Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Die Bedeutung von Märchen und ihre unterstützende Funktion zur Wertevermittlung. Eignen sich Märchen um Kindern Werte zu vermitteln?

Titre: Die Bedeutung von Märchen und ihre unterstützende Funktion zur Wertevermittlung. Eignen sich Märchen um Kindern Werte zu vermitteln?

Dossier / Travail , 2016 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Janna Matern (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Es war einmal..."
Dieser Anfang steht nicht nur für den Beginn meiner Hausarbeit, sondern vor allem ist er einer, wenn nicht sogar der bekannteste Anfang für viele hunderte Märchen. Bei einem solchen Anfang weiß jeder, ob jung oder alt, sofort um welche literarische Form es sich handelt. Die Allermeisten Menschen kamen bereits in ihrer Kindheit in den Genuss Märchen vorgelesen bekommen zu haben. Nun machen sich die Wenigsten jedoch tieferreichende Gedanken darüber, was Märchen eigentlich sind, was sie uns vermitteln und wie sie vor allem Kinder auf dem Weg ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen können.

Die vorliegende Arbeit thematisiert die Bedeutung von Märchen für Kinder und geht der Frage nach, inwiefern sie Werte, Mut und Motivation vermitteln können und ob sie dafür geeignet sind.

So möchte ich im Verlauf dieser Arbeit zunächst die Bedeutung von Märchen klären um daraufhin zu überprüfen, welche Werte sich in den Märchen verbergen und wie diese den Kindern vermittelt werden. Die Vorbildfunktion der in Märchen spielenden Helden, spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Doch vor allem ist mir in meiner Arbeit wichtig zu zeigen, welche Kraft Märchen schon über Jahrhunderte auf die Menschen haben und warum gerade ihr schlechter Ruf in Bezug auf Kinder bei näherer Betrachtung nicht dazu führen sollte, Märchen aus den Kinderzimmern zu verbannen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Märchen
    • 2.1 Eine Definition
    • 2.2 Der Wert von Märchen für Kinder und die Gesellschaft
  • 3. Werte
    • 3.1 Eine Definition
    • 3.2 Welche Werte sind in den Märchen zu finden? Vergleich zweier Märchen
    • 3.3 Wie lernen Kinder Werte und wie tragen die Märchen dazu bei?
  • 4. Märchenhelden
    • 4.1 Die Vorbildfunktion von Märchenhelden
    • 4.2 Die kindliche Entwicklung als Heldenreise
  • 5. Warum brauchen Kinder Märchen?
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Märchen für Kinder und beleuchtet ihre Rolle bei der Vermittlung von Werten, Mut und Motivation. Die Arbeit analysiert, welche Werte in Märchen enthalten sind und wie sie Kindern vermittelt werden. Dabei wird auch die Vorbildfunktion von Märchenhelden und der Einfluss von Märchen auf die kindliche Entwicklung beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die Kraft von Märchen aufzuzeigen und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Kindern zu verdeutlichen.

  • Die Definition und Bedeutung von Märchen
  • Die Wertevermittlung in Märchen
  • Die Vorbildfunktion von Märchenhelden
  • Der Einfluss von Märchen auf die kindliche Entwicklung
  • Die Bedeutung von Märchen für Kinder und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung von Märchen für Kinder. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und dem Wert von Märchen für Kinder und die Gesellschaft. Es werden verschiedene Merkmale von Märchen aufgezeigt und der Unterschied zwischen Volks- und Kunstmärchen erläutert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Wertevermittlung in Märchen. Es werden verschiedene Werte identifiziert, die in Märchen vorkommen, und es wird untersucht, wie diese den Kindern vermittelt werden. Das vierte Kapitel analysiert die Vorbildfunktion von Märchenhelden und den Einfluss von Märchen auf die kindliche Entwicklung.

Schlüsselwörter

Märchen, Kinder, Wertevermittlung, Vorbildfunktion, Heldenreise, kindliche Entwicklung, Volksmärchen, Kunstmärchen, Gesellschaft, Bedeutung, Kultur, Tradition

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung von Märchen und ihre unterstützende Funktion zur Wertevermittlung. Eignen sich Märchen um Kindern Werte zu vermitteln?
Université
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Note
1,7
Auteur
Janna Matern (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
22
N° de catalogue
V366764
ISBN (ebook)
9783668453296
ISBN (Livre)
9783668453302
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung märchen funktion wertevermittlung eignen kindern werte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janna Matern (Auteur), 2016, Die Bedeutung von Märchen und ihre unterstützende Funktion zur Wertevermittlung. Eignen sich Märchen um Kindern Werte zu vermitteln?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366764
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint