Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeitserwartung und Beratungsgespräch

Title: Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeitserwartung und Beratungsgespräch

Submitted Assignment , 2017 , 18 Pages , Grade: 0,6

Autor:in: Arno Peise (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Selbstwirksamkeitserwartung ist ein Bewertungsmaßstab eines Menschen, bezogen auf seine Handlungskompetenz. Sie beschreibt die erwerbbare Fähigkeit, die sich selbst zugesprochen wird, mit einer Situation umzugehen, beziehungsweise eine Handlung ausführen zu können. Hierbei spielen im Detail drei unterschiedliche Aspekte eine Rolle. Das Niveau bezeichnet die Schwierigkeit der Aufgabe, der Allgemeinheitsgrad die Anzahl der Situationenin denen die Tätigkeit oder das Verhalten tatsächlich ausgeführt werden kann und die Gewissheit, wie sicher sich eine Person ist, wirklich das Verhalten umzusetzen. Die Kompetenzerwartung stellt keinen fixen Wert dar. Sie kann im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung durch direkte, indirekte, symbolische Erfahrung oder Gefühlserregung erworben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Selbstwirksamkeitserwartung
    • Erklärung des Begriffs Selbstwirksamkeitserwartung
    • Fragebogen sportliche Aktivität
    • Recherche Selbstwirksamkeitserwartung
  • Literaturrecherche zu körperlicher Aktivität
  • Beratungsgespräch
    • Einordnung der Kundin in ein Modell des Gesundheitsverhaltens
    • Rolle des Beraters
    • Gesprächsverlauf am Fallbeispiel 1
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Selbstwirksamkeitserwartung im Kontext von körperlicher Aktivität. Ziel ist es, den Begriff Selbstwirksamkeitserwartung zu erklären, den Einfluss von verschiedenen Faktoren auf die sportliche Aktivität zu untersuchen und die Rolle von Selbstwirksamkeitserwartung in der Gesundheitsberatung zu beleuchten.

  • Definition und Erläuterung des Konzepts der Selbstwirksamkeitserwartung
  • Analyse der Faktoren, die die Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf sportliche Aktivität beeinflussen
  • Anwendung des Konzepts der Selbstwirksamkeitserwartung in der Gesundheitsberatung
  • Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung für die Förderung von gesundheitsförderndem Verhalten
  • Praktische Implikationen der Ergebnisse für die Gesundheitsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Erklärung des Begriffs Selbstwirksamkeitserwartung. Es werden die zentralen Aspekte des Konzepts, wie das Niveau, der Allgemeinheitsgrad und die Gewissheit, sowie die Entstehung von Selbstwirksamkeitserwartung durch verschiedene Erfahrungen beleuchtet. Kapitel 2 präsentiert eine Studie zur Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf sportliche Aktivität. Hier werden die Ergebnisse einer Befragung dargestellt und analysiert, um den Einfluss von internen und externen Faktoren auf die geplante Sporttätigkeit zu verstehen.

Das dritte Kapitel behandelt die Anwendung des Konzepts der Selbstwirksamkeitserwartung in der Gesundheitsberatung. Es wird ein Fallbeispiel vorgestellt, um die Einordnung eines Kunden in ein Modell des Gesundheitsverhaltens und die Rolle des Beraters im Beratungsprozess zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Selbstwirksamkeitserwartung, körperliche Aktivität, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsberatung, Einflussfaktoren, Handlungskompetenz, und Gesundheitsförderung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeitserwartung und Beratungsgespräch
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,6
Author
Arno Peise (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V367944
ISBN (eBook)
9783668463073
ISBN (Book)
9783668463080
Language
German
Tags
Selbstwirksamkeitserwartung Beratung Sport Gesundheit Gesundheitsverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arno Peise (Author), 2017, Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeitserwartung und Beratungsgespräch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint