Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Hitlers "fünfte Kolonne" oder nur eine Volkstanzgruppe? Die NSDAP in Tanganyika zwischen 1933 und 1939

Título: Hitlers "fünfte Kolonne" oder nur eine Volkstanzgruppe? Die NSDAP in Tanganyika zwischen 1933 und 1939

Trabajo Escrito , 2017 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christian Neumann (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll der Einfluss der NSDAP auf die deutschen Siedler und Missionare sowie die Reaktion der britischen Behörden, der britischen Siedler und der einheimischen Inder darauf untersucht werden. Die beiden Exkolonien waren beide als Siedlerkolonien geplant, jedoch hatten sie nach dem 1.Weltkrieg eine unterschiedliche Geschichte. Die Mandatsmacht von Südwestafrika, die Südafrikanische Union, wies nur Funktionsträger der deutschen Kolonialregierung aus. Alle anderen Siedler blieben im Land. In Tanganyika dagegen mussten alle deutschen Staatsangehörigen die Kolonie verlassen. Diese Arbeit beschränkt sich auf das letztere Gebiet, da hier mit besonderem Ehrgeiz eine Wiederbesiedlung mit Deutschen betrieben wurde. Mit Beginn des 2. Weltkriegs wurden fast alle Deutschen interniert oder mussten das Land verlassen.

Seit 1926, als Deutschland Mitglied im Völkerbund wurde, war es deutschen Staatsangehörigen wieder erlaubt, sich in Tanganyika niederzulassen. Der Status der ehemals deutschen Kolonien als Mandatsgebiet des Völkerbundes wurde in Deutschland so interpretiert, dass eine Rückgabe an Deutschland in absehbarer Zeit möglich sein würde. Deutsche Siedler, in erster Linie in Südwestafrika und Tanganyika, waren ein Argument dafür. Deshalb wurde die Auswanderung dorthin vom Staat als Volkstumspflege gefördert. Die NSDAP hatte schon vor ihrer Machtergreifung Ortsgruppen in diesen beiden Ländern gegründet, war aber erst seit 1933 in der Lage flächendeckend präsent zu sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Deutsche im Ausland nach dem 1. Weltkrieg
    • Versailles und das deutsche Kolonialreich
    • Volkstumspolitik, Versailles und die Auslandsdeutschen
  • Die Auslandsorganisation der NSDAP
    • Aus der Geschichte der Auslandsorganisation
    • Die NSDAP AO in Tanganyika und der Deutsche Bund
  • Vermutungen und Reaktionen der Briten
  • Tanganyika und das Sudetenland
  • Die Auslandsorganisation und ihre Landsleute
    • Evangelische Mission, die Schulen und der Deutsche Bund
    • Missionar und Parteifunktionär, ein „afrikanischer\" Antisemitismus
    • Katholische Mission und die NSDAP
    • Devisenbewirtschaftung
  • Spionage
  • Fazit
  • Abkürzungen
  • Quellen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Auslandsorganisation (AO) der NSDAP in Tanganyika zwischen 1933 und 1939. Sie untersucht, wie die AO versuchte, ihre Ziele in diesem Gebiet zu erreichen, und welche Auswirkungen sie auf die deutsche Gemeinschaft hatte. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der AO im Kontext der kolonialen Geschichte und der deutschen Volkstumspolitik.

  • Der Einfluss der Auslandsorganisation der NSDAP auf die deutsche Gemeinschaft in Tanganyika
  • Die Rolle der AO im Kontext der kolonialen Geschichte
  • Die Beziehung zwischen der AO und den deutschen Missionsgesellschaften
  • Die Reaktion der britischen Kolonialverwaltung auf die Aktivitäten der AO
  • Die Bedeutung der AO für die deutsche Politik in Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage sowie die methodischen Herangehensweisen vor. Das zweite Kapitel skizziert die Situation der Deutschen im Ausland nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere im Kontext der Versailler Verträge und des Verlusts des deutschen Kolonialreiches. Das dritte Kapitel beschreibt die Auslandsorganisation der NSDAP und deren historische Entwicklung. Der vierte und fünfte Abschnitt beleuchten die Vermutungen und Reaktionen der Briten auf die Aktivitäten der AO in Tanganyika und die politische Entwicklung im Sudetenland und deren Einfluss auf die Situation vor Ort. Der sechste Abschnitt analysiert die Rolle der AO im Leben der deutschen Bevölkerung in Tanganyika, insbesondere in den Bereichen der evangelischen Mission, der Schulen und des Deutschen Bundes. Abschließend wird in einem Fazit eine Bewertung der realen Möglichkeiten der AO in Tanganyika unter den gegebenen Umständen gegeben.

Schlüsselwörter

Auslandsorganisation der NSDAP, Tanganyika, Kolonialismus, Deutsche im Ausland, Volkstumspolitik, Mission, Spionage, britische Kolonialverwaltung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Hitlers "fünfte Kolonne" oder nur eine Volkstanzgruppe? Die NSDAP in Tanganyika zwischen 1933 und 1939
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,7
Autor
Christian Neumann (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
21
No. de catálogo
V368416
ISBN (Ebook)
9783668469747
ISBN (Libro)
9783668469754
Idioma
Alemán
Etiqueta
nsdap auslandsorganisation Tanganyika Kolonialismus Mission Siedler Missionare Deutsche Schule Ostafrika 1933-1939 fünfte Kolonne Volkstumspolitik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Neumann (Autor), 2017, Hitlers "fünfte Kolonne" oder nur eine Volkstanzgruppe? Die NSDAP in Tanganyika zwischen 1933 und 1939, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368416
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint