Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Welchen Zweck erfüllt das Digitale in der Narration von "Unknown User"?

Title: Welchen Zweck erfüllt das Digitale in der Narration von "Unknown User"?

Term Paper , 2016 , 10 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Film "Unknown User" gehört dem Genre Horror an. Anders als andere Filme dieser Art, gibt es jedoch keinen Mörder, der verängstigt. Die Furcht wird rein durch das Digitale erzeugt.

"Unknown User" feierte 2014 auf dem Fantasia International Film Festival Premiere. Die Handlung des Horrorfilms spielt sich ausschließlich auf dem Desktop der jungen Protagonistin Blaire Lily ab, die sich bei einer abendlichen Multi-Tasking Sitzung durch diverse Webseiten und soziale Netzwerke klickt. Dabei verzichtete der russische Regisseur Levan Gabriadze auf ein Filmset und umfassendes Kameraequipment und zeigt die Bildschirmübertragung des Notebooks in voller Spiellänge. Mit dem Einsatz dieser ästhetischen Form erweist sich Regisseur Gabriadze als sehr innovativ. Es gibt somit nur eine Einstellung und die Figuren des Filmes werden für den Zuschauer mit Hilfe einer Skype- Unterhaltung sichtbar.

Im Folgenden soll nun gezeigt werden, wie sich der Film "Unknown User" den medialen Eigenschaften und der Multimedialität des digitalen Mediums Computer bedient, um seine Narration einzuführen. Betrachtet werden dabei die ersten sieben Minuten des Films.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische Grundlagen
    • Immediacy und Hypermediacy: Das Konzept der Remediation
    • Die medialen Eigenschaften des digitalen Mediums Computer
  • Der Gegenstand: Horrorfilm mit außergewöhnlicher Ästhetik
  • Wie die Narration durch Eigenschaften des Computers eingeführt wird
  • Zusammenfassung der Analyseergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Horrorfilm UNKNOWN USER und seine Nutzung der medialen Eigenschaften des Computers. Die Zielsetzung ist es, aufzuzeigen, wie der Film seine Narration durch die spezifischen Merkmale des digitalen Mediums einführt.

  • Das Konzept der Remediation nach Bolter und Grusin
  • Die medialen Eigenschaften des Computers als Hybridmedium
  • Die Interaktivität als zentrales Merkmal des Computers
  • Der Film UNKNOWN USER als Beispiel für die Nutzung des Computers als ästhetisches Mittel

Zusammenfassung der Kapitel

  • Im ersten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Remediation und die medialen Eigenschaften des Computers erläutert.
  • Das zweite Kapitel stellt den Film UNKNOWN USER vor und beschreibt seine außergewöhnliche Ästhetik, die ausschließlich auf dem Desktop der Protagonistin basiert.
  • Das dritte Kapitel untersucht, wie die Narration des Films durch die Eigenschaften des Computers eingeführt wird, indem die ersten sieben Minuten der Handlung analysiert werden.

Schlüsselwörter

Remediation, Immediacy, Hypermediacy, Computer, digitales Medium, Horrorfilm, Ästhetik, Narration, Interaktivität, Multimedia, UNKNOWN USER.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Welchen Zweck erfüllt das Digitale in der Narration von "Unknown User"?
College
University of Marburg
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
10
Catalog Number
V369348
ISBN (eBook)
9783668486034
ISBN (Book)
9783668486041
Language
German
Tags
welchen zweck digitale narration unknown user
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Welchen Zweck erfüllt das Digitale in der Narration von "Unknown User"?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369348
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint