Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Der Einfluss von Migrationspolitik auf den Arbeitsmarkt. Ein ökonomischer Diskurs für Deutschland

Title: Der Einfluss von Migrationspolitik auf den Arbeitsmarkt. Ein ökonomischer Diskurs für Deutschland

Seminar Paper , 2016 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Rresart Krasniqi (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Folgende Fragen werden schwerpunktmäßig in dieser Arbeit behandelt: Kann eine gezielte Migrationspolitik für diese beiden Probleme überhaupt Abhilfeleisten, in positiver Weise auf den Arbeitsmarkt einwirken und dabei die demografische Kurve beeinflussen und den Fachkräftemangel zumindest reduzieren sowie Anreize für Top-Kräfte aus aller Welt schaffen, in Deutschland zu leben und zu arbeiten? Wenn ja, wie müsste eine derartige Politik aussehen?

Dabei geht es darum, bisher verfolgte Ansätze zur Migrationspolitik in ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt kritisch zu diskutieren. Aufgezeigt werden sollen dabei Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund der Anforderungen des Arbeitsmarktes in Zukunft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Einfluss von Migranten auf den deutschen Arbeitsmarkt - allgemeine wirtschaftspolitische Überlegungen.
    • Von ,,Gastarbeitern“ und der deutschen Wiedervereinigung...
    • Theoretische ökonomische Ansätze..
    • Auswirkungen der Migration auf die demografische Entwicklung ..
  • Migranten und der Arbeitsmarkt in Deutschland - historische Erfahrungen mit ,,Arbeitsmigranten“.
  • Fazit: Thesen für eine neue Migrationspolitik des 21. Jahrhunderts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Auswirkungen von Migrationspolitik auf den deutschen Arbeitsmarkt. Die Arbeit untersucht die historischen Erfahrungen mit Migranten in Deutschland und beleuchtet die theoretischen ökonomischen Ansätze zur Einwanderung und ihren Folgen. Darüber hinaus wird der Einfluss von Migrationspolitik auf die demografische Entwicklung Deutschlands und die Bedeutung von Fachkräften für den zukünftigen Arbeitsmarkt betrachtet.

  • Einfluss von Migrationspolitik auf den deutschen Arbeitsmarkt
  • Historische Erfahrungen mit Migranten in Deutschland
  • Theoretische ökonomische Ansätze zur Einwanderung
  • Auswirkungen von Migration auf die demografische Entwicklung
  • Bedeutung von Fachkräften für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Der Einfluss von Migrationspolitik auf den Arbeitsmarkt" vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsdebatte und der demografischen Entwicklung Deutschlands dar. Es werden die zentralen Fragestellungen der Arbeit aufgezeigt.
  • Der Einfluss von Migranten auf den deutschen Arbeitsmarkt - allgemeine wirtschaftspolitische Überlegungen: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Ansätze zur Einwanderung und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es werden unterschiedliche Ansätze wie das Heckscher-Ohlin-Modell und die Außenhandelstheorie vorgestellt und deren Folgen für die Arbeitsmarktentwicklung diskutiert.
  • Migranten und der Arbeitsmarkt in Deutschland - historische Erfahrungen mit ,,Arbeitsmigranten“: Dieses Kapitel betrachtet die historischen Erfahrungen mit Migranten in Deutschland und ihren Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Es beleuchtet die Rolle von "Gastarbeitern" und die Auswirkungen der deutschen Wiedervereinigung.

Schlüsselwörter

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Migrationspolitik, Arbeitsmarkt, demografische Entwicklung, Fachkräftemangel, ,,Gastarbeiter“, Heckscher-Ohlin-Modell, Außenhandelstheorie, und die Auswirkungen von Einwanderung auf die deutsche Wirtschaft. Die Analyse befasst sich insbesondere mit den ökonomischen Folgen von Migrationspolitik und dem Potenzial von Einwanderung zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Migrationspolitik auf den Arbeitsmarkt. Ein ökonomischer Diskurs für Deutschland
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
2,0
Author
Rresart Krasniqi (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V367774
ISBN (eBook)
9783668461925
ISBN (Book)
9783668461932
Language
German
Tags
Migration Migrationspolitik Arbeitsmarkt Diskurs Ökonomik VWL Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rresart Krasniqi (Author), 2016, Der Einfluss von Migrationspolitik auf den Arbeitsmarkt. Ein ökonomischer Diskurs für Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint