Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Herrschaftssysteme im Einklang mit der Natur? Auf der Suche nach einer menschen- und naturgerechten Lebensform

Title: Herrschaftssysteme im Einklang mit der Natur? Auf der Suche nach einer menschen- und naturgerechten Lebensform

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Scholz (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem wissenschaftlichen Aufsatz soll die zentrale Frage beantwortet werden, ob der Mensch grundsätzlich in einem Herrschaftssystem mit sich selbst, seiner Umwelt und der Natur im Einklang leben kann. Stehen Staatsgewalt und wirtschaftliche Aktivitäten seitens zahlreicher Konzerne im Widerspruch mit der menschlichen Natur? Was ist überhaupt die menschliche Natur? Für diese Analyse soll ein Blick auf akephale Gesellschaften und Naturvölker geworfen werden. Weiter soll untersucht werden, auf welche grundsätzlichen Prinzipien Herrschaftssysteme beruhen, welche Auswirkungen Herrschaftssysteme auf Mensch und Natur haben und wie mögliche egalitäre Bewegungen und herrschaftslose Alternativen aussehen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mensch und Natur
  • Staat und Gewaltmonopol
  • Akephale Gesellschaften und Naturvölker
  • Anarchie und ziviler Ungehorsam
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Aufsatz befasst sich mit der Frage, ob der Mensch grundsätzlich in einem Herrschaftssystem mit sich selbst, seiner Umwelt und der Natur im Einklang leben kann. Es wird untersucht, ob Staatsgewalt und wirtschaftliche Aktivitäten von Konzernen im Widerspruch zur menschlichen Natur stehen. Dazu wird ein Blick auf akephale Gesellschaften und Naturvölker geworfen, um zu verstehen, auf welchen Prinzipien Herrschaftssysteme basieren und welche Auswirkungen sie auf Mensch und Natur haben. Der Aufsatz untersucht auch mögliche egalitäre Bewegungen und herrschaftslose Alternativen.

  • Die Beziehung zwischen Mensch und Natur
  • Die Rolle von Herrschaftssystemen in der Mensch-Natur-Beziehung
  • Die Auswirkungen von Staatsgewalt und wirtschaftlichen Aktivitäten auf Mensch und Umwelt
  • Akephale Gesellschaften und Naturvölker als Modelle für ein naturverträgliches Zusammenleben
  • Mögliche Alternativen zu traditionellen Herrschaftssystemen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation des Menschen in der Natur dar und betont die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebensweise. Es wird ein Bezug auf die Problematik der kolonialen Ausbeutung und Vertreibung von indigenen Völkern hergestellt, die sich in aktuellen Ereignissen wie dem Bau der Dakota Access Pipeline widerspiegelt.

Mensch und Natur

Dieses Kapitel untersucht die philosophischen Ansätze von Thomas Hobbes und John Locke zur menschlichen Natur. Beide Philosophen argumentieren, dass der Mensch von Natur aus böse sei und einer höheren Gewalt bedarf, um ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten. Hobbes' Konzept des Naturzustands und Lockes Vorstellung einer „zivilisierten Gesellschaft“ werden diskutiert.

Staat und Gewaltmonopol

Dieses Kapitel behandelt die Rolle des Staates als Hüter der Ordnung und der Gewalt im Sinne von Hobbes. Die Notwendigkeit eines Staatsapparats zur Verhinderung von Konflikten und zur Durchsetzung von Gesetzen wird analysiert. Die Grenzen und Gefahren des Gewaltmonopols werden ebenfalls thematisiert.

Akephale Gesellschaften und Naturvölker

Dieses Kapitel untersucht die Lebensweise und Organisationsformen von akephalen Gesellschaften und Naturvölker, um zu verstehen, wie ein Zusammenleben ohne zentrale Herrschaftsstrukturen möglich ist. Es werden Beispiele und Fallstudien vorgestellt, um die Prinzipien und Werte dieser Gesellschaften hervorzuheben, die im Einklang mit der Natur stehen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Natur, Herrschaftssystem, Mensch, Umwelt, Staat, Gewaltmonopol, akephale Gesellschaften, Naturvölker, Anarchie, ziviler Ungehorsam, Nachhaltigkeit, Lebensweise, Ökologie, Ethik.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Herrschaftssysteme im Einklang mit der Natur? Auf der Suche nach einer menschen- und naturgerechten Lebensform
College
University of Augsburg  (Katholisch-Theologische Fakultät)
Course
Seminar - "Einklang mit der Natur"? Kosmologische Religion, Rezeption und Esoterik am Beispiel der Hopi-Kultur und des Taoismus
Grade
1,3
Author
Sebastian Scholz (Author)
Publication Year
2017
Pages
20
Catalog Number
V366669
ISBN (eBook)
9783668453630
ISBN (Book)
9783668453647
Language
German
Tags
Natur Kosmologie Naturvölker Herrschaftssysteme Mensch Staat Gewaltmonopol Akephale Gesellschaften Anarchie ziviler Ungehorsam Naturzustand natürlichen Zustand natürlichen Rechten Philosophie Naturphilosophie Darwin Sozialdarwinismus Machtansprüche Imperialismus Kolonialismus militärische Organisationen Subsistenzwirtschaft militärische Gewalt Stammesvölker Indigene Völker Segmentäre Gesellschaften Volksgemeinschaft regulierten Anarchie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Scholz (Author), 2017, Herrschaftssysteme im Einklang mit der Natur? Auf der Suche nach einer menschen- und naturgerechten Lebensform, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366669
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint