Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique appliquée

"plan". Darstellung von Veranstaltungsplänen im Web

Titre: "plan". Darstellung von Veranstaltungsplänen im Web

Travail de Recherche , 2017 , 80 Pages

Autor:in: Prof. Dr.-Ing. Jörg Buchholz (Auteur)

Informatique - Informatique appliquée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

plan (Professionelle Lehrveranstaltungsanzeige) ist ein Programm zur detaillierten und übersichtlichen Darstellung von Lehrveranstaltungsplänen im Internet mit folgenden Eigenschaften:

• Dozentinnen-, Semesterverbands- und Raumpläne
• Wahlweise Darstellung von Veranstaltungsanfangs- und -endzeiten
• Wahlweise Darstellung von Bemerkungen
• Wahlweise Darstellung von Abkürzungen oder Langnamen
• Wochen- und Gesamtpläne
• Darstellung von Blockungen und Zusammenlegungen
• Wahlweise farbliche Unterscheidung einzelner Lehrveranstaltungen
• Darstellung von Sperrungen
• Wahlweise zusätzliche Anzeige des Einsatzplans während der Planungsphase
• Darstellung der Semesterwochenstunden und gegebenenfalls der Anrechnungsfaktoren für die Lehrdeputatsabrechnung im Einsatzplan

plan liest direkt die Datenbanken des Planungsprogrammes daVinci und stellt die darin enthaltenen Informationen für Dozentinnen und Studentinnen auf einer Webseite dar. Mit ein paar Schnittstellenanpassungen kann plan auch die Ausgaben anderer Planungsprogramme übernehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedienungsanleitung
    • Einführung
    • Anwendung des Programmes
      • Webseite
        • Veranstaltungsplan
        • Einsatzplan
    • Hinweise für Planerinnen
      • Zeitrahmen
      • Faktor . .
      • Gemeinsame Veranstaltungen
      • Bemerkungen
      • Sperrungen
  • II Unter der Haube
    • Blockschaltbild
    • dozent.aspx
      • dozent.aspx.vb
        • Globale Variablen
        • Page Load . .
        • initialisierung.
        • cookies verarbeiten
        • wochenpanel_bauen
        • einsatzplan_fuellen
        • einsatzplan einfaerben
        • veranstaltungsplan_erstellen
        • veranstaltungsplanrahmen_bauen
        • tagesdatum eintragen
        • sperrungen eintragen
        • veranstaltungsplan fuellen
        • veranstaltungsplan bereinigen
        • woche_des_jahres
        • wochen_uebersetzen
        • faktor_uebersetzen
        • periode_uebersetzen
        • wochentag uebersetzen
        • zeit uebersetzen
        • grauwert
        • abgr2argb.
        • Button_wochen_Click
        • Button_zurueck_Click.
        • GridView einsatzplan_RowDataBound
        • GridView_einsatzplan_RowCreated
        • LinkButton_einsatzplan_Click
        • GridView_einsatzplan_Sorting
    • verband.aspx und raum.aspx
    • plan.xml
    • plan.css

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Programm plan wurde entwickelt, um Dozenten, Semesterverbände und Raumpläne im Internet übersichtlich darzustellen. Es bietet vielfältige Funktionen, wie die Auswahl von Zeitangaben, die Darstellung von Bemerkungen und Abkürzungen, die Möglichkeit, Wochen- und Gesamtpläne zu erstellen, Blockungen und Zusammenlegungen zu visualisieren, Lehrveranstaltungen farblich zu unterscheiden, Sperrungen anzuzeigen und optional während der Planungsphase den Einsatzplan zusätzlich darzustellen. plan liest die Datenbanken des Planungsprogrammes daVinci und präsentiert die Informationen auf einer Webseite. Mit Anpassungen kann plan auch Daten anderer Planungsprogramme übernehmen.

  • Webbasierte Darstellung von Lehrveranstaltungsplänen
  • Flexible Darstellungsmöglichkeiten (Zeitangaben, Bemerkungen, Abkürzungen, Wochen- und Gesamtpläne)
  • Integration von daVinci-Datenbank
  • Anpassbarkeit für andere Planungsprogramme
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für Dozenten und Studierende

Zusammenfassung der Kapitel

Bedienungsanleitung

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in das Programm plan und erläutert die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Webseite.

Anwendung des Programmes

Dieser Abschnitt beschreibt die Webseite des Programms plan und erläutert die Darstellung des Veranstaltungsplans und des Einsatzplans.

Hinweise für Planerinnen

Dieses Kapitel behandelt wichtige Hinweise für die Planung von Lehrveranstaltungen mit plan, wie den Zeitrahmen, die Verwendung von Faktoren, die Behandlung von gemeinsamen Veranstaltungen, die Verwendung von Bemerkungen und die Handhabung von Sperrungen.

II Unter der Haube

Dieser Abschnitt beleuchtet die technische Seite des Programms plan und beschreibt das Blockschaltbild, die Funktionsweise von dozent.aspx und die dazugehörigen Codes, sowie die Verwendung von verband.aspx und raum.aspx, plan.xml und plan.css.

Schlüsselwörter

plan, Lehrveranstaltungsplan, Webseite, daVinci, Datenbank, Dozenten, Semesterverbände, Raumpläne, Zeitangaben, Bemerkungen, Abkürzungen, Wochenpläne, Gesamtpläne, Blockungen, Zusammenlegungen, Sperrungen, Einsatzplan, Semesterwochenstunden, Anrechnungsfaktoren, plan.aspx, plan.xml, plan.css.

Fin de l'extrait de 80 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"plan". Darstellung von Veranstaltungsplänen im Web
Université
University of Applied Sciences Bremen
Auteur
Prof. Dr.-Ing. Jörg Buchholz (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
80
N° de catalogue
V366449
ISBN (ebook)
9783668452046
Langue
allemand
mots-clé
daVinci Lehrveranstaltung Plan Webdarstellung Veranstaltungsplan Raumplan Kalenderwoche Einsatzplan Sperrung ASP.NET
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Prof. Dr.-Ing. Jörg Buchholz (Auteur), 2017, "plan". Darstellung von Veranstaltungsplänen im Web, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366449
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  80  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint