Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Die Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels

Titre: Die Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels

Thèse Scolaire , 2016 , 11 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Corinna Dörr (Auteur), Till Schapdick (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Facharbeit wird auf die Entwicklung des Zionismus bis hin zur Staatsgründung Israels genauer eingegangen. Die zentrale Frage, die mithilfe geeigneter Fachliteratur genauer untersucht wird, lautet, welche Auswirkungen die Entwicklung des Zionismus und die Auseinandersetzungen zwischen den Juden und Arabern im Heiligen Land auf dem Weg zum Staate Israel hatten.

Die Motivation hinter dieser Fragestellung sind die vielen unterschiedlichen Berichterstattungen über die heute immer noch vorhanden Auseinandersetzungen in Israel und das fehlende Hintergrundwissen über die Entstehung und Entwicklung des Landes. Diese Informationen sind wichtig, um die heutigen Konflikte nachvollziehen und verstehen zu können, warum beide Völker das Land für sich selber beanspruchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Definition „Zionismus“
    • Geographische Lage und allgemeine Informationen zu Israel
  • Die Entwicklung des Zionismus
    • Geburtsstunde des Zionismus
      • Der Zionismus als politische Bewegung
    • Der Kulturzionismus
    • Der Zionismus und die arabische Frage
  • Der Weg zum eigenen Staat
    • Die Bevölkerungsentwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    • Die Briten im Heiligen Land
      • Der erste Weltkrieg
      • Der Weg ins Heilige Land
      • Der zweite Weltkrieg und der UN- Teilungsplan
    • Die Proklamation des Staates Israels
      • Die Proklamation
      • Unabhängigkeitskrieg
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels. Sie untersucht die Auswirkungen des Zionismus und der Auseinandersetzungen zwischen Juden und Arabern im Heiligen Land auf den Weg zum Staat Israel. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Berichterstattungen über die Konflikte in Israel und bietet Hintergrundwissen über die Entstehung und Entwicklung des Landes, um die heutigen Konflikte besser zu verstehen.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Zionismus als politische und kulturelle Bewegung
  • Die Rolle der Briten im Heiligen Land und die Folgen des Ersten und Zweiten Weltkriegs
  • Die Bevölkerungsentwicklung und die Einwanderungswellen (Alija) nach Palästina
  • Die Auseinandersetzungen zwischen Juden und Arabern im Heiligen Land und die arabische Frage
  • Die Proklamation des Staates Israel und der Unabhängigkeitskrieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Facharbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung vor. Das Kapitel „Grundlagen“ definiert den Begriff „Zionismus“ und gibt einen Überblick über die geographische Lage und allgemeine Informationen zu Israel. Das Kapitel „Die Entwicklung des Zionismus“ beleuchtet die Geburtsstunde des Zionismus, den Zionismus als politische Bewegung, den Kulturzionismus und die Auseinandersetzungen zwischen den Zionisten und der arabischen Bevölkerung. Das Kapitel „Der Weg zum eigenen Staat“ befasst sich mit der Bevölkerungsentwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der Rolle der Briten im Heiligen Land, den Folgen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, dem UN-Teilungsplan und der Proklamation des Staates Israel. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine abschließende Analyse der Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels.

Schlüsselwörter

Zionismus, Israel, Palästina, Juden, Araber, Staatsgründung, Einwanderung, Alija, Britische Mandatszeit, UN-Teilungsplan, Unabhängigkeitskrieg, Nahostkonflikt, Kulturzionismus, Politischer Zionismus, Arabische Frage.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels
Note
sehr gut
Auteurs
Corinna Dörr (Auteur), Till Schapdick (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
11
N° de catalogue
V367052
ISBN (ebook)
9783668456952
ISBN (Livre)
9783668456969
Langue
allemand
mots-clé
entwicklung zionismus staatsgründung israels
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Corinna Dörr (Auteur), Till Schapdick (Auteur), 2016, Die Entwicklung des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367052
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint