Ethik in der Politik. Die Bundestagsentscheidung zum Afghanistaneinsatz vom 16.11.2001.


Hausarbeit, 2002

25 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Die grundgesetzliche Verankerung der Vertrauensfrage
2.1 Die positive und die negative Vertrauensfrage
2.2 Die isolierte und die mit einer Sachfrage verbundene Vertrauensfrage

3. Die Vertrauensfrage in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
3.1 Willy Brandt am 22.09
3.2 Helmut Schmidt am 05.02.1982
3.3 Helmut Kohl am 17.12
3.4 Gerhard Schröder am 16.11.2001

4. „Politik als Beruf“ von Max Weber

5. Die Vertrauensfrage vom 16.11.2001 aus Weber´schem Blickwinkel
5.1 Schröder
5.2 Die Kritiker des Bundeswehreinsatzes
5.2.1 Die Kritiker innerhalb der SPD
5.2.2 Die Kritiker bei Bündnis 90/Die Grünen

6. Resümee

7. Literaturverzeichnis

Anhang

1. Einleitung

Selten hat eine innenpolitische Entscheidung zu einer so emotionalen Debatte geführt wie die Bundestags-Entscheidung zur Entsendung der Bundeswehr in den Afghanistankonflikt vom 16.11.2001. Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte diese Sachfrage mit der Vertrauensfrage verknüpft, nachdem immer mehr Kriegsgegner aus der Regierungskoalition gegen den Bundeswehreinsatz zu stimmen drohten. Grüne Politiker sprachen von „Erpressung“1 durch den Bundeskanzler, Medien warfen den Grünen „Opportunismus“2 und reinen „Machterhalt“3 vor. Auf dem Parteitag der Grünen in Rostock wurde Außenminister Fischer von Kriegsgegnern auf einem Plakat als Kriegsverbrecher bezeichnet4.

Das Dilemma, in dem die Mitglieder des Bundestags steckten, die der rot-grünen Regierungskoalition angehörten und gleichzeitig gegen den Militäreinsatz waren, kann am besten mit Hilfe der von Max Weber eingeführten Begriffe der Verantwortungs- und Gesinnungsethik analysiert werden. Weber fragte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ob es für das politische Handeln einen anderen Ethikbegriff geben müsse als für das Handeln des täglichen Lebens5.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Umstände dieser politischen Entscheidung und die Motivationen der Beteiligten zu durchleuchten, um dann ihre Entscheidungen vor dem Hintergrund des von Weber beschriebenen Politik- und Ethikbegriffs zu bewerten. Aus dieser Zielsetzung ergeben sich eine Reihe von Fragen, die diese Arbeit beantworten will. Warum konzentrierte sich das öffentliche Interesse auf die Grünen? Es gab auch bei der SPD eine hohe Anzahl von Kriegsgegnern. Warum bediente sich Schröder der Vertrauensfrage? Er hätte mit den Stimmen der Opposition ein große Mehrheit für den Einsatz gehabt. Warum haben die ursprünglichen Gegner der militärischen Beteiligung schließlich eingelenkt? Aus Gründen des Machterhalts? Ist die Einschätzung der Politik und ihrer Ethik, die Weber 1919 traf, richtig?

Bei der Veranschaulichung der Begriffe Webers wird sich die Arbeit auf den Text

„Politik als Beruf“ von Max Weber konzentrieren. Zur Darstellung der Ereignisse um den 16.11.2001 wird sich, aufgrund der Aktualität des Themas, auf die Tagespresse bezogen.

Die Arbeit wird zunächst die grundgesetzliche Verankerung der Vertrauensfrage erläutern und einen Rückblick auf ihre Geschichte geben. Anschließend wird Webers Aufsatz untersucht und an ihm die Begriffe Verantwortungsethik, Gesinnungsethik und Macht herausgearbeitet, um diese im Folgenden auf das Handeln der an der Entscheidung im Bundestag Beteiligten anzuwenden. Die Arbeit schließt mit einem Resümee des Autors.

2. Die grundgesetzliche Verankerung der Vertrauensfrage

Diese recht detaillierte Auseinandersetzung mit der Vertrauensfrage soll helfen die vier Fälle, in denen sie in Deutschland zur Anwendung kam, besser einordnen und die politischen Auseinandersetzungen, die sich besonders im Hinblick auf die Bundestagsentscheidung vom 16.11.2001 ergaben, besser verstehen zu können. Die Vertrauensfrage wird im Grundgesetz durch den Artikel 68 geregelt. Der Bundeskanzler kann einen Antrag, ihm das Vertrauen auszusprechen, stellen. Findet dieser Antrag nicht die Zustimmung der Mehrheit des Bundestages, stehen sowohl dem Kanzler als auch dem Bundestag verschiedene Möglichkeiten des weiteren Vorgehens zur Verfügung.6

Der Bundeskanzler kann

- zurücktreten (Art.69 Abs.2).
- dem Bundespräsidenten die Auflösung des Bundestages vorschlagen ( Art. 68 ).
- dem Bundespräsidenten vorschlagen den Gesetzgebungsnotstand zu erklären, sofern die Vertrauensfrage an eine Gesetzesvorlage gekoppelt ist (Art. 81 Abs. 1).
- keine dieser Alternativen wahrnehmen und weiter regieren.

Der Bundestag kann

- von der Möglichkeit des konstruktivem Misstrauensvotums Gebrauch machen (Art. 67).
- einer erneuten Vertrauensfrage des Bundeskanzlers zustimmen.7

Mit dem Artikel 68 sollte dem Bundeskanzler „ein wirksames Instrument zur Disziplinierung des Parlaments, zur Stabilisierung seiner Macht oder äußerstenfalls zur Initiierung von Neuwahlen (»Appell an das Volk«)“8 an die Hand gegeben werden. Es ist ein Druckmittel gegen das Parlament, welches vor die Entscheidung gestellt wird, entweder die Politik des Bundeskanzlers zu tragen oder ihm das Vertrauen zu entziehen und somit die Auflösung des Bundestages zu riskieren. Unterscheiden lassen sich anhand der Motivation des Bundeskanzlers die positive von der negativen und anhand der Verbindung mit einer Sachfrage die isolierte von der mit einer Sachfrage verbundenen Vertrauensfrage.

2.1 Die positive und die negative Vertrauensfrage

Die positive und die negative Vertrauensfrage unterscheiden sich nicht formal, sondern lediglich durch die Motivation des Bundeskanzlers.

Im ersten Fall wird die Vertrauensfrage ihrem eigentlichen Sinn entsprechend eingesetzt, d.h. der Bundeskanzler möchte sich der Mehrheit im Parlament vergewissern. Diese positive Vertrauensfrage kann isoliert oder verbunden mit einer Sachfrage gestellt werden (s. Kap. 2.2).

Bei der negativen, auch unecht genannten, Vertrauensfrage ist es das Ziel des Bundeskanzlers, dass der Bundestag ihm das Vertrauen nicht ausspricht und so den Weg zur Auflösung des Parlaments und Neuwahlen freimacht. Diese, aus der politischen Praxis geborene Variante der Vertrauensfrage (s. Kap. 3.1 und 3.3) löste vielerorts Proteste und 1983 sogar eine Klage beim Bundesverfassungsgericht aus. Tenor der Proteste war, dass die negative Vertrauensfrage mit dem Sinn und Zweck des Artikels 68, nämlich Festigung der Stabilität einer Regierung und Abwenden einer Regierungskrise, unvereinbar und damit verfassungswidrig sei.9 Das Bundesverfassungsgericht wies in seinem „Auflösungsurteil“ vom 16.02.1983 den Vorwurf der Verfassungswidrigkeit mit der Begründung zurück, dass in einer politischen Lage der Instabilität auch eine negative Vertrauensfrage verfassungskonform sei. Diese Lage der politischen Instabilität sah das Gericht als dann gegeben, wenn „der Bundeskanzler der stetigen parlamentarischen Unterstützung durch die Mehrheit des Bundestages nicht sicher sein kann“10, wobei dem Bundeskanzler bei der Beurteilung der jeweiligen Mehrheitsverhältnisse ein Ermessensspielraum zugestanden wird.

2.2 Die isolierte und die mit einer Sachfrage verbundene Vertrauensfrage

Hier liegt der Unterschied in einem formalen Aspekt. Im ersten Fall steht der Antrag des Bundeskanzlers ihm das Vertrauen auszusprechen alleine und ist nicht mit einer Sachfrage verbunden.

Eine Möglichkeit, diese isolierte Vertrauensfrage zu stellen, ist die negative Vertrauensfrage. Hier ist es nicht im Sinne des Bundeskanzlers eine Abstimmung, die er zu verlieren gedenkt und die eine Parlamentsauflösung zum Ziel hat, mit einer Sachfrage zu verbinden.

Des weiteren kann diese Vertrauensfrage vom Bundeskanzler auch aus einer positiven Motivation gestellt werden. Er möchte sich der parlamentarischen Mehrheit vergewissern.

Hier zeigt sich eine gewisse Widersprüchlichkeit des Artikel 68.

„Denn warum sollte ein Regierungschef mit Art. 68 experimentieren, solange er die parlamentarische Mehrheit hinter sich weiß und praktisch jede Abstimmung zu seinen Gunsten entscheiden kann, die das Vertrauen des Parlaments in seine Politik und Person materiell immer neu zum Ausdruck bringt? Droht indessen die Regierungsmehrheit abzubröckeln, so wird man ihren Zerfall auch mit der Vertrauensfrage nicht aufhalten, höchstens vor die Öffentlichkeit tragen und dadurch den Erosionsprozeß erfahrungsgemäß nur beschleunigen können.“11

Die mit einer Sachfrage verbundene Vertrauensfrage gibt dem Bundeskanzler die Möglichkeit, das Parlament vor die Wahl zu stellen, entweder der Sachentscheidung zuzustimmen, oder so weit zu gehen dem Regierungschef nicht nur die Sachentscheidung, sondern auch das Vertrauen insgesamt zu entziehen. Und die daraus unter Umständen resultierenden Konsequenzen wie Parlamentsauflösung, Neuwahlen oder den Gesetzgebungsnotstand zu tragen.

„Erst in der Verbindung mit einer Sachentscheidung wird die Vertrauensfrage zu einem vollwertigen Kampfinstrument des Regierungschef gegen ein Parlament, das nicht recht weiß, ob es mit ihm zusammenarbeiten will.“12

„ ...weil die Möglichkeit einer solchen Verbindung eine Selbstverständlichkeit des parlamentarischen Systems darstellt. Folglich kann die Vertrauensfrage mit jedweder Sachvorlage verbunden werden,...“13

[...]


1 Höll, Susanne: Der Kanzler stellt die Vertrauensfrage, in: SZ, 57.Jhg., Nr.262, 2001, S.1.

2 Geis, Matthias: Der Handlanger des Kanzlers, in: Die Zeit, 56.Jhg., Nr.48, 2001, S.2.

3 ebd.

4 Vgl. Kahlweit, Cathrin: Abschied von der friedensbewegten Gründerzeit, in: SZ, 57.Jhg., Nr.272, 2001, S.2.

5 Vgl. Weber, Max: Politik als Beruf, in: Winckelmann, Johannes(Hrsg.), Max Weber. Gesammelte Politische Schriften, 3. Aufl., Tübingen 1971, S.549.

6 Vgl. Hesselberger, Dieter: Das Grundgesetz. Kommentar für die politische Bildung, 2.Aufl., Neuwied und Berlin 1975, S.171.

7 Vgl. Schneider, Hans-Peter: Die Bundesregierung, in: Wassermann, Rudolf (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz für die BRD, Bd. 2, Darmstadt 1984, S. 615.

8 ebd., S. 608.

9 Vgl. ebd., S.609.

10 ebd., S. 610.

11 ebd., S. 608.

12 Leicht, Robert: Grundgesetz und politische Praxis. Parlamentarismus in der Bundesrepublik, München 1974, S. 49.

13 ebd., S.53.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Ethik in der Politik. Die Bundestagsentscheidung zum Afghanistaneinsatz vom 16.11.2001.
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (Institut für Politische Wissenschaft)
Veranstaltung
Grundkurs Tutorium. Deutsche Innenpolitik nach 1949
Note
1,0
Autor
Jahr
2002
Seiten
25
Katalognummer
V3688
ISBN (eBook)
9783638122771
Dateigröße
619 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Max Weber. Verantwortungs- und Gesinnungsethik. 164 KB
Schlagworte
Max Weber. Verantwortungs- und Gesinnungsethik.
Arbeit zitieren
Amien Idries (Autor:in), 2002, Ethik in der Politik. Die Bundestagsentscheidung zum Afghanistaneinsatz vom 16.11.2001., München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3688

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ethik in der Politik. Die Bundestagsentscheidung zum Afghanistaneinsatz vom 16.11.2001.



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden