Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Chancen und Herausforderungen von Multikulturalität in Kindertagesstätten. Ein kindheitspädagogischer Blick

Title: Chancen und Herausforderungen von Multikulturalität in Kindertagesstätten. Ein kindheitspädagogischer Blick

Bachelor Thesis , 2016 , 68 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Josephin Scholz (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorthesis erläutert den kindheitspädagogischen Blick hinsichtlich der Chancen und Herausforderungen in einer multikulturellen Gesellschaft. Es wird sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, inwieweit sozialpädagogische Fachkräfte, insbesondere Kindheitspädagogen, welche in Kindertagesstätten tätig sind, auf das Verhalten von Kindern bezüglich des Umgangs mit Diversität, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Multikulturalität, einwirken können.

Um dieser Frage nachgehen zu können, wird der Diskurs der Kindheitspädagogik betrachtet sowie Diversität und Multikulturalität im gesellschaftlichen Kontext dargelegt. Außerdem werden die Perspektiven von Vielfältigkeit beschrieben, welche sich sowohl für Kinder als auch für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten ergeben können. Die wissenschaftliche Literatur und aktuelle Internetquellen unterstützen die Bearbeitung des Themas und der Fragestellung mit einer Vielzahl von verschiedenen theoretischen Positionen und Erkenntnissen. Eine bedeutsame Erkenntnis dieser Arbeit ist, dass Diversität und Multikulturalität in Kindertagesstätten eine große Bereicherung für Kinder, deren Eltern und pädagogische Fachkräfte darstellen kann, vorausgesetzt sie besitzen eine offene, achtsame und wertschätzende Haltung gegenüber Anderen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Annäherung an den Diskurs der Kindheitspädagogik
  • 2. Diversität und Multikulturalität als gesellschaftliche Phänomene
    • 2.1 „Diversität“ als grundlegende Erfahrung
    • 2.2 „Multikulturalität“ als aktuelle Herausforderung
  • 3. Chancen und Herausforderungen von Diversität und Multikulturalität in Kindertagesstätten
    • 3.1 Kindheitserfahrungen in einer multikulturellen Gesellschaft
    • 3.2 Kindheitspädagogen_innen als Bildungs- und Erziehungsbegleiter_innen
  • 4. Perspektiven für die kindheitspädagogische Praxis
    • 4.1 Interreligiöse/Interkulturelle Bildung und Erziehung
    • 4.2 Umgang mit Sprachvielfalt
    • 4.3 Kultursensibler Umgang mit Flüchtlingskindern
  • 5. Fazit und Ausblick
  • Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen von Multikulturalität in Kindertagesstätten aus kindheitspädagogischer Perspektive. Ziel ist es, die Rolle von Kindheitspädagogen_innen in der Gestaltung von Bildungsprozessen für Kinder in einer multikulturellen Gesellschaft zu beleuchten.

  • Bedeutung von Diversität und Multikulturalität im Kontext der heutigen Gesellschaft
  • Einblick in die Herausforderungen und Chancen von Multikulturalität in Kindertagesstätten
  • Analyse der Rolle von Kindheitspädagogen_innen im Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt
  • Untersuchung von interreligiösen/interkulturellen Bildungsansätzen in der Praxis
  • Bedeutung von kultursensiblen Methoden im Umgang mit Flüchtlingskindern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz von Multikulturalität in Kindertagesstätten. Kapitel 1 beleuchtet den Diskurs der Kindheitspädagogik, einschließlich der historischen Entwicklung und der aktuellen Herausforderungen. In Kapitel 2 werden Diversität und Multikulturalität als gesellschaftliche Phänomene betrachtet, wobei die „grundlegende Erfahrung“ von Diversität und die „aktuelle Herausforderung“ der Multikulturalität im Mittelpunkt stehen. Kapitel 3 untersucht die Chancen und Herausforderungen von Diversität und Multikulturalität in Kindertagesstätten, indem es die Kindheitserfahrungen in einer multikulturellen Gesellschaft und die Rolle von Kindheitspädagogen_innen als Bildungs- und Erziehungsbegleiter_innen betrachtet. Kapitel 4 beleuchtet drei verschiedene Perspektiven für die kindheitspädagogische Praxis: Interreligiöse/Interkulturelle Bildung und Erziehung, Umgang mit Sprachvielfalt und kultursensibler Umgang mit Flüchtlingskindern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Themenbereichen wie Kindheitspädagogik, Diversität, Multikulturalität, Interkulturelle Bildung und Erziehung, Sprachvielfalt, Flüchtlingskinder, Inklusion und Integration.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Herausforderungen von Multikulturalität in Kindertagesstätten. Ein kindheitspädagogischer Blick
College
Protestant University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,5
Author
Josephin Scholz (Author)
Publication Year
2016
Pages
68
Catalog Number
V366391
ISBN (eBook)
9783668468276
ISBN (Book)
9783668468283
Language
German
Tags
Pädagogik Kinder Multikulturalität Kindertagesstätten Diversität Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josephin Scholz (Author), 2016, Chancen und Herausforderungen von Multikulturalität in Kindertagesstätten. Ein kindheitspädagogischer Blick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366391
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint