Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Customer-Relationship-Management als Erfolgsfaktor von Banken

Title: Customer-Relationship-Management als Erfolgsfaktor von Banken

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tobias Janeck (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Finanzindustrie sieht sich einem verschärften Wettbewerb gegenüber. Geringere Markteintrittsbarrieren für Banken, eine zunehmende Globalisierung und der technische Fortschritt haben die Verhandlungsmacht der Kunden gestärkt. Um Kunden zu gewinnen, sind Banken gezwungen, immer kundenorientierter zu werden. Eine Schlüsselkomponente bildet in diesem Zusammenhang das Customer-Relationship-Management.

Im Rahmen dieser Projektarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, welche Wettbewerbsvorteile Banken durch ein erfolgreiches Customer-Relationship-Management (CRM) erzielen können. Hieraus leiten sich die folgenden Hypothesen ab: H1: Der Bankensektor profitiert vom CRM. H2: CRM bindet Bankkunden langfristig. H3: CRM steigert das Unternehmensergebnis.

Das Vorgehen im Rahmen dieser Arbeit richtet sich im Wesentlichen nach den zuvor genannten Hypothesen. Im zweiten Kapitel wird die Methodik der Recherche näher dargestellt. Hierbei wird insbesondere auf die Entwicklung der Such-Algorithmen eingegangen. Im Verlauf des dritten Kapitels werden die Grundlagen, Ziele und definierten Erfolgsfaktoren des Customer-Relationship-Managements dargestellt. Die aufgestellten Hypothesen werden in Kapitel vier diskutiert. Abschließend werden im fünften Kapitel die Ergebnisse dieser Projektarbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Customer-Relationship-Managements im Bankensektor gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Methodik der Recherche
  • 3 Customer-Relationship-Management
    • 3.1 Grundlagen des CRM
    • 3.2 Ziele des CRM
    • 3.3 Definition der Erfolgsfaktoren
  • 4 Diskussion der Hypothesen
    • 4.1 Der Bankensektor profitiert vom CRM
    • 4.2 CRM bindet Bankkunden langfristig
    • 4.3 CRM steigert das Unternehmensergebnis
  • 5 Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit untersucht die Bedeutung des Customer-Relationship-Managements (CRM) für Banken im Kontext des wachsenden Wettbewerbs in der Finanzindustrie. Sie beleuchtet, wie CRM Banken dabei unterstützen kann, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

  • Der Einfluss von CRM auf die Wettbewerbsfähigkeit von Banken
  • Die Rolle von CRM bei der Bindung von Bankkunden
  • Die Auswirkungen von CRM auf die Unternehmensgewinne
  • Die Bedeutung von Kundenorientierung in der Finanzindustrie
  • Die Entwicklung und Anwendung analytischer CRM-Methoden im Bankensektor

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Das Kapitel stellt die Relevanz von CRM im Bankensektor vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs und der veränderten Kundenbedürfnisse dar. Es wird erläutert, wie sich die Finanzindustrie und die Kundenbeziehungen von Banken im Laufe der Zeit entwickelt haben.
  • Kapitel 2: Methodik der Recherche: Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise bei der Recherche für die Projektarbeit, einschließlich der verwendeten Methoden und Suchalgorithmen.
  • Kapitel 3: Customer-Relationship-Management: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen, Ziele und Erfolgsfaktoren von CRM. Es definiert CRM als eine strategische Herangehensweise, um Kundenbeziehungen zu managen und zu optimieren.
  • Kapitel 4: Diskussion der Hypothesen: Dieses Kapitel diskutiert die aufgestellten Hypothesen, die untersuchen, ob CRM dem Bankensektor Vorteile verschafft, Kunden langfristig bindet und das Unternehmensergebnis steigert.

Schlüsselwörter

Customer-Relationship-Management, Bankensektor, Wettbewerb, Kundenbindung, Kundenorientierung, Wettbewerbsvorteile, Unternehmensergebnis, analytisches CRM, Customer Lifetime Value.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Customer-Relationship-Management als Erfolgsfaktor von Banken
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Tobias Janeck (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V366117
ISBN (eBook)
9783668452732
ISBN (Book)
9783668452749
Language
German
Tags
CRM Bank Banken Customer-Relationship-Management Erfolgsfaktoren Erfolgsfaktor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Janeck (Author), 2017, Customer-Relationship-Management als Erfolgsfaktor von Banken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366117
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint