Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern privater Bildungsträger unter dem Aspekt von nachhaltigem HR-Management

Titre: Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern privater Bildungsträger unter dem Aspekt von nachhaltigem HR-Management

Thèse de Bachelor , 2016 , 82 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Ilona Gocht (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Auf der theoretischen Grundlage der Klärung der Auffassung und Bedeutung des Begriffes Nachhaltiges Personalmanagement werden in der vorliegenden Arbeit die Ergebnisse der Befragung der Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern privater Bildungsträger untersucht und ausgewertet.

Die Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit von MitarbeiterInnen als wichtiges Thema in allen Bereichen der Wirtschaft wird in starkem Maße aus der Veränderung der altersmäßigen Struktur der Bevölkerung resultieren. Daher werden die Möglichkeiten der Erhaltung der Leistungsfähigkeit sowie die Bedingungen und Einflüsse, die sich auf die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit von MitarbeiterInnen auswirken, untersucht.

Zur Beachtung und Berücksichtigung künftiger qualitätssichernder Gestaltung der Angebote und Umsetzung von Verträgen bzw. Vertragsbestandteilen zwischen Bildungsträgern und Auftraggebern ist das Wissen, welche Faktoren sich wie auf Zufriedenheit und Belastung von MitarbeiterInnen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit auswirken können, aktuell und brisant.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorwort
    • 1.2 Inhalt und Ziel der Arbeit
  • 2. Nachhaltiges Personalmanagement
    • 2.1 Begriff, Ziel und Bedeutung
    • 2.2 Grundvoraussetzung und Prinzipien
    • 2.3 NPM-Instrumente
  • 3. Motivation und Leistungsmotivation im Besonderen
    • 3.1 Motive
    • 3.2 Leistungsmotivation/ Leistungsfähigkeit/ Leistungsbereitschaft
    • 3.3 Auswirkungen in der Praxis, Motivation als Wechselwirkung zwischen Motiven und Anreizen
    • 3.4 Belohnung und Anreizsysteme
    • 3.5 Flow versus Stress
    • 3.6 Vom Sinn des Tuns/ Wollen, Können, Dürfen, Sollen
    • 3.7 Entgrenzung Beruf und Privat
  • 4. Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • 5. Themenfelder und ausgewählte Instrumente des NPM sowie mögliche Maßnahmen zur Senkung von Ausfalltagen
    • 5.1 Erfolgsbeteiligungen
    • 5.2 Bedeutung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer und Mehrwert
    • 5.3 Altersgerechtes Lernen und altersgemischte Teams
    • 5.4 Mitarbeiterbefragung und Mitarbeiterzufriedenheit
    • 5.5 Maßnahmen zur Senkung von Ausfalltagen
  • 6. Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern privater Bildungsträger
    • 6.1 Ziel und Verbreitung des Fragebogens/ Möglichkeiten der Erreichung der Zielgruppe
    • 6.2 Hintergrund der Fragenteile
    • 6.3 Berufliche Zufriedenheit und Arbeitsbelastung - Ergebnisse der Untersuchung
    • 6.4 Korrelationen und Besonderheiten
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern privater Bildungsträger im Kontext von nachhaltigem HR-Management. Sie analysiert die Auswirkungen von verschiedenen Faktoren auf die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter und untersucht insbesondere die Rolle von nachhaltigen HR-Instrumenten zur Steigerung der Zufriedenheit und Reduzierung von Ausfalltagen.

  • Nachhaltiges Personalmanagement (NPM) und seine Bedeutung für die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern
  • Motivation und Leistungsmotivation als zentrale Faktoren für die Leistungserbringung
  • Analyse von Arbeitsbelastung und Zufriedenheit der Mitarbeiter privater Bildungsträger
  • Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit und Ausfalltage
  • Mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und definiert den Inhalt und das Ziel der Untersuchung. Kapitel 2 erläutert den Begriff, die Zielsetzung und die Bedeutung des Nachhaltigen Personalmanagements. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Aspekten der Motivation und Leistungsmotivation, einschließlich der Analyse von Motiven, Leistungsmotivation und deren Auswirkungen in der Praxis. Kapitel 4 befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft und den relevanten Faktoren, die diese beeinflussen.

Kapitel 5 widmet sich verschiedenen Themenfeldern und Instrumenten des NPM, sowie möglichen Maßnahmen zur Senkung von Ausfalltagen, wie beispielsweise Erfolgsbeteiligungen, altersgerechtem Lernen und Mitarbeiterbefragungen. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern privater Bildungsträger, einschließlich der Analyse von beruflicher Zufriedenheit und Arbeitsbelastung.

Schlüsselwörter

Nachhaltiges Personalmanagement, Leistungsfähigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation, Arbeitsbelastung, Ausfalltage, private Bildungsträger, NPM-Instrumente, Mitarbeiterbefragung, Altersgerechtes Lernen.

Fin de l'extrait de 82 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern privater Bildungsträger unter dem Aspekt von nachhaltigem HR-Management
Note
2,3
Auteur
Ilona Gocht (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
82
N° de catalogue
V368156
ISBN (ebook)
9783668465046
ISBN (Livre)
9783668465053
Langue
allemand
mots-clé
leistungsfähigkeit zufriedenheit mitarbeitern bildungsträger aspekt hr-management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ilona Gocht (Auteur), 2016, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit von Mitarbeitern privater Bildungsträger unter dem Aspekt von nachhaltigem HR-Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368156
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  82  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint