In der folgenden Arbeit werde ich auf folgende Punkte eingehen: Die Abgrenzung der Begriffe Team und Gruppe, Definition Teamentwicklung als Maßnahme, Moderation von Teamentwicklungen, die unterschiedlichen Rollen in einem Team, der Ablauf und die Phasen einer Teamentwicklung, Reflektion eigener Erfahrungen mit Teamentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
1. Abbildungsverzeichnis
2. Einleitung
3. Begrifflichkeiten und Theorien
3.1 Gruppe und Team
3.2 Definition Teamentwicklung als Maßnahme der Personalentwicklung
4. Moderation von Teamentwicklung
4.1 Moderationsziele
4.2 Moderationsmethodik
5. Teamrollen nach Belbin
5.1 Sachorientierte Typen
5.2 Handlungsorientierte Typen
5.3 Kommunikationsorientierte Typen
6. Das Phasenmodell von Tuckmann
6.1 Forming
6.2 Storming
6.3 Norming
6.4 Performing
6.5 Adjourning
7. Reflektion eigener Erfahrungen mit Teamentwicklung
7.1 Hintergrund
7.2 Tuckmann in Bezug auf die militärische Ausbildung
8. Abschlussworte
9. Literaturverzeichnis
- Citar trabajo
- Philipp Ablaßmaier (Autor), 2016, Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368892