Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Literarische Kurzformen. Ein Vergleich des Romans "Emil und der Pelikanmann" und der Verfilmung "Der Pelikanmann"

Title: Literarische Kurzformen. Ein Vergleich des Romans "Emil und der Pelikanmann" und der Verfilmung "Der Pelikanmann"

Presentation slides , 2016 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Jaana Puschkeit (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Präsentation ist ein Vergleich zwischen dem Roman "Emil und der Pelikanmann" und dem Film "Der Pelikanmann". Beide werden zunächst detailliert vorgestellt, um danach miteinander verglichen zu werden.

Aus dem Inhalt:
- Auszeichnungen: Roman versus Film;
- Film: Der Pelikanmann - Cast & Crew;
- Figuren: Film versus Buch;
- Vergleich des Inhalts: Buch versus Film – Quiz;
- Kapitel: Buch versus Film – Diskussionsrunde: Verfilmung von Büchern;
- On the making of Der Pelikanmann - Filmkulisse;
- Zitate: Interview mit Leena Krohn;
- Rezension: Buch versus Film;
- Director‘s notes: Liisa Helminen;
- Die Verwandlung vom Pelikan zum Menschen: Lustiges;
- Die Verwandlung vom Pelikan zum Menschen: Liebeskummer;
- Lieder: Der Pelikantango versus „Diamant und Glas“;
- Anderssein: Sei du selbst;
- Synopsis: Buch versus Film – jeweils sechs Fragen;
- Filmszenen: Bilder;
- Flügel und Hände

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt
    • Figuren: Film versus Buch
    • Vergleich des Inhalts: Buch versus Film - Quiz
    • Kapitel: Buch versus Film - Diskussionsrunde: Verfilmung von Büchern
    • On the making of Der Pelikanmann - Filmkulisse
    • Zitate: Interview mit Leena Krohn
    • Rezension: Buch versus Film
    • Director's notes: Liisa Helminen
    • Die Verwandlung vom Pelikan zum Menschen: Lustiges
    • Die Verwandlung vom Pelikan zum Menschen: Liebeskummer
    • Lieder: Der Pelikantango versus,,Diamant und Glas"
    • Anderssein: Sei du selbst
    • Synopsis: Buch versus Film - jeweils sechs Fragen
    • Filmszenen: Bilder
  • Auszeichnungen
  • Cast: Der Pelikanmann: Cast & Crew
  • Figuren: Film versus Buch
  • Vergleich des Inhalts: Buch versus Film
  • Inhalt
    • Kapitel: Buch versus Film
  • On the making of: Der Pelikanmann

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Vergleich des Romans „Emil und der Pelikanmann“ von Leena Krohn und seiner Verfilmung „Der Pelikanmann“ von Liisa Helminen. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Werken aufzuzeigen und die Verfilmung des Romans zu analysieren.

  • Vergleich von literarischem Roman und Film
  • Untersuchung der Figuren und ihrer Entwicklung
  • Analyse des Inhalts und der Handlungsstruktur
  • Kritik und Bewertung der Verfilmung
  • Bedeutung des Themas Anderssein und der Suche nach Identität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel „Inhalt“ stellt die wichtigsten Figuren und Handlungselemente des Romans und des Films vor.
  • Im Kapitel „Figuren: Film versus Buch“ werden die Charaktere beider Werke verglichen und ihre Besonderheiten im Film und im Buch beleuchtet.
  • Das Kapitel „Vergleich des Inhalts: Buch versus Film“ führt ein Quiz durch, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Roman und Verfilmung herauszufinden.
  • Das Kapitel „Kapitel: Buch versus Film“ bietet eine Diskussionsrunde über die Verfilmung von Büchern und stellt die Frage, ob die Verfilmung des Romans gelungen ist.
  • Im Kapitel „On the making of: Der Pelikanmann“ wird die Entstehung des Films und die Produktionsgeschichte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Roman, Verfilmung, Leena Krohn, Liisa Helminen, Emil, Pelikanmann, Anderssein, Identität, Fantasie, Realität, Filmkritik, Verfilmungsanalyse.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Literarische Kurzformen. Ein Vergleich des Romans "Emil und der Pelikanmann" und der Verfilmung "Der Pelikanmann"
College
LMU Munich  (Institut für Finnougristik und Uralistik)
Course
Literarische Kurzformen
Grade
1
Author
Jaana Puschkeit (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V368954
ISBN (eBook)
9783668473812
ISBN (Book)
9783668473829
Language
German
Tags
Liisa Helminen; Vergleich Roman und Verfilmung; Emil und der Pelikanmann; Leena Krohn; Der Pelikanmann; Pelikaanimies; Ihmisen vaatteissa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jaana Puschkeit (Author), 2016, Literarische Kurzformen. Ein Vergleich des Romans "Emil und der Pelikanmann" und der Verfilmung "Der Pelikanmann", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368954
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint