geöffnet werden. Sie können nicht als eine einfache Struktur mit vorbestimmten Bedeutungen gelesen werden. So die Bilder so die Texte. Die Öffnung der Bilder ermöglicht es dem Interpreten, eine vielseitige und eine a-temporale Lektüre vorzuschlagen.[58] Ein Bild öffnen heißt, es ablehnen, ein Bild als ein finites Ganzes zu verstehen. Es heißt auch es ablehnen, dass das Bild eine einheitliche Bedeutung hat und dass es etwas Bestimmtes (re)präsentieren muss. Es geht darum, in Anlehnung an die neue Semiologie, die Schwankung des Zeichens zu erkennen. So „ Dans l’image ouverte, tout signe devient ambigu, ambivalent, apte à la métamorphose. Le signe s’y caractérise par la dynamique interne, son «potentiel de mouvement».“[59] Die Metamorphose, von der es hier die Rede ist, kann sogar gewaltsam sein. „ Ouvrir suppose blessure et cruauté “.[60] Das offene Bild charakterisiert den Nicht-Diskurs. Es gibt eigentlich keinen Diskurs. Will man den Text öffnen (also verstehen), beseitigt man jeglichen Diskurs. Wenn man sich zusammenfassen will, würde man mit Buatois sagen,

Il s’agit en effet de voir «au-delà», c’est-à-dire de voir ce qui n’est pas représenté (figuré) sur l’image, mais qui pourtant est bien là, à la fois devant nous et en nous. Il s’agit de dépasser les catégories du lisible et de l’intelligible, de parler de ce qui ne peut être exprimé dans des formes, qu’elles soient textuelles (le mot), picturales (figures) ou encore, qu’elles soient des formes de pensée (pour donner à voir à l’«impensable»). Et c’est cette possibilité de dépasser les limites que toute forme en tant que forme dessine qui nous intéresse, car elle nous permettrait de parler d’un autre concept aux limites floues.[61]

Das offene Bild ruft den Leser hervor, das Unsichtbare zu entdecken. Er kann nicht mehr auf den Oberflächen bleiben. Er muss folglich in die Tiefe gehen, um dieses Unsichtbare zu dekodieren. Das Unsichtbare ist das, was gesteckt worden ist. Aber das „Bild öffnen“ verlangt eine besondere Aktivität und zwar die der Erfahrung. Didi-Hubermann sagt: „ Regarder n’est pas une compétence, c’est une expérience dont-il faut à chaque fois, reformer, reconstruire les fondation.[62] Man muss ein Bild mehrmals beobachtet haben, bevor man es interpretiert. Denn ein Bild ist eine geschlossene Tür, deren Schlüssel man zu finden erzielt. Man muss sich nicht auf eine einzige Definition der Bilder beschränken. Vielmehr muss man „ la variété infinie de ce dont les images sont capables[63] suchen. Um das Bild richtig zu interpretieren, muss man es mehrmals beobachten.[64] So denke ich mit einer Re-Interpretation der in Remarques dargestellten Frauenbilder daran, neue Auswege zu öffnen, und das könnte es verhelfen, dass man sich von strukturalistischen Erklärungen der klassischen Bilder abweicht. Dies könnte auch verhelfen, die von Remarque gesteckte Botschaft zu dekodieren und neue Signifikante zu finden. So stütze ich mich auf diese Theorie des offenen Bildes, um die (Frauen)Bilder genauer zu interpretieren. In dem Maße, wie die Literatur die Abbildung, die (Re)Präsentation der Wirklichkeit ist, können nicht die Texte und die Bilder auf etwas Fixiertes verweisen. So rekurriere ich in der Folge auf die von Bovenschen erarbeitete Theorie der Imagination und genauer der imaginierten Weiblichkeit, wonach die literarischen Bilder und besonders die weiblichen Bilder keine objektiven Bilder, sondern phantasierte Bilder sind.

1.4.3 Die Frau bzw. das Weibliche in der männlichen Literatur

Die männliche europäische Literatur setzt sich dafür ein, den Frauen ein seltsames und kohärentes Bild zu verleihen. Dadurch leisten die männlichen Autoren einen Beitrag in der Trennung der Geschlechter und vielmehr in der Bezeichnung der Frauen als eine autonome konstituierte Gruppe. Aber das Paradox liegt darin, dass den Theoretikern zufolge die Frauen keine soziale Gruppe bilden, denn das weibliche Geschlecht kann nicht nur in den Theorien erdacht werden, sondern ist es Teil des menschlichen Wesens. Mit anderen Wörtern versteht man dadurch, dass die Frauen vor der Wissenschaft existieren. Sie können nicht als ein Produkt der Theorien konzipiert werden. Das Statut der Minderheit wird auch den Frauen verweigert, auch wenn einige Theoretiker es versuchen, die Frauen mit den Juden und den Homosexuellen, den sogenannten ‚Außenseitern‘ in Zusammenhang zu bringen.[65] Die Frauen bilden also keine Minderheit, oder keine Minorität. Die Frauen müssen als Teil der Humanität gesehen werden. Und was die Literatur in sich repräsentiert, ist gar keine Minderheit oder keine Minorität in der Minderheit.[66] Die Literatur bedient sich der Figuren der Judith und der Dalila, um die Frau zu verstehen:

Da es sich bei Dalila und Judith um erdachte, fiktive Gestalten – mit einem mythischen Vorleben – handelt, wird die verdoppelte Minoritätsproblematik vollends vage. […] Im übrigen [sic] sind die Frauen innerhalb der Literatur als erdachte Wesen keinesfalls eine Minorität; sie sind vielmehr das große Thema! [67]

Aus diesem Zitat wird verstanden, dass die Literatur nur einige Frauen(Typen) inszeniert, um von allen Frauen zu sprechen. Aber man muss verstehen, dass weder Dalida noch Salomé repräsentativ für die Frau sind. Es geht nur um Ausnahmen der Frauen. Die Literatur repräsentiert keine objektiven Frauen, sondern sie bedient sich der Rachegestalten aus der Mythologie, die eigentlich nichts mit der Realität zu tun haben. Außerdem sind die Dalila und die Judith nicht repräsentativ für die Frauen, sie können nur als repräsentativ für eine Minorität der Frauen gelten, denn nicht alle Frauen reagieren wie diese Figuren. Dies bedeutet nur, dass die Frau bzw. das weibliche Geschlecht zu einem interessanten Thema der Literatur geworden ist. Diese Literatur zieht sich in die Phantasie zurück; reale Frauen werden im Profit von imaginierten Weiblichen vernachlässigt. Eine solche Repräsentation des Weiblichen kann nur zu einer falschen Bestimmung der Frauen führen. Die Frau ist nicht mehr im wörtlichen Sinne eine Frau, sie wird vielmehr zu einem Resultat einer Phantasie, und es gibt eigentlich keine Frau in der Literatur, sondern eine imaginierte Weiblichkeit. Diese „ Vielfalt des imaginierten Weiblichen und der weitgehenden Abwesenheit der realen Frauen in der Kulturgeschichte[68] zielt einerseits darauf zu zeigen, dass die Frauen den Männern unterschiedlich seien, und andererseits, dass sie nur auf bestimmte Rollen und Charakter reduziert werden können. Denn die von Rousseau oder anderen Autoren über das Weibliche erarbeiteten Klischees haben viel dazu beigetragen, eine Geschlechtertrennung zu ermutigen und der Frau die Herrschaft des Mannes zu verleihen.[69] Die Ontologie als Philosophie des Menschen verweigert der Frau und dem Mann dieselben Eigenschaften:

»Der Mann ist nur in gewissen Augenblicken der Mann, die Frau ist ihr ganzes Leben lang Frau«, hatte Rousseau behauptet, und in diesem Satz steckt eine geschlechtspolare Zuschreibung, die die Frau als Gattungswesen, den Mann dagegen als das durch Sozialisation und Individuation strukturierte gesellschaftliche Wesen begreift. [70]

Diese Unterscheidung zwischen dem Mann und der Frau hat nicht nur Konsequenzen in der Gestaltung der Frau in der Literatur, sondern sie zielt auch auf eine Vermännlichung der Frau d.h. die Frau soll männliche „Werte“ bzw. Charakter verkörpern. Um die reale Frau geht es eigentlich nicht, sondern um eine „imaginierte“ bzw. phantasierte. Zwar schafft die männliche Phantasie eine eigenartige Frau, die nichts mit der Realität zu tun hat, aber diese Frau ist nicht auch kohärent gestaltet. Man würde sogar sagen, sie wird mit einem kontrastiven Bild inszeniert: „ Sie wird zugleich erhoben und erniedrigt.“[71] Im Allgemeinen kann man sagen, dass Bovenschen hier zutage fordert, dass das Zeichen unsicher ist. Die in der Literatur dargestellten Frauenbilder können nicht auf etwas Besonderes verweisen. Sie bringt zum Ausdruck, dass zwischen der existierenden bzw. der realen und der (re)präsentierten Frau ein großer Unterschied herrscht. Der Ausleger muss demzufolge diese Frauenbilder öffnen, um jegliches Irrtum zu vermeiden.

1.5 Der Feminismus und der neue Diskurs über die Frau

Von dem Kampf der Frau oder – aber selten – der Männer für die Anerkennung der Frauenrechte ist schon gesprochen worden. Man muss nur betonen, dass dieser Kampf ein langer Weg ist und einen besonderen Namen trägt, und zwar: den Feminismus.

Der Feminismus bezeichnet jene akademische und politische Bewegung, die, von den Bedürfnissen der Frau ausgehend, sich zum Zweck setzt, Gleichberechtigung und die Selbstbestimmung von Frauen und eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen (z.B. die traditionelle Rollenverteilung), kurz das Ende aller Formen von Sexismus zu fördern.[72]

Schon im 18. Jahrhundert begannen die Stimmen aufzustehen, um eine Anerkennung des Beitrags der Frau in der Gesellschaft zu fordern.

Der Königberger Jurist [Theodor v. Hippel] sprach in [seiner] Streitschrift dafür aus, auch Frauen jene Menschen- und Bürgerrechte zu gewähren, die Männer für sich beanspruchen. Mit aufklärerischem Elan appellierte er an die Vernunft und Humanität der Männer und forderte sie auf, ihre despotische Herrschaft über das weibliche Geschlecht mit dem gleichen kritischen Augen zu überprüfen wie die Herrschaft des absolutistischen Fürsten seine unmündigen Untertanen. [73]

Wenn die Theoretiker den Beginn des Feminismus in Europa situieren, ist es auch wahr, dass die Bewegung sich sehr schnell in anderen Kontinenten verbreitet hat. Der Feminismus zeichnet sich im Zusammenhang der Bürgerrechts- und Freiheitsbewegungen aus der Feststellung einer Ungleichheit zwischen den Männern und den Frauen; er setzt sich für das Auslöschen dieser Ungleichheit ein. Während der Begriff in Frankreich sehr früh benutzt wurde und denjenigen Kampf bezeichnete, der sich für die Gleichheit zwischen den Männern und den Frauen und gegen die Unterdrückung der Frauen einsetzte, fand der Begriff in Deutschland erst in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit den Frauenbewegungen der 60er und 70er Jahre Zustimmung und Einklang. Bis im frühen 20. Jahrhundert bevorzugte man den Begriff „Frauenemanzipation“.[74] Die Bewegung entwickelte sich sehr schnell im Laufe des 20. Jahrhunderts und verbreitete sich auf alle Bereiche der Gesellschaft. Sie half auch dabei, den Konzepten von Frau und Weiblichkeit oder sogar Geschlecht näherzukommen. Viele feministische Autoren werden es verhelfen, das Konzept von Geschlecht zu de-zentrieren.

1.5.1 Frau als Konstruktion

Am Ende des Zweiten Weltkrieges ist Europa ganz in Trümmern. Die Gesellschaftsorganisation wurde wegen des Krieges geändert, und die Länder wurden immer ärmer. Um das Land wiederzubauen, brauchte das Land die Hilfe aller Menschen. Ausländer oder bisherige marginalisierte Minoritäten wurden auch sollizitiert. In diesem Kontext wurden die Frauen ihres Beitrags in der Maschine des Staates bewusst. Viele Frauen begannen es anzufordern, die Männer sollten den Frauen einen besseren Platz bewahren. Die französische Philosophin Simone de Beauvoir zählt unter diesen Intellektuellen, die sich für die Veränderung des Frauenbildes einsetzten. Sie schafft mit ihrem renommierten Werk das Andere Geschlecht (fr. Le deuxième sexe), einen Diskurs, der als Basis aller Diskurse der Feministen im 20. und 21. Jahrhundert dienen wird. Sie postuliert, dass das Geschlecht eine Konstruktion und keine biologische Vorbestimmung wäre. Schon in den ersten Zeilen ihres Werkes heißt es:

On ne naît pas femme: on le devient. Aucun destin biologique, psychique, économique ne définit la figure que revêt au sein de la société la femelle humaine; c’est l’ensemble de la civilisation qui élabore ce produit intermédiaire entre le mâle et le castrat qu’on qualifie de féminin. Seule la médiation d’autrui peut constituer un individu comme Autre. [75]

Der Junge sowie das Mädchen schätzen die Mutter, sie wollen ihr nah stehen und wollen mit ihr irgendwohin gehen. Der Junge sowie das Mädchen werden neidisch auf das Kommen eines anderen Kindes zur Welt, wenn die Mutter schwanger ist. Die Morphologie der beiden Kinder ist bis zum Alter von 12 ununterscheidbar. Es gibt keine Instinkte, die das Mädchen zur Rolle der Frau vorbestimmt.[76] Der Unterschied erscheint, denn sehr früh behandeln die beiden Kinder unterschiedlich. Einerseits wird das Mädchen immer gestrichen. Auf Küsse hat es Recht; der Vater kann es auf seinen Knien tragen und dessen Haar streichen und die Mutter zieht es mit Kleidern an. Andererseits lehnt man dem Jungen dieselbe Behandlung ab, denn er muss ein „Mann“ sein. Ein Mann darf nicht weinen, ein Mann ist stark.[77] Zumal er ein natürliches Spielzeug der Macht besitzt: den Penis. Dieser Penis wird als ein Fetisch bezeichnet, der ihm (dem Jungen) hilft, sich von dem Mädchen zu unterscheiden. Außerdem garantiert ihm der Penis eine Macht über das Mädchen. Von da an kann der Junge die Mädchen spotten. Das Mädchen seinerseits kann sein Geschlecht nicht berühren, es wäre als hätte es kein Geschlecht. Das Mädchen nimmt also seinen Körper als vollständig wahr, aber es erlebt die Welt anders als der Junge: „ Il semble aux fillettes que le garçon, ayant le droit de toucher son pénis peut s’en servir comme d’un objet tandis que leurs organes à elles sont tabous.[78] Das Mädchen kann nicht sein Geschlecht berühren und schlimmstenfalls mit ihm spielen. Als Ersatz bekommt das Mädchen ein Spielzeug, mit dem es sich identifizieren und spielen kann, und zwar die Puppe. Durch die Puppe erkennt und realisiert das Mädchen die Ganzheit seines Körpers. Das Mädchen schätzt seine Puppe, es streicht sie, wie es selbst gestrichen worden wäre.[79] Die Erziehung des Kindes spielt eine entscheidende Rolle in seiner Orientierung als Mann oder Frau. Der Junge sowie das Mädchen bekommen Spielzeuge, die ihnen helfen, sich von der Mutter zu trennen. Dies determiniert eigentlich nicht ihre Orientierung. Was eigentlich den Unterschied zwischen den beiden markiert, ist dass der Junge seinen Penis als natürliches Spielzeug wahrnimmt; dieses natürliche Spielzeug ist Teil seines Körpers. Die Gesellschaft lehrt ihm, dass dieses Spielzeug ihm eine spezifische Macht verliehe. Von da an sieht sich der Junge überlegen gegenüber den Mädchen bzw. seinen Schwestern. Demgegenüber kann sich das Mädchen nur mit Puppen, also mit passiven Gegenständen entfalten. De Beauvoir warnt davor:

Ainsi, la passivité qui caractérisera essentiellement la femme «féminine» est un trait qui se développe en elle dès ses premières années. Mais il est faux de prétendre que c’est là une donnée biologique; en vérité c’est un destin qui lui est imposé par ses éducateurs et par la société.[80]

Die Umgebung und die Gesellschaftsnormen erstellen einen Unterschied zwischen dem Jungen und dem Mädchen: der Junge lernt mit seinem Körper ein Mann zu werden. Er kann gewalttätige Spiele mit Freunden unternehmen. Das Mädchen, um eine Frau zu werden, muss zärtlich sein, damit sie gefallen kann. Der Autorin zufolge: „ les femmes élévées par un homme échappent en grande partie aux tares de la féminité.“ Aber sie stellt auch fest, „ il y aura toujours des tantes, des grands-mères, des cousines pour contrebalancer l’influence d’un père.“[81] Jedoch ist es erstaunlich zu bemerken, dass während der Vater sich an der Erziehung des Jungen als Mann beteiligt, hilft die Mutter dem Mädchen, eine Frau im Dienst des Mannes zu werden. Die Unterlegenheit der Frau gegenüber dem Mann wird nicht nur durch die Erziehung der Familie vermittelt, sondern auch durch die Institutionen wie die Medien (Literatur und Presse) und die Religion. Die Frauen lernen durch die Bücher, dass die großen Erfindungen Werke der Männer sind und dass „ Dieu le Père est homme.[82]

Die Philosophin thematisiert hier das Rollenbild der Frau und führt eine grundlegende Analyse zum weiblichen Status durch. Sie positioniert sich gegen die Auffassung, dass das biologische Geschlecht schicksalhaft sei und das Leben einer Person schon vorherbestimmt: Was unter Frau oder Mann verstanden wird, hat ihr zufolge nichts mit dem anatomischen Geschlecht zu tun, sondern ist ein gesellschaftliches Konstrukt. Infolge der französischen Philosophin wiedernimmt die Amerikanerin Judith Butler das Thema und radikalisiert es. In Anlehnung an Foucault schlägt die Philosophin die Trennung zwischen „sex“ und „gender“ vor. In ihrem sehr berühmt gewordenen Buch Gender Trouble [83] etabliert sie eine neue Auffassung in der Geschlechterforschung. In der Tat zielt der Butler’sche Ansatz darauf, das Thema bzw. das Subjekt „Frau“ nicht nur zu de-zentrieren, sondern auch die menschliche Sexualität in all ihrer Ganzheit zu offenbaren. Von den poststrukturalistischen Theorien ausgehend, gelingt es der Autorin, die menschliche Geschlechteridentität zu entessentialisieren und gleichzeitig mündet sie in vier Modelle der Sexualität: der Heterosexualität, der Bisexualität, des Transgenderismus und der Transsexualität: „ A feminist view argues that gender should be overthrown, eliminated, or rendered fatally ambiguous precisely because it is always a sign of subordination of woman.“[84] Die ewige Geschlechterdebatte laut der Autorin hat immer als Ziel, die Frau zu demütigen, deshalb fördert sie die Ausschaltung des „Gender“. Der dominierende Diskurs (auch die Sprache) versucht immer, der Frau einen zweitrangigen Platz zu verleihen.[85] Ihre Theorie lautet, die Menschen haben kein natürliches „Sex“ oder „Genre“, das von der biologischen Morphologie ihres Körpers vorherbestimmt wird. Sie unterscheidet wohl zwischen dem „Sex“ und dem „Genre“, indem sie es zu offenbaren versucht, dass die Welt unter einem Blinkwinkel des Phallogo-Zentrismus oder der Heterosexualität interpretiert und verstanden ist. Wäre der Begriff Frau entessentialisiert, dann würde das anders, denn:

Precisely because “female” no longer appears to be a stable notion, its meaning is as troubled and unfixed as “woman,” and because both terms gain their troubled significations only as relational terms, this inquiry takes as its focus gender and the relational analysis it suggests. [86]

Die Geschlechteridentität eines Individuums setzt viele Elemente wie die Rasse, die Kultur, die gesellschaftliche Schicht usw. voraus. Vielmehr müssen wir heute unternehmen, den „weiblichen“ Körper zu de-feminisieren, denn die Frau als eine natürliche Kohärenz ist das Ergebnis eines lang historischen Diskurses, der nicht immer mit der Realität zu tun hat, sondern von der heterosexuellen Gesellschaft erzeugt wird. Die Rekurrenz eines feministischen Diskurses über das Subjekt „Frau“ zeigt auf, dass niemand eigentlich diese Identität erkennt. Diese Kategorie erzeugt maßgeblich eine Diskrimination und eine Differenzierung einer bestimmten Klasse des menschlichen Wesens.[87]

Was in Betracht zu ziehen ist, ist dass das „Sex“ unterschiedlich von „Gender“ ist. Das heißt: „ gender is culturally constructed […] [G]ender is the cultural meanings that the sexed body assumes.[88] „Sex“ ist unterschiedlich vom „Genre“ in dem Maße, dass ein Individuum nicht von seinem Geschlecht determiniert bzw. definiert werden kann und ein Individuum kann sogar viele Geschlechter (oder viele Geschlechtervorstellungen) haben. Das „Genre“ kann definiert werden als die kulturellen Bedeutungen, die ein „sexed body“ bekleidet. Nichts garantiert, dass nur die biologische Frau (diejenige, die mit einer fraulichen Morphologie geboren ist) zu einer Frau zu werden determiniert ist. Je nach der Konzeption eines Individuums über seinen eigenen Körper kann das Weib oder der Mann zu einer Frau werden. Oder je nach der Situation kann ein Mann eine „weibliche“ Rolle spielen: Frau ist keine Natur, sie ist eine Konstruktion.[89] Eine universelle Definition der Frau, die von allen akzeptiert wird, ist sehr schwierig zu finden. Der feministischen Bewegung ist es gelungen, das Subjekt Frau zu de-zentrieren. Hélène Cixous sagt darüber:

« Est-ce que c’est une femme ? » Question qui ne sait plus où se poser. (Cet être je dois la décrire) – Est plus qu’une femme. N’est pas une non-femme – Dans la nuit des temps je me fous qu’elle fut Electre, fille, bonne, garde fille de Mère pute, dite de sexe féminin ? [90]

Die Frau kann nicht nach ihrem Körper oder nach ihrer gesellschaftlichen Rolle definiert werden. Bei dem Versuch, eine Frau zu bestimmen, wäre es besser, sie von ihrem „ éternel féminin[91] in dem Masse zu entledigen, wie es keine Kohärenz in dem Genre gibt. Der traditionelle Diskurs über die Natur der Frau begleitete sich von Evidenzen, und die Frau soll sich damit identifizieren. Auch der Forscher soll sich damit konfrontieren. Jedoch ist es erforderlich und nicht verboten, diese Konzeption in Frage zu stellen. Die Theoretikerin Hélène Cixous sagt zuerst, die Frau führe in sich eine Art Bisexualität, d. h. in ihr herrsche zugleich die Fraulichkeit und die Maskulinität.[92] Diese Bisexualität hat nichts mit dem Hermaphrodismus zu tun, es ginge vielmehr um die Haltung und die Annahme dieser Bisexualität. Kristeva ihrerseits erweitert diese Bisexualität auf alle menschlichen Wesen und weigert es, sie auf die Frau zu beschränken. Sie sagt: „ Tout sujet parlant porte en lui une bi-sexualité qui est précisément la possibilité d’explorer toutes les ressources de la signification, aussi bien ce qui pose un sens que ce qui le multiplie, le pulvérise, le rénove.[93] Für Kristeva ist es möglich, dass ein Subjekt mit seiner Bisexualität geboren sei. Diese Bisexualität widerspiegelt sich in der Art und Weise, wie das Subjekt sich äußert oder schreibt. Die Frau akzeptiert diese Identität und bedient sich ihrer Maskulinität bei einigen Situationen.

Wenn Cixous und Kristeva den Hermaphrodismus im wörtlichen Sinne nicht erwähnen, bringt Butler das Problem tiefer zur Sprache. Ihr zufolge soll dieser Blinkwinkel der menschlichen Sexualität in die Debatte treten. In Anlehnung an Foucault schlägt sie vor, dass das Geschlecht keine Kategorisierung erleiden kann. Sie meint, der Hermaphrodit gehört zu keiner geschlechtlichen Klasse. Er/sie ist weder Frau noch Mann. Der Hermaphrodit ist keine Identität: in den heterosexuellen Normen ist er/sie die Identität, die nicht existieren kann. Der Schock bei dem Hermaphrodit erscheint nur, weil er/sie mit Frauen und Männern Geschlechtsverkehr haben kann.[94] Aber die eigene Image, die sie (die Hermaphroditen) von ihnen selbst haben, nennt man das Genre. Fühlen sie sich Frauen, dann sind sie Frauen und müssen so gehandelt werden und umgekehrt, Butler zufolge.

Eine „kohärente“ Frau, d. h. eine Frau in allen Konturen der Definition war nie und wird nie existieren, denn Frau sein ist eine Konstruktion und hat nichts mit der Natur bzw. der Biologie zu tun.[95] Diese Bisexualität widerspiegelt sich auch bei der Kunstproduktion.

1.5.2 Zwischen männlicher und weiblicher Literatur

Wenn die Frage der Existenz einer männlichen Literatur unterschiedlich von einer weiblichen zur Sprache kommt, ist es das Ergebnis einer langen Debatte, die bis heute noch aktuell ist. Bis im späten 18. Jahrhundert wurde daran gedacht, dass nur die Männer aktiv in der Literatur waren (oder schreiben konnten). Seit der Erscheinung weiblicher Schriften hat sich offenbart, dass das Phänomen den einzigen Männern nicht reserviert ist. Bald kam eine nicht zu vernachlässigende Polemik in Erscheinung: die von Männern produzierte Literatur wäre verschieden von der weiblichen Literatur. Theoretiker haben dann versucht, die von Männern produzierte Literatur unter einigen Merkmalen zu sammeln und sie von einer (neueren) weiblichen Literatur zu trennen. Diese Merkmale wären: die männliche Literatur enthält vielmehr Themen, die von der Gewalt handeln; sie beschreibt die Frau unter Bildern, die allen schreibenden Männern gemeinsam sind; die männlichen Helden vollziehen fast außermenschliche Handlungen, man spricht von einem Herkules-Modell der Literatur; demgegenüber werden weibliche Helden sehr oft zum Tod verurteilt. Da die Männer keine Spuren der Weiblichkeit hätten, ist die männliche Literatur leer von Zärtlichkeit und Sensibilität. Die männliche Literatur wird von allen „Geschlechtern“ gelesen, da sie die reale Welt nachahmen will.

Gegenüber der männlichen Literatur ist eine weibliche Literatur zu finden. Man muss zuerst erwähnen, dass die ersten schreibenden Frauen – etwa im 18. Jahrhundert – das Modell der Männer nachahmen wollten. Die schreibenden Frauen setzten nur das fort, was die Männer schrieben, oder sie sich schrieben in diesen Blickwinkel der Männer ein.[96] Deshalb, um sich von dieser Unabhängigkeit zu trennen, gelang es den schreibenden Frauen, eigene Wege in der Literatur zu gehen. Die Theoretiker sind damit einig, dass die Frauen anders als die Männer dichten. Marcel Reich-Ranicki sagt z.B.: „ Frauen empfinden, erleben und erleiden die Welt anders als Männer.[97] Die Theoretiker sammeln die von Frauen produzierten Dichtungen unter folgenden Merkmalen: am meisten sind die Helden weiblich; feministische Spuren d. h. eine Frau, die nicht schwach ist, sondern vor der Gesellschaft alles erfolgen kann (sie ist stark); Forderung nach Phantasiewelt; wird am meisten von Frauen gelesen, denn sie wollen in die Phantasiewelt fliehen; ist voll von Zärtlichkeit und Sensualität dank des weiblichen Sensualismus. Jedoch muss in Kauf genommen werden, dass der feministische Diskurs über diese Frage der Existenz einer exklusiv weiblichen Ästhetik ein umstrittener Diskurs ist. In der Tat gibt es einerseits einen Feminismus, der es versucht, die Frau als Eigenwesen unterschiedlich und unabhängig vom Mann zu offenbaren. In sofern kann und muss ein Unterschied zwischen dem existieren, was die Frau realisiert und was vom Mann realisiert wird, geben. Dabei wird die Frau anerkannt. Dies hat zu zeigen, dass auch die Frau ein Mensch ist, der vieles vermag. Andererseits gibt es einen Feminismus, der versucht, eine totale Gleichheit zwischen dem Mann und der Frau zu etablieren. Anhänger dieser Strömung sind der Meinung, dass eine Differenzierung zwischen dem Mann und der Frau und deren Produktionen bzw. Realisationen die Vorurteile und Klischees über den Unterschied zwischen dem Mann und der Frau nur bestätigen könnte. Deshalb sind sie dieser Auffassung, es gibt keine männliche oder weibliche Literatur. Sowohl die Männer als auch die Frauen tragen dieselbe biologische Konstitution und erlitten dieselben Phantasien. Die Männer wie die Frauen können zärtlich oder nicht sein. Weiblich hat nichts mit der biologischen Konstitution zu tun; es ist eine eigene Wahl, die vom denkenden Subjekt abhängt.[98] Jeder Mensch ist bisexuell per Essenz d. h. in jedem Mensch gibt es weibliche und männliche Spuren; der Unterschied ist nur, dass einige Menschen es annehmen und andere nicht. Man will in Anlehnung an Judith Butler und andere Theoretiker das betonen, dass es bei Remarque vielmehr um eine unbewusste Bisexulität ginge.

[...]


[1] Der Geschichte nach zählt man drei Frauenbewegungen. Die erste, die im 19. Jahrhundert stattfand, hatte zwei Phasen gekannt. Die erste Phase war die der Bourgeoisie d.h. der hochgebildeten Frauen und die zweite Phase war die der Proletarierinnen. Die zweite Frauenbewegung fand in den 60er /70er Jahren statt. Und heute spricht man von der Neuen Frauenbewegung, die in 1996er Jahren entstanden ist und die noch bis heute auswirkend ist. Vgl. Saskia Kutscheidt, Der literarische Geschlechterdiskurs am Ende des 19. Jahrhunderts: Frauenfiguren in ausgewählten Dramen GerhartHauptmanns, Universität Siegen, Sommersemester 2009. S. 9-14. Vgl. auch dazu Rosemarie NAVE-HERZ, Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland, fünfte, überarbeitete und ergänzte Auflage, herausgegeben von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Hannover, 1997. S. 23-53.

[2] Vgl. Saskia KUTSCHEIDT, Der literarische Geschlechterdiskurs am Ende des 19. Jahrhunderts: Frauenfiguren in ausgewählten Dramen GerhartHauptmanns, 2009,S. 7.

[3] Vgl. Monika JAROSCH, Feminismen – Frauenbewegungen – Strategien. In AEP – Informationen, Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Heft 2, Innsbruck, 2003. In http://nibis.ni.schule.de/nli1/rechtsx/nlpb/pdf/Gender/frauenbewegung.pdf (23. 03. 2014). Man denkt hier auch an Judith Butlers Gender – Trouble – Feminism. Auf die Konzepte von „Frau“, „sex“, „Geschlecht“ und „Gender“ wird später tief eingegangen.

[4] Rainer BAASNER, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, unter Mitarbeit von Maria Zens, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1996. S. 152.

[5] Vgl. Denis BOUSCH, Une vie de déracinement. Erich Maria Remarque. Romans. Un temps pour vivre, un temps pour mourir. L’Etincelle de vie. Arc de Triomphe, Omnibus, Paris, 2001.

[6] Vgl. Nikolaos BLACHOS, Die Darstellung von Krankheit in den Romanen von Erich Maria Remarque, Universität Köln, 2002.

[7] Vgl. Germain NYADA, Freiheit und Gewalt bei Erich Maria Remarque, Université de Yaoundé I, 1999-2000.

[8] Vgl. Heinrich PLACKE, Nazizeit, Exil und Krieg in E.M. Remarques Roman Die Nacht von Lissabon (1961) – das Sich-Erinnern und Aussprechen. In Ursula Heukenkamp (Hrsg.). Schuld und Sühne? Kriegserlebnis und Kriegsdeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945–1961), Rodopi, Amsterdam, 2001

[9] Vgl. Leona ŠKVAŘILOVÀ, Antikriegsliteratur in den Werken von Erich Maria Remarque, Arnold Zweig und Leonard Frank, Brno, 2007.

[10] Vgl. Fabienne AMGWERD, Form und Funktion des Komischen bei Erich Maria Remarque. Eine Analyse seiner drei frühen Exil-Romane. „Drei Kameraden“, „Liebe Deinen Nächsten“ und „Arc de Triomphe“, Fribourg, Universität Fribourg, 2003.

[11] Germain NYADA, „ Als Refugié, der nicht praktizieren darf….“ Fremdheits(de)konstruktion in Erich Maria Roman „Arc de Triomphe“, Erich Maria Remarque-Jahrbuch/Yearbook 18, herausgegeben von F. Schneider, V&R Unipress Universitätsverlag Osnabrück, 2008. S. 73-85.

[12] Dagmar TEUBER, Frauengestalten in den Romanen von Erich Maria Remarque. Analyse und Darstellung ausgewählter, weiblicher Hauptfiguren auf der Grundlagen einer EDV-Gestützter Gesamterfassung des Gegentands, in den Romanen von Erich Maria Remarque, Universität Osnabrück, 1991. Zitat S. 9.

[13] Vgl. Angelika GÖRGENS, „ Bei Ehefrauen sind die Regeln nicht so streng“. Frauenbilder und Weiblichkeitsentwürfe in den Romanen Erich Maria Remarques, Krefeld, 2002. (Examenarbeit)

[14] Vgl. zur Diskussion Rainer BAASNER, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, unter Mitarbeit von Maria Zens, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1996. S. 152-154 . Man muss die feministische Literaturtheorie von den „ Gender Studies“ unterscheiden in dem Maße, dass die „Gender Studies“ sich hauptsachlich mit der Frage befassen, ob und wie Männlichkeit/Weiblichkeit im literarischen Diskurs konstruiert und dekonstruiert wird. Denn sie wollen immer zwischen „Sex“ und „Gender“ unterscheiden. Sie schreiben sich sozusagen in genderorientierte Literaturen. Vgl. Rainer BAASNER, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, unter Mitarbeit von Maria Zens, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1996. S. 170-175.

[15] Vgl. Noémie MARTINEAU, Ecriture du féminin ou écriture au féminin ? Autour de la question de la femme sauvage chez Kateb Yacine et Hélène Cixous, Master II Langues Modernes, Université Lumière Lyon 2, Juin 2005 S. 14. In www.limag.refer.org/Theses/MartineauMaster.pdf (27. 04. 2014).

[16] Vgl. Silvia BOVENSCHEN, Die imaginierte Weiblichkeit, exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1979, S. 21-22.

[17] Wenn man die Forschung über die Frau im 18. Jahrhundert situiert, bedeutet dies nicht, dass die Frau aus der Literatur vor dem 18. Jahrhundert war. Man kann übrigens notieren, dass die Literatur des Mittelalters viel von der Frau handelt. Sei es in den Gesten oder in den Minnesängen haben die Frauen einen wichtigen Platz in der Literatur. Man wird also bemerken, dass der Frau in den Literaturen des Mittelalters ein positives Bild verliehen wird. Ewa Prus sagt: „[…] par exemple le fait bien connu qu’elles sont presque toutes belles à merveille, ou la fonction nourricière qu’elles remplissent souvent.“ Ewa PRUS, Iseut, Guenièvre, Guibourc – image de la femme du seigneur. In La femme dans la littérature française, symbole et réalité, a. a. O., S. 27-35. Hier S. 27. Drei Gründe erklären die Änderungen in der Repräsentation der Frau in der Literatur. Zum ersten erscheint im 13. Jahrhundert eine neue Literatur- und Schreibform verschieden von der vom 12. Jahrhundert, die eine Ritterliteratur war. Die Änderung der Schreibweise begründet auch dies. Im 12. Jahrhundert schrieb man in Versen. Im 13. Jahrhundert beginnt man Romane in der Prosa zu schreiben. Vgl. Katarzyna DYBEL, Les illusions ou la dégradation de l’idéal courtois de la femme dans quelques romans du XIIIe siècle. In La femme dans la littérature française. S. 7-15. Die Frau wird in dieser neuen Literatur als „péché“ und „luxure“ angesehen. In diesem Jahrhundert werden die Männer immer frauenfeindlicher. Vgl. Joanna GORECKA-KALITA, Ave Eva. Féminité funeste et féminité rédemptrice dans les romans du Graal composés au XIIIe siècle. In La femme dans la littérature française. S. 17-25.

[18] Monika Jarosch meint, es gibt keinen einheitlichen Feminismus, sondern verschiedene. Vgl. Monika JAROSCH, Feminismen – Frauenbewegungen – Strategien. In AEP – Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. Heft 2/2003, Innsbruck. In http://nibis.ni.schule.de/nli1/rechtsx/nlpb/pdf/Gender/frauenbewegung.pdf. Abruf am 24. 4. 2014.

[19] Ute FREVERT, Frauen-Geschichte, Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1986, S. 16.

[20] Ebd.

[21] Diese Kenntnisse sollten den Frauen in ihren Beziehungen mit ihren Männern und in der Erziehung der Kinder von Bedeutung sein, damit sie kluge Ehegattinnen und Mütter seien. Vgl., ebd., S.21. Man kann auch an dieser Ebene die erhebliche Rolle der literarischen Salons in Frankreich im ausgehenden 17. Jahrhundert und Anfang des 18. Jahrhunderts erwähnen. In diesen verschiedenen Salons wurde über die Probleme der Gesellschaft diskutiert. Themen waren u. a. die Politik und die Philosophie. Diese Salons standen immer unter der Leitung einer (adligen) Frau. In Deutschland hingegen wurde nicht in den Salons über die Politik diskutiert, sondern wurde über die Kunst und die Literatur. Die Tatsache, dass eine Frau einen Salon eröffnen und leiten konnte, bedeutet keineswegs, dass die Frau im 18. Jahrhundert selbstständig war. Eine Frau, die einen Salon eröffnen wollte, brauchte die Genehmigung ihres Mannes. Vgl. http//:www.kollektivautorschaft.uni-koeln.de/salonkultur.html. Abruf am 15. 01. 2015.

[22] Vgl. Ulrike PROKOP, Die Funktion der Literatur für die Selbstthematisierung von Weiblichkeit im ausgehenden 18. Jahrhundert. In Aleida Assmann und Heidrun Friese (Hrsg.), Erinnerung, Geschichte, Identität, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1999, S. 166-180. Hier S. 166.

[23] Vgl. ebd.

[24] Ute FREVERT, Frauen-Geschichte, S. 17. Man beschränkt die Rolle der Frauen darauf, dass sie als „ Gattinnen und Mütter an ihren Ehemännern und Kindern zu erfüllen hatten. “ Kurzum sollten sie zuerst ihre „ emotionalen “ Funktionen erfüllen. Vgl., ebd., S.18-21.

[25] Saskia KUTSCHEIDT, Der literarische Geschlechterdiskurs am Ende des 19. Jahrhunderts: Frauenfiguren in ausgewählten Dramen Gerhardt Hauptmanns, Universität Siegen, , S. 9, Fußnote 19.

[26] Vgl., Ulrike PROKOP, a. a. O., S. 166.

[27] Vgl. Peter-André ALT, Aufklärun g, 3. Auflage, Stuttgart, J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung, 2007, S. 1-14.

[28] Ulrike PROKOP, a. a. O., S. 172.

[29] Ebd., S. 177.

[30] Vgl. ebd.

[31] Vgl. Saskia KUTSCHEIDT, Der literarische Geschlechterdiskurs am Ende des 19. Jahrhunderts, S. 18-19.

[32] Zit. n. ebd., S. 18.

[33] Ebd., S.19.

[34] Vgl. Ute FREVERT, Geschlechter-Identitäten im deutschen Bürgertum des 19. Jahrhunderts. In Aleida Assmann und Heidrun Friese (Hrsg.), Erinnerung, Geschichte, Identität, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1999, S. 181-216. Hier S. 184.

[35] Vgl. ebd., S. 186-188. Und Ute FREVERT, Frauen- Geschichte, S. 106.

[36] Rosemarie NAVE-HERZ, a. a. O., S.8.

[37] Ebd.

[38] Vgl. Ebd., S. 9.

[39] Ebd. S., 10.

[40] Ebd.

[41] Vgl. Ebd., S. 18-20.

[42] Ebd., S. 24.

[43] Ebd.

[44] Vgl. ebd., S. 23.

[45] Vgl. Ebd.

[46] Vgl. zu diesem Teil den Teil „Die Zeit von 1933 bis 1945“. Ebd., S. 31-33.

[47] Lora WILDENTHAL, German Women of Empire 1884- 1945, Duke University Press, Durham & London, 2001, S. 55-78.

[48] Guy FEISSIER, L’image de la femme dans l’œuvre de Jean Giraudoux. In La femme dans la littérature française, symbole et réalité, Université Opolski, 1999. S. 129-139. Hier S. 138. Jedoch während dieser Jahre erkennt Giraudoux auch die erhebliche Rolle der Frau in allen Bereichen der Gesellschaft, indem er vorher meinte: „ On ne saurait trop exagérer l’importance d’une collaboration féminine largement sollicitée et accordée dans tous les domaines politiques ou autres.“ Und Badingter denkt, die Frau erlitte diese Situation des Anderen, weil die Frauen selber seit frühem sich als ein Anderer in einer getrennten Gruppe konstituiert haben, die spezifische Mächte oder eine spezifische Rolle in der Weltbildung hätte. Dies hat keine Gleichheit mit den Männern ermöglicht. Vgl. Krystyna MODRZEJEWSKA, La femme et le pouvoir dans l’œuvre de Giraudoux. In La femme dans la littérature française, symbole et réalité, Université Opolski, 1999, S. 141-151. Hier S. 143.

[49] Vgl. www.linternaute.com/femme_fatale. Abruf am 3. 7. 2014.

[50] Vgl. ebd.

[51] Bram DIJSKTRA, Les Idoles de la perversité, Figures de la femme fatale dans la culture de la fin de siècle, Paris, Seuil, 1992. Das Buch von Dijsktra hat in der Tat einen großen Beitrag geleistet, was die Konstruktion und die Lektüre des Bildes der femme fatale bei den Symbolisten und den Impressionisten angeht.

[52] www.linternaute.com/femme_fatale. Abruf am 3. 7. 2014.

[53] Vgl. Ebd.

[54] Vgl. Stephanie ADOMEIT, Aspekte einer literarischen Obsession, das Haar als Fetisch-Motiv des 19. Jahrhunderts, Düsseldorf, 2007, S. 51-53. Weder die Figur der femme fatale noch die der femme fragile sind aus der heutigen (im 21. Jahrhundert) Kunst verschwunden. Die Publizität und das Cinema benutzen noch viel die Bilder der femme fatale und der femme fragile. So singt die französische Musik-Gruppe Cockie Dingler im Jahre1984 die „ femme liberée “, die aber auch „ si fragile “ sei. Die US-amerikanische Pop-Star Britney Spears nannte ihr siebtes Album im Jahre 2011 Femme fatale. Die Frauen heute identifizieren sich mit dem Bild der femme fatale.

[55] Die Femme sauvage vergleicht man mit dem Wolf. Die beiden sind stark, anpassungsfähig, mutig und hängen an ihren Partnern sehr. Vgl. Clarissa PINKOLA ESTÉS, Femmes qui courent avec les loups, Histoires et mythes de l’archétype de la femme sauvage, Editions Grasset et Fasquelle (trad. fr.), « Le Livre de poche », 1996 (éd. or. Clarissa Pinkola Estés, Ph.D, 1992, 1995.), S. 16. Die Kindfrau auch Lolita bezeichnet einen Typ von Mädchen, die gleichzeitig als kindlich (körperlich) und reif (geistlich) sich identifizieren oder identifiziert werden. Es wird gemeint, dass es sexuelle Beziehungen zwischen älteren Männern und diesen Kindern existieren. Der Begriff bezeichnet auch einen Typ von Frauen, die sich als Kind benehmen. Vgl. Brockhaus, Band 2, 2004, S. 556.

[56] Vgl. Isabelle BUATOIS, Le sacré et la représentation de la femme dans le théâtre et la peinture symbolistes, Thèse présentée à la faculté des études supérieures en vue de l’obtention du grade de doctorat (Ph. D) en littérature de langue française, Université de Montréal, Février 2012, S. 30.

[57] Vgl. ebd., S. 31.

[58] Vgl. ebd.

[59] Isabelle BUATOIS, ebd., 32.

[60] Georges DIDI-HUBERMANN, L’Image ouverte: motifs de l’incarnation dans les arts visuels, Paris, Gallimard, 2007, S. 54.

[61] Isabelle BUATOIS, Le sacré et la représentation de la femme, a. a. O., S. 39.

[62] Georges DIDI-HUBERMANN in www.lesinrocks.com/24/02/12/art-scènes/tout-est-là/html. Abruf am 20. 02. 2015.

[63] Ebd.

[64] Jean-Jacques Wunenberger: „ L’image n’existe que par ce qu’elle est regardée. L’image n’a pas de vérité intrinsèque.“ zit. n. Isabelle Buatois, S. 57.

[65] Vgl. Silvia BOVENSCHEN, Die imaginierte Weiblichkeit, exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1979, S. 21-22.

[66] Ebd.

[67] Ebd., S. 23.

[68] Ebd., S. 24.

[69] Vgl. Ebd.

[70] Ebd., S. 25.

[71] Ebd., S. 31. Und Tania Schwan spricht auch von einem Alternieren zwischen Apologie und Diskriminierung des weiblichen Geschlechts in der (männlichen) Literatur. Vgl. Tania SCHWAN, Kontinuität in der Abweichung: Reécritures französischer Autorinnen des XVIè siècle: Topoi-Metaphern-Mythe n. In Judith Klinger & Suzanne Thiermann (Hrsg.), Geschlechtervariationen, Gender-Konzepte im Übergang zur Neuzeit, Universitätsverlag Potsdam, 2006, S. 5-20, hier S. 10, Anmerkung 9.

[72] Vgl. www.duden.de>startseite>Wörterbuch>Feminismus. Abruf am 29. 8. 2014.

[73] Ute FREVERT, Frauen-Geschichte, S. 15. Das Buch Hippels erschien 1792 unter dem Titel Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber. Vgl. ebd.

[74] Vgl. www.duden.de>startseite>Wörterbuch>Feminismus.

[75] Simone de BEAUVOIR, Le Deuxième Sexe, Gallimard, Paris, 1947, S.1.

[76] Vgl. Ebd., S. 13-14.

[77] Vgl. Ebd, S. 17.

[78] Vgl. Ebd. S. 18-21. Zitat S. 21.

[79] Vgl. Ebd., S. 27-28.

[80] Ebd., S. 29.

[81] Ebd., S. 30.

[82] Vgl. 38-42. Zitat S. 42.

[83] Judith BUTLER, GenderTrouble: Feminism and the Subversion of Identity, Routledge, New-York, London, 2002.

[84] Vgl. ebd., S. viii-xiv. Zitat S. xiv. Zur Beziehung zwischen dem Poststrukturalismus und dem Feminismus vgl. Gisela ECKER, Poststrukturalismus und feministische Wissenschaft, eine heimliche oder unheimliche Allianz? In Frauen – Weiblichkeit – Schrift: Dokumentation der Tagung in Bielefeld vom Juni 1984, hrsg. von Renate Berger, Monika Hengsbach, Maria Kublitz, Inge Stephan und Sigrid Weigel, Argument-Verlag GmbH, Berlin, 1985, S. 8-19.

[85] Vgl. Judith BUTLER, Gender Trouble, S. xviii.

[86] Ebd., S. xxiv.

[87] Vgl. Ebd., S. 6.

[88] Ebd. S. 10.

[89] Vgl. ebd., S. 12-13.

[90] Zit. nach Noémie MARTINEAU, Ecriture du féminin ou écriture au féminin ? Autour de la question de la femme sauvage chez Kateb Yacine et Hélène Cixous, Université Lumière Lyon2, Master II des Lettres Modernes, Juin 2005. S. 15.

[91] Simone de BEAUVOIR, Le Deuxième Sexe, S.10.

[92] Vgl. Noémie MARTINEAU, S. 18.

[93] Julia KRISTEVA, Luttes de femmes, in Tel Quel, n°58, Paris, 1974, S. 99.

[94] Vgl. Judith BUTLER, Gender Trouble, S. 31-32.

[95] Das Transgendarismus-Modell von Butler hat heutzutage großen Anklang nämlich bei den Polizisten gefunden und hat geholfen, dass Paare selber Geschlechte sich heiraten und Kinder adoptieren können, aber man muss nicht denken, dass die Gender-Theorie von allen (Frauen) akzeptiert wird und dass sie angeeignet wäre. Viele Gegner von Butler denken in Anlehnung an die Biologe Lise Eliot, dass es ein Irrtum und ein Lügen wäre, die Unterschiede zwischen dem Jungen und dem Mädchen (bzw. dem Mann und der Frau) nur auf Prozesse einer reinen kulturellen Konstruktion zu reduzieren. Und man kann nicht die natürliche Komplementarität zwischen einer Frau und einem Mann widerlegen. Die Philosophin Elisabeth Montfort konstatiert: „ L’hétérosexualité n’est ni une norme juridique, ni une norme sociale. C’est simplement la condition étant donné que la reproduction humaine est sexuée.“Vgl. Collectif Le Phare, Le concept de genre. In http//revel.unice.fr/loxias/document.html ?d=2743. Abruf am 13. 4. 2014. Zur Kritik an der Theorie Butlers vgl. auch Daniel BARIL, Judith Butler et le Nous femmes: la critique des catégories identitaires implique-t-elle leur réfutation? Cahiers de l’IREF, colloque Faut-il refuser le Nous femmes pour être féministe au XXe siècle ? In www.academica.edu/2101001/Judith_Butler_et_le_Nous_Femmes_La_Critique_des_Cat%. Abruf am 13. 3. 2015.

[96] Vgl. Sylvia BOVENSCHEN, Die imaginierte Weiblichkeit, S.41-42.

[97] Marcel REICH - RANICKI, Frauen dichten anders, Vorwort, Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1998, S. 17. Vgl. auch das Interview von Marcel Reich-Ranicki in 1998 in www.a-e-mgmbh.com/andremuller/marcelreichraniki. Abruf am 28.09.2014. Vgl. auch zur Diskussion Dagmar TEUBER , Frauengestalten in den Romanen von Erich Maria Remarque (1920-1971), S. 8-9.

[98] Vgl. zu diesem Teil, Monika JAROSCH, a. a. O.

Ende der Leseprobe aus 146 Seiten

Details

Titel
Das Frauenbild bei Erich Maria Remarque. Eine Untersuchung zu "Arc de Triomphe" und "Die Nacht von Lissabon"
Hochschule
Université de Yaoundé I  (Institut für Germanistik)
Note
14/20
Autor
Jahr
2016
Seiten
146
Katalognummer
V365982
ISBN (eBook)
9783668470682
ISBN (Buch)
9783668470699
Dateigröße
1069 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
frauenbild, erich, maria, remarque, eine, untersuchung, triomphe, nacht, lissabon
Arbeit zitieren
Antoine Nyemeck (Autor:in), 2016, Das Frauenbild bei Erich Maria Remarque. Eine Untersuchung zu "Arc de Triomphe" und "Die Nacht von Lissabon", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365982

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Frauenbild bei Erich Maria Remarque. Eine Untersuchung zu "Arc de Triomphe" und "Die Nacht von Lissabon"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden