Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Die Informationsversorgung im modernen Vertrieb. Einführung in die Thematik und Vergleich von Software-Herstellern bezüglich der Vertriebsautomatisierung durch cloudbasierte Systeme

Title: Die Informationsversorgung im modernen Vertrieb. Einführung in die Thematik und Vergleich von Software-Herstellern bezüglich der Vertriebsautomatisierung durch cloudbasierte Systeme

Bachelor Thesis , 2016 , 55 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lisa Stetter (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Vertrieb ist eine der wichtigsten Funktionsbereiche eines Unternehmens, da dieser die Schnittstelle zwischen dem Kunden und dem Unternehmen bildet. Die Bedeutung des Kunden und dessen Zufriedenstellung ist in den letzten Jahren stark gewachsen und deshalb ist es wichtig für den Vertrieb, diese Bedürfnisse des Kunden zu kennen und zu erfüllen, um damit den Kunden an das Unternehmen zu binden. Eine wichtige Rolle hierbei spielen Informationen. Doch die heutige Flut an Daten und Informationen, auch genannt Big Data, bedarf einer guten Organisation. Eine geregelte Informationsversorgung hilft dem Vertrieb, effizienter zu arbeiten und somit den Kunden zufriedenzustellen. Die Art der Regelung der Informationsversorgung im Vertrieb hat sich mit der Zeit und der Entwicklung der Informationstechnologie stark verändert. Aufgrund der Digitalisierung der Welt ist es in unserer heutigen Zeit möglich, die Informationsversorgung eines modernen Vertriebes mithilfe einer Software effizienter zu gestalten, so dass das ganze Unternehmen davon profitiert.

Diese Thesis gibt zuallererst einen kurzen Einblick über das Informationsmanagement, welche
Aufgaben es hat und wie es sich entwickelt hat. Im Anschluss wird kurz die Aufgabe Vertrieb in
einem Unternehmen beschrieben und auf die möglichen Softwarelösungen für die Informationsversorgung im Vertrieb eingegangen, insbesondere die Regelung der Informationen in einem modernen Vertrieb. Daraufhin werden die drei Softwarehersteller sowie -verkäufer Oracle, SAP und Salesforce mit ihren Anwendungen im Hinblick auf die Vertriebsautomatisierung für den modernen Vertrieb verglichen. Als Abschluss werden die Erkenntnisse kurz zusammengefasst und einen kurzen Ausblick gegeben.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie der moderne Vertrieb seine Mitarbeiter in allen Situationen, sei es im Büro oder vor Ort beim Kunden, durch Software mit den wertvollen und nötigen Informationen versorgen kann, die diese benötigen, um effizienter zu arbeiten und die Bedürfnisse des Kunden zufriedenzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in das Informationsmanagement
    • Was versteht man unter Information?
    • Information als Produktionsfaktor im Unternehmen
    • Informationsmanagement
    • Modelle des Informationsmanagements
    • Entwicklungen in der Informationstechnologie
  • Softwarelösungen für die Informationsversorgung im Vertrieb
    • Der Unternehmensbereich Vertrieb
    • Informationssysteme
    • Umfassende betriebliche Informationssysteme
    • Softwareanwendung in Echtzeit im Vertrieb
  • Die Software-Hersteller Oracle, SAP und Salesforce im Vergleich
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Informationsversorgung im modernen Vertrieb und analysiert die Rolle cloudbasierter Systeme in der Vertriebsautomatisierung. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen durch den Einsatz von Softwarelösungen die Informationsversorgung im Vertrieb optimieren und Prozesse effizienter gestalten können.

  • Informationsmanagement im Vertrieb
  • Cloud-basierte Softwarelösungen
  • Vergleich der Softwareanbieter Oracle, SAP und Salesforce
  • Echtzeit-Informationsversorgung im Vertrieb
  • Automatisierung von Vertriebsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Informationsversorgung im modernen Vertrieb. Sie definiert den Forschungsgegenstand und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Einführung in das Informationsmanagement: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Information und deren Rolle als Produktionsfaktor im Unternehmen. Es behandelt Aufgaben und Ziele des Informationsmanagements sowie verschiedene Modelle zur Strukturierung und Organisation von Informationen.
  • Softwarelösungen für die Informationsversorgung im Vertrieb: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen des Vertriebs in der digitalen Welt. Es analysiert die Bedeutung von Informationssystemen und beschreibt die Funktionsweise von ERP- und CRM-Systemen.
  • Die Software-Hersteller Oracle, SAP und Salesforce im Vergleich: Dieses Kapitel stellt die drei Softwareanbieter Oracle, SAP und Salesforce vor und analysiert deren Produktportfolios sowie deren spezifische Lösungen für den Vertrieb. Es vergleicht die Funktionsweise und die Stärken und Schwächen der einzelnen Softwarelösungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der modernen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich des Informationsmanagements und der Vertriebsautomatisierung. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Informationsmanagement, Vertrieb, Cloud Computing, SaaS, Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Oracle, SAP, Salesforce, Vertriebsautomatisierung.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Die Informationsversorgung im modernen Vertrieb. Einführung in die Thematik und Vergleich von Software-Herstellern bezüglich der Vertriebsautomatisierung durch cloudbasierte Systeme
College
Heilbronn University of Applied Sciences
Course
International Business
Grade
1,7
Author
Lisa Stetter (Author)
Publication Year
2016
Pages
55
Catalog Number
V367959
ISBN (eBook)
9783668463226
ISBN (Book)
9783668463233
Language
German
Tags
informationsversorgung vertrieb einführung thematik vergleich software-herstellern vertriebsautomatisierung systeme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Stetter (Author), 2016, Die Informationsversorgung im modernen Vertrieb. Einführung in die Thematik und Vergleich von Software-Herstellern bezüglich der Vertriebsautomatisierung durch cloudbasierte Systeme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367959
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint