Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit

Eine Gegenüberstellung des alttestamentlichen Prophetenwortes Jeremia 9, 22+23 und der heutigen Vorstellung sozialprofessionellen Handelns

Titre: Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit

Dossier / Travail , 2017 , 23 Pages , Note: 1,5

Autor:in: H. Christoph Geuder (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Erarbeitung ordnet sich in das übergeordnete Thema "Sozialprofessionelles Handeln in weltanschaulich gebundenen Organisationen" ein. Sie geht von einem alttestamentlichen Prophetenwort aus und verbindet die religiös geprägte Lebens- und Gedankenwelt von damals mit sozialarbeiterischen und politischen Ansätzen heutiger Zeit. Der Thematik wird sich zunächst über das verwendetet Prophetenwort genähert. Ein zeitgeschichtlicher sowie ein inhaltlicher Aspekt zeigen etwas vom Leben im 7. Jahrhundert vor Christus auf. Einiges davon erscheint zeitlos und ist Menschen damals wie heute bekannt. Das ermöglicht im Verlauf der Erarbeitung Brücken zu den Wurzeln christlich religiöser Prägung zu schlagen und damit Motive aus der Entwicklungsgeschichte Sozialer Arbeit anklingen zu lassen.

Zentralen Worten aus dem Titel widmet sich ein ganzes Kapitel. Gnade, Recht und Gerechtigkeit werden nicht anhand ihrer Grenzen bestimmt; sie werden auf ihre Bedeutung hin entfaltet. Bei dem Wort Gnade kommt es zum Bruch im Sprachgebrauch des Propheten gegenüber dem Sprachgebrauch heutiger Sozialer Arbeit. Drei Facetten werden ausgeleuchtet und zueinander sowie zum Thema in Beziehung gesetzt. Ein weiteres Kapitel geht der Frage nach Sozialkritik nach. Die beschriebenen Worte treten dabei in den Hintergrund. Beleuchtet werden die Kritik des Propheten in seiner Zeit sowie die Kritik, die Soziale Arbeit heute übt. Gemeinsam ist dieser Kritik der politische Anspruch. Einzelne Aspekte dieses Handlungsfeldes leuchtet ein eigenes Unterkapitel aus.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jeremia 9, 22+23
    • Einordnung in Region und Zeit
    • Aspekt des Rühmens
  • Betrachtung zentraler Begriffe
    • Gerechtigkeit
    • Recht
    • Gnade, Barmherzigkeit, Solidarität
      • Gnade
      • Barmherzigkeit
      • Solidarität
  • Entfaltung von Sozialkritik
    • im Zusammenhang „der heutigen Vorstellung sozialprofessionellen Handelns“
    • in der Vorstellung zu Zeiten des Propheten Jeremia
    • als ein Handlungsfeld am Schnittpunkt von Politik, Religion und Sozialarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Verbindung zwischen dem alttestamentlichen Prophetenwort Jeremia 9, 22+23 und dem modernen sozialprofessionellen Handeln. Sie analysiert die religiös geprägte Lebens- und Gedankenwelt des Propheten in Relation zu heutigen Ansätzen der Sozialarbeit und Politik.

  • Die Kritik am „Rühmen“ von Weisheit, Stärke und Reichtum im Prophetenwort Jeremia
  • Die Bedeutung von Gnade, Recht und Gerechtigkeit im Kontext des sozialprofessionellen Handelns
  • Die Rolle von Sozialkritik im Prophetenwort Jeremia und im modernen sozialprofessionellen Handeln
  • Die Verbindung zwischen Religion, Politik und Sozialarbeit im Kontext des Prophetenwortes Jeremia

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Sozialprofessionelles Handeln in weltanschaulich gebundenen Organisationen“ ein und skizziert den Ansatz der Arbeit, der alttestamentliche Prophetie mit modernen sozialarbeiterischen und politischen Ansätzen verbindet.

Kapitel 2 analysiert das alttestamentliche Prophetenwort Jeremia 9, 22+23. Es beleuchtet die Einordnung des Textes in Region und Zeit, sowie den Aspekt des „Rühmens“ als Kritikpunkt des Propheten.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Gnade, Recht und Gerechtigkeit. Es untersucht die Bedeutung und Entfaltung dieser Begriffe in Relation zum Prophetenwort und dem modernen sozialprofessionellen Handeln.

Kapitel 4 ergründet die Entfaltung von Sozialkritik im Kontext des Prophetenwortes und in der heutigen Vorstellung sozialprofessionellen Handelns. Es beleuchtet die Kritik des Propheten in seiner Zeit, die heutige Kritik der Sozialen Arbeit und den politischen Anspruch der Sozialkritik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Sozialkritik, Gnade, Recht, Gerechtigkeit, Prophetenwort, Jeremia 9, 22+23, sozialprofessionelles Handeln, weltanschauliche Organisationen, Religion, Politik, Sozialarbeit, Barmherzigkeit, Solidarität. Sie untersucht die Verbindung von religiösen und modernen Ansätzen im Kontext der Sozialen Arbeit.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit
Sous-titre
Eine Gegenüberstellung des alttestamentlichen Prophetenwortes Jeremia 9, 22+23 und der heutigen Vorstellung sozialprofessionellen Handelns
Université
Catholic University for Applied Sciences Berlin
Note
1,5
Auteur
H. Christoph Geuder (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
23
N° de catalogue
V368016
ISBN (ebook)
9783668465220
ISBN (Livre)
9783668465237
Langue
allemand
mots-clé
Recht und Gerechtigkeit Sozialkritik Gerechtigkeit Gnade Jeremia Professionalität Gegenüberstellung Barmherzigkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
H. Christoph Geuder (Auteur), 2017, Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368016
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint