Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Der Filmemacher Peter Weiss und der Avantgarde-Film

Título: Der Filmemacher Peter Weiss und der Avantgarde-Film

Trabajo Escrito , 2016 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach dem Status des Filmemachens in Peter Weiss' Leben. Außerdem werden der Wandel innerhalb seines Filmschaffens und seine filmische Ästhetik anhand von Beispielen näher erörtert und verdeutlicht.

Da Peter Weiss' Werke häufig zur Verarbeitung der eigenen Vergangenheit dienten, ist eine biografische Betrachtung unabkömmlich. Es wird so zunächst auf biografische Eckdaten, seine verschiedenen Arbeitsphasen und insbesondere auf seine Phase des Filmschaffens eingegangen. Darauffolgend wird seine theoretische Abhandlung zum Avantgardefilm vorgestellt und im gleichen Zuge auch seine Forderungen an den Experimentalfilm genannt. Nachdem die Faktoren, die ihn und seine Werke weitreichend beeinflusst haben, dargestellt wurden, werden die Filme "STUDIE II - HALLUZINATIONEN" und "GESICHTER IM SCHATTEN" als Beispiele für seine filmischen Produktionen herangezogen. Schließlich findet eine Einordnung von Weiss in den internationalen Undergroundfilm der Nachkriegszeit statt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografisches
    • Eckdaten
    • Vier Arbeitsphasen
    • Peter Weiss als Filmemacher
  • Theoretische Abhandlungen
  • Einflüsse auf Peter Weiss künstlerisches Schaffen
  • Filmbeispiele
    • Kurzfilm: Studie II
    • Dokumentarfilm: GESICHTER IM SCHATTEN
  • Einordnung und Vergleich mit internationalem Undergroundfilm
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Status des Filmemachens im Leben von Peter Weiss. Sie beleuchtet den Wandel innerhalb seines Filmschaffens und analysiert seine filmische Ästhetik anhand von Beispielen.

  • Die Bedeutung des Films in der künstlerischen Entwicklung von Peter Weiss
  • Die verschiedenen Arbeitsphasen in Weiss' Schaffen und ihre Einflüsse
  • Die Verbindung von sozialem Engagement und avantgardistischer Kunstpraxis in seinen Filmen
  • Die Analyse der filmischen Mittel und Themen in seinen Kurz- und Dokumentarfilmen
  • Die Einordnung von Peter Weiss in den internationalen Undergroundfilm der Nachkriegszeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt Peter Weiss als multimedialen Künstler vor und erläutert die zentrale Frage der Hausarbeit: den Stellenwert des Filmemachens in seinem Leben.

Biografisches

Dieser Abschnitt beleuchtet die Eckdaten des Lebens von Peter Weiss und beschreibt die verschiedenen Arbeitsphasen in seinem künstlerischen Schaffen, wobei der Fokus auf seiner Zeit als Filmemacher liegt.

Theoretische Abhandlungen

Dieser Abschnitt stellt die theoretischen Ansätze von Peter Weiss zum Avantgardefilm vor und analysiert seine Publikationen, die seine filmische Ästhetik beleuchten.

Einflüsse auf Peter Weiss künstlerisches Schaffen

Dieser Abschnitt analysiert die verschiedenen Einflüsse, die auf Peter Weiss' künstlerisches Schaffen gewirkt haben und seine Werke beeinflusst haben.

Filmbeispiele

Dieser Abschnitt präsentiert ausgewählte Filmbeispiele aus Peter Weiss' Filmografie, wie die Kurzfilme „fünf experimentelle, surrealistische, psychoanalytisch beeinflusste Studien“ und der Dokumentarfilm „GESICHTER IM SCHATTEN“.

Einordnung und Vergleich mit internationalem Undergroundfilm

Dieser Abschnitt ordnet Peter Weiss in die filmische Strömung des internationalen Undergroundfilms der Nachkriegszeit ein und vergleicht seine Werke mit anderen bedeutenden Filmen dieser Zeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung von Peter Weiss' filmischen Schaffen, insbesondere seiner Kurzfilme und Dokumentarfilme. Dabei stehen die Themen soziales Engagement, Avantgardekunst, filmische Ästhetik, künstlerische Entwicklung, Undergroundfilm und internationale Vergleiche im Fokus.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Filmemacher Peter Weiss und der Avantgarde-Film
Universidad
University of Marburg
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
16
No. de catálogo
V369349
ISBN (Ebook)
9783668470750
ISBN (Libro)
9783668470767
Idioma
Alemán
Etiqueta
filmemacher peter weiss avantgarde film
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Der Filmemacher Peter Weiss und der Avantgarde-Film, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369349
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint