Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Histoire des médias

Museum 2.0. Der Einsatz neuer und sozialer Medien als Instrument der Kommunikation und Vermittlung

Titre: Museum 2.0. Der Einsatz neuer und sozialer Medien als Instrument der Kommunikation und Vermittlung

Dossier / Travail , 2017 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Carolin Kraus (Auteur)

Médias / Communication - Histoire des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der digitalen Kunst- und Kulturvermittlung sowie mit neuen Kommunikations- und Marketinginstrumenten von Museen auseinander. Schwerpunkt wird dabei vor allem die Nutzung neuer und sozialer Medien im Museum sein. Hierbei werden mögliche Chancen und Vorteile, Schwierigkeiten und Risiken für das Museum sowie für den Museumsbesucher in den Blick genommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Entwicklung und Wandel des Museums
  • 3. Museen im Zeitalter der Digitalisierung
    • 3.1 Chancen des Einsatzes neuer und sozialer Medien im Museum
    • 3.2 Das partizipative Museum
  • 4. Risiken und Nachteile des Einsatzes sozialer Medien im Museum
    • 4.1 Auswirkungen auf das Museum
    • 4.2 Auswirkungen auf Museumsbesucher
  • 5. Deutsche und internationale Museen im Vergleich
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die digitale Kunst- und Kulturvermittlung in Museen, insbesondere den Einsatz neuer und sozialer Medien. Sie beleuchtet die Chancen und Vorteile sowie die Risiken und Schwierigkeiten dieser Entwicklung sowohl für das Museum als auch für den Museumsbesucher.

  • Die Entwicklung und Veränderung von Museen im Laufe der Zeit.
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Museen.
  • Chancen und Vorteile des Einsatzes neuer und sozialer Medien in Museen.
  • Das Konzept des partizipativen Museums.
  • Risiken und Gefahren, die durch die Nutzung sozialer Medien für Museen entstehen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit und den Fokus auf die digitale Kunst- und Kulturvermittlung in Museen dar. Kapitel 2 beschreibt die historische Entwicklung und den Wandel von Museen in den letzten Jahrzehnten, wobei die traditionellen Arbeitsfelder des Museums und die Entwicklung der Museumspädagogik hervorgehoben werden. Kapitel 3 beleuchtet die Veränderungen, die Museen aufgrund der Digitalisierung und des Internets erfahren. Es werden die Chancen, Vorteile und Möglichkeiten des Einsatzes neuer und sozialer Medien in Museen aufgezeigt. Kapitel 4 behandelt die Risiken und Gefahren, die durch die Nutzung sozialer Netzwerke für Museen entstehen. Dabei wird zwischen den Auswirkungen auf das Museum und den Auswirkungen auf Museumsbesucher unterschieden. Das Kapitel 5 setzt sich mit dem Vergleich des Einsatzes sozialer Medien in deutschen und internationalen Museen auseinander. Es werden erfolgreiche Beispiele aus Deutschland dargestellt.

Schlüsselwörter

Digitale Kunst- und Kulturvermittlung, neue Medien, soziale Medien, Museum, Museumspädagogik, Partizipation, Digitalisierung, Internet, Museumskommunikation, Museumsmarketing, Risiken, Chancen, Deutschland, internationale Museen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Museum 2.0. Der Einsatz neuer und sozialer Medien als Instrument der Kommunikation und Vermittlung
Université
University of Siegen
Note
1,7
Auteur
Carolin Kraus (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
19
N° de catalogue
V368381
ISBN (ebook)
9783668467132
ISBN (Livre)
9783668467149
Langue
allemand
mots-clé
Museum digitale Kunst- und Kulturvermittlung Museum 2.0 Tweetup
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Kraus (Auteur), 2017, Museum 2.0. Der Einsatz neuer und sozialer Medien als Instrument der Kommunikation und Vermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368381
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint