Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Genuszuweisungsregeln in der Fach- und Populärliteratur

Título: Genuszuweisungsregeln in der Fach- und Populärliteratur

Trabajo Escrito , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jan Sternberg (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit der großen Anzahl an Entlehnungen im Deutschen aus den unterschiedlichsten Fremdsprachen haben sich sprachliche Mechanismen entwickelt, die die Geschlechtsbestimmung regulieren. In dieser Arbeit sollen zunächst die Besonderheiten der Genuszuordnung kurz erläutert werden und im Anschluss die sprachlichen Prinzipien und Regeln des deutschen Genussystems, die die Genusbestimmung der Anglizismen regulieren, vorgestellt werden. Abschließend sollen die von der Sprachkritik vorgeschlagenen Regeln zur Genuszuordnung bei Anglizismen untersucht werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Besonderheiten der Genuszuweisung bei Fremdwörtern
  • Kriterien zur Genuszuweisung
    • Das deutsche Genussystem
      • Semantische Zuweisungsregeln
      • Formale Zuweisungsregeln
        • Morphologische Zuweisungsregeln
        • Phonologische Zuweisungsregeln
    • Englische Zuweisungregeln
  • Genuszuweisung in der Populärliteratur
    • Bastian Sick
    • Frankreich-Fan Blog
    • Sprachschach Blog
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Integration von Anglizismen in das deutsche Wortsystem und fokussiert dabei auf die Genuszuweisung. Sie beleuchtet die Besonderheiten der Genuszuordnung bei Fremdwörtern und stellt die Prinzipien und Regeln des deutschen Genussystems vor, die die Genusbestimmung von Anglizismen regulieren.

  • Besonderheiten der Genuszuweisung bei Fremdwörtern
  • Kriterien zur Genuszuweisung im Deutschen
  • Englische Zuweisungregeln
  • Genuszuweisung in der Populärliteratur
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Genuszuweisung bei Anglizismen ein und beschreibt die Herausforderungen, die sich durch die Integration von Fremdwörtern in eine Genussprache ergeben. Anschließend werden in Kapitel 2 die Besonderheiten der Genuszuordnung bei Fremdwörtern erläutert. Kapitel 3 widmet sich den Kriterien zur Genuszuweisung im Deutschen, wobei sowohl semantische als auch formale Zuweisungsregeln beleuchtet werden. In Kapitel 4 wird die Genuszuweisung in der Populärliteratur anhand von Beispielen aus der Sprachkritik untersucht.

Schlüsselwörter

Genuszuweisung, Anglizismen, Fremdwörter, Deutsch, Englisch, Sprachkritik, Semantik, Morphologie, Phonologie, Bastian Sick, Frankreich-Fan Blog, Sprachschach Blog.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Genuszuweisungsregeln in der Fach- und Populärliteratur
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Germanistisches Seminar)
Curso
Geschichte und Thema der Sprachkritik
Calificación
2,0
Autor
Jan Sternberg (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V368423
ISBN (Ebook)
9783668468962
ISBN (Libro)
9783668468979
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprachdidaktik Sprachkritik Fremdwörter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Sternberg (Autor), 2017, Genuszuweisungsregeln in der Fach- und Populärliteratur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368423
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint