Partizipation und Netzwerkbildung durch die Migrantenselbstorganisation als Praxis für Integration


Thesis (M.A.), 2015

108 Pages, Grade: 1.3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gesellschaftspolitischer Hintergrund der Studie
2.1 Vorbemerkungen zur Begrifflichkeit
2.2 Enquete-Kommission Zukunft des bürgerlichen Engagements
2.3. Zusammenspiel von Engagement und Integration
2.4 MSOs als Form des Engagements in Vereinigungen
2.5 MSOs – Einbindung oder Abschottung?

3 Theoretischer Hintergrund
3.1 Ausgewählte Beiträge der Partizipationsforschung
3.1.1 Wichtige Fragestellungen der Partizipationsforschung
3.1.2 Einflussfaktoren und Bedingungen für Partizipation
3.1.3 Motive für Partizipation/gesellschaftliches Engagement
3.1.4 Charakterisierung des Grades von Integration
3.2 Theorieansatz des Sozialkapitals
3.2.1 Soziale Netzwerke und Sozialkapital im Migrationskontext
3.2.2 Bezug zur vorliegenden Arbeit

4 Sachstand des Vereins: Mitglieder, Aktivitäten und existierende Netzwerke

5 Planung und Durchführung der Untersuchungen
5.1 Auswahl der Erhebungsverfahren
5.2 Planung der Gestaltung und Durchführung der Datenerhebung
5.3 Durchführung der Interviewgespräche

6 Aufbereitung und Analyse der Daten
6.1 Aufbereitung der Daten - Transkription
6.2 Datenanalyse

7 Diskussion der Ergebnisse
7.1 Diskussion der Antworten der Interviewfragen
7.1.1 Was motiviert dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?
7.1.2. Einfluss der Partizipation auf den eigenen Migrationsprozess
7.1.3. Fragen zur Wirkung des Vereins und dessen Wahrnehmung
7.1.4 Welche Werte/Ressourcen bewahrt/fördert/entwickelt der Verein?
7.1.5 Welche Ressourcen werden für die Arbeit der Netzwerkbildung benötigt?
7.2 Validierung der Aussagen der Teilnehmerinnen
7.3 Darstellung der wichtigsten Ergebnisse der Untersuchungsfragen
7.4 Analyse unter Verwendung des Ansatzes des Sozialkapitals

8 Zusammenfassung und Ausblick

9 Literatur

Anhang A: Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Anhang B: Ableitung des Kategoriesystems

Anhang C: Transkribiertes Fokusgruppen-Interview

Anhang D: Leitfaden und Fragebogen des Fokusgruppen-Interviews

Vorwort

„Erfolgreiche Zulassung“ waren wohl mit die schönsten Worte, die ich in letzter Zeit gehört habe, und als ich dann noch die Seminare besuchte, gesellten sich Freude und Stolz dazu.

Heute ist der Tag für mich gekommen, an dem ich meine akademische Laufbahn mit dieser Masterarbeit vorerst beende.

Ich weiß aber auch, dass meine Masterarbeit nicht gut geworden wäre, wenn es nicht viele Menschen um mich herum gäbe, die mich immer unterstützt haben und immer ein offenes Ohr für mich hatten.

Daher möchte ich dies hier zum Anlass nehmen, um mich zu bedanken:

Bei Herrn Professor Dr. Jürgen Nowak, der mich während der Anfertigung meiner Masterarbeit begleitet und mich während des Masterstudiums mit zahlreichen Tipps und noch mehr Anregungen unterstützt hat,

bei Frau Dr. Christina Ayazi, die mir ebenfalls viele wertvolle Hinweise gegeben hat und freundlich bereit war, meine Masterarbeit als Zweitgutachter zu bewerten,

bei MaMis en Movimiento e.V. für das kooperative Interesse an der Entwicklung dieser Studie,

bei Thoralf, der mir nicht nur eine wertvolle moralische Stütze war, auf die ich mich immer verlassen konnte, sondern mir außerdem stets mit Verbesserungsvorschlägen und Formulierungshilfen bedingungslos zur Seite stand,

bei Helmuth für die freundliche Durchsicht des Textes,

außerdem bei allen, die mich in den vergangenen Monaten mit Rat und Tat unterstützt haben.

Berlin, im August 2015

Elsa Flores Gómez

Abstract

According to the report No 38 of the Continuous Reporting System on Migration, Germany has become the second most popular destination country for migrants worldwide (OECD, 2014: 15-39). This provides a great opportunity for Germany, at the same time it represents a major challenge for the country. The necessary success of the integration of all migrants requires their active social participation. Migrant organizations can build a bridge because migrants often begin to participate socially within these migrant organizations.

The situation described above marks the frame of the present study. An examination of one certain migrant organization (MO) in Berlin is performed in order to reveal whether this organization plays the previously mentioned role of building a bridge to integration and linked orientation despite of their focus on migrants, being that an inherent feature of MO's.

Based on the demand for social involvement the interplay of involvement and integration are briefly discussed. Migrant organizations as a form of involvement within an interest-led association are introduced together with a short note on isolating vs. integrating tendencies within MO's, a topic that has been reported by several authors.

A brief overview is given on the selected research studies concerning participation and their main focus. Research articles related to the questions of conditions and motivation for social participation and the characterization of the degree of integration are mentioned, followed by a brief introduction into the theory of social capital, and in particular to the work of R. Putnam. The concept of social capital seems particularly suitable for the characterization and assessment of social associations.

Starting from the aforementioned objective of exploring whether the examined MO builds a bridge in order to enhance the social participation of migrants and thus their integration into the host society, interviews have been conducted. The main objective of these interviews was to provide information on the migrant's motivation for involvement in the MO, the effects of involvement on the migrants' own integration process, the perception of the MO's work by society as well as information on their networking activities and related activation of individual and collective resources. The following specific research questions are formulated:

- What motivates migrants to participate in the migrant organization?
- How do migrants perceive their involvement in the MO regarding to their own integration process?
- How do members of the MO expect the institutions of the host society to perceive their work, and how do these institutions in turn assess the work of the MO?
- What resources are maintained and activated by self-organization and networking?
- What are the necessary resources for the development of network activities from the perspective of the respondents?

In addition to the interviews, the objectives and projects of the MO formulated on their webpage is analyzed.

The central issue of the interview part is the questioning of seven migrants, at the same time active members of the MO. The focus group interview has been selected as appropriate interview type for this survey. Its suitability is demonstrated. The statements of the focus group interviews are complemented and validated by two individual interviews with the Commissioner for Integration. All interviews have been recorded, transcribed and translated. The recordings are categorized and analyzed applying Qualitative Content Analysis developed by Mayring (2010), a method of qualitative research. The data are subjected to various tests in terms of congruence and compared with the results of other studies.

The concept of "social capital" is used for the analysis of the interview data as well as of the MO's work reported on their webpage. In focus here is the orientation of the MO towards "bonding" and "bridging" tendencies.

Key findings of the study can be formulated as follows:

The involvement of the members in the MO leads to empowerment, it helps to overcome the results of uncertainty and "uprooting" in the wake of migration, it ultimately leads to a strengthening of self-confidence and capitalization of own abilities, and thus to self-determined and active participation. For several members the involvement in the MO has been a precursor of their own integration into the labor market. Overall, the members of the MO assess their involvement very positive and useful for their own integration.

MO's members perceive the MO as a place where being "perceived and taught", giving the invigorating feeling of being sheltered in a familiar, helpful and secured environment. The involvement in the MO promotes the development of social contacts inside and outside of the organization, the latter to a lesser extent. The examined MO is a bridging group; the cooperation with the host society seeks and promotes integration. This is being perceived very consciously by the surveyed members and is reflected in the activities of the group. It seems however that opening and networking need to be implemented more effectively.

The statements of the migrants are in line with how the surveyed Integration Officer perceives the association's work. Some members mention the mastery of the German language as an important condition for integration and participation in society.

Because of the small number of participants of the interviews, the results cannot be generalized without further investigations. In addition, the duration of the membership will be shorter than in other clubs. This is due to the specific target group of MO's. As a result, it is expected that the work of the association may be subject to greater fluctuations.

An assessment of the MO's work shows a clear orientation to bridging but also bonding tendencies. Registered answers related to the building of trust, empowerment, sense of belonging, internal activities are classified as bonding, while bridging stands for networking, cooperation with other institutions and opening. In the case of the investigated MO bridging and bonding complement one another in an advantageous way for the members as well as the society.

With this study, other research results are confirmed: participation promotes integration, strengthens the personal skills through empowerment. The work of MO's contributes to the multiculturalism of society and the formation of social capital. An important question for future studies still rises which is also based on the work of Otten et al. (2008): Where and how can this new social capital be invested?

1 Einleitung

Laut des Berichts 38 Continuous Reporting System on Migration ist Deutschland das zweitbeliebteste Zielland von Migranten weltweit geworden (OECD 2014: 15-39). Damit ist eine große Chance für Deutschland verbunden, gleichzeitig stellt es das Land vor eine große Herausforderung. Die gesellschaftlich erwünschte und notwendige erfolgreiche Integration aller Migranten bedingt deren Teilhabe – Partizipation - an der Gesellschaft. In der Einwanderungsstadt Berlin ist Partizipation seit 2010 gesetzlich verankert. Eine typische Form der kollektiven Partizipation sind Migrantenorganisationen, auch Migrantenselbstorganisationen (MSO) genannt. Innerhalb dieser MSOs beginnen Migranten oft, sich gesellschaftlich zu engagieren – zu partizipieren. Mit Hilfe von MSOs kann es also gelingen und die vorhandene Partizipationsbereitschaft der Migranten umzusetzen.

Fragen der Integration, Teilhabe und interkulturellen Öffnung sind daher auch seit geraumer Zeit Gegenstand vielfältiger Untersuchungen der Integrations- und Migrationsforschung. Mittlerweile setzt sich im politischen und wissenschaftlichen Umfeld sogar die Ansicht durch, dass erfolgreiche Integration und Partizipation in einer Einwanderungsgesellschaft nur möglich sind, wenn Migrantinnen und Migranten für die Durchsetzung ihrer migrationsspezifischen Anliegen sowie im Allgemeinen zur Wahrnehmung ihres Mitbestimmungsanspruchs die Möglichkeit haben, ein gewisses Maß an Selbstorganisation aufzubauen und gleichzeitig eine interkulturelle Öffnung gesellschaftlicher Institutionen erreicht wird. Im Sechsten Familienbericht der Bundesregierung im Jahr 2000 heißt es: Einerseits sind ethnische Vereinigungen darauf angewiesen, dass der Bezug zur Herkunftsgesellschaft erhalten bleibt, „da andernfalls die Mobilisierungsbasis verloren ginge“. Andererseits sind diese Vereinigungen gleichzeitig „aber immer auch auf die besonderen Bedürfnislagen der Minorität in der Aufnahmegesellschaft ausgerichtet, indem sie Informationen an ihre Mitglieder weitergeben, Interessen artikulieren, Aktivitäten kanalisieren und mobilisieren. Sie leisten damit regelmäßig nicht nur einen erheblichen Beitrag zur individuellen sozialen Integration ihrer Klientel in die Aufnahmegesellschaft, sondern auch zur Durchsetzung kollektiver Minderheitsinteressen“. (BMFSFJ 2000: 115).

Die vorliegende Arbeit setzt hier an. Ziel der Untersuchungen ist es, anhand des speziellen Falls einer MSO in Berlin zu untersuchen, wie aktive Mitglieder ihre Partizipation und Netzwerkbildung ausüben und einschätzen. Mit Hilfe von Fokusgruppen-Interviews werden ausgehend von der Frage, wie Zuwanderer der ersten Generation ihre Partizipationsmöglichkeiten innerhalb einer MSO wahrnehmen, die Prozesse untersucht, durch die Migrantinnen gesellschaftliches Engagement aufbauen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Selbstorganisation und den Vernetzungsprozessen, durch die individuelle und kollektive Ressourcen von Migranten und Migrantinnen aktiviert werden. Vor dem beschriebenen Hintergrund werden die folgenden konkreten Fragestellungen untersucht:

- Was motiviert die Migranten zur Mitarbeit in der Migrantenselbstorganisation?
- Wie nehmen Migranten ihr Engagement in der MSO als Teil ihrer eigenen Integration wahr?
- Wie beurteilen Mitglieder die Wirkung der Arbeit des Vereins (der MSO) auf die Institutionen der Aufnahmegesellschaft und wie beurteilen diese wiederum die Arbeit des Vereins?
- Welche Ressourcen werden durch Selbstorganisation und Vernetzung bewahrt und aktiviert?
- Welches sind die notwendigen Ressourcen für die Netzwerkbildung aus der Sicht der Befragten?

Die Auswahl der Zielgruppe – einer speziellen MSO – legt bereits den Rahmen für die Verarbeitung und Übertragbarkeit der Daten fest. Für eine quantitative Analyse ist die Anzahl der untersuchten Personen zu gering. Es wird daher ein qualitativer Ansatz gewählt sowie geeignete und passende Untersuchungs- und Auswerteverfahren ausgewählt und angewendet. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt auf verschiedenen Ebenen. Zum einen sollen bestehende Auffassungen/Hypothesen aus der Literatur anhand der Daten überprüft werden. Damit leisten die Ergebnisse einen – wenn auch sehr kleinen – Beitrag zur Beantwortung aktueller migrationspolitischer Fragen. Für die Auswertung der Interviews wird die qualitative Inhaltsanalyse von Mayring (2010) herangezogen. Zum anderen erfolgt der Versuch, die Ergebnisse unter Verwendung des gesellschaftstheoretischen Konzepts „Sozialkapital“ zu interpretieren und analysieren.

Nach der Einleitung und der Vorstellung der Untersuchungsziele wird im zweiten Kapitel der gesellschaftliche Hintergrund der Arbeit dargestellt. Ausgehend von der Forderung nach bürgerlichem Engagement wird der Zusammenhang von bürgerlichem Engagement und Integration kurz beschrieben und die Migrantenselbstorganisationen (MSOs) als eine Form bürgerlichen Engagements vorgestellt und in kurzer Form auf Entwicklungen wie “Abschottung” und “Brückenbildung” eingegangen.

Der erste Teil des Kapitels 3 enthält eine Zusammenstellung von Veröffentlichungen der Partizipationsforschung im Zusammenhang mit Migration. Im zweiten Teil erfolgt eine kurze Darstellung des Theorieansatzes des Sozialkapitals sowie dessen Anwendung zur Analyse von Integrationsprozessen als Bezug zur vorliegenden Arbeit.

Kapitel 4 stellt in kurzer Form den Verein MaMis en Movimiento e.V. und seine Arbeit vor.

In Kapitel 5 werden Planung und Durchführung der Untersuchungen dargelegt.

Das Kapitel 6 beschreibt die Auswertung der Untersuchungsergebnisse mit den Etappen Transkription der Interviews und Datenanalyse unter Verwendung der Technik der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010).

Kapitel 7 enthält die Darstellung, Validierung und Diskussion der Ergebnisse Im ersten Teil (Kapitel 7.1) werden die Antworten der Untersuchungsfragen im Vergleich mit anderen Forschungsergebnissen aus der Literatur dargestellt und diskutiert. Kapitel 7.2 enthält eine Validierung der Daten. Die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus den Untersuchungsfragen sind in Kapitel 7.3 zusammengestellt. In Kapitel 7.4 werden die sich aus den Interviews herausgebildeten Tendenzen mit Hilfe des Theorieansatzes des Sozialkapitals interpretiert und wiederum Literaturvergleiche angestellt.

Das Kapitel 8 enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

2 Gesellschaftspolitischer Hintergrund der Studie

2.1 Vorbemerkungen zur Begrifflichkeit

Aufgrund einer nicht immer strengen Begriffsdefinition in der Literatur sollen vorab die Definitionen einiger wichtiger Begriffe in der Form angegeben werden, wie sie in der vorliegenden Arbeit verwendet werden. Engagement (bzw. Bürgerliches Engagement) ist eine freiwillige, auf das Gemeinwohl hin orientierte, kooperative Tätigkeit (Enquete Kommission, 2002). Partizipation ist die Einbeziehung von Individuen und Organisationen in Entscheidungs- und Willensbildungsprozessen. Gesellschaftliche Partizipation ist eine Form der Partizipation und bedeutet Einbindung in gesellschaftliche Handlungs- und Gestaltungsprozesse. Als Politische Partizipation werden Verhaltensweisen von Bürgern verstanden, die (allein oder in einer Gruppe) nach Einflussnahme auf politische Entscheidungen auf den verschiedenen Ebenen des politischen Systems streben (M. Kaase, 1997) Sie ist allgemein die Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen und eine Form bürgerlichen Engagements. Die Begriffe „Bürgerliches Engagement“ und „Gesellschaftliche Partizipation“ werden innerhalb dieser Arbeit als Synonyme verstanden. Migrantenselbstorganisationen (MSO) sind Vereine oder Initiativen, „(1) deren Ziele und Zwecke sich wesentlich aus der Situation und den Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte ergeben und (2) deren Mitglieder zu einem Großteil Personen mit Migrationshintergrund sind und (3) in deren internen Strukturen und Prozessen Personen mit Migrationshintergrund eine beachtliche Rolle spielen“ (Ludger, 2013:1).

2.2 Enquete-Kommission Zukunft des bürgerlichen Engagements

Engagement als Oberbegriff verschiedenster Formen der Beteiligung der Bürger an der Gesellschaft wird als eine Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie angesehen und aus diesem Grund seit langem seitens der Politik gefordert und gefördert. Die in diesem Zusammenhang im Jahr 2000 eingesetzte Enquete-Kommission „Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements“ gab dem Ausdruck und markierte einen Meilenstein einer Politik der Partizipation. Oftmals gehen bürgerschaftliches Engagement und politische Partizipation Hand in Hand, wie beispielsweise im Fall einer Migrantenorganisation. Deren Tätigkeiten können sowohl kulturelle und soziale Aktivitäten umfassen, die nach innen auf die Mitglieder selbst gerichtet sind, sie können aber auch nach außen gerichtet sein, wie etwa im Fall der Mitwirkung in Gremien, der Teilnahme an Demonstrationen etc. Sie können sogar problemlösend wirken und darin staatliche Institutionen unterstützen. Engagement sind diese Aktivitäten immer dann, wenn sie gesellschaftsgestaltenden Charakter besitzen.

2.3. Zusammenspiel von Engagement und Integration

Das Engagement (Partizipation) von Migranten ist aus einem weiteren Grund wichtig: In verschiedenen Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass sich Engagement und Integration gegenseitig begünstigen. Olk (2003) beschreibt den Grund dafür so:

„Der Zusammenhang zwischen bürgerschaftlichem Engagement und der Zugehörigkeit zur Ankunftsgesellschaft kann so als ein wechselseitiger beschrieben werden: Bürgerschaftliches Engagement ist sowohl ein Ausdruck von Partizipation als auch ein Motor, um diese Partizipation entstehen zu lassen. „Indem Migrantinnen und Migranten sich freiwillig und unentgeltlich für ihre eigene Lebenssituation und die ihr unmittelbar nahe stehenden Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn engagieren, entwickeln sie – quasi ohne es groß zu bemerken – ein Gefühl der Zugehörigkeit zu sich allmählich ausweitenden Gemeinschaftsformen und integrieren sich damit – ohne ihre Identität verlieren zu müssen – in die Gesellschaft.“ (Olk, 2003. Übernommen von BBE 2012 S: 39).

Die erfolgreiche Integration aller Migrantinnen und Migranten ist ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen in Deutschland als Einwanderungsland auf dem Weg zu einer multikulturellen Gesellschaft.

2.4 MSOs als Form des Engagements in Vereinigungen

Die interessengeleitete Vereinigung in Gruppen bzw. Organisationen zur Erreichung bestimmter Ziele oder zur Stärkung eines sozialen Zusammenhalts ist ein wichtiges bürgerliches Freiheitsrecht. Deutschland ist wegen seines politischen Systems in besonderem Maße auf diese Art des Engagements angewiesen. Das Engagement in Vereinigungen hat seit den 70er Jahren durch Milieuverlust und abnehmende Milieubindung an Bedeutung verloren. Gleichzeitig sind neue, kurzfristigere und stärker situationsbezogene Partizipationsformen entstanden. Dennoch sind traditionelle Partizipationsformen und. Vereinskultur in Deutschland noch sehr verbreitet. (Gensicke et al. In Gesamtbericht des 3. Freiwilligensurveys 2006, Diehl, 2002, Huth, 2003, Lehmann, 2001, Müller, 2003, Pröhl, 1998).

MSOs sind ebenfalls eine Form interessengeleiteter Vereinigungen. Ihre Besonderheit liegt in der Ausrichtung auf Migrantinnen und Migranten, für die der Zugang zu ihnen aufgrund der gemeinsamen Kultur und persönlicher Bedürfnisse besonders attraktiv ist vgl. (Sanders et al. 2002, und MASSKS 1999). Zudem nehmen die MSOs für die Migranten wichtige Funktionen, wie Orientierungs-, Unterstützungs-, Dienstleistungs- und Schutzfunktion, Pflege und Tradierung der Kultur der Herkunftsgesellschaft, Sozialisationsfunktion für die Nachfolgegeneration und Ort der Auseinandersetzung mit den veränderten Sozialisationserfordernissen der Aufnahmegesellschaft, Identitätsstützende Funktion der MSO, Selbstverwirklichungsfunktion für die aktiven Mitglieder ethnischer Vereinigungen, Interessenartikulation und Interessenvertretung wahr und treten als Brücken- und Vermittlungsfunktion zur Mehrheitsgesellschaft auf.

In der vorliegenden Arbeit werden Ausübung und Wahrnehmung dieser Funktionen durch die Mitglieder der befragten MSOs untersucht.

2.5 MSOs – Einbindung oder Abschottung?

Hinsichtlich der Beurteilung der MSOs auf den Integrationsprozess der Migranten gab es unterschiedliche Schlussfolgerungen. Vertreter der Ansicht, die sich mit dem Stichwort „Parallelgesellschaften“ (GEP 2005; Meyer 2002a; Meyer 2002b) beschreiben lässt, sehen in MSOs abgeschlossene, sich abgrenzende – abschottende - Organisationen, die mit Misstrauen betrachtet werden oder teilweise sogar unter Beobachtung wegen potenziellen Strafverdachts standen (Schiffauer, 2005; Weiss/Thränhardt, 2005a:13; Jungk, 2001:9; Weiss/Thränhardt, 2005a).

Andere Untersuchungen insbesondere unter Berücksichtigung vor realistischen und tatsächlichen Möglichkeiten für den Integrationsprozess kommen zu sehr positiven Einschätzungen – Stichwort Brückenbauer-These Gaitanides (2001), nach denen MSOs grenzauflösende Brückenfunktionen ausüben und sich allmählich zu Akteuren einer multikulturellen Zivilgesellschaft entwickeln. Diese gegensätzlichen Beurteilungen von MSOs spielen in den Untersuchungen der vorliegenden Arbeit eine wichtige Rolle und werden u.a. im Zuge der Verwendung der Begriffe Abschottung (Bonding) und Brückenbildung (Bridging), die Putnams Theorien des Sozialkapitels entspringen, in Kapitel 7.4 aufgegriffen und analysiert.

3 Theoretischer Hintergrund

3.1 Ausgewählte Beiträge der Partizipationsforschung

3.1.1 Wichtige Fragestellungen der Partizipationsforschung

Einen bedeutenden Beitrag zur Partizipationsforschung stellt die „Civic-Culture“-Studie von Almond und Verba (1963) dar: In fünf Ländern (Großbritannien, Deutschland, Italien, USA und Mexiko) wurden Bevölkerungsgruppen nach ihren politischen Einstellungen und nach ihrem politischen Verhalten befragt. Es stellte sich heraus, dass die befragten Bürger zwar unterschiedliche Normen- und Wertevorstellungen besitzen, ihr Verhalten jedoch von den jeweiligen vorherrschenden kulturellen Normen und Werten bestimmt wird (Niedermayer/Widmaier, 2003:79f). In der „Civic-Culture“-Studie wurden sogenannte Erklärungsvariablen eingeführt, Beispiele dafür sind politisches Wissen, subjektive politische Kompetenz, soziale Aktivität und Primärsozialisation. Diese Erklärungsvariablen wurden von späteren Studien aufgegriffen und die Daten der Studie mehrfach unter verschiedenen partizipationstheoretischen Aspekten ausgewertet (z.B. Di Palma, 1979; Nie/Powell/Prewitt, 1969a & 1969b).

Eine wichtige Fragestellung der Partizipationsforschung war, ob soziale und politische Partizipation sich gegenseitig ausschließen oder begünstigen, d.h. häufig gemeinsam auftreten, da in einer sich ausschließende Beziehung ein hohes Konfliktpotential in einer Gesellschaft gesehen wurde. Empirisch erhobene Daten von Studien in den USA, Niederlanden und Deutschland zeigten, dass beide Partizipationsformen häufig gemeinsam auftreten und bestätigten damit die Hypothese einer sich begünstigenden Kombination der beiden Partizipationsformen (Kaase, 1982:179f; Jennings et al., 1990).

Andere nationale wie internationale Studien hatten vorrangig das Verhältnis von konventioneller und unkonventioneller Partizipation zum Inhalt (u.a. Muller, 1982; Fuchs, 1984; Uehlinger, 1988; Parry et al. 1992).

Im Zusammenhang mit der „Popularität“ des Sozialkapitals widmeten sich verschiedene Untersuchungen verstärkt Fragen der sozialen Partizipation und ihrer Beziehung zur politischen Partizipation (van Deth et al. 1999; Gabriel et al. 2002). Außerdem ist die Untersuchung geschlechterspezifischer Fragestellungen durch die genderorientierte Partizipationsforschung der 80er und 90er Jahre zu erwähnen (Geißel, 2004).

3.1.2 Einflussfaktoren und Bedingungen für Partizipation

Politische Aktivitäten unterliegen gemäß Kaase (1997) bestimmten Einflussfaktoren: Er unterscheidet situative Elemente wie z.B. mobilisierende Ereignisse oder Gruppeneinbindungen, subjektive Einstellungen wie beispielsweise die Überzeugung, effektive eigene Handlungsmöglichkeiten zu besitzen oder das Vertrauen in die eigene politische Kompetenz, und schließlich institutionelle Gegebenheiten, wozu beispielsweise das Wahlsystem oder auch die Zulassung von Volksentscheiden gehören. Daneben spielen Faktoren, wie Bildung, demographische Merkmale wie Alter und Geschlecht eine Rolle (Verba und Nie, 1972; Kaase, 2003:498, Hoecker, 2006) und wurden von verschiedenen Autoren systematisch, hinsichtlich ihres Einflusses auf politische Partizipation untersucht. Es wurden Modelle, wie das „Sozioökonomische Standardmodell der politischen Beteiligung“ entwickelt, wobei sich zeigte, dass sie nicht nur für konventionelle, sondern auch für unverfasste Partizipationsformen anwendbar sind.

3.1.3 Motive für Partizipation/gesellschaftliches Engagement

Um sich in einem bestimmten Gebiet gesellschaftlich zu engagieren, bedarf es spezifischer Ziele, Motive oder Anliegen. Solche Ziele können aufgrund bedrohter oder verletzter Werte entstehen. Die Werte können persönlicher Natur sein, wie beispielsweise Gesundheitsgefährdung oder Schädigung der nahen Umwelt. Es kann sich aber auch um grundlegende Werte wie Frieden, Gerechtigkeit oder Nachhaltigkeit der Lebensbedingungen für nachfolgende Generationen handeln (Preiser, 2013). Einen ähnlichen Zustand, wenn auch in abgeschwächter Form, erleben Migranten, deren gewohnte Werte auf einmal nichts (oder viel weniger) gelten, die plötzlich durch andere, neue, fremde Werte ersetzt werden. Die daraus entstehende Verunsicherung kann ebenfalls ein Motiv für Partizipation sein.

Deci und Ryan (1993) benennen die folgenden Motivbereiche als allgemeine Motivationsfaktoren für gesellschaftliches Handeln:

Mit „Kompetenz“ kennzeichnen die Autoren das Bestreben, die eigene Kompetenz zu beweisen und zu erweitern. Es kann als die allgemeinere Variante der Leistungsmotivation betrachtet werden. Wie bei anderen Formen der Leistungsmotivation (z.B. Schule oder Betrieb) ist auch im gesellschaftlichen Bereich ein Überwiegen der Hoffnung auf Erfolg gegenüber der Furcht vor Misserfolg für das Engagement förderlich.

„Autonomie“ kennzeichnet das Bestreben, das eigene Handeln und sein Umfeld selbst gestalten oder mitgestalten zu können. Es ist mit dem Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Mitbestimmung verwandt.

„Soziale Einbindung“ kennzeichnet das Bestreben, in vertrauensvoller Beziehung zu anderen leben und handeln zu können, und steht damit dem Bedürfnis nach Geborgenheit nahe.

Vereinzelt wird das Machtmotiv als eigene Motivkategorie genannt. Es dürfte jedoch für die MSOs und bürgerliches Engagement kaum eine Rolle spielen und wird, da auch keine gegenteiligen Ergebnisse vorlagen, im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht weiter betrachtet.

Eine weitere Klassifizierung von Motiven gesellschaftlichen Engagements[1] wurde von Portes (1995) vorgeschlagen. Er unterscheidet die vier Gruppen „Werte“, „Solidarität“, „Reziprozität“ und „Erzwingbares Vertrauen“. „Werte“ sind danach allgemeine, durch Sozialisation erworbene moralische Prinzipien, die zu nicht ausschließlich ökonomisch orientiertem Handeln führen und für andere Mitglieder einer Gemeinschaft von Vorteil sind. Im Falle von „Solidarität“ führt eine bestehende Identifikation mit den Zielen und Bedürfnissen der Gruppe, d.h. aus dem Gruppenbewusstsein heraus, zu solidarischen Handlungen. „Reziprozität“ ist ein Austausch von Geben und Empfangen und schließt eigene Interessen ein. Im Fall des „Erzwingbaren Vertrauens“ führt die Erwartung von Belohnungen bzw. Sanktionen (gezwungenermaßen) zu vertrauensvollem Miteinander während „Erzwingbares Vertrauen“ eher für hierarchische Strukturen zutreffend erscheint, sind die Mechanismen „Werte“, „Solidarität“ und „Reziprozität“ auch für das Engagement in MSOs zu erwarten.

3.1.4 Charakterisierung des Grades von Integration

Integration bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe einer Minderheit am gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben in einer größeren sozialen Gruppe. Dabei soll die nationale, kulturelle und religiöse Identität der Minderheit gewahrt bleiben. Integration steht für die Einbindung von Einzelpersonen oder von ganzen Gruppen in das gesellschaftliche Leben sowie für die Artikulation ihrer Interessen und bildet das Gegenstück zu Segregation oder Ausgrenzung.

Der Begriff der Integration wird häufig bei der Assimilation, Einbindung und Einbeziehung von Immigranten in die Gesellschaft des Gastlandes verwendet (Glossar interkulturelle Pädagogik FU Berlin, 2010).

Hinsichtlich der Frage nach der Integration von Migranten werden zwei Bezugspunkte unterschieden (Esser, 2009: 358):

- Sozial-Integration der Migranten als deren „Inklusion“ in bestehende soziale Systeme und
- System-Integration gesamter sozialer Systeme.

Integration von Migranten im Sinne der vorliegenden Arbeit meint die Sozial-Integration. Um Integration charakterisieren und quantifizieren zu können, wurden von verschiedenen Autoren „Dimensionen“ der Integration vorgeschlagen, die auch Eingang in die Analyse der Befragungsergebnisse in Kapitel 7 finden. Esser (2009: S. 359-361) unterscheidet vier Dimensionen der Sozial-Integration:

A) Kulturation als Erwerb von Wissen, Kompetenzen und Gewohnheiten,
B) Interaktion als Aufnahme und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen,
C) Identifikation als emotionale Hinwendung zu einer Gruppe und
D) Platzierung als Übernahme von Rechten und Besetzung von Positionen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt.

Meyer et al. (2002: 31) definieren die folgenden vier Ebenen (Dimensionen) des Integrationsprozesses:

1. Entwicklung gleichberechtigter Teilhabe der Zugewanderten an allen Bereichen der Aufnahmegesellschaft – Diese wichtige Dimension der Integration betrifft die Einbeziehung von Migrantinnen und Migranten in die Teilsysteme der Gesellschaft wie Arbeit, Wirtschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Politik etc.
2. Entwicklung sozialer Kontakte und Kommunikation zwischen Einheimischen und Zugewanderten – Hier geht es um soziale Bindungen am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in Freizeitgruppen, in Partnerschaften und Ehen etc.
3. Entwicklung von immer mehr Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur ohne Einschränkung der Vielfalt in der Alltagskultur – Nur ein freiwilliger Konsens auf der Grundlage von demokratischen Grundwerten und Spielregeln sichert die Entfaltung der kulturellen Vielfalt für alle im Alltagsleben.
4. Entwicklung von Zugehörigkeit und Akzeptanz – Die Identifikation mit dem Lebensort ermöglicht und erfordert die Beteiligung und Mitgestaltung der Zugewanderten auf allen Ebenen.

Die Dimensionen in den beiden Definitionen sind zwar unterschiedlich, erfassen aber bei der Anwendung für die Charakterisierung des Integrationsgrades von Migranten im Wesentlichen gleiche Inhalte, so das beide zu den gleichen Schlüssen führen sollten. Da es sich um qualitative Faktoren handelt, können sie als gleichberechtigt betrachtet werden.

3.2 Theorieansatz des Sozialkapitals

Der Begriff Sozialkapital (auch als soziales Kapital bezeichnet) ist nicht neu. Er wird schon seit fast einhundert Jahren von zahlreichen Autoren verwendet und weiterentwickelt. Pierre Bourdieu, einer ihrer wichtigsten Vertreter, bezeichnet mit dem soziologischen Begriff soziales Kapital die Gesamtheit der aktuellen und potenziellen Ressourcen, die mit der Teilhabe am Netz sozialer Beziehungen gegenseitigen Kennens und Anerkennens verbunden sein können (Bourdieu, 1983). Soziales Kapital bezieht sich nicht auf natürliche Personen selbst, sondern auf die Beziehungen zwischen ihnen. Anfang der 90er Jahre wurde das Konzept von zwei weiteren wichtigen Vertretern - James Samuel Coleman und Robert D. Putnam - aufgenommen und soziales Kapital als Schlüsselmerkmal von Gemeinschaften charakterisiert. Soziales Kapital entsteht danach durch die Bereitschaft von Menschen, miteinander zu kooperieren. Coleman definiert Sozialkapital als Vielzahl verschiedener Gebilde, die aus irgendeinem Aspekt einer Sozialstruktur bestehen und bestimmte Handlungen begünstigen. Soziales Kapital wohnt demnach

“..den Beziehungsstrukturen zwischen zwei und mehr Personen inne.“ (Colemann, 1991: 392).

Nach Putnam ist Sozialkapital „…Merkmal des sozialen Lebens – Netzwerke, Normen und Vertrauen, das die Teilnehmer befähigt, effektiver zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Interessen zu erreichen (Putnam, 1993). Die unterschiedlichen Definitionen des Sozialkapitals stehen für unterschiedliche Ansätze, die von unterschiedlichen Ausgangspunkten, Annahmen und Sichtweisen sowie Fragestellungen herrühren. Zudem gibt es seine Reihe weiterer Definitionen, wie beispielsweise Thomas Faist (1995), Nan Lin (2001), Patrick Hunout (2003-2004), Alejandro Portes (1995), Henk Flap und Ronald S. Burt, um nur einige zu nennen.

Insgesamt ist die Forschung auf dem Gebiet des Sozialkapitals umfangreich und unübersichtlich. Alle Konzepte sind aus verschiedenen methodischen Gründen kritisiert worden. Keine der Theorien konnte bislang wesentliche Hilfestellung für Maßnahmen zur Vermeidung globaler Krisen wie Krieg, Finanzkrisen und Naturkatastrophen leisten bzw. zu ihrer Bewältigung beitragen oder zumindest helfen, diese zu identifizieren und zu berechnen. Aufgrund neuer Formen der Kommunikation (z.B. Facebook) hat sich die Struktur von Sozialsystemen in sehr kurzer Zeit stark verändert. Wissenschaftliche Untersuchungen halten mit diesen Entwicklungen nicht immer Schritt (Basel Institut of Economics, 2015). Das Konzept des Sozialkapitals an sich ist möglicherweise fraglich (Haug, 1997). Dennoch ist es gelungen, eine Reihe von Zusammenhängen zu erklären und mit empirischen Daten zu belegen – Sozialkapital ist in diesen Zusammenhängen messbar. Möglicherweise ist das einer der Gründe für die Popularität von Putnams Konzept.

Entscheidend für die vorliegende Arbeit sind jedoch zwei Merkmale: Sozialkapital, egal in welcher Form definiert, beruht auf sozialen Netzwerken. Bewusst oder instinktiv haben die Menschen Vorteile aus diesen Netzwerken oder mit anderen Worten gesagt:

“..Interaction enables people to build communities, to commit themselves to each other, and to knit the social fabric…” (infed.org | Social capital).

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Wirkungen von Netzwerken für die Beteiligten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene im Zusammenhang mit Migration und Integration.

3.2.1 Soziale Netzwerke und Sozialkapital im Migrationskontext

Bourdieu (1983) und Coleman (1991) betrachten Sozialkapital als Möglichkeit eines Individuums, aufgrund seiner Netzwerkzugehörigkeiten Ressourcen zu generieren. Das Ausmaß dieser Ressourcen hängt von den jeweiligen sozialen Beziehungen und Netzwerken ab und wächst mit der „Investition“ in sie (Lin, 2001:12, übernommen von Haug und Pointer, 2007:369). Wichtig sind dabei die sozialen Verpflichtungen, die gegenseitigen Erwartungen und das gegenseitige Vertrauen der beteiligten Personen.

Für Migranten sind soziale Netzwerke von besonderer Bedeutung, da sie Ressourcen darstellen, die ihre Entscheidung zur Migration beeinflussen oder die Migration überhaupt erst ermöglichen, da sie beispielsweise Unterkunft, Arbeitsplatzmöglichkeiten sowie finanzielle Unterstützung für die Migranten bereitstellen. Das kann zu einem Selbstverstärkungseffekt führen, der weitere potenzielle Migranten anzieht, die ihrerseits von bereits bestehenden Kontakten profitieren (Haug und Pointer, 2007:369). Soziale Netzwerke und Sozialkapital sind bereits deswegen wichtige Indikatoren bzw. Faktoren zur Beurteilung von Integration von Migranten und Migrantengemeinschaften (Portes, 1998; Portes und Sensenbrenner, 1993; Sanders und Nee, 1996).

Eine Vielzahl von Autoren untersuchte soziale Netzwerke von Migranten im Aufnahmeland sowie die Einbettung der Migranten in ethnischen Gemeinschaften. Ein Merkmal ethnischer Gemeinschaften ist, dass sie oft sehr dichte Netzwerke bilden. Gemäß Coleman (1988), ermöglichen besonders geschlossene soziale Netzwerke Zugriff auf Ressourcen und damit Vorteile für die Mitglieder, wenn gleichzeitig das Funktionieren sozialer Normen gewährleistet ist. Nach Elwert (Elwert 1982) fördert die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gemeinschaft gesamtgesellschaftliche Integration, ein Beispiel dafür ist die Schaffung einer Interessenvertretung, die an der Gesellschaft partizipiert (Thränhardt, 2000). Auf der anderen Seite ist über die Entstehung von sogenannten „ethnischen Nischenökonomien“ berichtet worden (Sanders und Nee, 1996), in denen die Aufnahme von Kontakten außerhalb der Gemeinschaft erschwert und damit die Integration behindert wird, was zu ethnischer Segmentation führen kann (Wiley, 1970; Esser, 2001:41). Beispiele, Hintergründe und Ursachen wurden von Portes (Portes, 1995:14; 1998) aufgezeigt.

Segmentation ist nicht nur ein Phänomen der ersten Einwanderergeneration. Verschiedene Autoren berichten von Fällen, in denen die zweite Einwanderergeneration weder in der Aufnahmegesellschaft noch in der ethnischen Gemeinschaft integriert ist und ihr Integrationsgrad teilweise unter dem der Elterngeneration liegt (Portes, 1997, 2003; Zhou, 1997:999). Nach Zhou und Bankston (1994) kann durch die soziale Einbettung in funktionierende Familiennetzwerke Integration gefördert und damit der Segmentation vorgebeugt werden. Positive und negative Entwicklungen wurden auch von Portes (2000) untersucht. Thränhardt (2000) unterscheidet zwischen heimatbezogenen Selbstorganisationen und ethnischen Vereinen und analysieren die „Integrationsqualität“.

Andere Autoren unterscheiden zur Analyse der sozialen Integration zwischen herkunfts- und aufnahmelandspezifischem Sozialkapital (Haug, 2000:113ff, Nauck und Kohlmann, 1998:217). Kontakte zu Angehörigen der Aufnahmegesellschaft werden im Allgemeinen als Indikator für die soziale Integration betrachtet (Esser, 2001:21; Preisendörfer, 2003:525; Klein, 2000:305; Nauck, 2002:319). Auch wenn diese Kontakte nur schwach ausgeprägt sind, bilden sie nützliches Sozialkapital. (Granovetter, 1973) unterscheidet in seiner Analyse sozialer Netzwerke schwache und starke Kontakte sowie enge und erweiterte Netzwerke und ermöglicht damit weitere Klassifizierungen für die Beurteilung der Kontakte hinsichtlich Integration. Ein geringer Grad an ethnischer Homogenität der Beziehungsnetzwerke wird von einigen Autoren als Hinweis auf eine gelungene soziale Integration interpretiert. Umgekehrt werten diese Autoren soziale Netzwerke, deren Kontakte fast ausschließlich zu Angehörigen der Herkunftsgesellschaft bestehen, als „ethnische Segmentation“ (Esser, 2001:20).

Putnam und weiterführend auch andere Autoren unterscheiden zwischen „bridging social capital“ und „bonding social capital“. Unter „bridging“ oder „inclusive social capital“ versteht Putnam nach außen gerichtetes Sozialkapital, das Personen unterschiedlicher sozialer Schichten (wie beispielsweise die Vielfallt der Herkunft der Mitglieder von MaMis e.V.) umfasst. Als „bonding” oder „exclusive social capital“ bezeichnet er nach innen gerichtetes Sozialkapital, welches dazu tendiert, ausschließende Identitäten (exclusive Identities) und homogene Gruppen zu verstärken, wie ethnische Vereine zur Förderung gemeinsamer Interessen . Bridging social capital ist seiner Meinung nach besser hinsichtlich der Bindung zu universellen, also allgemein gültigen Werten und für den Informationsfluss geeignet, bonding social capital dient der Unterstützung spezifischer Gegenseitigkeit sowie der Mobilisierung von Solidarität. Es bietet zudem wichtige soziale und psychologische Unterstützung für weniger begünstigte Personen der Gesellschaft. Von den meisten Autoren wird Bridging als integrationsfördernd, Bonding hingegen als integrationshemmend angesehen.

Bühmann und Freitag (2007) betrachten freiwilliges Vereins-Engagement als eine besondere Form des Sozialkapital, und untersuchten empirische Datensätze mit Hilfe statistischer Auswerteverfahren hinsichtlich der Frage nach wirksamen Einflussfaktoren. Die Wirkungen des Sozialkapital in Freiwilligenorganisationen wurde auch von Diekmann (1993); Fukuyama (2000); Gabriel et al. (2002:38-42); Offe und Fuchs (2001:419); Putnam (2000); Stolle (1998) u.a. untersucht.

3.2.2 Bezug zur vorliegenden Arbeit

Für die vorliegende Arbeit sind die vorab genannten Aspekte insofern von Bedeutung, als dass die Arbeit die Themen Partizipation und Integration zum Inhalt hat und daher Begrifflichkeiten sowie Konzepte der Theorien des Sozialkapitals verwendet. Ungeachtet der unterschiedlichen Ansätze und der Kritik am Konzept des Sozialkapitals treten Menschen untereinander in Beziehung und schaffen so Beziehungsnetzwerke. Daraus entstehen individuelle und gesellschaftliche Wirkungen. Zur Beschreibung dieser „Wirkungen“ hat sich der Ansatz der Postulierung eines „Sozialkapitals“ als nützlich erwiesen. Die Untersuchung dieser Wirkungen ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit: Partizipation und Integration im Zusammenhang mit MSOs, die einen Teil des Beziehungsnetzwerkes darstellen. Der Ansatz des Sozialkapitals geht in die Diskussion der Ergebnisse ein.

4 Sachstand des Vereins: Mitglieder, Aktivitäten und existierende Netzwerke

MaMis en Movimiento (Mütter in Bewegung) e.V.

Die Idee von MaMis en Movimiento (MeM e.V.) entstand Ende 2009 während eines Austauschtreffens von Frauen und Müttern aus Lateinamerika und führte im Jahr 2012 zur Vereinsgründung. Heute sind Hunderte Familien mit Migrationshintergrund in Berlin angemeldet. Die Zielgruppe umfasst die gesamte spanischsprachige Gemeinschaft. Im September 2015 ist die Gründung einer neuen Gruppe in Potsdam geplant.

Der Verein organisiert spanisch- oder mehrsprachige Projekte und finanziert sich selbst. Die Geschäftsführung und andere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Bei pädagogischen Projekten wird darauf geachtet, qualifizierte Personen mit geeigneter Ausbildung zu engagieren. Die Eintrittsgelder und Mitgliedsbeiträge dienen zur Deckung der Kosten des Vereins.

Gemäß seiner Statuten ist ein Grundgedanke für MaMis en Movimiento - Mütter in Bewegung - die Förderung der Integration; der Verein möchte stets einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Im Migrationskontext spielt dabei neben dem gemeinsamen spanischen und hispanischen Hintergrund auch der Wunsch nach einem professionellen und kreativen Erfahrungsaustausch eine wichtige Rolle.

Vision:

Wir sind ein freier Zusammenschluss von Müttern aus verschiedenen Kulturen mit spanischsprachigem Hintergrund und regen zu Möglichkeiten der Integration an.

Mission:

Mütter in Bewegung ermöglicht die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und entwickelt Strategien und Maßnahmen für die berufliche und soziale Integration.

Ziele:

Förderung der Zweisprachigkeit

Berufliche und soziale Integration für spanischsprachige Mütter in Deutschland

Spanisch-deutscher-Dialog und kultureller Austausch (Europa und Lateinamerika) für gegenseitiges Verständnis und gesellschaftliche Teilnahme

Arbeitslinien:

Bildung, MeM e.V. erarbeitet Programme zu Eingliederung von Frauen/Müttern/Migrantinnen (FMM) in die Arbeitswelt in Deutschland.

Einbeziehung und Partizipation:

MeM e.V. versteht die soziale Eingliederung als einen Prozess, der den FMM mehr Möglichkeiten und Hilfen bietet, um vollständig am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben in Deutschland teilzuhaben. Die Aktivitäten von MeM e.V. entsprechen diesem Ziel.

Untersuchungen:

MeM entwickelt zu verschiedenen Themen, die das Leben der FMM betreffen, und führt Untersuchungen durch, um die Bedürfnisse der spanischsprachigen Bevölkerung in Deutschland identifizieren zu können.

Kommunikation:

Durch einen dynamischen Prozess sollen Erfahrungen ausgetauscht und Initiativen von spanischsprachigen Familien in Deutschland erfasst und weiterentwickelt werden. Auf diese Weise soll die Beteiligung der FMM in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens gestärkt werden.

Netzwerk-Arbeit:

Networking ermöglicht dem MeM e.V., Gleichgesinnte zu finden sowie Orte der Begegnung und der Diskussionen zu zentralen Themen der spanischsprachigen FMM in Deutschland zu schaffen.

Die nachfolgenden aktuellen Projekte wurden von der Autorin wegen ihres Bezugs zu dieser Studie ausgewählt:

Projekt "Fachberatung für Migrantinnenselbstorganisationen 2015"

Hauptziel des Projekts ist die Stärkung der Arbeit der MSO als aktives Element des Gemeinwesens und den Ausbau ihrer selbständigen Interessenvertretung im Bezirk Pankow, um ihre gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig und dauerhaft zu festigen. Neben dem Hauptziel des Projekts werden folgende Zielstellungen für das Projekt definiert:

- Auf- und Ausbau der Vernetzung der MSO und Multiplikatorinnen mit Migrationshintergrund im Bezirk Pankow
- Verbesserung der Organisationentwicklung der einzelnen MSO und deren Zugang zu vorhandenen Ressourcen
- Erleichterung der fachlichen Vertretung von MSO in der Fachöffentlichkeit zur Stärkung ihrer Einbindung in themenspezifische Diskurse

Projekt "Bilingualität als Chance"

Mit diesem Projekt wollen wir diejenigen Personen bzw. Einrichtungen unterstützen, die mit Kindern mit Migrationshintergrund und ihren Familien zusammenarbeiten. In der geplanten Seminarreihe sollen u.a. unterschiedliche Strategien vermittelt werden, um die Partizipation in der frühkindlichen Erziehung in Kitas zu fördern. Diese Erfahrungen sollen verallgemeinert werden. Außerdem soll erreicht werden, dass es zu einem Austausch zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor kommt.

Projekt "Partizipation in Marzahn Hellersdorf"

Mit dem vorliegenden Projekt wollen wir die Selbstorganisation der neuen Mitglieder in Marzahn-Hellersdorf aus spanischsprachigen Ländern stärken, damit das bisher gewonnene soziale Kapital in eine stabile Organisation überführen und unsere Kooperationen und Arbeitsbeziehungen innerhalb des Bezirkes und die Öffentlichkeitswirksamkeit der Aktivitäten sowie den Dialog mit der Allgemeinheit ausbauen.

Weitere Angebote sind musikalische Früherziehung, Workshops für Sprache und Schrift, Kunst für Kinder, kreatives Basteln, Kunstgeschichte und Maltechniken, des Weiteren Seminare, Konferenzen, Ausstellungen, Feste u.a. (vgl. www.mamisenmovimiento.de)

5 Planung und Durchführung der Untersuchungen

Im Folgenden werden die in der vorliegenden Arbeit entwickelten und angewandten Methoden zur Durchführung der Untersuchungen und zur Auswertung der Ergebnisse beschrieben. Es handelt sich dabei ausschließlich um Methoden der qualitativen Forschung. Erläuterungen für deren Auswahl wurden in Kapitel 1 gegeben. Gemäß Flick wurde die Eignung der Methoden für die aktuellen Untersuchungen nachfolgend diskutiert (Flick 2000).

5.1 Auswahl der Erhebungsverfahren

Für die Beantwortung der in Kapitel 1 aufgestellten Untersuchungsfragen erwies es sich im Zuge der Planung der Datenerhebung als zweckmäßig (vgl. die in den nachfolgenden Abschnitten gegebenen Begründungen der ausgewählten Erhebungsformen), verschiedene Datenquellen bzw. verschiedene Formen der Datenerhebung zu verwenden. Für die Fragen an die Mitglieder des Vereins selbst wurde die Technik der Gruppeninterviews (Fokusgruppen-Interviews) ausgewählt und durch einen Fragebogen, der vorab von jedem der Teilnehmerinnen ausgefüllt wurde, ergänzt. Für die Fragen hinsichtlich der Außen-Wirkung des Vereins (Wirkung auf die Aufnahmegesellschaft) wurden hingegen Daten mittels Einzel- und Gruppeninterviews erhoben. Methodisch (vgl. Denzin, 1970, in Flick, 2011b) lässt sich somit das Erhebungsverfahren bereits als einfache Form der Datentriangulation (verschiedene Datenquellen für dasselbe Phänomen) ansehen.

Fokusgruppen-Interview

Das Fokusgruppen-Interview stellt eine Form der qualitativen Datenerfassung dar und wird zumeist von einem Interviewleiter moderiert. Es ist besonders geeignet, eine bestimmte Zielgruppe effektiv anzuregen, zu einem bestimmten Thema Ideen zu generieren sowie Einstellungen und Bewertungen der Befragten zu erhalten. Außerdem kann der gegenseitige Austausch der Gruppenmitglieder zu einer Vertiefung individueller Überlegungen führen. Wichtige zentrale Aspekte können dadurch klarer und deutlicher als bei Einzelinterviews hervortreten. Fokusgruppen-Interviews können bereits mit kleinen Gruppen (ab vier Personen) durchgeführt werden und sind auch für Gruppen, die regelmäßig zusammenarbeiten, geeignet. Aufgrund der genannten Vorteile wurde das Fokusgruppen-Interview zur Befragung der Mitglieder des Vereins MaMis en Movimiento, e.V. angewendet. Zu beachten ist, dass die thematische Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe meinungsbildend wirken kann, was erwünscht aber auch unerwünscht sein kann (vgl. auch Krueger und Casey, 2009). Unter anderem aus diesem Grund wurden die erhobenen Daten nachfolgend mittels der Daten eines Fragebogens auf Kongruenz validiert, vgl. Kapitel 7.2 Validierung der Aussagen der Teilnehmerinnen.

Einzelinterview

Eine weitere Form der qualitativen Datenerfassung ist das Einzelinterview. Es wurde für Fragen zur Außenwirkung des Vereins ausgewählt. Da diese Fragen zwei Integrationsbeauftragen des Berliner Senats gestellt wurden, war das Einzelinterview die zweckmäßigste Form der Datenerhebung, zumal es sich bei den Interviews gleichzeitig um Experteninterviews handelte.

5.2 Planung der Gestaltung und Durchführung der Datenerhebung

Gruppeninterviews

Die Zielstellung bei der Planung des Gruppeninterviews war, eine lebendige, kreative und reflektierende Unterhaltung zu erzeugen, die jeden Teilnehmer dazu anregt, seine eigenen Vorstellungen, Empfindungen und Erfahrungen zu sammeln und auszudrücken. Als begünstigender Faktor wurde dabei die Tatsache ausgenutzt, dass die Teilnehmer untereinander durch die (teilweise lange) Zusammenarbeit miteinander sehr vertraut waren und gleichzeitig auch das Thema der Untersuchungen aufgrund der Vereinsarbeit sowie ihrer persönlichen Migrationserfahrungen kannten. Aufgrund der persönlichen Bekanntschaft sowie der Erfahrungen bei der gemeinsamen Arbeit war zu erwarten, dass alle Teilnehmer des Interviews in der Lage sein würden, zu einem belebten Gespräch beizutragen. Um die Bereitschaft aller Beteiligten an der Mitwirkung weiter zu erhöhen, wurden die Teilnehmer bei der Bitte um die Interviewteilnahme darüber informiert, dass es sich um ein Interview zum Thema Partizipation und Netzwerkbildung handeln würde. Als Einstimmung und Eröffnung des Interviews wurde ein Vortrag über Partizipation und Integration unmittelbar vor dem Interview geplant und durchgeführt.

Bei der Gestaltung des Interviews-Leifadens war darauf zu achten, dass dieser einerseits auf die Untersuchungsfragen fokussiert sein sollte, um deren möglichst konkrete Beantwortung sicherzustellen, andererseits sollte er aber auch eine rege und kreative Unterhaltung sicherstellen. Der nach diesen Kriterien ausgearbeitete Leitfaden (siehe Anhang D) bestand schließlich aus einer kurzen Ansprache als Einleitung, gefolgt von den Hauptfragen (die im Wesentlichen den Untersuchungsfragen entsprachen) und jeweils einer Reihe erklärender bzw. motivierender Zusatzfragen. Als Datenaufzeichnung wurden Tonaufnahmen des gesamten Interviews mit nachfolgender Transkription gewählt, um sicherzustellen, dass keine Informationen verloren gehen, ohne den Gesprächsfluss zu beeinträchtigen. Als Ort für die Durchführung des Interviews wurde das Frauenzentrum Paula Panke. Gewählt. Dabei sollten Kaffee und Kuchen angeboten werden, um das Gespräch in einer angenehmen, vertrauten und stimulierenden Umgebung stattfinden zu lassen.

Einzel-/Experteninterviews

Die Planung der Einzel-/Experteninterviews mit den beiden Integrationsbeauftragten des Berliner Senats erfolgte unter Berücksichtigung der Empfehlungen für das Führen der Interviewform gemäß (Flick 2000). Wiederum wurde eine halbstrukturierte Interviewform angewendet. Den Integrationsbeauftragten war die Arbeit des Vereins bereits bekannt, so dass aufgrund der bereits bestehenden „Vertrautheit“ eine kollegiale, offene und flüssige Gesprächsatmosphäre erwartet werden konnte.

Fragebogen

Ergänzend zum Gruppeninterview wurden mittels eines Fragebogens (siehe Anhang D) allgemeine Informationen der Teilnehmer, Angaben zur Mehrsprachigkeit, Ausbildung, Berufserfahrung und letzte Tätigkeit im Heimatland erhoben. Zur Überprüfung der Kongruenz der Daten wurden auch Fragen bzgl. interessierender Themen und der Motivation zur Partizipation gestellt (vgl. Kapitel 7.3).

5.3 Durchführung der Interviewgespräche

Insgesamt wurden zwei Einzel- und ein Fokusgruppen-Interview im Zeitraum von Juni bis Mitte Juli 2015 durchgeführt. Die Interviews dauerten ca. 15 Minuten, das Fokusgruppen-Interview 60 Minuten. Die Gespräche waren durch die Partizipationserfahrung und die Bereitschaft der Teilnehmenden zur Mitwirkung am Gespräch geprägt und entsprachen damit den Erwartungen der Planung. Die meisten Teilnehmenden waren an der Thematik sehr interessiert, was auch in den Antworten der Fragbögen zum Ausdruck kam, vgl. Anhang D.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 1: Ergänzende Informationen zu den Personen der Interviews

Fokusgruppen-Interview

Das Gespräch wurde mit der Fokusgruppe bestehend aus Mitgliedern der MaMis en Movimiento e.V . in Berlin geführt. Die Teilnehmenden waren: Geschäftsführerin, und sieben aktive Mitgliedern aus sechs verschiedenen spanischsprechenden Ländern.

Einzel-/Experteninterviews

Das erste Einzel-/Experten-Interview fand mit der Integrationsbeauftragten Marzahn-Hellersdorf, Elena Marburg, im Rathaus Hellersdorf statt. Sie leitete von 1991 bis 2015 die Geschäftsstelle.

Ein weiteres Einzel-/Experten-Interview wurde mit der Integrationsbeauftragten Schönenberg-Tempelhof, Gabriele Gün Tank durchgeführt. Sie leitet seit 2007 die Geschäftsstelle. Das Interview fand in den Räumlichkeiten des Vereins Esperanto e.V. statt.

6 Aufbereitung und Analyse der Daten

6.1 Aufbereitung der Daten - Transkription

Die Transkription der Aufzeichnungen der Fokusgruppen- und Einzelinterviews erfolgte wortgetreu auf Spanisch. Anschließend erfolgte ohne inhaltliche Veränderungen die Übersetzung ins Deutsche. Die Transkription und Übersetzung wurden jeweils von derselben Person ausgeführt, so dass die Vorgehensweise einheitlich war. Zur Überprüfung des Analyseprozesses wurden die einzelnen Interpretationsschritte während der Analyse hinsichtlich Nachvollziehbarkeit und Konsistenz mehrfach überprüft. Im letzten Schritt wurden die Ergebnisse der Analyse mit einer Interviewpartnerin besprochen. Die Beschreibung des Kategoriensystems und das transkribierte Textmaterial wurden ihr zur Beurteilung vorgelegt. Die Analyse wurde als gültig betrachtet, wenn die Teilnehmende die Inhalte des Gespräches in der reduzierten Darstellung wiederfinden konnte. Ihre Bestätigung bildete somit den Abschluss der Analyse.

6.2 Datenanalyse

Die Datenanalyse der vorliegenden Arbeit erfolgte in starker Anlehnung an die zusammenfassende Inhaltsanalyse von Mayring (2010). Das Textmaterial wurde darin nach einem festgelegten Verfahren systematisch und regelgerecht analysiert und dabei zusammengefasst und verdichtet. Das Ziel der zusammenfassenden Inhaltsanalyse war, das Textmaterial durch Abstraktion und Reduktion überschaubar zu machen, ohne dass wesentliche Inhalte verloren gehen. Dies und die eingangs erwähnte systematische und regelgerechte Vorgehensweise bildeten die Motivation für die Auswahl dieses Verfahrens zur Datenanalyse. Der nachfolgend beschriebene Prozess der Kategorienbildung erfolgte in induktiver Form, d.h. die Kategorien wurden aus dem Textmaterial abgeleitet, ohne eine Theorie an die transkribierten Tonaufzeichnungen heranzutragen. Eine gewisse Ausnahme bildeten die Kategorien der ersten Interviewfrage, für die im letzten Schritt die nahezu inhaltsgleichen Gruppen von Motivation nach Portes (1995) übernommen wurden. Das abgeleitete Kategoriensystem stellte somit das Ergebnis der Analyse dar. Die einzelnen Schritte des Verfahrens werden im Anschluss dargelegt, wobei jeder Schritt der Mayringschen Inhaltsanalyse dem der Durchführung gegenübergestellt wird.

1. Überprüfung und Kennzeichnung: Ziel dieses Schrittes gemäß Mayring ist die Überprüfung und Kennzeichnung des Textmaterials hinsichtlich der Aussagen, die mit der Untersuchungsfrage zusammenhängen. Solche Textstellen werden dann mit einem geeigneten Oberbegriff (Code) gekennzeichnet: Da in dem Interview entweder direkt die Untersuchungsfragen oder unmittelbar daraus abgeleitete Fragen gestellt wurden, stimmte das gesamte Textmaterial mit den Fragen überein, d.h. dieser Schritt entfiel in der vorliegenden Arbeit.
2. Paraphrasierung: Hier sollen die passenden Kodiereinheiten von den nicht oder wenig inhaltstragenden Textbestandteilen unterschieden und letztere gestrichen werden. Inhaltstragende Textteile sollen dann auf eine einheitliche Sprachebene übersetzt und auf eine grammatikalische Kurzform gebracht werden: Das Streichen wurde bewusst sehr vorsichtig vorgenommen, um zu vermeiden, bereits in diesem Schritt möglicherweise wichtige, aber nicht erkannte Aussagen auszusortieren.
3. Verallgemeinerung: Hier wird das angestrebte Abstraktionsniveau festgelegt. Alle Kodiereinheiten (Paraphrasen), welche über dem Abstraktionsniveau liegen, werden belassen, diejenigen, welche unter diesem Niveau liegen, werden verallgemeinert: In der vorliegenden Arbeite stellte dieser Schritt die stärkste Abstraktion und Reduzierung dar. Die Entwicklung der Kategorien war in wesentlichem Maße von diesem Schritt geprägt.
4. Erste Reduktion: Durch Selektion und Streichung bedeutungsgleicher Kodiereinheiten und solcher, die auf dem neuen Abstraktionsniveau nichts Wesentliches beitragen, werden gemäß Mayring gestrichen: In diesem Schritt wurden bedeutungsgleiche Kodiereinheiten jeweils nur einmal berücksichtigt, d.h. Wiederholungen gestrichen.
5. Z weite Reduktion: Verbleibende Kodiereinheiten (Paraphrasen) mit gleicher und ähnlicher Bedeutung werden zusammengefasst. Im Prozess der Bündelung, Konstruktion und Integration von Kodiereinheiten wird das angestrebte Abstraktionsniveau festgelegt. Im Ergebnis dieses Reduktionsprozesses erhält man das gewünschte Kategoriensystem: Die verbleibenden Kodiereinheiten (Roh-Kategorien) wurden in diesem Schritte teils zusammengefasst, zumeist jedoch übernommen und bilden das in Anhang B dargestellte Kategoriesystem als Ergebnis der Analyse.

7 Diskussion der Ergebnisse

7.1 Diskussion der Antworten der Interviewfragen

7.1.1 Was motiviert dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?

Die Antworten der Interviewten auf die Frage nach den Motiven des Engagements (vgl. Tabelle 2) sind erwartungsgemäß sehr individuell, weisen aber eine Reihe von Gemeinsamkeiten auf, die bereits von anderen Autoren berichtet wurden. Die von Deci und Ryan (1993) aufgestellten Motivbereiche „Kompetenz“, „Autonomie“ und „Soziale Einbindung“ bilden drei der vier aus den Daten abgeleiteten Kategorien und werden damit durch die Interviews bestätigt. Die vier Gruppen von Motiven für gesellschaftliches Engagement nach Portes (1995) „Werte“, „Solidarität“, „Reziprozität“ und „Erzwingbares Vertrauen“ finden sich ebenfalls in den Antworten wieder. An erster Stelle steht dabei die Gruppe „Werte“, die als eigenständige Kategorie aus den Daten ermittelt wurde. Die übrigen Motiv-Gruppen, „Solidarität“ und „Reziprozität“, finden sich eher in impliziter Form wieder - sie überschneiden sich teilweise mit den Kategorien „Kompetenz“, „Autonomie“ und „Soziale Einbindung“. Insgesamt zeigt sich, dass die Entscheidung zum Engagement im Verein ein Geschehen mit verschiedenen gesellschaftlichen Einflussfaktoren darstellt. Bereits eines davon, die Motivation, weist verschiedene Aspekte auf, welche die Persönlichkeit und Bedürfnisse des Einzelnen berühren. Nachfolgend werden die Aussagen zu den einzelnen Kategorien gesondert betrachtet.

Aussagen zur Kompetenz

Die Interviewte T/6:15 drückt hier ihre Absicht eines gesellschaftlichen Beitrags aus, gewissermaßen als Gegenleistung für empfangene Leistungen. Dies kann als Signal für die Entwicklung von Zugehörigkeit und Akzeptanz angesehen werden:

„Für mich ist wichtig, dass wir nicht nur Bürger sind, die etwas vom Staat (von der Stadt) erhalten, sondern dass uns empowern und zu dem der anderen beitragen“.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 2: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: “Was motiviert oder bewegt dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?

Ähnliches gilt auch für T/5:26,27. Bei dieser Teilnehmerin kommen die Leistungsmotivation und die Gruppenzugehörigkeit hinzu. Beide führen zur Stärkung des Selbstbewusstseins:

„Nach und nach entdeckte ich das Projekt, und ich bemerkte, dass ich einen Beitrag leisten kann, und nicht nur etwas empfange. Jetzt möchte ich dieses Projekt unterstützen, das einen Raum für die neu angekommenen Spanischsprachigen schafft“.

Auch die Antwort T5:30 suggeriert, dass die Interviewte einen Beitrag leisten möchte und in der Organisation die geeigneten Bedingungen sieht:

„Es interessiert mich, weil es wie ein Raum der Offenheit, ein lebendiges Labor, offen für alle Vorschläge, ist..“:

Die drei Aussagen verdeutlichen eine Absicht, die eigenen Fähigkeiten zu beweisen, sich mit ihnen einzubringen, damit einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig die eigene Kompetenz zu stärken. Nach Detjen et al. (2013, in BDP) ist eben diese Überzeugung für eine dauerhafte Motivation zum gesellschaftlichen Engagement erforderlich.

Aussagen zur Autonomie

„Autonomie“ kennzeichnet das Bestreben, das eigene Handeln und sein Umfeld selbst gestalten oder mitgestalten zu können. Ein verwandtes Konzept ist das Bedürfnis nach Kontrolle in Form von Selbstbestimmung und Mitbestimmung. Deci und Ryan (1993). Die folgende Aussagen zeigen, wie die Migrantinnen, die sich freiwillig und unentgeltlich im Verein engagieren, „..nicht nur etwas ganz konkret tun – etwa jemanden helfen oder einen Missstand beseitigen –, sondern damit auch die Gesellschaft, zumindest im Kleinen, gestalten...“ möchten (Naumann/Klein 2010: 27 nach Marion Bradl und Torsten Groß 2013+).

T/7:3-6 „Ich vertraue den Veränderungen, die auf allen Ebenen erreicht werden können, von der persönlichen bis zur gesellschaftlichen. In meinem Heimatland habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich gerade durch diese “Organisation” die öffentliche Politik meines Landes beeinflussen konnte. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wir auf kommunaler Ebene - einer kleineren (überschaubareren) Ebene - große Veränderungen erreichen können. Die Prozesse sind langwieriger, aber.. (machbar) Deswegen mache ich es“.

Die Aussage, dass „.. bürgerschaftliches Engagement oft eine integrative Funktion und Wirkung „in sich trägt“...“ (Marion Bradl und Torsten Groß, vom Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern und die Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Bayerns AGABY) zeigt sich gerade in der nachfolgenden Antwort T/7:72-73:

„Die Mitarbeit (im Verein) hilft mir, mich in jeder Person, die ich hier getroffen habe, zu reflektieren“.

Auch die in der BDP-Bericht (2013) erwähnte „Selbstwirksamkeitserwartung“ als Bedingung für die Partizipation wird hier deutlich. Die Interviewte drückt am Beispiel ihrer vorherigen politischen Arbeit in ihrem Heimatland ihre Überzeugung aus, durch eigenes kompetentes Handeln etwas im Sinne ihrer Ziele bewirken zu können. Gleichzeitig erwähnt sie den kollektiven Charakter der Tätigkeit, d.h. die Überzeugung, durch gemeinsames Handeln (im Verein) etwas bewegen zu können. Das Vorhergesagte trifft auch für die Aussage T/6:12-14 zu:

„Auf einfache Weise aber mit enormem, methodischem Aufwand arbeiten wir mit der Stadt(verwaltung). Wir haben es geschafft, unsere Themen auf die politische Agenda zu setzen und Kooperation mit Vertretern aus der Politik Berlin aufzubauen“.

Hinzu kommt hier der Aspekt der Teilhabe an vorhandenen Beteiligungsstrukturen, die der Interviewten einen Erfolg, einen Sinn geben. Im konkreten Fall sind das der Integrationsbeirat und der Migrationsrat auf kommunaler Ebene. MaMis e.V. ist hierin aktiv, so wie andere Migrantenorganisationen, die in den letzten Jahren besondere Gelegenheitsstrukturen zur Partizipation an öffentlich finanzierten Programmen und Projekten genutzt haben.

Aussagen zur sozialen Einbindung

„Soziale Einbindung“ kennzeichnet das Bestreben, in vertrauensvoller Beziehung zu anderen leben und handeln zu können. Dieses Motiv lässt sich als zentraler Aspekt eines Bedürfnisses nach Geborgenheit betrachten (Preiser 2013). Das zeigt sich z.B. an den nachfolgenden Aussagen T/7:1 und T/2:21:

„Ehrlich gesagt motiviert mich die Teamarbeit“. T/2:21 „Die wichtigste, wenn auch nicht einzige Motivation für mich ist, den Kontakt mit Personen fortzuführen, die Werte, Einstellungen, Denkweisen, Geschmack/Vorlieben mit mir teilen“.

Die Gemeinschaft motiviert die Frauen, die Vernetzungsprojekte in Anspruch zu nehmen. Orientierung, Schutz und Beziehungen sind grundlegende und oft wichtige Bedürfnisse von Migranten, wie die Aussagen T/5:22-24 und T/5:29 zeigen:

„Es ist schwer zu erklären. Am Anfang war es die Notwendigkeit, innerhalb eines Raumes der Begegnung aufgefangen zu werden. Solche Begegnungen waren bislang aufgrund der (fehlenden) Sprache nur sehr eingeschränkt möglich“.

„Weil das Projekt (des Vereines) Brücken zwischen der deutschen und der spanischsprachigen Kultur errichtet“.

Aussagen zu grundlegenden Werten

Das Wort Vertrauen wird sehr häufig in den Interviews genannt, z.B. T/7:2,9:

„da ich der Stärke der “Organisation” (gemeint ist organisierte, strukturierte, koordinierte gemeinschaftliche zivile Arbeit) vertraue“.

Nach Haug ist das Vertrauen in die Bereitschaft der Personen eines sozialen Netzwerks, andere Personen zu unterstützen eine Bedingung für die Wirksamkeit des sozialen Kapitals (Haug 2000). Die gleiche Interviewte T/7:7-9 nennt ihren Glauben als Leistungsmotivation. Ihre Übernahme von Verantwortung und persönlichem Engagement, indem sie sich in der Schöpfung als Ebenbild Gottes vorfinde:

„Obwohl ich selten darüber spreche oder es mir bewusst mache, schöpfe ich Motivation (Antrieb) aus meinem Glauben. Ich glaube an einen Gott des Lebens, der für die Gesellschaft (Gemeinschaft) arbeitet. Das gibt mir und der Organisation einen Sinn (des Daseins)“

Ihren Wunsch nach Solidarität im Sinne von Hilfe für Andere als Motiv des Engagements bringen die nachfolgenden Interviewten T/6:10-11 und T/5:29 zum Ausdruck:

„Eine große Motivation für mich ist, dass sich die Ideen zu einem Thema, das für uns als hispanische Gemeinschaft von Bedeutung ist, in Projekte transformieren lassen, die realisiert werden. Die Ideen und Themen enden nicht als Ideale oder Theorien, sondern werden -diese Ideen- in Arbeit umgewandelt, die uns zugute kommt und anderen Familien, die sich dem Projekt anschließen möchten“

„und…(weil mein Beitrag zum Projekt) verschiedenen Gruppen - insbesondere den Müttern - in verschiedenen Etappen der Integration hilft“.

7.1.2. Einfluss der Partizipation auf den eigenen Migrationsprozess

Auf die Frage, wie ihr Engagement in der MSO ihre Integration fördert, was genau ihre Mitarbeit bewirkt hat, haben die Interviewten sehr stark übereinstimmende Antworten gegeben, die in die zwei Kategorien „Empowerment“ und „Arbeit als Teilhabe“ gruppiert wurden. Arbeit als Teilhabe ist eine Form des Empowerments, wurde aber wegen der besonderen Bedeutung der Aufnahme einer Arbeitsstelle für den Integrationsprozess separat dargestellt.

Aussagen zum Empowerment

„Empowerment“ ist hier im Sinne der Definition und insbesondere der Stärkung des Selbstbewusstseins sowie des Erwerbs von Wissen gemeint[2]. Aus Tabelle 3 geht hervor, dass die Antworten von fünf der sechs Interviewten den Kategorien „Empowerment“ bzw. „Arbeit als Teilhabe“ zugeordnet werden können. In diesem Punkt ist die höchste Übereinstimmung aller Antworten des Interviews festzustellen und folgt damit den Ergebnissen anderer vergleichbarer Untersuchungen, wie beispielsweise Latorre/Zitzelsberger 2010 in BFSFJ), nach denen MSOs neben der Selbsthilfe eine Vermittlerrolle zwischen Zugewanderten und Aufnahmegesellschaft spielen und zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins im Sinne eines „Self-Empowerments“ führen. Auch Herringer (1995) spricht von Empowerment als einem Prozess der Selbstbemächtigung oder Selbstbefähigung, bei dem Menschen, die benachteiligt, gesellschaftlich ausgegrenzt oder sonstigen Situationen des Mangels ausgesetzt sind, durch die Arbeit in MSOs lernen, ihre Angelegenheiten selbst zu gestalten oder zu bewältigen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und Kräfte zu entwickeln, die für ein selbstbestimmtes, inhaltsreiches Leben notwendig sind.

Die Aussagen suggerieren die starke Bedeutung des Empowerments. Dabei sind zwei Aspekte wichtig: Der Prozess des Empowerments stärkt die Migranten nicht nur, sondern motiviert sie auch, da die vorher bestandene Unsicherheit aufgrund verlorener Werte, Umfeld etc. (vgl. Kapitel 7.1.1) einen für die Migranten unbefriedigenden Zustand darstellt, aus dem sie einen Ausweg suchen. Es wirft die Frage nach der Ursache der Verunsicherung auf. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, Essers Assimilation aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten - dass eben die fehlende Assimilation der Grund für die genannten Verunsicherung ist (Esser 1986). Assimilation gelingt jedoch nicht automatisch, auch wenn es ein natürlicher Prozess ist, den vermutlich die meisten Immigranten mehr oder weniger bewusst versuchen. In diesem Sinne könnte man dann auch Arnd-Michael Nohl (2010) verstehen, wenn er über die Assimilationspädagogik und ihr Gesellschaftmodell schreibt:

„..man versucht darüber im Perfekt, möglichst sogar im Plusquamperfekt zu schreiben, aber sie lebt doch...“.

Es ist denkbar, dass Abschottung von Migranten eine mögliche Reaktion auf deren gescheiterte Anpassung ist.

Zusammenfassend drücken nahezu alle Teilnehmerinnen aus, durch ihre Arbeit in der MSO Empowerment empfangen zu haben und bestätigen damit Erfahrungen, wie sie im 9. Integrationsbericht der Bundesregierung zu finden sind: „Migrantenorganisationen bilden Brücken zwischen Einwanderern und deren Familien und der einheimischen Bevölkerung. Sie können wichtige Akteure der Integration sein. Dies gilt beispielsweise für Fragen des Spracherwerbs, des bürgerschaftlichen Engagements, des frühen Besuchs von Kindertageseinrichtungen“. Dies kann in der Folge wiederum zur Auflösung der häuslichen Isolation, zur Überwindung von Exklusion und zum Zugang zu Ressourcen der Mehrheitsgesellschaft führen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 3: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Wie hat deine Partizipation an den Aktivitäten der Gruppe deinen persönlichen Migrationsprozess beeinflusst?“

Aussagen zur Arbeit als Teilhabe

Diese zweite Kategorie der Antworten zur Frage nach dem Zusammenhang zwischen dem Engagement in MaMis und der eigenen Migration (Integration) ist zwar eng mit der Kategorie „Empowerment“ verknüpft, es erschien jedoch sinnvoll, die Befähigung zum „Arbeiten“ gesondert herauszustellen, da sie besonders häufig genannt wurde. Geradezu der nahezu emotionalen Teil der folgenden Aussage beschreibt die Erleichterung und Dankbarkeit der Interviewten T/1:56-58 über die gelungene Integration in die Arbeitswelt auf gleichem Niveau wie im Herkunftsland:

„..und mir scheint, dass das, was ich tue, für die Gesellschaft ebenso super wertvoll ist. Deswegen meine ich, einen Ort in der Welt gefunden zu haben, wo man das, was ich tue, wertschätzt; und ich wiederum empfinde das, was ich für andere tun kann und diese mir anbieten (geben), als sehr wertvoll..“):

Berücksichtigt man zusätzlich die Studie von Sybille Stöbe-Blossey (2010), nach der fast 90% aller Mütter und gut zwei Drittel der zur Zeit nicht Erwerbstätigen an einer Erwerbstätigkeit interessiert sind (in Demografischer Wandel Die Stadt, die Frauen und die Zukunft), unterstreicht die Bedeutung der Integration in den Arbeitsmarkt als Teilschritt der Integration selbst und gibt denen Recht, die versuchen, diese Erkenntnisse in politischen Programme umzusetzen. Als Beispiel sei das Integrationskonzept des Landes Rheinland-Pfalz 2011 genannt, in dem es heißt:

„... Integration bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Hierzu gehören insbesondere die Bereiche Bildung, Arbeit, soziale Sicherheit, Politik, Wohnen und Gesundheit. Von erfolgreicher Integration reden wir dann, wenn Menschen mit Migrationshintergrund zu diesen Bereichen die gleichen Zugangschancen haben, wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger auch.“

Auch in den im Kapitel 3.1.4 vorgestellten Dimensionen bzw. Ebenen der Integration wird die Bedeutung einer Arbeit für den Integrationsprozess betont (vgl. Essers Dimension D bzw. Meyers Ebenen 1 und 2). Betrachtet man die Bedeutung des Empowerments und der damit verbundenen Arbeit, die in den Interviews herausgestellt wurden, muss ihr Einfluss zumindest für den Fall der Befragten sogar noch höher eingeschätzt werden. Daraus lassen sich zwar keine allgemeingültigen Schlüsse ziehen, die Aussagen mögen aber als Indiz gelten. Die Arbeit gibt Struktur, Bestätigung (Anerkennung und damit Zufriedenheit), soziale Kontakte und ist die effizienteste Form des Spracherwerbs. Die übrigen Dimensionen bzw. Ebenen wie Teilhabe auf anderen Bereichen, Akzeptanz und Anerkennung von Werten und Regeln, das Gefühl von Zugehörigkeit benötigen längere Zeit, um sich zu entwickeln und sie erscheinen weniger dringend. Ähnliche Beobachtungen wurden auch von anderen Autoren gemacht. Danach erfolgt Identifikation erst,

„..wenn andere Schritte bereits getan wurden...“, (Hecktman und Tommel 1999:845),

und es ist auch eine Öffnung der Aufnahmegesellschaft erforderlich.

Ein Arbeitsplatz ist sicherlich eine gute Grundlage für den Prozess ihrer Entwicklung.

Abschließend sei an dieser Stelle eine etwas provokatorische Vermutung geäußert: Es ist vorstellbar, dass auch Einheimische, für die sich die Frage nach Integration gar nicht stellt, einer Bewertung auf der Grundlage der vier Ebenen bzw. Dimensionen unzureichend oder sogar gar nicht standhalten würden. Unter Berücksichtigung dessen kann man sicherlich also durchaus von einer gelungenen Integration sprechen, auch wenn nicht alle Punkte des „Idealfalls“ erfüllt werden.

7.1.3. Fragen zur Wirkung des Vereins und dessen Wahrnehmung

A) Warum kann man sagen, dass der Verein einen Beitrag zur Interkulturalität in Berlin leistet?

Hintergrund dieser Frage war es zu erfahren, wie die Migranten ihr Engagement in der MSO als Form der Partizipation erleben. Es galt also, etwas über dieses Bewusstsein zu erfahren, ohne die Frage direkt stellen zu müssen. Die Antworten der drei Teilnehmerinnen, die sich zu dieser Frage äußerten, weisen eine signifikante Übereinstimmung auf, die sich mit den drei Kategorien „Identität durch Sprache und Kultur“, „Öffnung“ (zur Gesellschaft) sowie „Multikulturalität-Zweisprachigkeit“ beschreiben lassen. Mit Öffnung werden nach außen gerichtete Aktivitäten verstanden – „Beitrag leisten“ beispielsweise ist in diesem Sinne eine Aussage der Kategorie „Öffnung“.

Aussagen zu Identität: Kultur und Sprache

Die Interviewten drücken im Wesentlichen aus, dass sie sich als Gruppe fühlen, die eine durch eine aus Sprache und Kultur[3] gebildete Identität und Zusammengehörigkeit eint. Gleichzeitig verbindet sie der Umstand, Migranten zu sein. Die Sprache (Spanisch) ist dabei von besonderer Bedeutung, weil sich durch sie das Identitätsgefühl miteinander und eine Zugehörigkeit geradezu aufdrängen. Interessant ist der Umstand, dass sich im Verein MaMis e.V. spanischsprachige Mitglieder aus verschiedenen Ländern engagieren, sich dennoch die beschriebene Identität bildet und empfunden wird, was für eine bemerkenswerte Ähnlichkeit der spanischsprachigen Länder spricht (T/3:92-96, T/6:104):

„Wir sind nicht wegen unserer gemeinsamen Kultur und Sprache, die uns anzieht (verbindet), zusammen, sondern unsere Arbeit dient auch den anderen ethnischen und kulturellen Gruppen der Stadt. Sie gibt dem Gesicht und Stimme, das wir in Berlin lebende Hispanics bislang nicht hatten – eine (nach außen hin) völlig offene Vertretung. Das ist eine Form, sich in die verschiedenen (hier lebenden) Kulturen einzureihen (teilzunehmen)“.

„Wir müssen uns selbst (unserer Kultur, unseren Werten) treu bleiben“.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 4: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Warum kann man sagen, dass die Organisation einen Beitrag zur Interkulturalität in Berlin leistet?“

Aussagen zu Öffnung

Die Antworten legen nahe, dass die Befragten diese Identität der Gesellschaft zur Verfügung stellen möchten, die Identität also als einen Wert, einen Beitrag ansehen und sich der Gesellschaft öffnen, um ihn anzubieten:

T3:90-91 „Unsere Arbeit... zeigt, dass wir für die Gesellschaft nützlich sein können, dass wir Fähigkeiten besitzen, dass wir dort, wo wir leben, nützlich sein können“.

T6:105-106 „Aus der Sicherheit heraus, die eigene Identität und die eigenen Werte wahren zu dürfen, können wir hier etwas beitragen“.

Man kann also schlussfolgern, dass die Interviewten ihre Arbeit ganz bewusst als partizipatorischen Beitrag zur Interkulturalität und Integration tun, wenn sie beispielsweise durch verschiedenen Aktivitäten helfen, ein Netzwerk mit anderen Bezirken der Stadt bilden, Vernetzung mit anderen Gruppen suchen, deren Mitglieder ebenfalls Migrationshintergrund besitzen. Zu ähnlichen Einschätzungen kommen auch andere Untersuchungen (Metzger et al. 2010:218 nach Menderes Candan 2013 in Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik). Wichtig bei all dem ist das immer wieder betonte Ziel, sich durch die Arbeit der Gesellschaft zu öffnen:

T3:94-96: „Sie (unsere Arbeit) gibt dem Gesicht und Stimme, das wir in Berlin lebende Hispanics bislang nicht hatten – eine (nach außen hin) völlig offene Vertretung. Das ist eine Form, sich in die verschiedenen (hier lebenden) Kulturen einzureihen (teilzunehmen).

T5:98-102: „Die Räume, die wir nutzen, sind öffentliche Stätten, ... Unsere Feiern sind offen (für jeden). Mir erscheint, dass immer der Wille da ist (sich zu öffnen), auf keinen Fall der Wille zum Abgrenzen.“

T6:106: siehe oben

Wichtig ist jedoch, diese Zielstellung aktiv umzusetzen, d.h. die gewünschte Öffnung mit anderen Vereinigungen und Personen zu betreiben oder bildlich gesprochen für die „offen Tür werben“. Nur dann wird die Öffnung wirklich gelebt.

Aussagen zu Interkulturalität-Zweisprachigkeit

Aus den Antworten der Befragten kann man entnehmen, dass sie das Nebeneinander von zwei oder mehr Sprachen in der Gesellschaft und entsprechende Veranstaltungen bzw. Aktivitäten – und damit auch die eigenen - als Beitrag zur Interkulturalität betrachten

T5:97: „Ich sehe die Interkulturalität oder die Einladung zur Interkulturalität und zur Partizipation in der Gesellschaft bereits in dem Augenblick, in dem Dokumente und Flyer auf Deutsch übersetzt werden oder zweisprachig sind“.

T3:107: „Wir verfassen alle Flyer zweisprachig, außerdem haben wir einige auf Arabisch“.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 5: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Wie nehmen deiner Meinung nach die deutschen Institutionen unsere Ressourcen und Partizipation wahr?“

B) Wie nehmen deiner Meinung nach die deutschen Institutionen unsere Ressourcen und Partizipation wahr?

Auch die Antworten zur zweiten Frage im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Migranten ihres Engagement in der MSO als Form der Partizipation weisen einen hohen Grad an Übereinstimmung auf und festigen den aus der ersten Teilfrage gewonnenen Eindruck, dass der Verein als eine eigenständige, aktive Organisation wahrgenommen wird, die nach außen wirkt.

Übereinstimmend schätzen die Befragten ein, dass die Arbeit des Vereins akzeptiert und auch anerkannt bzw. sogar geschätzt wird und dass die Arbeit des Vereins einen Beitrag (Partizipation) darstellt. Auch die Bedeutung der Sprache klingt – zumindest implizit - an. Zwei Teilnehmerinnen erwähnen die Mehrsprachigkeit. Man kann wiederum erkennen, dass die Mehrsprachigkeit als Wert angesehen wird. Die Antworten lassen sich in zwei Kategorien, Akzeptanz und Kooperation, einteilen.

Aussagen zu Akzeptanz

Alle Teilnehmerinnen schätzen entweder direkt oder implizit ein, dass die Arbeit des Vereins von der Aufnahmegesellschaft akzeptiert, d.h. anerkannt und angenommen wird. Allerdings werden kaum Beispiele angeführt, die diese Einschätzungen belegen: T7:116-117,121,123-124; T3:129-132,134-136:

Aussagen zu Kooperation

Vier der sechs Interviewten geben an, dass die Arbeit des Vereins einen Beitrag, d.h. Partizipation darstellt, bzw. erwähnen sogar die Wechselseitigkeit der Zusammenarbeit. Es lässt sich festhalten, dass die befragten Mitglieder des Vereins ihr Engagement sehr bewusst durchführen. Die Bedeutung dieser Aussagen sollte nicht überschätzt werden, da der Eindruck entsteht, dass sich die Antworten gegenseitig beeinflussen und dem Interview eine gewisse Richtung vorgeben. Dies ist jedoch methodisch bedingt aufgrund der gewählten Interviewform und nicht ohne weiteres vermeidbar. Auf die oben genannten Schlussfolgerungen hat diese jedoch kaum Einfluss: T7:117-122, 125; T3: 130-131; T2:149.

C) Antworten der Integrationsbeauftragten auf die Frage nach der Wahrnehmung der Arbeit des Vereins

Die Integrationsbeauftragte, Elena Marburg, äußerte auf die Frage „ Was meinen Sie hat diese Gruppe, dieser Verein im Vergleich zu anderen Vereinen im Bezirk?:

„… und das, was euch unterscheidet, ist, ihr versucht, weitgehend selbständig die Fragen, die euch bewegen, zu beantworten. Was ich immer denke, ist, das in Ebenen schwebt, die Stufen, die davor liegen, vermissen lassen. Einmal bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung eures Vereins, weil ihr an die anderen weniger Ansprüche stellt, als an euch selbst. Also ihr versucht euch selbst zu helfen, abgesehen, dass ihr sehr kreativ seid, kontaktfreudig. Und deswegen mag ich euch...“

Man erkennt die Anerkennung der Arbeit des Vereins wegen der -Kontaktfreudigkeit, Kreativität und Selbständigkeit der Gruppe, auch wenn die Ansicht geäußert wird, dass die Ziele im Vergleich zu den Möglichkeiten der Gruppe etwas zu weit gesteckt sind.

Die Integrationsbeauftragten Gabriele Gün Tank beantwortet die Frage Was halten Sie von unserer MSO?: Können MSOs einen Beitrag zur Interkulturalität leisten und wie?“ wie folgt:

„Ich glaube, dass MSO das A und O einer Einwanderungsgesellschaft sind. Aus folgendem Grund: Sie treten als Interessenvertreterinnen oder können als Interessenvertreterinnen auftreten. Sie haben oft noch eine Verbindung zu den Herkunftsländern und sie kennen sich speziell auch im Zielland, also sprich, im Einwanderungsland selbst aus, sie sind halt ein Teil des Einwanderungslandes...“

Auch wenn die Antwort sehr allgemein gehalten ist, betont sie die Bedeutung und Anerkennung der MSOs für die Einwanderungsgesellschaft.

7.1.4 Welche Werte/Ressourcen bewahrt/fördert/entwickelt der Verein?

Hintergrund dieser Fragen ist, wie die Mitglieder die Wirkung der Arbeit des Vereins empfinden. Gleichzeitig sollen die Fragen Hinweise darauf geben, wie die Arbeit hinsichtlich der Klassifizierung Öffnung/Abgrenzung zu bewerten ist. Die Fragen sind zudem als Ergänzung bzw. Validierung der vorherigen Fragen/Antworten gedacht. Obwohl die Fragen von den Teilnehmerinnen recht unterschiedlich beantwortet wurden, lassen sich einige Tendenzen ableiten, die nachfolgend dargestellt sind. Eine Besonderheit der gegebenen Antworten bestand darin, dass die Teilnehmerinnen im Gegensatz zu allen anderen Fragen hier stichpunktartig antworteten. Man erkennt wiederum das bereits vorab angesprochene Phänomen der gegenseitigen Beeinflussung der Antworten der Teilnehmerinnen oder vorsichtiger ausgedrückt, der Vorgabe einer bestimmten Richtung des Interviews. In Tabelle 6 sind die von den Teilnehmerinnen ausgesagten Werte/Ressourcen dargestellt. Empowerment wird von der Hälfte der Teilnehmerinnen genannt und bestätigen damit eine der Kernaussagen vorheriger Fragen. Erkennbar sind aber sowohl nach innen gerichtete Werte, wie „Eigene Kultur“, „Familie“, als auch nach außen gerichtete Werte wie „Partizipation/Aktivität“, „Interkulturalität“ oder „Soziale Kontakte/Öffnung“.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 6: Von den Teilnehmerinnen genannte Werte/Ressourcen, die vom Verein bewahrt/entwickelt werden

Vielleicht ist gerade diese Kombination ein Grund für die insgesamt erfolgreiche Arbeit des Vereins, denn wie Thomas Haug es ausdrückt:

„Für eine gleichwertige Beteiligung und Einbeziehung in die Entscheidungsprozesse, sowie die Teilnahme und Teilhabe der Migrantengruppen an allen Lebensbereichen müssen sowohl die persönlich-individuellen als auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen...“. (Kasdanastassi 2001, nach Hunger und Menderes 2010), oder wie es die Teilnehmerin T/2 ausdrückt (T2:154-159):

„Unabhängig davon ist auch der Raum (die Zeit), der (die) nur für uns da ist, wichtig. Die Tatsache, dass wir uns auch einfach nur als Gruppe von Frauen, Müttern, Migranten usw., d.h. außerhalb der (deutschen) Gesellschaft treffen, ist wichtig, da uns diese Treffen einander nahe bringen. Die Vereinsarbeit zur Bildung von Netzwerken im Bezirk erfordert genau diese Energie, die wir bei unsere Treffen erzeugen”.

Auch Antje Henke (2005) betont die Bedeutung des sozialen Hintergrunds als eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Empowerment-Prozesse. Sie argumentiert, dass sich als Folge der Netzwerkbildung eine Erweiterung der Handlungskompetenz der Beteiligten ergibt.

Auch wenn, wie Nauck (1989) schreibt, nicht allgemein zu bestimmen ist, ob ethnische und familiäre soziale Netzwerke für die Migration nützlich sein können, sind die Ergebnisse der Befragungen ein Beispiel dafür, dass dies möglich und real ist. Es hängt sicherlich von verschiedenen Faktoren ab, als ein Beispiel sei das Bildungsniveau genannt. Es wurde berichtet, dass Frauen mit einem höheren Schulabschluss bzw. Hochschulabschluss und einer hohen Fach- und Organisationskompetenz leichter in der Lage sind, qualitativ wertvolle Angebote im Bildungsbereich oder auch in anderen Bereichen zu entwickeln und sich damit leichter mit den Institutionen der Mehrheitsgesellschaft zu vernetzen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 7: Antworten auf Frage: „Welche Werte/Ressourcen bewahrt/ fördert/ entwickelt der Verein?“

7.1.5 Welche Ressourcen werden für die Arbeit der Netzwerkbildung benötigt?

Die Antworten auf die Frage nach den für die Netzwerkbildung notwendigen Ressourcen fielen sehr unterschiedlich aus. Auch nach Anwendung der Mayringschen Inhaltsanalyse lassen sich zunächst recht wenige Trends ableiten. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass die Datenmenge (Anzahl der Interviewten) gering ist und damit die Aussagen aus statistischer Sicht betrachtet mit großen Unsicherheiten verbunden sind. Die meisten Teilnehmerinnen sprachen jedoch direkt oder implizit von Motivation. Das ist naheliegend und überrascht wenig. Die Motivation wird in den meisten Antworten nicht erklärt, sondern einfach vorausgesetzt. Drei der Interviewten gaben Belohnung im Sinne von Befriedigung durch die Arbeit bzw. Erfüllung persönlicher Ziele an. Ein wichtiger Punkt, der auch in anderen Fragen genannt wurde, ist Solidarität im Sinne von „Hilfe für andere“, oder im Sinne von „Brücken bauen“. Daneben wurden Sprache (Deutsch), soziale Kompetenz, informiert sein genannt. Eine Teilnehmerin gab an, dass für Engagement eine gewisse „Reife“ im eigenen Migrationsprozess erforderlich ist. Das ist ein sehr wichtiger Hinweis, denn ohne diese „Reife“ oder beispielsweise ohne ausreichende Sprachkenntnisse ist eine Bereitschaft zur Netzwerkbildung kaum zu erwarten.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 8: Von den Teilnehmerinnen genannte Ressourcen, die für die Netzwerkbildung benötigt werden

Aus den mit „Kritik“ kategorisierten Antworten wird ersichtlich, dass die Arbeit im Verein und insbesondere die der Netzwerkbildung nicht gleichmäßig verteilt ist. Es fällt zudem auf, dass im gesamten Interview mit Ausnahme der Zusammenarbeit mit den Integrationsbeauftragten und den Familienzentren nur wenige Beispiele oder Indizien für eine erfolgreiche Netzwerkbildung gegeben werden. Dies kann als Indiz gewertet werden, dass die Arbeit der Netzwerkbildung hinter den selbstgesetzten Erwartungen zurückbleibt.

Es überrascht ein wenig, dass es nur eine Aussage zum Stichwort Information und Bildung gab. Die Frage zielte zwar nicht in diese Richtung, aber die Tendenz ist trotzdem auffällig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass MaMis en Movimiento, e.V. eine Reihe von Informations- und Bildungsangeboten bereithält. Vermutlich ist der Grund wiederum darin zu suchen, dass durch die ersten Antworten des Fokusgruppen-Interviews das Gespräch in eine bestimmte Richtung gelenkt wird, der anderen Antworten folgen. Da die Zielstellung der Fragen nicht in der Wahrnehmung von Bildungs- und Informationsangeboten des Vereins bestand, war eine Korrektur nicht unbedingt erforderlich. Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, wie die Vereinsmitglieder den Punkt Bildung und Information einschätzen. Typischerweise gehört Bildungsarbeit (Wissens- und Informationsvermittlung über die Mehrheitsgesellschaft wie über die oben genannten frauen- und migrationsspezifischen Thematiken, Gesundheits- und Erziehungsfragen) zu den Hauptaktivitäten von MSOs, vgl. BFSFJ (2010).

7.2 Validierung der Aussagen der Teilnehmerinnen

Im Folgenden wird überprüft, inwieweit die individuell ausgefüllten Fragebögen mit den im Fokusgruppen-Interview gegebenen Antworten kongruent sind, um auf diese Weise die Aussagen der Interviews zu validieren. Dafür werden die Antworten der Frage „Was ist für dich ein Motiv für die Mitarbeit bei MaMis?“ des Fragebogens denen der beiden persönlichen Interviewfragen 1 und 2 („Was motiviert/bewegt dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?“ bzw. „Wie hat deine Partizipation an den Aktivitäten der Gruppe deinen persönlichen Migrationsprozess beeinflusst?“) gegenübergestellt.

In der letzten Spalte ist die Summe aller Kreuze der jeweiligen Zeile dargestellt. Motivationsgründe, denen die Teilnehmerinnen die Bedeutung beimessen, sind also die mit der höchsten Anzahl von Kreuzen. Als kongruente werden die Antworten dann eingeschätzt, wenn sich die Angaben des Fragebogens mit in den Antworten des Interviews wiederfinden. So sollte eine Teilnehmerin, die Empowerment im Fragebogen mit zwei Kreuzen als sehr motivierend einschätzt, dies auch im Interview tun. Empowerment, Wissenserwerb und persönliche Entwicklung sowie Netzwerkbildung sind somit die wichtigsten Motivationsgründe für die Teilnehmerinnen. Außerdem sind die Mitglieder an der Arbeit interessiert, was bei einer freiwilligen Arbeit bildungsorientierter Mitglieder zu erwarten war (vgl. auch die Aussage der Integrationsbeauftragten Fr. Marburg):

„..weil ihr bildungsorientierte Leute seid..“.

Empowerment sowie Lernen und persönliche Entwicklung sind sehr ähnlich. Es ist daher kongruent, dass beiden Faktoren eine ähnliche Bedeutung zugeordnet wurde. Kongruent sind die Antworten auch hinsichtlich Empowerment, das als wichtiges Ergebnis und Motivation der Mitarbeit im Interview genannt wurde. Netzwerkbildung wurde hingegen nicht als Motivation bzw. hilfreich für die eigene Integration genannt, was etwas überrascht, da Netzwerkbildung auch für die eigene Integration hilfreich ist, also als mögliche Kategorie der zweiten Interviewfrage zu erwarten gewesen wäre. Dies könnte als Indiz gewertet werden, dass wie in Kapitel 7.1.5 angedeutet die Arbeit der Netzwerkbildung der Gruppe nicht homogen verteilt ist, denn einige der aktivsten Mitglieder erwähnen die Netzwerksbildung ganz explizit, wenn auch als Antwort der Frage nach den für die Netzwerkbildung notwendigen Ressourcen, wie (T7:178-179):

„Wenn wir das Netze bilden nicht als Zeitaufwand, sondern als Investition für das eigene Empowerment ansehen, wären die Leute motivierter daran teilzunehmen.

Insgesamt lässt sich aus dem vorab Dargestellten eine Kongruenz der Antworten der Interviewteilnehmer bzgl. der in diesem Kapitel aufgestellten Kriterien feststellen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

7.3 Darstellung der wichtigsten Ergebnisse der Untersuchungsfragen

Die Motivation zur Mitarbeit im Verein als Form gesellschaftlichen Engagements hängt von verschiedenen persönlichen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren ab. In den meisten Fällen wird der soziale Kontakt, der durch eine aus Sprache und Kultur gebildete Identität und Zusammengehörigkeit entsteht, einen entscheidenden Ausschlag für den Beginn der Mitarbeit geben. Daneben sind auch die Angebote des Vereins (Kurse, Aktivitäten etc.) attraktiv und wecken das Interesse zur Mitarbeit.

Im Laufe der Arbeit kommen Aspekte wie Erweiterung der persönlichen Kompetenz durch Empowerment, Leistungsmotivation, die Möglichkeit des freien, selbstbestimmten Agierens, eine weitere Vertiefung sozialer Kontakte, u.a. durch Aufbau von Vertrauen und Solidarität, hinzu. Im Falle der Befragten führten die Kombination dieser Faktoren zum Wunsch, die eigenen Fähigkeiten zu beweisen und sich mit ihnen aktiv einzubringen, damit einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig die eigene Kompetenzen weiter zu stärken. Die Stärkung des Selbstbewusstseins und der eigenen Kompetenzen im Zuge des Engagements im Verein, d.h. der Prozess des Empowerments wurde von den Befragten als sehr hilfreich für die eigene Migration und für die Integration in den Arbeitsmarkt herausgestellt.

Die Befragten fühlen sich als Gruppe, die in der gemeinsamen Sprache und Kultur eine Identität und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit findet, hinzu kommt der verbindende gemeinsame Migrationshintergrund. Sprache und Kultur werden als Werte angesehen, welche die Befragten in die Gesellschaft einbringen, sie sozusagen anbieten, und die sehen diese Arbeit wie auch die der Netzwerkbildung mit anderen Gruppen ganz bewusst als Partizipation und Beitrag zur Interkulturalität an. Gleichzeitig äußern die Befragten ihre Überzeugung, dass auch die Aufnahmegesellschaft ihre Arbeit in dieser Form so wahrnimmt. Diese Aussagen wurden in der Sache von den befragten Integrationsbeauftragten bestätigt.

Die Antworten der beiden Untersuchungsfragen (zugleich Interviewfragen) nach den mobilisierten, bewahrten und notwendigen Ressourcen und Werten bestätigen die bereits genannten Ergebnisse, und können also als Bestätigung der Kongruenz der vorherigen Antworten angesehen werden. Die in Kapitel 2.4 aufgezählten Funktionen einer MSO wurden von den Interviewteilnehmerinnen fast vollständig genannt, sie treffen also für die untersuchte MSO in weitem Maße zu. Die Arbeit des Vereins hat einen sich öffnenden, integrierenden Charakter. Eine in Kapitel 2.5 erwähnte Abschottung ist nicht erkennbar. Es scheint jedoch notwendig, die Öffnung effektiver umzusetzen, so dass Vernetzungen mi anderen Akteuren der Aufnahmegesellschaft entstehen. Da die örtlichen Gruppen des Vereins teilweise recht klein sind, wird deren Arbeit leicht in hohem Maße von einzelnen aktiven Mitgliedern bestimmt.

7.4 Analyse unter Verwendung des Ansatzes des Sozialkapitals

Bei der Analyse der Untersuchungsergebnisse fiel, wie bereits in den vorgegangenen Kapiteln dargestellt, auf, dass die Mitglieder in starkem Maße ausdrücken, durch ihr Engagement einen Prozess des Empowerments durchlaufen zu haben, der sie gestärkt und selbstbewusster gemacht hat. Einige Mitglieder konnten sich zudem erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren. All das ist ein klarer Ausdruck eines nichtmateriellen Kapitals (Sozialkapitals), das durch die Zusammenarbeit, d.h. durch das Engagement aktiviert wurde.

Vor dem Hintergrund der Diskussion um Segmentation von ethischen Vereinigungen bzw. MSOs sowie deren Bewertung mit Hilfe der Kapitalformen Bonding/Bridging wurde der Verein MaMis en Movimiento, e.V. daraufhin untersucht, beginnend mit den Statuten. Obwohl der Vereins per Definition auf eine bestimmte Zielgruppe, die spanischsprechende Gemeinschaft, ausgerichtet ist, was einem Bonding-Charakter entspricht, sind Mission, Vision, Ziele und Arbeitslinien, Einbeziehung sowie Partizipation sind klar in Richtung Integration und Öffnung definiert, also eindeutig Bridging zuzuordnen. Der Verein kombiniert also beide Elemente, wobei sehr deutlich der sich öffnende Charakter hervortritt. Wie sieht es mit der Umsetzung der Statuten aus? Um diese Frage zu beantworten, werden zunächst die aktuellen Programme der Arbeit des Vereins betrachtet (www.mamisenmovimiento.de): Man erkennt, dass alle drei dargestellten Projekte für 2015 einen sich öffnenden Charakter haben – Förderung der Zweisprachigkeit, Partizipation und Empowerment, Letzteres sogar in Zusammenarbeit mit dem Berliner Verband migrantischer-diasporischer Organisationen (moveGLOBAL e.V.). Im gleichen Zusammenhang wurden Antworten aus den Interviews herangezogen und auf ihren Bonding/Bridging-Charakter hin untersucht.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 10: Auflistung aller Datensätze, die sich der Klassifizierung Bonding zuordnen lassen

Dabei muss betont werden, dass diese nicht mit dieser Zielstellung entwickelt wurden. Tabelle 10 zeigt eine Auflistung aller Antworten, die sich der Klassifizierung Bonding zuordnen lassen. In Tabelle 11 sind die als Bridging charakterisierten Datensätze dargestellt. Es überrascht etwas, dass derart viele Antworten in die Klassifizierung fallen. Man erkennt die sehr starke Übergewichtung der Antworten mit Bridging-Charakter, was zeigt, dass sich die Mitglieder mit den Zielen des Vereins identifizieren und diese verinnerlicht haben. Interessant ist auch, dass sehr oft die Aussagen gleichzeitig Bonding- und Bridging-Charakter aufweisen. Bonding als nach innen gerichtete Aktivitäten und Bridging als nach außen gerichtete Aktivitäten ergänzen sich also in diesem Fall auf vorteilhafte Weise. Bereits Putnam wies darauf hin, dass beide Faktoren nebeneinander auftreten (Putnam 2000: 22ff.). So ist es nicht verwunderlich, dass sie sich dabei positiv ergänzen können.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 11: Auflistung aller Datensätze, die sich der Klassifizierung Bridging zuordnen lassen

Die obigen Ausführungen sind ein Indiz für die prinzipielle Eignung des Konzepts des Sozialkapitals im Kontext von MSO, Engagement und Integration. Für eine tiefere Analyse mit der Zielstellung einer Übertragbarkeit der Ergebnisse in weiterführenden Studien müssen theoretische Denkansätze weiterentwickelt und angepasst werden. Dabei ist zuerst einer Besonderheit des Vereins Rechnung zu tragen: Die Motivation zum Engagement rührt in starkem Maße von der persönlichen Unsicherheit und dem Wunsch zur Integration her, also temporären persönlichen Gründen, die nach deren (ggf. auch partiellen) Erreichen verschwinden. Man kann den Verein also gewissermaßen als „Durchlaufstation“ für Migranten betrachten, was Probleme für die Stabilität und Kontinuität der Arbeit in sich trägt.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, darauf zu achten, d.h. geeignete, messbare Indikatoren für Fragen zu entwickeln, wie z.B.: Was eint die Mitglieder des Vereins? Was ist der Grund des Zusammenarbeitens, was sind die gemeinsamen Ziele)? Sind die aufgestellten Normen (Regeln) ausreichend und effektiv umgesetzt. Das kann Missverständnissen, Problemen vorbeugen, die die Arbeit des Vereins behindern können, und den Verein stabilisieren. Diese Normen setzen den Rahmen dafür, dass sich Vertrauen bilden kann. Das Vertrauen ist in der Tat wichtig, weil es eine sichere Basis für das Engagement des Einzelnen bildet und ebenso die Basis für Vertrauen. (Haug, 2007) bezeichnet Vertrauen in die Unterstützungsbereitschaft der Personen als Bedingung für die Wirksamkeit des Sozialkapitals. Auch für Vertrauen müssen geeignete Indikatoren entwickelt werden. Durch geeignete Indikatoren ließe sich auch die Arbeit des Vereins bewerten, Beispiele für Indikatoren könnten in die folgende Richtung gehen:

- Bewertung des Bridgings: Das könnte beispielsweise dadurch geschehen, dass gemessen wird, wie viele der Besucher der Veranstaltungen Einheimische bzw. Mitglieder anderer ethnischer Vereinigungen sind bzw. welche sonstigen Vernetzungen mit diesen bestehen.
- Vertrauen durch Regeln stärken, die Vertrauen fördern: Z.B. das Empfangen von Leistungen mit der moralischen Bereitschaft (Verpflichtung) zu verknüpfen, später ebenfalls Leistungen für andere zu erbringen
- Messen der Dynamik: Wie viele Mitglieder werden für eine stabile und kontinuierliche Arbeit benötigt? Wie lange engagieren sich Mitglieder im Verein? Ist diese Zeit ausreichend?
- Werden die persönlichen Ziele und Erwartungen erfüllt und stimmen sie mit denen des Vereins überein?

Abschließend sei auf die Rolle staatlicher Institutionen hingewiesen. Aus den Antworten auf die Frage nach der Wirkung bzw. Wahrnehmung des Vereins ist eine insgesamt positive Zusammenarbeit zwischen dem Verein und den staatlichen Einrichtungen zu erkennen. Dieser Umstand ist aus vielerlei Hinsicht sehr wichtig und notwendig, er stabilisiert, motiviert und unterstützt die Arbeit der MSOs. Otten et al. (2008) sprechen in einer aus anschaulichen Gründen angewendeten Analogie zum Finanzmarkt von einem “Absatzmarkt für Sozialkapital“, den die gesellschaftlichen Institutionen durch ihre Öffnung darstellen und somit einen Anreiz für die Bildung von Sozialkapital schaffen (siehe dargestellte Rückwirkungen auf die Stufen 1-3 der “Kapitalbildung” in Abb. 1). Gleichzeitig weist diese Darstellung auf die Bedeutung der die gesellschaftlichen Institutionen für die Netzwerkbildung (Pfad 4b) hin.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung 1: Entstehung von Sozialkapital, dessen Verwendung sowie Effekte von Bonding/Bridging nach Otten et al. (2008)

8 Zusammenfassung und Ausblick

In der vorliegenden Arbeit wurde am konkreten Fall der Mitarbeit von Migranten in einer MSO der Zusammenhang zwischen Partizipation und Integration untersucht, um herauszufinden, wie die Mitglieder ihre Partizipation erleben und wahrnehmen, gesellschaftliches Engagement entwickeln und welche individuellen und kollektiven Ressourcen durch Vernetzungsprozesse und Selbstorganisation aktiviert werden können. Mittels Fokusgruppen-Interviews wurden sieben Migrantinnen bzgl. ihrer Mitarbeit in einer MSO befragt sowie Einzelinterviews mit zwei Migrationsbeauftragten durchgeführt. Die Aufzeichnungen wurden mit einem an Mayring angelehnten Verfahren der Zusammenfassenden Inhaltsanalyse kategorisiert und ausgewertet.

Das Engagement in der MSO führt zu Empowerment, es hilft, die durch die Migration entstandene Verunsicherung und „Entwurzelung“ zu überwinden und führt letztlich zu einer Stärkung des Selbstvertrauens und Aktivierung eigener Fähigkeiten der Beteiligten und damit zu selbstbestimmtem und beitragendem Handeln und Partizipation. Das Engagement in der MSO war bei mehreren Mitgliedern eine Vorstufe zur Integration in den Arbeitsmarkt. Insgesamt wurde die Mitarbeit in der MSO von den Migrantinnen sehr positiv und nützlich für ihre eigene Integration beurteilt.

Die gemeinsame Arbeit in der MSO wird von den meisten Mitgliedern als Raum des „Aufgefangenseins“ empfunden und vermittelt das stärkende Gefühl in einer vertrauten und hilfsbereiten Umgebung angenommen und geborgen zu sein. Das Engagement in der MSO fördert den Aufbau von sozialen Kontakten, teilweise auch außerhalb des Vereins, Letzteres aber in geringerem Maße. Die untersuchte MSO ist eine brückenbildende Gemeinschaft, die Kooperation mit der Aufnahmegesellschaft sucht und Integration fördert. Dies wird von den befragten Mitgliedern sehr bewusst wahrgenommen und spiegelt sich in den Aktivitäten der Gruppe wider. Allerdings scheint, dass Öffnung und Netzwerkbildung effektiver umgesetzt werden müssen. Um dies umfassend zu klären, sind weitergehende Untersuchungen erforderlich. Die Aussagen der Migrantinnen decken sich mit der Wahrnehmung der Arbeit des Vereins durch die Integrationsbeauftragten. Das Beherrschen der deutschen Sprache wurde von den Mitgliedern als wichtige Bedingung für die Integration und Teilhabe an der Gesellschaft genannt.

Eine Beurteilung der Arbeit des Vereins zeigte eine deutliche Orientierung zur Brückenbildung, weist aber gleichzeitig nach innen gerichtete Tendenzen auf. Als Bonding wurden dabei Antworten im Zusammenhang mit dem Aufbau von Vertrauen, Empowerment, Zugehörigkeitsgefühl, Gemeinschaft klassifiziert, während Bridging für Vernetzung, Kooperation mit anderen Einrichtungen und Öffnung steht. Beide stehen im Fall der untersuchten MSO in einem „gesunden“ Verhältnis zueinander und ergänzen sich in einer für die Mitglieder und die Gesellschaft vorteilhaften Weise.

Wegen der geringen Anzahl der Interviewten können die Ergebnisse nicht ohne weitere Untersuchungen verallgemeinert werden. Hinzu kommt, dass aufgrund der Zielgruppe von MSOs die Dauer der Mitgliedschaften kürzer als bei anderen Vereinen sein werden. Damit ist zu erwarten, dass auch die Arbeit des Vereins stärkeren Schwankungen unterworfen sein kann.

Mit der vorliegenden Arbeit werden die Forschungsergebnisse anderer Autoren bestätigt: Partizipation fördert Integration und stärkt die persönlichen Kompetenzen durch Empowerment. Die Arbeit der MSOs trägt zur Multikulturalität der Gesellschaft und zur Bildung von Sozialkapital bei. Eine wichtige Frage für zukünftige Studien ist in Anlehnung an Otten et al.: (2008): Wo und wie kann dieses neue Sozialkapital verwendet bzw. „angelegt“ werden?

9 Literatur

Aehnelt, Reinhar et al. 2011: Partizipation vor Ort. BMF. Deutschland.

Amt für Statisk Berlin-Brandenburg 2014: Statistischer Bericht, Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin. Postdam.

Basel Institute of Commons and Economics 2012: WHO Europe, Is social capital good for health? A European Perspective, Venice. Download hier:

http://commons.ch/wp-content/uploads/Is-ocial-Capital-good-for-your-health.pdf

Berufsverrband deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP 2013: Innklusion, Integration, Partizipation. Berlin.

Berliner Intitut für emprirische Integrations- und Migrationsforschung 2014: Was gehört zur deutschen Identität? Humboldt Universität.

Bericht der Enquete-Komission 2002: Zukunft des Bürgeschaftlichen Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft. Deutscher Bundestag.

Bertelsmann-Stiftung 2014:, Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt. Download hier:

http://www.gesellschaftlicherzusammenhalt.de/fileadmin/Inhalte/Radar_Deutschlandstudie_2014_web.pdf

Birchmeier, Urs. 2002: Das Sozialkapital –Fakten und Hypothesen. In: Die Volkswirtschaft, Magazin für Wirtschaftspolitik, 8. Download hier:

http://commons.ch/wp-content/uploads/Sozialkapital_SECO_2002.pdf

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2013: Migrationsbericht.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2010: Forschungsstudie Migrantinnenorganisationen Deutschland.

Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement 2012: Partizipative Demokratie in Europa.

Bühlmann, Mare und Freitag, Marcus 2007: Freiwilligentätigkeit als Sozialkapital. Kölner Zieitschrift für Sozialpyschologie Sonderheft 47.

Coleman, James S. 1988: Social Capital in the Creation of Human Capital. American Journal of Sociology 94: S95–S120.

Deci Edward, Ryan Richard 1993: Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation. In Zeitschrift für Pädagogik März 1993, Heft 2/93 S.

Diel, Claudia; Urbahn, Julia 1999: Die soziale und politische Partizipation von Zuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland. Mannheim.

Diehl, Claudia 2002: Die Partizipation von Migranten in Deutschland. Rückzug oder Mobilisierung.

Dill, Alexander 2010: Freiwillige als sozialer Reichtum in Basel, Basel. Download hier:

http://www.basel.ch/publikationen/entwicklung/goldene_stunden_2010.html.

Dill, Alexander 2011: Gift Economy and Trust in rural Nepal, Basel. Download hier:

http://commons.ch/wp-content/uploads/Gift_economy_and_trust_in_rural_Nepal.pdf

Dill, Alexander 2012: Gemeinsam sind wir reich. Wie Gemeinschaften Werte ohne Geld schaffen. München.

Esser, Hartmut 1986: Ethnische Kolonien: „Binnenintegration“ oder gesellschaftliche Isolation? In: Hoffmann-Zlotnik, Jürgen H. P. (Hg.). Segregation oder Integration. Die Situation von Arbeitsmigranten im Aufnahmeland. Mannheim, S. 106–117.

Flick Uwe et al. 2000: Qualitative Forschung: Ein Handbuch. Hamburg.

Freitag, Markus; Franzen, Axel 2007: Sozialkapital. Grundlagen und Anwendungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 47. Download hier: http://uni-koeln.de/kzfss/archiv06-08/ks07shab.htm

Freitag, Markus 2014: Das soziale Kapital der Schweiz, Zürich.

Gaitanides, Stefan 2001: Migrantenselbstorganisationen und ihre Förderungswürdigkeit, Vortrag am 12.09.2001 vor dem Selbsthilfebeirat des Münchener Sozialreferates. Frankfurt am Main.

Gebhard, Nicolas; Dill, Alexander 2011: Global Index Benchmarks. Download hier:

http://commons.ch/wp-content/uploads/Global_Index_Benchmarks_2011.pdf

Gehmacher, Ernst 2007: Sozialkapital einfach erklärt. Arbeitspapier. Download hier:

http://www.heartsopen.com/docs/Sozialkapital%20einfach%20erklaert.pdf

Gensicke, Thomas, et al. 2006: Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999 – 2004. Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement, Wiesbaden.

GEP, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik 2005: Leben Migrantinnen und Migranten in „parallelen Welten“? Möglichkeiten der Integration. Tagungsdokumentation Nr. 37, Frankfurt/Main.

Gesetz zur Regelung von Partizipation und Integration in Berlin 2010.

Glatzer, Wolfgang 2004: Integration und Partizipation junge Ausländer vor dem Hintergrund ethnischer und kultureller Identifikation. Ergebnisse des Integrationssurveys des BiB. Wiesbaden.

Grundmann, Diana; Overwien, Bernd 2011: Weltwärts padagogisch begleiten. Kassel.

Haug, Sonja 1997: Soziales Kapital. Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. Arbeitsbereich II/Nr.15.

Haug, Sonja 2000: Klassische und neuere Theorien der Migration. Arbeitspapiere Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.

Haug, Sonja; Pointner Sonja 2007: Sozialkapital und Migration. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 47. Sozialkapital. Grundlagen und Anwendungen. Wiesbaden.

Heckmann, F./Tomei, V. 1999: Einwanderungsgesellschaft Deutschland - Zukunftsszenarien: Chancen und Konkfliktpotentiale. In: Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" des Deutschen Bundestags (Hg.): Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den

Einzelnen und die Politik. Studienprogramm. Heidelberg. S. 825-912.

Heinrich-Böll-Stiftung 2011: Politische Partizipation & Repräsentation in der Einwanderungsgesellschaft.

Henkel Antje 2005: Soziale Netzwerkbildung.

https://www.heilpaedagogik-info.de/empowerment/1410-soziale-netzwerkbildung.html

Herriger, Norbert 1995: Empowerment und das Modell der Menschenstärken. Bausteine für ein verändertes Menschenbild der Sozialen Arbeit, S. 155-162.

Hoecker Beate 2006: Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest.

Hunger, Uwe; Candan, Menderes 2010: Die politische Partizipation von Migranten in Deutschland. In Wegweiser Bürgergesellschaft 20.

Huth, Susanne 2003: Freiwilliges Engagement von Migrantinnen und Migranten - Rechercheergebnisse. In: Flüchtlinge und Integration Beauftragte der Bundesregierung für Migration (Hg.),Migranten sind aktiv. Zum gesellschaftlichen Engagement von Migrantinnen und Migranten. Dokumentation, Bonn, S. 14-22.

Jungk, Sabine 2001: Soziale Selbsthilfe und politische Interessenvertretung in Organisationen von Migrantinnen und Migranten. Politische Rahmenbedingungen, Forschungslage, Weiterbildungsbedarf. In: (Hg.), Migration und ethnische Minderheiten,, Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaften, Landeszentrum für Zuwanderung, S. 7-15.

Jungk, Sabine; Kast, Alexandra 2006: Partizipation von Migrantinnen und Migranten in der “sozialen Stadt”. Berlin.

Kaase, Max 1997: Vergleichende Politische Partizipationsforschung, in: Berg-Schlosser, Dirk/Müller-Rommel, Ferdinand (Hg.): Vergleichende Politikwissenschaft. Ein einführendes Handbuch. 3. Aufl. Wiesbaden.

Lamnek Siegfried 2005: Gruppendiskussion. Theorie und Praxis. 2. überarbeitete Auflage. Weinheim.

Krueger Richard, Casey Mary Anne 2009: Designing and Conducting Focus Group Interviews. Download hier:

http://www.pdfsdocuments2.com/f/58/focus-groups-krueger-casey.pdf

Lehmann, Karsten 2001: Vereine als Medium der Integration. Zur Entwicklung und Strukturwandel von Migrantenvereinen, Berlin.

Metzeltin, Michael 1998: Identität und Sprache: Eine t heseartige Skizze. In Moderne. Wien.

Meyer, Thomas 2002: Parallelgesellschaft und Demokratie. Download hier:

www.fes-online-akademie.de

Müller, Ulrike 2003: Bericht zum freiwilligen Engagement von Migranten in Reutlingen: Engagement im Verein und in der Lokalpolitik. In: Flüchtlinge und Integration Beauftragte der Bundesregierung für Migration (Hg.), Migranten sind aktiv. Zum gesellschaftlichen Engagement von Migrantinnen und Migranten. Dokumentation, Bonn.

Müssig, Stephanie; Worbs Susanne 2012: Politische Einstellungen und politische Partizipation von Migranten in Deutschland. BMF. Download hier:

http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp46-politische-einstellungen-und-partizipation-migranten.pdf?__blob=publicationFile

Nohl Arnd-Michael 2010: Konzepte interkultureller Pädagogik. Bad Heilbrunn.

Nowak, Jürgen 2014: Homotrasnationallis. Berlin.

OECD 2004: Vom Wohlergehen der Nationen, Die Rolle von Human-und Sozialkapital, Paris. Download hier:

http://commons.ch/wp-content/uploads/OECD_Vom-Wohlergehen-der-Nationen.pdf

Olk, Thomas 2003: Die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für die Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern. Download hier:

www.buerger-fuer-buerger.de/content/buergergesell-zuwanderer.htm

Otten, Matthias et al. 2008: Die Partizipation und Positionierung von Migrantinnen und Migranten und ihren Organisationen in Rheinland-Pfalz. Mainz.

Portes, Alejandro 1995: Economic Sociology and the Sociology of Immigration: A Conceptual Overview; in: Portes, A. (ed.): The Economic Sociology of Immigration: Essays on Networks, Ethnicity, and Entrepreneurship, New York. S. 1-41.

Pröhl, Marga 1998: Multikulturelle Gesellschaft - Integration in der Kommune. Internationale Recherchen und Fallbeispiele, Gütersloh.

Putnam, Robert D. 1993: Making democracy work: Civic traditions in modern Italy. Princeton. U.S.A., pp. 163-185.

Putnam, Robert 1995: Bowling Alone –America’s Decling Social Capital, in: Journal of Democracy, pp 65-78. Download hier:

http://xroads.virginia.edu/~HYPER/DETOC/assoc/bowling.html

Putnam, Robert 2001: Social Capital: Measurement and Consequences, OECD-Paper. Download hier:

https://www1.oecd.org/edu/innovation-education/1825848.pdf

Rollwagen, Ingo 2007: Wachstumspotential durch Sozialkapital. Deutsche Bank Research, Frankfurt. Download hier:

http://www.dbresearch.com/PROD/DBR_INTERNET_EN-PROD/PROD0000000000219108.pdf

Schiffauer, Werner 2005: „Parallelgesellschaften“ und islamische Gemeinden. In: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik GEP (Hg.), Leben Migrantinnen und Migranten in „parallelen Welten“? Möglichkeiten der Integration. Tagungsdokumentation Nr. 37, Frankfurt/Main. S. 20-28.

Schirrmacher, Frank 2013: Ego –Das Spiel des Lebens, München.

Schnur, Olaf 2008: Gute Beziehungen, schlechte Beziehungen: Lokales Sozialkapital. Bonn.

Schultze, Rainer-Olaf 1998: Partizipation. In: Nohlen, Dieter (Hrsg.): Politische Begriffe. Lexikon der Politik Bd. 7, München. S. 470–472.

Sinus Institut 2008: Zentrale Ergebnisse der Sinus-Studie über Migranten-Milieus in Deutschland. Download hier:

http://www.sinus-institut.de/loesungen/sinus-milieus.html

Social Capital. Download hier:

http://infed.org/mobi/social-capital/

Swiaczny Frank, Haug Sonja 2004: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Bevölkerungsgeographische Forschung zur Migration und Integration. Wiesbaden.

Thränhardt, Dietrich; Weiss, Karin 2005: Herausforderungen an die Einwandererungsgesellschaft. Für Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement. Berlin.

Thränhardt, Dietrich; et al. 2013: Migrantenorganisationen Engagement, Transnationalität und Integration. Bonn.

Van Deth, Jan W. 2001: Soziale und politische Beteiligung: Alternativen, Ergänzungen oder Zwillinge? In: Blickpunkt Gesellschaft Volume 6. Wiesbaden. S.195-217.

Willems, Helmut 2012: Bestimmungsfaktoren und Probleme der politischen Partizipation von Migranten. Walferdange. Luxemburg.

Anhang A: Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Tabelle 1: Ergänzende Informationen zu den Personen der Interviews

Tabelle 2: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: “Was motiviert oder bewegt dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?

Tabelle 3: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Wie hat deine Partizipation an den Aktivitäten der Gruppe deinen persönlichen Migrationsprozess beeinflusst?“

Tabelle 4: Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Warum kann man sagen, dass die Organisation einen Beitrag zur Interkulturalität in Berlin leistet?“

Tabelle 5: : Kategorien und zugeordnete Antworten auf die Frage: „Wie nehmen deiner Meinung nach die deutschen Institutionen unsere Ressourcen und Partizipation wahr?“

Tabelle 6: Von den Teilnehmerinnen genannte Werte/Ressourcen, die vom Verein bewahrt/entwickelt werden

Tabelle 7: Antworten auf Frage: „Welche Werte/Ressourcen bewahrt/ fördert/ entwickelt der Verein?“

Tabelle 8: Von den Teilnehmerinnen genannte Ressourcen, die für die Netzwerkbildung benötigt werden

Tabelle 9 Validierung der Antworten des Fokusgruppen-Interviews: Vgl. des Fragebogens mit den Antworten der ersten beiden Interviewfragen. ++ total einverstanden, + einverstanden, - wenig einverstanden, -- nicht einverstanden; Das Kreuz (x) kennzeichnet den Fall, dass die Antwort der Interview-Teilnehmerin der entsprechenden Kategorie zugeordnet werden konnte. Die letzte Spalte enthält die Summe aller Kreuz der jeweiligen Zeile.

Tabelle 10: Auflistung aller Datensätze, die sich der Klassifizierung Bonding zuordnen lassen

Tabelle 11: Auflistung aller Datensätze, die sich der Klassifizierung Bridging zuordnen lassen

Abbildung 1: Entstehung von Sozialkapital, dessen Verwendung sowie Effekte von Bonding/Bridging nach Otten et al. (2008)

Anhang B: Ableitung des Kategoriesystems

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Anhang C: Transkribiertes Fokusgruppen-Interview

Spanische Originalversion des Fokusgruppen-Interviews

1 Qué le motiva o incentiva a participar activamente en la organización MaMis?

T:7

Honestamente, me motiva mucho el trabajo en grupo porque creo en el poder de la organización, en los cambios que se pueden lograr en todo nivel desde la persona hasta el plano social:

Y bueno …Vengo de experiencias en mi país justo por la organización he podido influenciar en las políticas públicas de mi país., y estoy convencida además que a nivel comunal, que es el nivel más micro ,. podemos hacer grandes cambios, son más largos los procesos pero. por eso lo hago.

Tengo una dimensión de fe, que casi no muy frecuentemente lo reconozco, o lo digo pero que es una fuente movilización para mí, creo en un dios de la vida que trabaja por la comunidad. Eso me da un sentido a mí y a la organización.

T:6

Para mí es muy motivante que las ideas que tenemos sobre un tema que nos importa como comunidad hispana puedan ser transmitidas en proyectos y sean llevadas a cabo. No solamente nos quedamos como un ideal o una teoría, sino que lo podemos convertir en trabajo que nos beneficia directamente a nosotros y a otras familias que deseen incorporarse al proyecto.

Mmmm De una forma sencilla pero con enorme trabajo metodológico atrás, trabajamos con el estado, ponemos nuestros temas en la agenda política y conseguimos cooperación con las entidades políticas y culturales de Berlín. Y eso es para mí también importante que seamos ciudadanos que no solo reciben del Estado, sino que se empoderan y aportan lo que ellos son. Compartimos y vivemos la riqueza cultural nuestra. Nosotros no dejamos de ser lo que somos cuando cruzamos la puerta, vamos con todo el bagaje pero no, no sólo, no sólo, aportamos bastante….Y ese empoderamiento, me encanta el empoderamiento que surge al estar en comunidad y red. Ese empoderamiento que surge en el grupo, en MaMis.

T:2

El principal pero no el único motivo es continuar en contacto con personas, con las que comparto valores actitudes, formas de pensar, gustos, con quienes tengo una enorme empatía y temas en común.

T:5

Para mí es difícil de aclarar, al principio era esa necesidad de ser contenida en un espacio de encuentro, que era un tema muy restringido por el tema de lengua. Hace 4 años que vivo acá y mis necesidades han cambiado y también mi relación con el grupo. Después fui descubriendo el proyecto, y me di cuenta que podía aportar no sólo obtener y hoy quiero apoyar ese proyecto de abrir un espacio para los hispanoparlantes que recién llegan, de generar puentes entre la cultura alemana y la cultura hispanoparlantes, de apoya a diferentes grupos y las madres sobre todo en las diferentes etapas de integración me interesa porque es como un espacio de alguna manera abierto en medio de un laboratorio y abierto a todas las propuestas.

2 Cómo consideras que ha influido tu participación en las actividades del grupo en tu proceso individual de integración en Alemania?

Bromas sobre la posibilidad real de integrarse, risas…

T:6

Yo vengo de una segunda migración, vengo de España. Para mí ha sido una sorpresa, verme como migrante empoderada. O sea, yo en España tenía mucha suerte digamos pero no dejaba de ser parte de un colectivo, desfavorecido o mal mirado, por decirlo de alguna manera, un ciudadano de segunda clase. Aquí me he sentido mucho mejor recibida Para mí ha sido aquí es diferente a pesar que estuve allá 20 años y allá estudié mi carrera y la verdad con una posibilidad de vivir la vida ciudadana, esa posibilidad nunca la tuve en España, allá cree una etiqueta, de la cual me he desprendido, de ciudadano de segunda clase.

Me he empoderado para trabajar. No sé si es por mi momento vital, ya que soy una persona más madura o que es por la sociedad misma, yo pienso que también es por la sociedad misma y MaMis En el grupo he aprendido esas cosas, ese otro lado, a hacer redes, la actividades. Yo no sé si sola hubiera podido hacerlo o me hubiera costado más años talvez llegar hasta ahí.

T:1

….yo no creo que es la sociedad, porque Alemania no es una sociedad tan abierta al migrante, sino lo que mueve la “Verein”. Mamis es una asociación que a diferencia de otras asociaciones de migrantes no ve el lado pobrecito del participante, si no que mira las fortalezas y de acuerdo a eso busca como ayudarlos y que resurjan y se empoderen.

En mi caso, como me ayudó para mi desarrollo personal –integración-, yo nunca pensé que iba a trabajar de Logopeda en Alemania. Yo pensé iba a seguir estudiando y hacer el doctorado y promoverme. Pero aquí he encontrado una fuerte de trabajo que para mí es muy valiosa, que me parece que la comunidad también es supervalioso lo que yo hago aquí. Y hace que yo diga, he encontrado sitio en el mundo donde en realidad se valora lo que yo hago y yo valoro mucho lo que yo puedo hacer por la gente y lo que gente me ofrece a mí. Y yo eso si se lo agradezco mucho a MaMis. Yo siento que me he empezado a desarrollar profesionalmente en otra área que nunca pensé que me iba a desarrollar y que me encanta..

T:8

Para mí en lo personal, a pesar que me siento integrada en Alemania, llevo ya 17 años en Alemania, en Berlín, lo que me paso con MaMis, es que pude encontrar algo de que a pesar de tantos años de vivir acá, lo tenía solo en chile, mi país de origen, y es el contacto con niños a nivel familias, a nivel preescolar también, el contacto con familias y no solamente ser docente porque no lo soy para MaMis, pero si ayudo a realizar y organizar que se hagan cosas y la satisfacción que me da cuando eso resulta y también cuando no, pero la alegría que me da por lo menos a que sea un punto de encuentro para que esas familias si se vayan satisfechas y felices y que sea más rápido su proceso de integración. Eso es lo me motiva y me hace sentir satisfecha.

T:7

Me siento identificada con Ana

Mi proceso de integración laboral claro que empezó antes que el grupo. Mi trabajo tiene una fase muy creativa. Lo que estoy haciendo claro que tiene que ver con mi trabajo anterior de gestión y de educación, ambos me encantan. Pero aquí la migración y la maternidad me han dado espacios de creatividad, para seguir trabajando en lo mío y siento que puedo hacer una oferta profesional de lo que yo puedo ser y ayudarme a reconocerme con cada persona que he encontrado en estos sitios

T:2

Definitivamente sí, sobre todo en la actitud. El proyecto de MaMis es una base, desde la cual yo me siento segura para poder participar en otras actividades, ya sea cultural, de la vida misma.. Por ejemplo en el tema de cómo funciona el sistema educativo acá, en el cual yo no tenía ni idea y que me ha dado las bases para participar en la escuela de Sofi me enterado, si,–por ejemplo Seminario con el “Bürgermeister”-.

T:5

Tiene que ver con el tema de la contención, como he dicho antes mi participación ha posibilitado un proceso de empoderamiento, donde me he dado cuenta que acá también puedo hacer otras cosas, la asociación da la oportunidad de poner a uso personal o de otros sus propias capacidades y lo que ha aprendido, de una forma sencilla y directa, sin tanto obstáculos. Eso tiene que ver directamente con el empoderamiento. Yo no sé si he encontrado un grupo de amigos en MaMis, yo sólo sé que me siento desde diferentes ángulos contenida (fortalecida), profesionalmente, humanamente, emocionalmente.

3 Porqué puede considerarse que la organización lleva a cabo una aportación a la interculturalidad en Berlín?

T:3

Nuestro trabajo no solo nos empodera a nivel personal sino que muestra que nosotros podemos ser útiles a la sociedad, que tenemos capacidades, que podemos ser útiles en dónde vivamos, no solo actuamos entre nosotros mismos por afinidad de cultura o del idioma, si no que digamos, se ponen digamos a servicio de o ser de utilidad para algún otro grupo étnico o cultural que haya en la Cd. Le pone cara y voz a lo que los hispanoparlantes que vivimos en Berlín hasta ahora no teníamos, una representación así tan abierta y eso es una formar de participar entre las diferentes culturas.

T:5

Yo veo la interculturalidad o la invitación a la interculturalidad y a la participación en la sociedad en el momento que los documentos o que los flyers se traducen en alemán, son bilingües, por ejemplo, los espacios que se utilizan, son institucionales, donde frecuentemente hay que interactuar en alemán, las fiestas son abiertas. Me parece que en todo caso hay una voluntad fuerte, no me parece para nada que haya una voluntad de cerrarse. La mayoría de los seminarios se hacen español pero hay muchos también en alemán.

T:6

Hay que ser como uno es, permanecer fieles a nosotros mismos. Y como uno se siente seguro de lo que es, con la seguridad que te dar el ser auténtico y mantener tus valores y por eso podemos aportar algo aquí.

T:3

Todos los flyers los hacemos bilingües y tenemos algunos en árabe.

4 Que valores consideras que la organización conserva, alimenta y/o desarrolla en su interior?

T:6 Empoderamiento, independencia, actividad participatoria

T:1 Empoderamiento, tolerancia,

T:8 Empoderamiento, democracia, actividad, participación, interculturalidad, tolerancia, de acuerdo todas

T:3 El fomento del contacto y apertura social, Mehrsprachigkeit, fomento de la propia cultura.

T:2 Familia, El hecho que yo puedo traer a mi hija o a mi esposo, es algo que no se da en otras instituciones en Alemania.

T:4 y si le aplicamos todas?

T:5: apertura social, las raíces o familia

T:4, T:5 de acuerdo todas!

5 Cómo consideras que las instituciones alemanas perciben y/o reconocen nuestros recursos y actividades participatorias?

T:7

Las que nos conocen son instituciones que están también involucradas en el tema integración, como por ejemplo los Familienzemtrun, otras ONGS y organizaciones con las que intentamos hacer alianza y cooperar.

No sólo es una cuestión de uso o de hablar nada más, hay colaboración institucional muy estrecha. Por ejemplo en el Stadtteilzentrum, primero que además donde pagamos nuestros alquileres por lo locales, que es otro tipo de colaboración con la institución , pero hay mucha colaboración, o sea hay una actividad, nos toman en cuenta y nosotros respondemos, hay mucha colaboración con la institución, yo considero que ese es otro valor importante,: colaboración institucional y creo que por eso la gente lo ve como decía Luisa, como una entidad que puede apoyarles y nos abren espacios para realizar actividades, también pero al mismo tiempo hay comisiones para hacer un trabajo recíproco.

T:3

Depende si nos conocen o no. Si nos conocen, damos una impresión de seriedad y profesionalidad. la seriedad del trabajo que realiza, es un trabajo organizado. Las Instituciones no han acogido muy bien, también a nivel político, se puede decir. Nos ven como otra alternativa, que viene a enriquecer. Lo que es el trabajo multicultural de la zona y eso se mira bien.

Por el nombre, si no nos conocen, podemos dar otra impresión, pero una vez que nos conocen, a nivel institucional, piensan y reconocen que tiene valor, destierran la ideas ah son las mamis que hablan español… Nooo, son Migrantes que realmente quieren integrarse y aportar algo positivo.

T:6

Es que aportamos contenidos de una forma viable, a través de los talleres y los ponentes y profesionales muchas veces bilingües, que organizan su taller para personas hispanoparlantes pero que se pueden comunicar también el alemán, personas que facilitan el trabajo, proveen de contenidos organizados, frecuentemente en alemán. Y de esa manera las entidades con la que cooperamos atienden una población a través de nosotras y eso también es bueno para su imagen.

T:1

Yo creo que Nosotros no somos una ….“Belastung”, como se dice? carga para el sistema. Muchas veces nos ven como un apoyo para realizar actividades y no como una asociación más que está buscando apoyo para hacer algo, no somos una carga para el sistema sino somos una ayuda para el sistema.

T:2

…Cómo nos ven otros? Estoy pensando, a ver, un ejemplo, en el centro familiar, cómo nos ven?? No nos ven como las mamis que se reúnen, nada más porque sí…eso lo dudo mucho. Si no como un grupo de migrantes que fomentan el bilingüismo y la participación en el distrito.

T:5

Yo siempre he tenido experiencias positivas, y la gente que conoce y la que no conoce es muy respetuosa, talvez tiene que ver como uno le presenta, yo no creo que nos vean como las mamis que se reúnen a charlar.

T:2

Independientemente los espacios cerrados al interior de mamis -solo para nosotras- siento que son importantes. El hecho que nosotras, como mujeres, mamas, migrantes, etc, no reunamos aparte del resto de la sociedad alemana son vitales porque nos unen. El trabajo institucional de formación de redes acá en el distrito requiere esa energía que nosotros generamos en los espacios dónde nos reunimos. Al menos para mí es importante.

6 Con que recursos se debe contar para desarrollar el trabajo de formación de redes?

T:3

Para empezar Ganas, ganas de hacer redes, tienen que tener la motivación, y el objetivo de porque lo hacen, y por supuesto el apoyo del equipo. Porque eso de hacer redes por hacer redes pues tampoco El apoyo de un equipo que esté al tanto de las actividades, que esa creación de redes vayan dirigidas a las necesidades que tienen los socios o miembros de grupo. Sin eso no tiene sentido hacer el desarrollo de redes.

Los objetivos personales deben coincidir con el proyecto en cuestión Hay confusión con los recién llegados, a ellos solo les interesa integrarse y aprender Alemán. Por cierto esto último es necesario.

Ganas de hacer redes, todos de acuerdo.

T:7

Yo creo que no solo tiene que ver con el tiempo libre disponible, si no el manejo del tiempo, que tiene que ver con la motivación. Porque es verdad que a veces las personas que tienen más tiempo son las que menos se comprometen.

Yo siempre pienso, para mí la hipótesis no es que no tienes tiempo, si no que no te lo haces, como dijo hoy la ponente: una persona que está 15 años en su casa, que puede hacer después? Es un lastre. Porque uno mismo se convierte en un lastre cuando no se activa, y hacer redes, de verdad, hacer de redes, si lo viéramos no como un gasto de tiempo si no como una inversión para tu misma empoderarte más, creo que más gente encontraría la motivación para participar, porque el tiempo en realidad es algo que puede ser relativo, si te organizas bien. Claro mientras más personas hay es mejor porque si no todo recae en una sola persona y claro hay que tener mucha energía para mantenerlo solo pero aún así no es sostenible.

T:8

Yo creo que a nivel personal se requiere equilibrio personal. Si bien es cierto, todas hemos pasado por un proceso similar en la migración, pero si no estamos en el justo momento o en punto indicado del desarrollo personal para ejercer tal tarea entonces muchas veces lo justificamos como falta de tiempo, pero yo creo que se trata en el fondo de un equilibrio personal que algunos lo alcanzan antes o después, que te permite abrir una nueva puerta, el nuevo trabajo, que es un trabajo extra agotador pero muy enriquecedor porque está justamente la puerta que complementa esa parte el ser como persona migrante y además como todas somos migrantes , por lo tanto sabemos en carne propia lo que significa y por lo mismo le damos el énfasis, justamente como nuestra vivencia lo ha hecho, donde se necesita. Sin embargo, alguna entidades quizá otras personas no lo entienden bien donde esta e punto clave porque no lo han vivido y nosotros sabemos por experiencia como como atender y responsabilizarnos con los niños y las familias que estamos ayudando, las reuniones y los puntos de encuentro.

T:2

Información sobre los proyectos y voluntad de trabajo. Yo creo que hay perfiles, Debe de gustarle a las personas el trabajo de redes, capacidades sociales, sin embargo, en términos generales yo soy malísima para eso, de ir una institución y hacer contactos, pero en mamis independientemente de eso y la falta de tiempo, si me dicen apoyas, apoyo, Yo creo que hay personas que lo hacen mejor que otras y les gusta, pero aquí en el grupo lo más importante es motivación y voluntad.

T:5

Yo creo después de la identificación con el proyecto y ganas de trabajar, lo más importante es en general buen nivel de alemán. Para integrarse lo único que realmente te ayuda a hacer un puente, mamis puede acompañarte en ese proceso.

T:3

Estrella; Por eso digo identificación con los objetivos,

T:5

Hay gente que apena llega y no se acercan a una asociación hispanoparlante porque ellos se quieren integrar. Eso debería aclararse, que no quedas fuera de la sociedad si no que al contrario es un apoyo, una ayuda para que su integración sea más simple. Yo he conocido muchos nuevos que no quieren participar porque tienen miedo de perder tiempo, ellos solo quieren ponerse de lleno en un trabajo de integración. Por ejemplo Ponte en movimiento en Merindahn tiene mucho trabajo con este tema.

Übersetztes Fokusgruppen-Interview

Die Übersetzung wurde durch erklärende Hinweise ergänzt. Sie sind in Klammern gesetzt und in den Text eingefügt.

1 Was motiviert oder bewegt dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento?

T7:

Ehrlich gesagt motiviert mich die Teamarbeit (1), da ich der Stärke der “Organisation” (gemeint ist organisierte, strukturierte, koordinierte gemeinschaftliche zivile Arbeit) vertraue (2), an die Veränderungen, die auf allen Ebenen erreicht werden können, von der persönlichen bis zur gesellschaftlichen (3). In meinem Heimatland habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich gerade durch diese “Organisation” die öffentliche Politik meines Landes beeinflussen konnte (4). Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wir auf kommunaler Ebene - einer kleineren (überschaubareren) Ebene - große Veränderungen erreichen können (5). Die Prozesse sind langwieriger, aber.. (machbar). Deswegen mache ich es (mache ich mit) (6). Obwohl ich selten darüber spreche oder es mir bewusst mache, schöpfe ich Motivation (Antrieb) aus meinem Glauben (7). Ich glaube an einen Gott des Lebens, der für die Gesellschaft (Gemeinschaft) arbeitet (8). Das gibt mir und der Organisation einen Sinn (9).

T6:

Eine große Motivation für mich ist, dass sich die Ideen zu einem Thema, das für uns als hispanische Gemeinschaft von Bedeutung ist, in Projekte transformieren lassen, die realisiert werden (10). Die Ideen und Themen enden nicht als Ideale oder Theorien (11), sondern werden in Arbeit umgewandelt (12), die uns zugute kommt und anderen Familien, die sich dem Projekt anschließen möchten (13).

Mmmm, auf einfache Weise aber mit enormem, methodischem Aufwand arbeiten wir mit der Stadt (14). Wir haben es geschafft, unsere Themen auf die politische Agenda zu setzen (15) und eine Kooperation mit Vertretern aus der Politik und kulturellen Einrichtungen in Berlin aufzubauen (16). Für mich ist wichtig, dass wir nicht nur Bürger sind, die etwas vom Staat erhalten, sondern dass uns empowern und zu dem der anderen beitragen (17). Wir leben mit unserem kulturellen Hintergrund und teilen ihn mit den anderen (18). Wir hören nicht auf, die zu sein, die wir “beim Eintreten durch das Tor” waren (19). Wir tragen unser kulturellen Schatz (Hintergrund) mit uns, aber nicht nur das, wir bringen ihn ein (20). Und dieses Empowerment, mich begeistert das Empowerment, das man durch die Gemeinschaft und das Netz erfährt (21), genau dieses Empowerment aus der Gruppe MaMis (22).

T2:

Die wichtigste, wenn auch nicht einzige Motivation für mich ist, den Kontakt mit Personen fortzuführen, die Werte, Einstellungen, Denkweisen, Geschmack/Vorlieben mit mir teilen (23), für die ich eine große Empathie empfinde und mit denen ich gemeinsame Themen teile (24).

T5:

Es ist schwer zu erklären (25); am Anfang war es die Notwendigkeit, innerhalb eines Raumes der Begegnung aufgefangen zu werden (26), solche Begegnungen waren bislang aufgrund der (fehlenden) Sprache nur sehr eingeschränkt möglich (27). In den vier Jahren, in denen ich hier lebe, haben sich meine Bedürfnisse verändert, wie auch meine Beziehung zur Gruppe (28). Nach und nach entdeckte ich das Projekt, und ich bemerkte, dass ich einen Beitrag leisten kann, und nicht nur etwas empfange (29). Jetzt möchte ich dieses Projekt unterstützen, das einen Raum für die neu angekommenen Spanischsprachigen schafft (30), Brücken zwischen der deutschen und der spanischsprachigen Kultur errichtet (31) und verschiedenen Gruppen - insbesondere den Müttern - in verschiedenen Etappen der Integration hilft (32). Es interessiert mich, weil es wie ein Raum der Offenheit, ein lebendiges Labor, offen für alle Vorschläge, ist (33).

2 Wie hat deine Partizipation an den Aktivitäten der Gruppe deinen persönlichen Migrationsprozess beeinflusst?

Schmunzeln (selbstspöttig) über die Möglichkeit einer wirklichen Integration und über die Bedeutung des Wortes Integration (34)…

T6:

Für mich ist dies die zweite Migration nach der in Spanien (35). Ich bin überrascht, mich als Migrantin mit Enpowerment zu sehen (36). Man könnte sagen, in Spanien hatte ich viel Glück, trotzdem blieb ich Teil einer “bedauernswerten” Gruppe bzw. Teil einer gesellschaftlich niedriger angesehenen Gruppe, oder anders ausgedrückt, Bürger zweiter Klasse (37). Hier fühle ich mich viel besser aufgenommen (38). Es ist hier ganz anders (39), obwohl ich dort 20 Jahre gelebt und mein Studium absolviert habe (40). Aber die Möglichkeit das Leben einer Einheimischen zu führen, hatte ich in Spanien nicht (41). Ich hatte den Stempel, Bürgerin zweiter Klasse zu sein (42). Dieser Stempel wurde mir hier nicht aufgedrückt (43).

Ich fühle mich empowert zum Arbeiten (44). Ich weiß nicht, ob es an meiner momentanen Lebenssituation liegt, weil ich jetzt reifer bin, oder an der Gesellschaft (45). Ich denke es liegt an der Gesellschaft und an (der Mitarbeit im Verein) MaMis (46). In der Gruppe habe ich viele Dinge, die andere Seite kennengelernt: Netzwerke knüpfen und Aktivitäten realisieren (47). Ich weiß nicht, ob ich das allein geschafft hätte (48) oder ob es mich einfach mehr Zeit gekostet hätte, an diesen Punkt zu gelangen (49).

T1:

Ich denke nicht, dass es die Gesellschaft ist (50), denn Deutschland ist keine so offene Gesellschaft für Migranten (51). Es ist der “Verein”, der uns voranbringt (52). MaMis sieht im Gegensatz zu anderen Migrantenvereinigungen nicht die “bedauernswerte” Seite des Mitglieds (53), sondern seine Stärken und versucht, davon ausgehend zu helfen, diese Stärken wieder hervorzubringen und auszubauen, den Migranten damit zu empowern (54).

(Um darauf zu antworten,) Wie das mir in meinem Fall für meine persönliche Entwicklung – Integration – geholfen hat: Ich hätte nie gedacht, als Logopädin in Deutschland arbeiten zu können (55). Ich dachte, ich würde weiter studieren und promovieren (56). Aber ich habe hier eine (starke) Kraft/Antrieb) zum Arbeiten gefunden (57), die für mich sehr wertvoll ist (58), und mir scheint, dass das, was ich tue, für die Gesellschaft ebenso super wertvoll ist (59). Deswegen meine ich, einen Ort in der Welt gefunden zu haben, wo man das, was ich tue, wertschätzt (60); und ich wiederum empfinde das, was ich für andere tun kann und diese mir anbieten (geben), als sehr wertvoll (61). Dafür bin ich MaMis sehr dankbar (62). Ich denke, dass ich begonnen habe, mich beruflich auf einem nie erwarteten (oder geplanten) Gebiet zu entwickeln, das mich fasziniert (63).

T8:

Ich persönlich, angesichts der Tatsache, dass ich mich in Deutschland integriert fühle und seit 17 Jahren in Berlin wohne (64), habe ich bei MaMis etwas gefunden, dass ich nur in meinem Heimatland Chile hatte: Der Kontakt mit Kindern und Vorschulkindern und Ihren Familien( 65), nicht nur als Lehrerin, denn bei MaMis arbeite ich nicht als Lehrerin (66), helfe aber, und erfreue mich daran, Dinge zu realisieren und zu organisieren, egal, ob mit mehr oder weniger Erfolg (67). Was mich freut, ist, dass es für diese Familien ein Treffpunkt ist, sie zufrieden und glücklich nach Hause gehen und sie sich schneller integrieren (68). Das ist es, was mich motiviert und mir Zufriedenheit gibt (69).

T7:

Ich identifiziere mich mit T1 (70). Mein Prozess der beruflichen Integration begann bereits vor (der Arbeit in) der Gruppe (71). Meine Arbeit hat sehr kreative Bereiche (72). Was ich mache, hat natürlich viel mit meiner früheren Arbeit zu tun – Management und Ausbildung, beide begeistern mich (73). Die Migration und die Mutterschaft hier haben mir Raum für Kreativität gegeben, um an meinen Tätigkeiten weiterzuarbeiten (74). Ich spüre, ich kann beruflich einen Beitrag leisten (75). Die Mitarbeit (im Verein) hilft mir, mich in jeder Person, die ich hier getroffen habe, zu reflektieren (76).

T2:

Definitiv – ja, besonders in der Einstellung (77). Das Projekt MaMis ist eine Basis, von der aus ich mich sicher fühle, an anderen Aktivitäten teilzunehmen (78), z.B. an kulturellen oder des Lebens im Allgemeinen (79). Z.B. beim Thema, wie Bildung hier funktioniert, wovon ich keine Ahnung hatte (80): Das Seminar mit dem Bürgermeister hat mir die Grundlagen gegeben, um mich an der Schule meiner Tochter zu engagieren (81).

T5:

Es hat mit dem vorhin erwähnten Begriff des “Aufgefangenseins” zu tun (82). Wie ich vorhin schon sagte, hat meine Partizipation einen Empowerment-Prozess ermöglicht (83), in dem ich mir bewusst wurde, das hier auch hier Dinge leisten kann (84), die Organisation ermöglicht, (meine) persönliche(n) Fähigkeiten für mich selbst oder andere zu nutzen (85), und was ich gelernt habe, geschah auf eine einfache und direkte Weise, ohne die vielen Hindernisse (86). Das hat direkt mit dem Empowerment zu tun (87). Ich weiß nicht, ob ich eine Gruppe von Freunden bei MaMis gefunden haben (88), aber ich fühle mich an verschiedenen Punkten verankert (gestärkt): professionell, persönlich und emotional (89).

3 Warum kann man sagen, dass die Organisation einen Beitrag zur Interkulturalität in Berlin leistet?

T3:

Unsere Arbeit stärkt uns nicht nur auf persönlicher Ebene, sondern zeigt, dass wir für die Gesellschaft nützlich sein können (90), dass wir Fähigkeiten besitzen, dass wir dort, wo wir leben, nützlich sein können (91). Wir sind nicht wegen unserer gemeinsamen Kultur und Sprache, die uns anzieht (verbindet), zusammen (92), sondern unsere Arbeit dient auch den anderen ethnischen und kulturellen Gruppen der Stadt (93). Sie gibt dem Gesicht und Stimme, das wir in Berlin lebende Hispanics bislang nicht hatten (94) – eine (nach außen hin) völlig offene Vertretung (95). Das ist eine Form, sich in die verschiedenen (hier lebenden) Kulturen einzureihen (96).

T5:

Ich sehe die Interkulturalität oder die Einladung zur Interkulturalität und zur Partizipation in der Gesellschaft bereits in dem Augenblick, in dem Dokumente und Flyer auf Deutsch übersetzt werden oder zweisprachig sind (97). Andere Beispiele: Die Räume, die wir nutzen, sind öffentliche Stätten (Einrichtungen) (98), in denen häufig auf Deutsch kommuniziert werden muss (99). Unsere Feiern sind offen (für jeden) (100). Mir erscheint, dass immer der Wille da ist (sich zu öffnen) (101), auf keinen Fall der Wille zum Abgrenzen (102). Die Mehrzahl der Seminare wird auf Spanisch gehalten, aber es gibt auch viele auf Deutsch (103).

T6:

Wir müssen uns selbst (unserer Kultur, unseren Werten) treu bleiben (104). Aus der Sicherheit heraus, die eigene Identität und die eigenen Werte wahren zu dürfen (105), können wir hier etwas beitragen (106).

T3:

Wir verfassen alle Flyer zweisprachig, außerdem haben wir einige auf Arabisch (107).

4 Welche Werte/Ressourcen bewahrt/fördert/entwickelt der Verein?

T6: Empoderamiento, independencia, actividad participatoria Empowerment, Unabhängigkeit, partizipatorische Aktivitä (108).

T1: Empoderamiento, tolerancia Empowerment, Toleranz (109)

T8: Empowerment, Demokratie, Aktivität (zeigen), Partizipation, Interkulturalität, Toleranz (110)

T3: Förderung sozialer Kontakte und sozialer Offenheit, Förderung der eigenen Kultur (111)

T2: Familie: Die Tatsache, dass mein Mann und meine Tochter teilnehmen können, ist etwas, dass man nicht bei anderen Veranstaltungen findet (112).

T4: Und wenn wir alle (bisher genannten) Begriffe nehmen? (113)

T5: Soziale Offenheit, kulturelle Wurzeln, Familie (114)

Alle sind einverstanden! (115)

5 Wie nehmen deiner Meinung nach die deutschen Institutionen unsere Ressourcen und Partizipation wahr?

T7:

Die Institutionen, die uns kennen, sind dieselben, die sich mit dem Thema Integration beschäftigen (116), z.B. das Familienzentrum, andere nichtstaatliche Organisationen (NRO´s) und Organisationen, mit denen wir versuchen, eine Allianz zu schließen bzw. zu kooperieren (117). Es ist nicht nur eine Frage des gegenseitigen Nutzens oder wie man miteinander kommuniziert, sondern es existiert eine sehr enge Zusammenarbeit mit diesen Institutionen (118). Kooperation beginnt z.B. beim Stadtteilzentrum, das uns die Räume vermietet, die wir nutzen (119). Aber es gibt viel mehr Kooperation und (gemeinsame) Aktivitäten (120): Die Institutionen berücksichtigen, antworten uns, es gibt viel Zusammenarbeit (121). Ich denke, dass das ein großer Wert (Reichtum) ist, mit den Institutionen zu kooperieren (122). Ich denke, aus diesem Grunde sehen uns die Leute (die Aufnahmegesellschaft), wie Luisa gerade sagte, als eine Organisation an, die man unterstützen kann (123), und sie öffnen uns Räume für unsere Aktivitäten (124). Gleichzeitig gibt es Aufgaben, die wir für sie erledigen (125).

T3:

Es hängt davon ab, ob sie uns kennen oder nicht (126). Kennen sie uns, werden wir als seriös und professionell wahrgenommen (127). Unsere Arbeit ist seriös und organisiert. (Unsere Seriosität zeigt sich in der Verantwortung, mit der wir unsere Arbeit wahrnehmen) (128). Die Institutionen haben uns sehr positiv aufgenommen (sehr gut aufgenommen), auch auf politischer Ebene, kann man sagen (129). Sie sehen uns als eine Alternative an (130), als eine Bereicherung der multikulturelle Arbeit im Bezirk (131), und das ist sehr positiv angesehen (132). Wegen unseres Namens könnten diejenigen, die uns nicht kennen, zunächst eine andere Vorstellung von uns haben (133). Wenn sie aber die Arbeit unseres Vereins (Netzwerke) kennengelernt haben, erkennen sie den Wert unserer Arbeit an (134) und verabschieden sich von der Idee, wir seien Spanisch plaudernde Muttis (135). Nein, es sind Migranten, die sich integrieren und positive Beiträge (zur Gesellschaft) leisten wollen (136).

T6:

Wir leisten auf einfache Weise (mit unseren Seminaren) inhaltliche Beiträge (137). Die Vortragenden sprechen in den Seminaren oft zweisprachig, obwohl die Seminare für Spanischsprachige organisiert wurden (138). Dadurch, dass sie auch Deutsch sprechen, erleichtern sie die Arbeit (139), sie Vorträge sind organisiert (strukturiert, geplant) und werden oft auf Deutsch gehalten (140). Auf diese Weise erreichen (betreuen) die Institutionen durch uns eine bestimmte Bevölkerungsgruppe (141), was gut für ihr Ansehen ist (142).

T1:

Ich denke, wir sind keine „..Belastung“ für die Gesellschaft (143). Oft sehen sie uns als einen Unterstützer für die Durchführung von Aktivitäten (144) und nicht als eine der Organisationen, die um Unterstützung/Hilfe für die Durchführung von Aktivitäten bitten (145). Wir sind keine Bürde für die Gesellschaft, sondern eine Hilfe (146).

T2:

Wie uns andere sehen? Ich überlege, wie uns wohl z.B. die Mitarbeiter des Familienzentrums wahrnehmen (147). Ich bezweifele, dass sie nur wie Mütter sehen, die sich eben nur so treffen (148)… Sie sehen uns als Gruppe von Migranten, die Zweisprachigkeit und Partizipation im Bezirk fördern (149).

T5:

Ich habe immer positive Erfahrungen gemacht (150). Die Leute, die uns kennen und auch die, die uns nicht kennen, sind respektvoll (151). Vielleicht hängt das damit zusammen, wie man auftritt (152). Ich glaube nicht, dass sie uns wie Mütter, die sich zum Plaudern treffen, ansehen (153).

T2:

Unabhängig davon ist auch der Raum (die Zeit), der (die) nur für uns da ist, wichtig (154). Die Tatsache, dass wir uns auch einfach nur als Gruppe von Frauen, Müttern, Migranten usw., d.h. außerhalb der (deutschen) Gesellschaft treffen, ist wichtig (155), da uns diese Treffen einander nahe bringen (156). Die Vereinsarbeit zur Bildung von Netzwerken im Bezirk erfordert genau diese Energie (157), die wir bei unsere Treffen “erzeugen” (158). Zumindest für mich ist das wichtig (159).

6 Welche Ressourcen werden für die Arbeit der Netzwerkbildung benötigt?

T3:

An erster Stelle Lust: Lust, Netzwerke zu bilden (160). Wir müssen eine Motivation (einen Grund) haben (161); und auch ein Ziel vor Augen, warum wir es machen (162) und natürlich brauchen wir die Unterstützung der anderen Mitglieder (des Teams) (163). Netzwerke bilden nur, um Netzwerke zu bilden, hat wenig Sinn (164). Die Unterstützung (Teilnahme) der anderen Mitglieder (macht Sinn) (165). (D.h.) Die Netzwerkbildung (Vernetzung) soll so ausgerichtet sein, dass sie den Mitgliedern zugute kommt (166). Die persönlichen Ziele müssen mit dem Projekt zusammenpassen (167), (z.B.): Es gibt Missverständnisse mit den Neuankommenden, die sich nur dafür interessieren, sich zu integrieren und Deutsch zu lernen (168). Apropos, das zuletzt Gesagte ist (natürlich sehr) notwendig (eine Voraussetzung) (169).

Lust, Netzwerke zu bilden (schaffen) – alle sind einverstanden (170).

T7:

Na, ja, ich denke, es hat nicht nur mit der verfügbaren freien Zeit zu tun, sondern mit dem Umgang mit ihr (171), was (wiederum) mit der Motivation zusammenhängt (172). Denn es ist wahr, dass oft diejenigen, die am meisten Zeit haben, sich am wenigsten zu etwas verpflichten (etwas übernehmen) wollen (173).

Ich denke immer, die Frage ist nicht, ob man Zeit hat, sondern, ob man sich Zeit nimmt (174), so, wie die Vortragende (Referentin) heute sagte: “Was kann jemand, der 15 Jahre zu Hause war, danach tun (arbeiten)?” Er ist eine Last (175). Denn man wird zu einer Last, wenn man nicht aktiv ist (176). Und Netze bilden, nein, wirklich (177): Wenn wir das Netze bilden nicht als Zeitaufwand, sondern als Investition für das eigene Empowerment ansehen (178), wären die Leute motivierter daran teilzunehmen (179), denn Zeit haben ist relativ, wenn man seine Zeit gut organisiert (180). Klar, je mehr Leute teilnehmen, desto besser (181), denn sonst hängt alles nur von einer Person ab (182). Natürlich braucht man viel Energie (183), um alles allein aufrecht zu erhalten und selbst dann ist es nicht dauerhaft (zu schaffen) (184).

T8:

Ich denke, auf persönlicher Ebene braucht es ein persönliches Gleichgewicht (185). Es ist zwar wahr, dass wir alle ähnliche Situation wahrend unserer Migration erlebt haben (186), aber wenn wir nicht eine Phase der persönlichen Entwicklung erreicht haben, die notwendig ist, um solche Aufgaben zu erfüllen (187), werden wir fehlende Zeit als Ausrede vorschieben (188). Ich denke, es ist ein persönliches Gleichgewicht (189), das manche früher, andere später erlangen (190), es öffnet einem eine neue Tür - die neue Arbeit (Engagement) (191). Die Arbeit ist anstrengend, bereichert jedoch (192), denn sie ist die Tür zur neuen Etappe auf dem Weg zu einer erfolgreichen Integration (193). Da wir alle Migranten sind und an der eigenen Haut erfahren haben, wie man sich oft als Migrant fühlt, engagieren wir uns (helfen wir) dort, wo es unserer Erfahrung nach notwendig ist (194). Vielleicht verstehen andere oder manche Institutionen nicht, was der Punkte/das Problem/die Bedeutung/die Frage ist, weil sie es nicht selbst erlebt haben (195), während wir hingegen aus unserer Migrations-Erfahrung wissen, wie und wo wir den Kindern und Familien helfen können (196).

T2:

Information über die Projekte und die Bereitschaft zur (Mit-)Arbeit (197). Ich glaube, es gibt Unterschiede (198). Den Leuten muss die Arbeit in Netzwerken gefallen (199), sie müssen über soziale Kompetenzen verfügen (200), ich z.B. bin sehr schlecht dafür geeignet, zu einer Behörde zu gehen und Kontakte zu knüpfen (201), trotzdem bitte mich MaMis, es zu tun, egal wie viel Zeit ich aufbringen kann (202). Ich denke, dass es Leute gibt, die das besser können und denen das besser gefällt (203), aber hier in der Gruppe ist das Wichtigste, Motivation und Bereitschaft zu zeigen (204).

T5:

Ich denke, nach der Motivation und der Lust zum Arbeiten ist das Wichtigste, gutes Deutsch zu sprechen (205). Es das einzige Mittel, um sich zu integrieren (206), es hilft, Brücken aufzubauen (207). MaMis kann einen auf diesem Weg nur begleiten (208).

T3: Deswegen sage ich: Identifizierung mit den Zielen (209)

T5:

Es gibt Leute (Migranten), die zwar gerade erst angekommen sind, sich aber nicht einer Gruppe Spanischsprachiger nähern, weil sie sich statt dessen integrieren wollen (210). Man muss ihnen erklären, dass sie (durch die Mitarbeit in der Gruppe Spanischsprachiger) nicht außerhalb der Gesellschaft bleiben (211), sondern, dass es ihnen im Gegenteil hilft, sich einfacher zu integrieren (212). Ich kenne viele Neue, die nicht mitmachen wollen, aus Angst, Zeit zu verlieren (213). Sie wollen nur an ihrer Integration arbeiten (214). Das Projekt “Setz dich in Bewegung” am Mehringdamm hat viel mit diesem Thema zu tun (215).

Anhang D: Leitfaden und Fragebogen des Fokusgruppen-Interviews

Spanische Originalversion des Interview-Leitfadens

Guía de Entrevista Discusión en Grupo

Procedimiento:

Recuerda las ventajas/desventajs de entrevistas grupales durante de la discusión:

- Los participantes al escuchar las otras respuestas se estimulan para recordar otros sucesos relacionados.

- A través de la dinámica grupal surgen intempestivamente declaraciones diferentes pero incluso contradictorias.

Grabar!

Anotar los nombres de las participantes para poder identificar QUIEN ha dicho QUÉ.

Estimada Socia MaMis en Movimiento e.V.

Esta entrevista forma parte de un trabajo de investigación del Programa de Maestría Educación Intercultural de la Freie Universität Berlin. El tema se posiciona en el contexto de la experiencia migratoria de los socios: Cómo perciben los socios el trabajo voluntario que desarrollan? Y qué les aporta tanto a nivel personal como a nivel comunidad la formación de redes institucionales?

Qué le motiva o incentiva a participar activamente en la organización MaMis?

Pueden mencionarse diferentes Motivos, Razones, Deseos, Expectativas, etc.

Cómo consideras que ha influido tu participación en las actividades del grupo en tu proceso individual de integración en Alemania?

Aspectos positivos y negativos del compromiso social, del trabajo voluntario.

Por qué puede considerarse que la organización MaMis lleva a cabo una aportación a la interculturalidad en Berlin?

Razones o ejemplos importantes por las que el grupo muestra que no es etnicidad cerrada. (Apertura a la sociedad.)

Que valores consideras que la organización conserva, alimenta y/o desarrolla en su interior?

Lo que da la identidad y la fuerza a MaMis para consolidarse en la sociedad alemana.

Cómo consideras que las instituciones alemanas perciben y/o reconocen nuestros recursos y actividades participatorias?

Integrationsbeiräte, VIA, Paritätische, otras organizaciones de migrantes, etc.

Con que recursos se debe contar para desarrollar el trabajo de formación de redes?

Que se necesita, condiciones. También se pueden mencionar obstáculos y oportunidades.

Agradecer la asistencia y participación.

Übersetzter Interview-Leitfaden

Gesprächsleitfaden Gruppendiskussion

Vorgehen:

Erinnere dich an die Vor- und Nachteile der Gruppeninterviews während er Diskussion:

- Teilnehmer, werden durch die Antworten der anderen Teilnehmer angeregt, sich an andere ähnliche Ereignisse zu erinnern.

- Durch die Gruppendynamik entstehen unterschiedliche oder ggf. aber auch widersprüchliche Aussagen.

- Aufnehmen!

- Notiere die Namen der Teilnehmer, um zu ermitteln, wer was gesagt hat.

Sehr geehrte Mitglieder von MaMis en Movimiento e.V.

Dieses Interview ist Teil einer Untersuchung des Masterstudiums Interkulturelle Bildung an der Freien Universität Berlin. Das Thema ist im Rahmen der Migrationserfahrung der Vereinsmitglieder angesiedelt: Wie beurteilen die Mitglieder ihre ehrenamtliche Arbeit? Was gibt ihnen auf persönlicher und gemeinschaftlicher Ebene die Bildung institutioneller Netzwerke?

1. Was motiviert oder bewegt dich zur Partizipation bei MaMis en Movimiento? Verschiedene Motive, Gründe, Wünsche, Erwartungen, etc. können genannt werden.
2. Wie hat deine Partizipation an den Aktivitäten der Gruppe deinen persönlichen Migrationsprozess beeinflusst?
Positive und negative Aspekte des gesellschaftlichen Engagements, Freiwilligenarbeit
3. Warum kann man sagen, dass die Organisation einen Beitrag zur Interkulturalität in Berlin leistet?
Wichtige Beispiele oder Gründe, warum die Gruppe zeigt, dass die ethnische Zugehörigkeit ist nicht geschlossen. (Opening für die Gesellschaft)
4. Welche Werte/Ressourcen bewahrt/fördert/entwickelt der Verein?
Was MaMis Identität und Stärke zur Festigung in der deutschen Gesellschaft gibt!
5. Wie nehmen deiner Meinung nach die deutschen Institutionen unsere Ressourcen und Partizipation wahr?

Integrationsbeiräte, VIA, Paritätische, andere Migrantenorganisationen usw.

6. Welche Ressourcen werden für die Arbeit der Netzwerkbildung benötigt?

Was wird benötigt? Bedingungen. Hindernisse und Chancen können erwähnt werden.

Bedanken für die Mitarbeit!

Spanische Originalversion des ergänzenden Fragebogens

Estimada Socia MaMis en Movimiento:

Este cuestionario forma parte de un trabajo de investigación del Programa de Maestría Educación Intercultural de la Freie Universität Berlin. El tema se posiciona en el contexto de nuestra experiencia migratoria : Cómo percibiMSOs el trabajo voluntario que desarrollaMSOs? Y qué nos aporta tanto a nivel personal como a nivel comunidad la formación de redes institucionales?

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

[...]


[1] Portes (1995) spricht anstelle von Engagement von Motiven für den Transfer von Ressourcen für jede dieser vier Quellen sozialen Kapitals.

[2] Empowerment: Ermächtigung, Mitwirkungsmöglichkeit, Bemächtigung, Aktivierung, Stärkung

[3] Obwohl dies nicht explizit erwähnt wird, ist mit Kultur eine empfundene Gemeinsamkeit von Formen der Kommunikation, Denkweisen, Gebräuchen gemeint.

Excerpt out of 108 pages

Details

Title
Partizipation und Netzwerkbildung durch die Migrantenselbstorganisation als Praxis für Integration
College
Free University of Berlin  (Erziehungswissenschaft und Psychologie)
Course
Interkulturelle Erziehungswissenschaft
Grade
1.3
Author
Year
2015
Pages
108
Catalog Number
V366823
ISBN (eBook)
9783668462977
ISBN (Book)
9783668462984
File size
1081 KB
Language
German
Notes
Inklusive 38 seitigem Anhang
Keywords
partizipation, netzwerkbildung, migrantenselbstorganisation, praxis, integration
Quote paper
Elsa Flores Gómez (Author), 2015, Partizipation und Netzwerkbildung durch die Migrantenselbstorganisation als Praxis für Integration, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366823

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Partizipation und Netzwerkbildung durch die Migrantenselbstorganisation als Praxis für Integration



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free