Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar

Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung

Titre: Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 18 Pages , Note: Sehr gut (1)

Autor:in: Florian Rolf (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dem Erlangen eines ersten Überblicks über die Literatur zum Thema Entstehung, Funktion und Bedeutung der Weimarer Verfassung wird bewusst, dass dieser Themenkomplex ein wichtiger Baustein in der deutschen Geschichte darstellt. Die Weimarer Verfassung, als ein Ergebnis der noch relativ jungen demokratischen Geschichte der Deutschen, unter Berücksichtigung der schwierigen Ausgangslage nach dem verlorenen 1.Weltkrieg und der gesellschaftlichen Struktur der Bevölkerung, ist ein interessantes Forschungsobjekt, zumal der Entstehungsprozess des Grundgesetzes ohne die Berücksichtigung der Weimarer Verfassungsgeschichte und der daraus resultierenden „Lehren von Weimar“ nicht nachvollziehbar ist, und somit mittelbar bis heute auf die politischen Entscheidungen in der Bundesrepublik Deutschland einwirkt. Umso erstaunlicher ist das relativ geringe Forschungsinteresse, dass diesem Themenkomplex bislang entgegengebracht wurde. Ein Grund hierfür ist, dass es zu keiner leidenschaftlich geführten Grundrechtsdebatte kam, die Zeitgenossen und Historiker an die Beratungen der Nationalversammlung 1848/49 fesselten. Der Weimarer Nationalversammlung stand keine vergleichbare Entscheidungsfreiheit zu, da die grundlegenden Verfassungsfragen schon vor dem Zusammentreffen der Weimarer Nationalversammlung im Februar 1919 geklärt waren. Darüber hinaus wurde die Arbeit der Nationalversammlung ab Mai von den hitzigen Debatten um den Versailler Vertrag in den Hintergrund gedrängt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung der Weimarer Verfassung
    • Waffenstillstandsangebot und Oktoberreform
    • Die Novemberrevolution
    • Der Weg zur verfassungsgebenden Nationalversammlung
    • Erste Entwürfe der Verfassung
    • Die Nationalversammlung
  • Der Aufbau der Weimarer Verfassung
    • Allgemeines
    • Die Organe des Reichs
      • Der Reichstag
      • Der Reichspräsident
      • Die Reichsregierung
      • Der Reichsrat
  • Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Entstehung, Funktion und Bedeutung der Weimarer Verfassung im Kontext der deutschen Geschichte zu beleuchten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse des Entstehungsprozesses der Verfassung im Spannungsfeld zwischen den gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen nach dem Ersten Weltkrieg.

  • Die Herausforderungen des Übergangs vom Kaiserreich zur Republik
  • Der Einfluss der Novemberrevolution auf die Gestaltung der Weimarer Verfassung
  • Die Bedeutung der Oktoberreform und der Waffenstillstandsverhandlungen für die Parlamentarisierung Deutschlands
  • Die Struktur und Funktionsweise der Weimarer Verfassung mit ihren Organen
  • Die Bedeutung der „Lehren von Weimar“ für die Bundesrepublik Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und beleuchtet die Relevanz der Weimarer Verfassung für die deutsche Geschichte. Kapitel zwei analysiert die Entstehung der Weimarer Verfassung im Kontext des Waffenstillstandsangebots, der Oktoberreform und der Novemberrevolution. Es werden die verschiedenen politischen Akteure und ihre Motivationen beleuchtet sowie die Bedeutung der Ereignisse für den Übergang zur parlamentarischen Republik. Das dritte Kapitel widmet sich dem Aufbau der Weimarer Verfassung und erklärt die Funktionsweise ihrer wichtigsten Organe, darunter der Reichstag, der Reichspräsident, die Reichsregierung und der Reichsrat.

Schlüsselwörter

Weimarer Verfassung, Novemberrevolution, Oktoberreform, Waffenstillstand, Parlamentarisierung, Reichsverfassung, Reichstag, Reichspräsident, Reichsregierung, Reichsrat, „Lehren von Weimar“, Deutsche Geschichte, Erste Weltkrieg

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung
Université
University of Cologne  (Seminar für Geschichte und für Philosophie)
Note
Sehr gut (1)
Auteur
Florian Rolf (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
18
N° de catalogue
V36825
ISBN (ebook)
9783638363488
Langue
allemand
mots-clé
Entstehung Funktion Weimarer Verfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Rolf (Auteur), 2003, Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36825
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint