Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba


Master's Thesis, 2014

139 Pages, Grade: 14/20


Excerpt


INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort

Résumé

Abstract

Kapitel 0: ALLGEMEINE EINFÜHRUNG
0.1 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes
0.2 Forschungsstand
0.3 Aufbau der Arbeit
0.4 Forschungsmotivation
0.5 Forschungsziele
0.6 Fragestellungen
0.7 Forschungshypothesen
0.8 Forschungsmethodologie
0.8.1 Datensammlung und Erstellung der Korpus
0.8.2 Datenanalyse

THEORETISCHER TEIL
Kapitel 1: SPRACHE, KULTUR UND DENKEN
1.1 Die Sprachauffassung nach Wilhelm von Humboldt
1.2 Die Sprachtheorie von Karl Bühler
1.3 Ernst Cassirer und die Symbolkraft der Sprache
1.4 Die Sapir-Whorf-Hypothese und das sprachliche Relativitätsprinzip
1.5 Die Ethnographie des Sprechens von Dell Hymes
1.6 Kulturanthropologie
1.7 Zwischenbilanz
Kapitel 2: DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM BEGRIFF „KULTUR“
2.1 Zum Begriff Kultur
2.2 Zu den Begriffen Multi-, Inter-und Transkulturalität sowie Hyper-und Hybridkultur
2.2.1 Multikulturalismus bzw. Multikulturalität
2.2.2 Hybridkultur bzw. Hybridität und Hyperkultur
2.2.3 Interkulturalität
2.2.4 Transkulturalität
2.3 Zur Forschungslage in der Sprachwissenschaft
2.4 Zur Begründung einer interkulturellen Linguistik
2.5 Interkulturelles Lernen und interkultureller Fremdsprachenunterricht
2.6 Zwischenbilanz
Kapitel 3: DIE INTERKULTURELLE GRAMMATIK
3.1 Begriffsbestimmung und Inhalte
3.2 Aufgaben und Ziele der interkulturellen Grammatik
3.3 Kulturspezifika in den grammatischen Kategorien
3.3.1 Formebene
3.3.2 Bedeutungsebene
3.3.3 Funktionsebene
3.4 Interkulturelle Grammatik und sonstige Subbereiche interkulturellen Diskurses
3.4.1 Interkulturelle Grammatik und interkulturelle Linguistik
3.4.2 Interkulturelle Grammatik und interkulturelle Kommunikation
3.5 Zwischenbilanz

PRAKTISCHER TEIL
Kapitel 4: Kulturspezifika in den grammatischen Kategorien
4.1 Fallstudie 1: Das Tempus im Deutschen und Medݛmba
4.1.1 Die Kategorie: Das Verhältnis zwischen Zeit, Zeitsinn und Tempus
4.1.2 Formebene
4.1.2.1 Tempora im Deutschen
4.1.2.2 Tempusmarker im Medʉmba
4.1.3 Bedeutungsebene
4.1.3.1 Temporale Bedeutungen im Deutschen
4.1.3.1.1 Präsens und Präsentische Gefüge
4.1.3.1.2 Präteritum und präteritales Gefüge
4.1.3.2 Bedeutungen der Tempusmarker im Medʉmba
4.1.4 Funktionsebene
4.1.4.1 Funktion der Tempusformen im Deutschen
4.1.4.1.1 Vergangenheit
4.1.4.1.2 Gegenwart
4.1.4.1.3 Zukunft
4.1.4.2 Funktion der Tempusmarker im Medʉmba
4.1.4.2.1 Vergangenheit
4.1.4.2.2 Gegenwart
4.1.4.2.3 Zukunft
4.1.5 Zwischenbilanz: Sprachkulturspezifika in Tempus und Zeitdeutung
4.2 Fallstudie 2: Das Genus verbi im Deutschen und Medݛmba
4.2.1 Die Kategorie
4.2.2 Formebene
4.2.2.1 Das Genus verbi im Deutschen
4.2.2.2 Das Genus verbi im Medʉmba
4.2.3 Bedeutungsebene
4.2.3.1 Bedeutung des Genusverbi im Deutschen
4.2.3.2 Bedeutung des Genus verbi im Medʉmba
4.2.4 Funktionsebene
4.2.4.1 Funktionen des Passivs im Deutschen
4.2.4.2 Funktionen des Passivs im Medʉmba
4.2.5 Zwischenbilanz
Kapitel 5: ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN

BIBLIOGRAPHIE

VORWORT

An der Universität Dschang erfuhr ich zum ersten Mal, und zwar im zweiten Jahrgang bei dem Lehrstuhl „Interkulturelle Literaturwissenschaft“ den Begriff der Interkulturalität (siehe unter 2.2.3), der sofort mein Interesse an interkulturellen Studien erweckt hat. Der dritte Jahrgang erschien als Schwerpunkt, da uns Studenten sowohl die interkulturelle Kommunikation als auch die interkulturelle Grammatik angeboten wurden. Die kommunikativ- funktionale Perspektive unter Berücksichtigung sprachkulturspezifischer Hintergründe, die Letzere unterstrich, habe ich bei der vorwissenschaftlichen Arbeit des Medݛmba durch Diskussionen mit meinen Informanten festgestellt. Diese halfen mir auch dabei, meine geringe Sprachkompetenz im Medݛmba zu verbessern, die ich jeden Tag zu bereichern versuche.

Das Forschungsprojekt wurde im fünften Jahrgang an der Universität Yaoundé I im Rahmen des Seminars UE 541: Kolloquium positiv bewertet. Mit dieser Arbeit wollte ich also an interkulturellen Debatten teilnehmen, und einen Beitrag zum Elaborieren einer interkulturell angelegten Grammatik leisten, die in dieser sich globalisierenden Welt, wo sich Menschen aufeinander treffen, für eine effektivere und reibungslosere interkulturelle Kommunikation entscheidend sein kann.

Das Zustandekommen dieser Arbeit fand Unterstützungen von vielen Seiten. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei meiner Betreuerin Frau Dr. Nsangou Maryse für ihre wissenschaftliche Beratung persönlich bedanken. Mein Dank richtet sich auch an Prof. Dr. Simo David, den Germanistikabteilungsleiter, für seine kritischen Anmerkungen bei dem Forschungsvorhaben. Besonderen Dank möchte ich Herrn Kenne Augustin der Universität Dschang schenken, der mir bedeutungsvolle Dokumente zur Verfügung gestellt hat, die für die Anfertigung der Arbeit entscheidend waren. Ferner bedanke ich mich bei allen meinen Dozenten und Dozentinnen der Universitäten Dschang und Yaoundé I, die zu meiner Weiterbildung in der Hochschule im Rahmen der Germanistik beigetragen haben.

Des Weiteren gilt mein Dank Herrn Dogmo, Medݛmbalehrer an dem klassischen Gymnasium von Bangangté, aber auch Herrn Njanja Théophile, geehrtem Seminaristen in Sachen Medݛmba und Stellvertreter der CEPOM (im Frz. Comité d’étude, de recherche et de production des oeuvres Medݛmba) in Yaoundé für ihre muttersprachliche Beratung und für die Dokumente. Diesbezüglich bedanke ich mich ganz besonders bei Herrn Yatchou Roger, meinem Deutschlehrer in der Sekundarschule, der mich an diesen angeschlossen hat; der Familie Talla in Montée Jouvence und meiner ganzen Familie, meinen Freunden sowie Freundinnen für ihre Unterstützungen aller Art.

RÉSUMÉ

Le monde qui se globalise favorise les contacts langagiers et culturels. Pendant ces contacts, des spécificités culturelles sont aussi bien consciemment qu’inconsciemment mises en jeu et leur compréhension apparaît ici comme une condition sine qua non à la réussite d’une communication interculturelle dans tous les domaines de la vie quotidienne. Le présent travail s’inscrit globalement dans cet ordre d’idées. Il a pour thème : Sp é cificit é s culturelles au niveau des cat é gories grammaticales : une é tude culture contrastive des cat é gories verbales « temps et voix (active et passive) » en Allemand et en Med ʉ mba à travers certains extraits de texte s é lectionn é s. Ce travail s’inscrit également dans la discipline relativement nouvelle qui est la grammaire interculturelle ou culture contrastive. Pour cela il se sert des fondements théoriques sur la langue à savoir la conception de la langue selon Wilhelm von Humboldt, selon Karl Bühler, Ernst Cassirer et Benjamin Lee Whorf d’une part et des théories comme celle de l’ethnographie de la communication et de l’anthropologie culturelle d’autre part. Ces théories thématisent le rapport entre la langue, la culture et la pensée d’une communauté linguistique et culturelle. Plus loin, ce travail part de la conception anthropologique du terme culture qui considère la culture comme l’ensemble des manières de penser, de percevoir le monde, d’agir et de se comporter d’une communauté linguistique et culturelle. Il est aussi admis dans ce cadre que le concept à travers par exemple les processus de mondialisation connait des changements, ce qui génère par la suite des notions telles que l ’ interculturalit é , la multiculturalit é , la transculturalit é d ’ un c ô t é; l ’ hybridit é culturelle, les situations de rencontres et les zones d ’ interf é rences etc. Celles-ci s’opposent de manière nette à l’idée qui conçoit les cultures comme des îles ou comme des entités monolithiques qui n’admettent pas d’ouverture. Elles provoquent aussi des changements de perspective dans l’enseignement des langues étrangères, d’où l’enseignement interculturel des langues étrangères qui promeut et développe la compétence interculturelle. Ce fondement théorique est ensuite étayé à travers l’analyse des catégories verbales, à savoir le temps et la voix (active et passive) en Allemand et Medݛmba où l’on distingue trois niveaux d’analyse à savoir la forme, le sens ou la signification et enfin la fonction communicationnelle. Ces catégories grammaticales sont pour ainsi dire étudiées dans leurs particularités ou spécificités culturelles, ce qui conduit à la thèse selon laquelle les langues renferment en elles-mêmes des visions particulières du monde (Weltansichten) qui reflètent la réalité extralinguistique d’une communauté linguistique et culturelle. Cela signifie par exemple pour l’enseignement de l’Allemand comme langue étrangère au Cameroun que les apprenants doivent être amenés à développer une certaine familiarité avec la culture étrangère par rapport à leur propre culture. À travers la prise en compte de la spécificité culturelle, l’on comprend aussi mieux le phénomène langagier étudié.

ABSTRACT

The globalising world promotes language and cultural contacts. By those contacts, some cultural particularities are both consciously and unconsciously used, and their comprehension appears here as a condition sine qua none for the success of an intercultural or a cross cultural communication in all domains of the daily life. The present work fulfills the global aim. Its topic is: Cultural particularities of the grammatical categories: a cross cultural study of the verbal categories “ tense and voice (active and passive) ” in German and in Med ʉ mba, based on collected text extracts. This work also enters the relatively new discipline of the cross cultural linguistics which is cross cultural grammar. For that, it bases itself on theoretical conceptions of language according to Wilhelm von Humboldt, to |Karl Bühler, to Ernst Cassirer and Benjamin Lee Whorf on the one hand, and on the theory of the Ethnography of Speaking and that of the cultural anthropology. Those theories show the relationship between language, culture and the thought of a language and cultural community. Further, this study assumes the anthropological conception of the term culture that considers culture as the sum total of the ways of thought, perception, actions, and behavior of a language and cultural community. It also assumes that the term of culture is subjected to modifications or changes due for example to globalization processes that give birth to new notions like interculturality, multiculturality and transculturality on the one side, cultural mixture, meetings situations, interference areas on the other side. They fundamentally contradict the idea of cultures as islands or as monolithic entities without openness. They also bring changes concerning the way of teaching foreign languages, from where the cross cultural foreign language that promotes and develop cross cultural learning and cross cultural competence is. This theoretical fundament is then made clear with the analysis of the verbal categories “tense and Voice (active and passive)” in German and Medݛmba where three levels of analysis are thus distinguished, namely the form, the meaning and the communicative function. Those grammatical categories are in other words described in their respective cultural particularities that is by considering their cultural background, and this leads to the assertion that languages contain cultural particularities (Weltansichten) that reflect the extra linguistic reality of a language and cultural community. This means for example for the teaching of German as foreign language that learners should be taught to ways of developing familiarities with the foreign culture in relationship to their own. By considering the cultural particularity, the studied language phenomenon is also better understood.

Kapitel 0: ALLGEMEINE EINFÜHRUNG

0.1 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes

Die vorliegende Arbeit versucht, die grammatischen Kategorien als sprachkulturspezifische Deutungsmuster herauszuarbeiten. Anders gesagt will sie die kulturspezifische Ausprägung von grammatischen Kategorien ans Licht bringen. Die bisherigen Untersuchungen neigen dazu, Kulturspezifika nur auf der Ebene der Sprachhandlungen einzuschränken, als wären nur sie kulturgeprägt. Neben Sprachhandlungen stellen auch grammatische Kategorien Forschungsfelder dar, die sprachkulturspezifisch- funktional markiert sind. Dies bringt Traoré in Anlehnung an Götze zum Ausdruck, wenn er Folgendes schreibt:

Zum Kernpunkt einer interkulturellen Grammatik gehört der Bereich der Regeln des Sprachgebrauchs, die wir in Sprachhandlungen und grammatischen Kategorien im weiteren Sinne unterteilen. Es sind Bereiche, die in den Einzelsprachen hohe, aber unterschiedliche kommunikativ- funktionale Potenziale zum Ausdruck bringen. (vgl. Traoré 2008, S. 2).

Daraus folgt, dass nicht nur Sprachhandlungen sondern auch grammatische Kategorien von kulturspezifischen Eigenschaften betroffen sind. Deshalb versucht die vorliegende Arbeit, sich exemplarisch mit den Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi im Deutschen und Medݛmba1 auseinanderzusetzen, um diese Tatsache zu verdeutlichen bzw. zu verwirklichen. Dabei werden diese grammatischen Kategorien auf drei Analyseebenen beschrieben, und zwar Form-, Bedeutungs- und Funktionsebene. Die Arbeit schreibt sich also in die relativ neue Disziplin der Grammatikforschung, die interkulturelle Grammatik, ein, die ihrerseits in die interkulturelle Linguistik (siehe unter 3.4.1) subsumiert wird. Sie verfolgt im Allgemeinen das Ziel, die Sprachen der Welt in je kulturspezifischer Erscheinungsform und -weise zu beschreiben. Bevorzugt wird in diesem Rahmen die „kommunikativ- funktionale Potenz (der Strukturen) aus der Fremd- und Eigenperspektive“ (vgl. Traoré 2008, S. 2). Was ihre Forschungsfelder (Sprachhandlungen und grammatische Kategorien) angeht, scheinen die Sprachhandlungen am höchstens untersucht zu sein. Deshalb will die vorliegende Arbeit die grammatischen Kategorien in den Mittelpunkt rücken, um einen Beitrag zur Erforschung der grammatischen Kategorien als kulturspezifische Deutungsmuster zu leisten.

Die heutige Welt wird im Grunde genommen durch Globalisierungsprozesse gekennzeichnet, wobei Menschen unterschiedlicher Kulturkreisen in Kontakte treten (vgl. Traoré 2009, S. 208f). Dadurch können sie Beziehungen aller Art und in irgendeinem Bereich- sei es politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, kulturell usw.- pflegen. Als eines der bei weitem auffälligsten Globalisierungsprozesse gilt das Phänomen Migration, welches das Ineinandergreifen von Menschen multikultureller Herkunft und Horizonte weitaus verdeutlicht. Schon da liegt ein nicht zu unterschätzendes Interesse solch einer Grammatik. Sie will zur reibungsloseren Interkommunikation bzw. zum besseren Verstehen des Anderen und zur Verständigung mit ihm beitragen. Hierbei will auch die vorliegende Arbeit mithelfen.

Da interkulturelle Kommunikation gelingen und auch scheitern kann, wird sie Untersuchungsgegenstand zahlreicher Forschungsbereiche, die sie unter verschiedenen Blickwinkeln analysieren und beschreiben, um am Ende Maßnahmen für ihr Gelingen herauszuarbeiten. Im Rahmen der interkulturellen Kommunikation gibt es verschiedene Analyse Modelle. Diese Analyse Modelle ihrerseits schreiben sich in zwei unterschiedliche Wege ein, und zwar den Komparatistischen und den Immanenten. Was den komparatistischen Ansatz anbelangt, schreibt Simo in seinem Beitrag folgendes: „Bei der komparatistischen Vorgehensweise, in Englisch auch cross cultural research genannt, wird das Augenmerk auf die Kulturen gerichtet, die die jeweiligen Kodes liefern“2. Die vorliegende Arbeit geht in dieselbe Richtung, indem sie die grammatischen Kategorien Tempus-und Genusverbi im Deutschen und im Medݛmba kulturkontrastiv vergleicht.

Die Wahl der kontrastiven Vorgehensweise rechtfertigt sich aus dem Bereich der interkulturellen Grammatik, der in seinen Voraussetzungen eine vergleichende Verfahrensweise nahelegt. Dazu schreibt Traoré: „Eine interkulturelle Grammatik bezieht sich auf eine Zielsprache, im vorliegenden Fall auf das Deutsche als Fremdsprache, in einem bestimmten Sprachkulturraum: Deutsch-Thailändisch, Deutsch-Vietnamesisch, Deutsch- Bamanakan, Deutsch-Suaheli usw.“ (vgl. Traoré 2008, S. 155). Und da diese kontrastive Analyse unter Berücksichtigung der jeweiligen eigenkulturellen Erscheinungsform und - weise der Vergleichssprachen durchgeführt wird, wird diese Vorgehensweise „kulturkontrastiv“ genannt. Die Medݛmba ist zunächst einmal meine Muttersprache, obwohl ich sie schwankend spricht und sie jeden Tag lerne. Deshalb habe ich mich entschlossen, sie in diesem Zusammenhang zu studieren. Des Weiteren hat auch ihre Auswahl mit dem Problem der Machbarkeit zu tun. Tatsächlich habe ich mehr Kontakte bzw. Muttersprachler oder Nativespeakers darüber, die mir einen Zugang zu Dokumenten in dieser Sprache ermöglichen.

Da der Begriff Kultur eine zentrale Rolle in der vorliegenden Arbeit einnimmt, ist ihre Klärung bedeutendswert. In der komparatistischen Forschung bedient man sich zweier Kulturbegriffe, und zwar des ästhetischen medienbezogenen Kulturbegriffs und des anthropologischen Kulturbegriffs, der den Begriff Kultur „ als Gesamtwert von Denk-, Handlungs-, Vorstellungs- und Wahrnehmungsmuster einer Gesellschaft definiert“ (vgl. Simo 2010, S. 30). Der Letztgenannte wurde explizit dargestellt, weil es für die vorliegende Arbeit von Bedeutung ist, da es im Rahmen einer interkulturellen Grammatik darum geht, um zu sehen, wie solche Muster auch durch die Sprache bzw. die Grammatik der betreffenden Sprach-oder Kulturgemeinschaft ausgedrückt werden. Dieser Kulturbegriff, der im Folgenden unter 2.1 noch expliziter dargestellt wird, unterstreicht nochmals das Kulturspezifikum der jeweiligen Sprach- und Kulturgemeinschaft. Um das Besondere und das Neue bei einer kulturkontrastiven Grammatik zu erschließen und zu begreifen, ist es bedeutendswert und auch aufschlussreicher, bestimmte Auffassungen darüber vorzubringen. Dies wird bei dem theoretischen Teil unter Kapitel 3 vorgenommen.

0.2 Forschungsstand

Was die Auseinandersetzung mit den Kulturspezifka in den grammatischen Kategorien angeht, stellt man fest, dass dieses Forschungsfeld relativ wenig erforscht wird. Dies rechtfertigt sich aus der Tatsache, dass die bisherigen Forschungen bezüglich der Kulturspezifika nur auf die Sprachhandlungen verkürzt werden (vgl. Traoré 2008, S. 88). In der Forschungsliteratur zählt man die Arbeiten von Götze (2004, 2007) wo er Deutsch bzw. die indoeuropäischen Sprachen mit den nicht-europäischen auf der Ebene des Zeitausdrucks vergleicht, und in Zusammenarbeit mit Salifou Traoré und Mueller-Liu Patricia (als Herausgeber) den theoretischen sowie den methodologischen Hintergrund der interkulturellen Grammatik skizziert. Diese haben sie in ihrem Hauptwerk Kulturkontrastive Grammatik Konzepte und Methoden (2009) zusammengefasst.

Dieses Hauptwerk versucht, wie schon angedeutet, die Konturen, die Inhalte, die Methoden sowie die didaktischen Konsequenzen der interkulturellen Grammatik herauszuarbeiten. Es ist für die vorliegende Arbeit sowohl theoretisch als auch methodologisch von Belang. Die meisten Beiträge handeln ferner von den kulturspezifischen Eigenschaften der kontrastierten Sprachen sowohl auf der Ebene der Sprachhandlungen als auch auf derjenigen der grammatischen Kategorien (vgl. in diesem Zusammenhang Mueller- Liu Patricia, Diyani-Bingan, Traoré Salifou, Götze Lutz, Nahalime Josephine usw.). Das Hauptwerk erscheint zurzeit also als einziges Hauptwerk, das also den grammatischen Kategorien Raum gewährt, wenn es um die kulturelle Ausprägung der Sprache geht. Es bringt also die Tatsache ans Licht, dass auch grammatische Kategorien sprachkulturspezifisch markiert sind. Es fehlt leider an genügenden empirischen oder praktischen Beispielen, die den theoretischen Rahmen der interkulturellen Grammatik bekräftigen können. Deshalb will die vorliegende Arbeit einen Beitrag dazu leisten.

Nadezda Ivanova (2002, S. 269-282) in ihrem Aufsatz „ Interkulturelle Sprachunterricht mit Pressetexten im universitären Bereich. Einige Aspekte der Sprach- und Kulturvermittlung “ kontrastiert die sprachlichen Besonderheiten ausgewählter Pressen in der Bundesrepublik Deutschlands, und liefert auch uns dabei bestimmte methodologische Verfahrensweisen bei der interkulturellen Kontrast. Salifou Traoré hat z.B. das Genus- und Tempusverbi im Deutschen und im Thailändischen untersucht, und ihre Kulturspezifika hervorgehoben. Die vorliegende Arbeit macht ein Stück weiter, indem sie diese grammatischen Kategorien im Deutschen und im Medݛmba analysiert und beschreibt, um die grammatsichen Kategorien als sprachkulturspezifische Deutungsebene ans Licht zu bringen und den Unterricht Deutsch als Fremdsprache im kamerunischen Sprach- und Kulturraum optimaler zu gestalten. Sie versteht sich auch als Beitrag zum Elaborieren einer kulturkontrastiven Grammatik, einer neuen Disziplin in der Grammatikforschung.

An der Deutschabteilung der Universität Yaoundé I gibt es keine Memoirearbeit, die die kulturelle Ausprägung von grammatischen Kategorien herausgearbeitet hat. Die kontrastiven Arbeiten in dieser Abteilung kann man in drei Phasen in Bezug auf thematische und methodologische Schwerpunkte einteilen. Die erste Phase war überwiegend systembezogen. Dabei bevorzugten sie systemische bzw. strukturelle Beschreibungen der betroffenen Vergleichssprachen mit dem Strukturalismus im engeren Sinne und der kontrastiven Linguistik als Leitbegriffe. In diesem Zusammenhang zählt man z.B. die Arbeiten von Farenkia Mulo Bernard „ Das Nomen des Deutschen und des Yakalak: Skizze

vergleichender Studie “ 1991, von Magnikeu Nikileji Euphrasie „ Bamil é k é (Fe ʹ e Fe ʹ e)- Deutsch “ 1992-1993, von Tchapet Dokou Sylvain Léopold „ Die Nominalphrase des Deutschen und des Med ʉ mba: Zu einer vergleichenden Untersuchung 1995 usw. Ihnen gemeinsam sind also die strukturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die sie im Zentrum ihrer Analyse rücken. Die Hauptzielsetzung hier ist die Bewertung und Förderung lokaler Sprache, die wegen der Kolonialisierung zugunsten der Kolonialsprachen vernachlässigt worden waren. Auch dabei wird für eine Gleichberechtigung der Sprachen plädiert3.

Die zweite Phase versucht, kommunikativ-funktionale bzw. pragmatische Kriterien bei der Untersuchung der vergleichssprachen mit zu berücksichtigen. Hier fragt man nach der kommunikativen Determiniertheit der Sprache. Diesbezüglich erweisen sich die Regeln des Sprachgebrauchs als zentral, da Sprache in bestimmten Verwendungssituationen analysiert und beschrieben wird. Deshalb will man also die Tatsache betonen, dass Sprache kein Selbstzweck, sondern ein Mittel ist, mit dem Menschen kommunikative Zwecke vollziehen, wobei sie ihre verschiedenen Absichten, Gefühle usw. mitteilen. Demgemäß denkt man an die Arbeit von Nguewo Dnzoutchep Didier Baudelaire „ Danken und Kondolieren im Deutschen und kamerunischen Sprachraum: eine pragmalinguistische Untersuchung “ 1999-2000, wo die Sprachhandlungen „ Danken “ und „ Kondolieren “ im deutschen und kamerunischen Sprach- und Kulturraum beschrieben werden. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die verschiedenen Ausdrucksmittel mit deren kommunikativ- pragmatischen Funktionen.

Daneben hat man die Arbeit von Ntchayep Bertrant Aimé „ Zum Gebrauch des Passivs in den Reden kameruner und deutscher Politiker: eine kontrastiv-pragmatische Untersuchung 2005, wo versucht wird, anhand von politischen Reden die unterschiedlichen kommunikativ- pragmatischen Funktionen des Passivs mit verbundenen Strategien und intendierten Sprachhandlungen zu fokussieren und herauszuarbeiten. Die Arbeit geht in einem ersten Schritt von dem formal-strukturellen Aspekt des Passivs aus und knüpft an die Sprechakttheorie Austins, an die kommunikativ- funktionale Grammatik und deren jeweilige Forschungsmethoden an. Ferner will die Arbeit von Tatang Joseph „ Diffamierungsstrategie im Deutschen und kamerunischen politischen Diskurs: Eine kontrastiv- pragmatische Untersuchung am Beispiel von Beschimpfungshandlungen “ 2001-2002 die Formen und Funktionen der Sprachhandlung „ Diffamierung “ im Deutschen und kamerunischen Sprach- und Kulturraum herausarbeiten. Diese Sprachhandlung wird im Bereich der Politik bzw. des politischen Diskurses mit deren Auswirkungen in dem jeweiligen Sprach- und Kulturraum analysiert.

Die Arbeit von Mantho Carine Flore Annie „ Entschuldigungs- und Begr üß ungshandlungen im Sprachvergleich: Exemplarische Analysen am Beispiel des Deutschen und des Mankon “ 2000 verfolgt das Ziel, Entschuldigungs- und Begrüȕungshandlungen unter pragma- und soziolinguistischer Perspektive herauazukristallisieren. Gleichzeitig werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf der Ebene der Ausdrucksmöglichkeiten im Deutschen und im Mankon Sprach- und Kulturraum fokussiert. In diesem Umkreise knüpfen die erwähnten Arbeiten vorwiegend an die Ansätze der Funktionalen Linguistik bzw. kommunikativ- funktionalen Sprachbetrachtungsweise, der Pragmatik bzw. kontrastiven Pragmatik, der Pragmalinguistik usw. an. Die soziokulturelle Komponente wird in Betracht gezogen, aber nicht wirklich erforscht, und steht erst am Rande. Hier werden vielmehr soziologische Determinanten wie Alter, Geschlecht und Klasse bevorzugt. Die kulturelle Ausprägung ist überflüssig erwähnt.

Erst bei der dritten Phase wird versucht, Sprachphänomene vor dem Hintergrund der Sprach- und Kulturspezifik zu untersuchen. Die Forschungen dieser Phase gehen also einen Schritt weiter, indem sie kulturelle bzw. kulturspezifische Phänomene als Voraussetzung für bestimmte Sprach- und Kommunikationsverhalten in die Analyse mit berücksichtigen. Dabei sind folgende Arbeiten zu erwähnen, und zwar die von Njeukeun Rose Céline „ Einladung im Kulturvergleich: Eine kontrastive Analyse im Deutschen und kamerunischen Sprachraum “ 2003-2004, von Mejoguelefack Tiwa Sonkeng Viviane „ Anredeverhalten in Alltagsgesprächen: Eine ethnographische und gesprächsanalytische Studie im Deutschen und kamerunischen Sprachraum “ 2001-2002 usw. Die Arbeiten interessieren sich aber nur für die Sprachhandlungen, als wären nur sie kulturgeprägt. Nicht nur Sprachhandlungen, sondern auch grammatische Kategorien sind sprachkulturspezifisch, und sind demzufolge auch der Ort, wo kulturspezifische Eigenschaften bzw. Deutungsebene gespeichert und sogar ausgedrückt werden.

Deswegen will die vorliegende Arbeit am Beispiel der Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi im Deutschen und Medݛmba diese Tatsache verdeutlichen bzw. verwirklichen. Von da an will sie gleichzeitig Anstoß daran geben, weitere Forschungen dieser Art zu initiieren, um die kontrastive bzw. interkulturelle Sprachbetrachtungsweise weiterzuentwickeln, da sie sowohl pragma- als auch systemlinguistische Orientierungen als ihre Forschungsfelder bei der Sprachbeschreibung unter Berücksichtigung sprach-und kulturspezifischer Eigenschaften der jeweiligen Vergleichssprachen betrachtet. Zentral dabei sind auch die Regeln des Sprachgebrauchs.

0.3 Aufbau der Arbeit

Die Arbeit gliedert sich um fünf Kapitel mit jeweiligen Unterteilungen bzw. thematischen Schwerpunkten. Im ersten Kapitel geht es darum, die vorliegende Arbeit sprachtheoretisch zu begründen. Dabei kommen einerseits die Sprachauffassung von Wilhelm von Humboldt, die Sprachtheorie von Karl Bühler, die Symbolkraft der Sprache von Ernst Cassirer und das Relativitätsprinzip von Benjamin Lee Whorf ins Blickfeld. Andererseits sind auch die Ethnographie des Sprechens bzw. der Kommunikation sowie die Kulturanthropologie von Clifford Geerzt von Interesse. Diesen Theorien ist gemeinsam, dass sie den strengen Zusammenhang zwischen Denken, Kultur, außersprachlicher Wirklichkeit und Praktiken-wozu die Sprache selbst gehört- der Mitglieder einer Sprach- und Kulturgemeinschaft erläutern. Während die einen den Zusammenhang mit Sprache pointiert und explizit darstellen, stellen die anderen ihn eher indirekt bzw. implizit vor. Die vorliegende Arbeit will also exemplarisch diese Beziehung aufklären.

Das zweite Kapitel setzt sich mit dem Thema um den Kulturbegriff auseinander. Zuerst versucht es, die Forschungslage im Rahmen der Sprachwissenschaft zu skizzieren. Dann arbeitet es tatsächlich den Begriff Kultur heraus, und sortiert am Ende eine für die vorliegende Arbeit geltende Definition heraus. Ferner werden die Konzepte Multi-, Inter-, Transkulturalität sowie Hybridität dargestellt. Diese knüpfen an kulturelle Diskussionen an, und kennzeichnen im Grunde genommen die Lage der heutigen Welt, wo sich verschiedene Kulturkreisen ineinandergreifen. Daneben fördern diese Konzepte ein Perspektivenwechsel bis hin in der Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. Deshalb thematisiert dieses Kapitel auch den interkulturellen Fremdsprachenunterricht in Beziehung zu dem interkulturellen Lernen, die darauf abzielen, die interkulturelle Kompetenz zu fördern.

Kapitel 3 widmet sich der interkulturellen Grammatik, einer relativ neuen Perspektive in der Grammatikforschung, worin sich die vorliegende Arbeit einschreibt. Dabei werden sowohl ihre Konturen, Inhalte als auch ihre Aufgaben und Ziele hervorgehoben. Daran anschließend werden grammatische Kategorien als sprachkulturspezifische Einheiten dargestellt. Diese Tatsache hebt sich deutlich von der Tendenz ab, wo bezüglich der Erforschung der Kulturspezifika in der Sprachen der Welt sie auf die Sprachhandlungen reduziert werden. Demgemäß lassen sich die grammatischen Kategorien in diesem Gefüge auf drei Deutungsebenen analysieren, und zwar der Form-, der Bedeutungs-, und Funktionsebene. Diese Verfahrensweise überschreitet die Methode der traditionell ausgerichteten kontrastiven Linguistik, indem sie die systeminterne Analyse um die kommunikativ-funktionale unter Berücksichtigung der Eigenkulturalität erweitert, „denn sprachliche Formen sind Produkte kultureller Prozesse und lassen sich in diesem Zusammenhang aus funktionaler Sicht optimal interpretieren.“ (vgl. Traoré 2008, S. 4). Abschließend werden die Beziehungen der interkulturellen Grammatik zu anderen Bereichen der interkulturellen Forschung herausgearbeitet, und zwar der interkulturellen Linguistik und der interkulturellen Kommunikation.

Das vierte Kapitel ist der Ort der Beschreibung. Hier wird am Beispiel der verbalen Kategorien Tempus und Genus verbi im Deutschen und Medݛmba gezeigt, wie grammatische Kategorien sprachkulturspezifisch sind. Mit der Berücksichtigung der oben dargestellten Analyseebenen wird deutlich, dass sprachliche Strukturen oder Einheiten kulturelle Prozesse wiederspiegeln. Deshalb werden die untersuchten Kategorien zuerst in ihrem jeweiligen sprachkulturspezifischen Kontext aufgeklärt. Die Herausarbeitung der Funktion bringt schon sprachkulturspezifischen Eigenschaften zum Ausdruck, da sie die Tatsache ans Licht bringt, wie Strukturen im jeweiligen Sprach- und Kulturgemeinschaftskontext mit bestimmten Sprachhandlungs- bzw. Kommunikationsstrategien verbunden sind. Dies führt zu der These, dass „Grammatikerwerb als kulturspezifischer Lernprozess“ zu betrachten ist. (vgl. ebd., S. 147).

In Kapitel 5 werden abschließende Bemerkungen im Hinblick auf das bisher Gesagte dargestellt.

0.4 Forschungsmotivation

Mein Interesse an interkulturellen Studien entsteht schon an der Universität Dschang von Kamerun im zweiten Jahrgang mit den Lehrstühlen „vergleichende Literaturwissenschaft“ und „interkulturelle Kommunikation“. Ich habe es immer spannend und interessant gefunden, Informationen über die Anderen bzw. das Fremde zu bekommen. Die Dozenten machten es noch spannender, wenn sie praktische Beispiele, die während interkultureller Begegnungen auftreten, und zu Missverständnissen führten oder führen könnten, erwähnten.

Seitdem fragte ich mich, warum solche Debatten über kulturelle Verschiedenheit nicht im Rahmen der Sprachwissenschaft, meiner akademischen Spezialisation, eine Anerkennung trafen, und daher diskutiert wurden. Die Interkulturelle Grammatik wurde uns im dritten Jahrgang angeboten. Am Anfang blieb eine Frage nach dem Wesen und Eigenschaften solch einer Grammatik offen, die ich im Laufe der Zeit verstanden habe, und mich entschlossen habe, Forschungen darin zu betreiben. In derselben Hinsicht habe ich auch festgestellt, dass interessante Forschungsansätze und Arbeiten schon existierten, die also den Zusammenhang zwischen Sprache, Kultur und außersprachlicher Realität einer Sprach-bzw. Kulturgemeinschaft betonten. Es fahl noch an Beispielen bzw. an empirischen Ergebnissen, die die theoretische sowie die methodologische Umkreise dieser Forschungsdisziplin gewährleisten, weiterentwickeln und-präzisieren könnten. Deshalb habe ich mich entschlossen, den Kontrast mit einer Lokalsprache von Kamerun also dem Medݛmba durchzuführen, um die Forschung weiterzuführen.

0.5 Forschungsziele

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die kulturelle Ausprägung von grammatischen Kategorien am Beispiel der Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi im Deutschen und im Medݛmba herauszuarbeiten. Nicht nur Sprachhandlungen, sondern auch grammatische Kategorien stellen interessante Forschungsfelder dar, wo kulturelle Deutungsmuster ausgedrückt werden. Sie will also mit zwei Fallstudien diese Tatsache verwirklichen, um einen Beitrag zum Elaborieren einer interkulturellen Grammatik zu leisten. Daneben schreibt sich die vorliegende Arbeit in das Gesamtziel der interkulturellen Studien, das im Allgemeinen versucht, Missverständnisse während kultureller Begegnungssituationen zu erklären und zu deren Lösungen beizutragen. Diesbezüglich hat zu Recht Friedmann folgendes geschrieben.

Vergleichende Kulturbetrachtung (…) besteht aus einem Dialog zwischen Mitgliedern verschiedener Kulturgruppen mit der Absicht, menschliche Konstanten zu entdecken und jene Variabeln zu beschreiben, die nebst den Konstanten den einzelnen Kulturen ihre greifbare Besonderheit geben(vgl. Friedmann, zitiert nach Schmitz 1993, S. ).

Dieses allgemeine Ziel rechtfertigt sich in der heutigen Welt, in der sich die Globalisierungsprozesse als unvermeidbar erweisen. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sich Menschen der ganzen Welt mit verschiedenen Kulturellen Deutungsmustern und Hintergründen aufeinander treffen können, wobei der Begriff „interkulturelle Kompetenz“ von Belang ist. Auch diese Problematik des Eigenen und des Fremden wird im Rahmen einer interkulturell angelegten Grammatik thematisiert. Im Anschluss daran hebt Salifou Traoré hervor, dass „ diese Betrachtung der Grammatik im Selbst- und Fremdwahrnehmungsprozess die Grundlage für das Verstehen und Verständigung in zwischenkulturellen Begegnungsräumen [liefert], in denen Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen aufeinander treffen“. ( vgl. Traoré 2008, S. 1). An anderer Stelle schreibt er: „Die Globalisierung der Märkte und die massenmediale Vernetzung der Welt sollten nicht dazu verleiten, die Fremdheit und Andersartigkeit der Sprachkulturen zu übersehen.“ (vgl. ebd., S. 67).

Die interkulturelle Kompetenz setzt also einen Perspektivenwechsel in den Begegnungen, Vertrautheit mit anderen, Förderung des Eigenen und Anerkennung des Anderen oder Fremden voraus. Diese schließt Vorurteile und Stereotypen aus, und führt zu einer Relativierung der Denkweisen und einer reibungsloseren interkulturellen Kommunikation zwischen Menschen. Die Arbeit kann möglicherweise Einwirkungen auf die Gestaltung des Fremdsprachunterrichts im Allgemeinen und die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache im Besonderen dadurch haben, dass sie neuere Perspektive in das Fremdsprachlehren und- lernen beibringt, indem Kulturspezifika der jeweiligen Sprachen betont werden, um den Kontrast noch viel deutlicher zu machen, weitere Kompetenzen im Unterricht zu fördern, neuere Erklärungen potentieller Fehler, die beim Spracherwerb auftreten, vorzubringen, und die Kulturbewusstmachung zu verstärken. Die interkulturelle bzw. kulturkontrastive Grammatik trägt also durch Hervorhebung der Kulturspezifika jeder Sprachen auch dazu bei, den Übersetzungswissenschaften bestimmte Informationen während Dolmetschen bzw. Übersetzung zu liefern. Dies rechtfertigt sich dadurch, dass eine angemessenere und effektivere Übersetzung bzw. Dolmetschen „eine sprach-und kulturspezifische Kompetenz voraussetzt.“ (vgl. Traoré 2008, S. 159f).

Sprachtheoretisch will die interkulturelle Grammatik die Aussagen über das Wesen der Sprache mit neueren Perspektiven bereichern. Mit der Betonung der kulturellen Komponente bei der Studie und Erforschung jeder Sprache will sie einen Beitrag zu einer umfassenderen Theorie der Sprache mit der Absicht leisten, die verschiedenen Sprachen der Welt gleichberechtigt zu analysieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss sie sich auf Fakten bzw. auf Sprachdatenmaterial stützen, um vorschnelle Verallgemeinerungen zu vermeiden. In diesem Rahmen will ihr die vorliegende Arbeit durch eine empirische Untersuchung weitere Fakten liefern, damit sie aussagekräftiger wird. Im Grunde genommen will die vorliegende Arbeit an interkulturellen Diskussionen teilnehmen, sie bereichern, und zur gegenseitigen sowie reibungsloseren Kommunikation zwischen Menschen der ganzen Welt beitragen.

0.6 Fragestellungen

Folgende Fragen werden in der vorliegenden Arbeit behandelt.

- Inwiefern können die grammatischen Kategorien kulturgeprägt sein?
- Inwiefern sind die Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi sprachkulturspezifisch markiert?
- Wie lassen sich die grammatischen Kategorien bzw. die Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi sprachkulturspezifisch beschreiben und analysieren?
- Welche Weltansicht steht daher hinter diesen sprachlichen Einheiten?

0.7 Forschungshypothesen

Als Arbeitshypothese gelten folgende Aussagen:

- Nicht nur Sprachhandlungen, sondern auch grammatische Kategorien weisen kulturelle Unterschiede und Eigenschaften auf, und sind daher kulturgeprägt.
- Die Weltansicht drückt sich in der Form, Bedeutung und vor allem Funktion der Verbalkategorien Tempus- und Genusverbi aus. Anders gesagt sind Tempus- und Genusverbi sprachkulturspezifisch markiert.

0.8 Forschungsmethodologie

0.8.1 Datensammlung und Erstellung des Korpus

Um diese Kulturspezifika herauszuarbeiten, habe ich mit authentischen Texten aus Zeitungen, Büchern und Magazinen in den jeweiligen Vergleichssprachen (Deutsch und Medݛmba) gearbeitet. Da es in diesem Zusammenhang vorwiegend um den Sprachgebrauch geht, erscheinen sie demzufolge als einer der Kommunikationsanlässe, wobei Sprache tatsächlich verwendet wird. Konkret handelt es sich um Textauszüge von Zeitungen, Magazinen, Büchern usw., die die betroffenen bzw. untersuchten grammatischen Kategorien weitaus beinhalten. Dadurch lässt sich einerseits anmerken, wie diese Kategorien in den jeweiligen Sprachen verwendet werden, d.h. wie sie in den Vergleichssprachen funktionieren, da „die Funktion grammatischer Erscheinungen im Zusammenhang mit den kommunikativen Gewohnheiten der Teilhaber einer Sprach- und Kulturgemeinschaft (stehen [sic]).“ (vgl. Traoré 2008, S. 1).

Die Textstellen bzw. -auszüge wurden im vornherein zufällig ausgewählt. Das Wichtigste dabei war, dass sie Texte bilden oder sind, und demzufolge wie vorher gesagt, Kommunikationsanlässe sind, wo bzw. in denen außersprachliche Wissensbestände thematisiert bzw. dargestellt werden. Gleichzeitig werden Diskurse darin versprachlicht, die wiederum von aussersprachlichen Wissensbeständen wie Kultur ausgeprägt sind. Dies bringt Traoré ans Licht, wenn er bei den Zielen und Aufgaben einer interkulturellen Grammatik schreibt: „Eine interkulturell angelegte Grammatik verfährt in dem Sinne empirisch-induktiv, dass die sprachlichen Regeln, vor allem die des Sprachgebrauchs, aus einem textuellen Zusammenhang abgeleitet werden.“ (vgl. ebd., S. 151). Andererseits aber sollten diese Texte die untersuchten Verbalkategorien möglicherweise am höchstens beinhalten. Diese Tatsache erschien also als einziges Kriterium für die Textauswahl.

Wie schon angedeutet, habe ich mich mit Textauszügen aus Magazinen, Büchern und Zeitungen befasst. Als Magazin habe ich „ Landeskunde im Unterricht Tipp 2/2004 “ ausgewählt. Dieses Magazin arbeitet mit der Jugendmagazine „JUMA“ zusammen, verfügt über authentische Texte, die sich allen Bereichen des alltäglichen Lebens im deutschen Sprach- und Kulturraum widmen. Gleichzeitig liefert sie einige Tipps, die zur optimalen, effektiveren und praktischen Gestaltung des Unterrichts Deutsch als Fremd-, Zweit- und sogar Erstsprache beitragen. Was die Zeitungen im Medumba angeht, habe ich mich bei meinem Informanten einige Zeitungen von „ T Ʉ K Ǒʹ M ə d ʉ mb ὰ Bulletin de liaison du CEPOM verschafft. Ich habe mit einer von ihnen gearbeitet, und zwar „ T Ʉ K Ǒʹ M ə d ʉ mb ὰ Bulletin de liaison du CEPOM/N ˚ 051 Nj â gcu (Septembre) 2013) “. Diese Zeitung informiert über die Aktivitäten der CEPOM und über Ereignisse sowie Handlungen, die im Medݛmba-Sprach- und Kulturraum im Besonderen geschehen. Alle Bereiche des alltäglichen Lebens werden auch dort behandelt. Was die Bücher anbelangt, erschienen einerseits die grammatischen Handbücher in vieler Hinsicht als bedeutungsvoll und hilfreich. Diese sind „ Ü bungsgrammatik. Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene “ 2001 von Hall Karin/Scheiner, Barbara und „ Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht “, 1999 von Helbig Gerhard/Buscha Joachim für die deutsche Sprache; und andererseits „ Grammaire M ə d ʉ mb ὰ -A l ’ usage des é l è ves et des enseignants “ 2013 von CEPOM für das Medݛmba. Diese haben mir interessante Beispiele bzw. Textauszüge zur Verfügung gestellt. Textstellen habe ich auch aus Büchern, wie „ interkulturelle Grammatik “ 2008 von Traoré Salifou für die deutsche Sprache und aus der ins Medݛmba übersetzten Bibel (Ntschob Nsi) für das Medݛmba, herausgenommen. Diese verschiedenen Textauszüge bilden also das Korpus der vorliegenden Arbeit.

Was die Datenaufbereitung anbelangt, wurden die Texte so dargestellt, dass die untersuchten grammatischen Kategorien (Tempus- und Genusverbi) fettgedruckt geschrieben waren.

0.8.2 Datenanalyse

Nach dieser Gewinnung des Korpus wird eine Inhalts- bzw. Sprachanalyse betrieben, um die untersuchten grammatischen Kategorien herauszuarbeiten. Dabei verfährt man deskriptiv, um diese grammatischen Kategorien in ihrer Erscheinungsform und -weise zu beschreiben. Diesbezüglich werden die verschiedenen Kategorien in den jeweiligen Sprachen auf der Form-, Bedeutungs-, und Funktionsebene4 analysiert, weil sie schon laut Traoré Sprachkulturspezifika aufweisen. In der Forschung wird diese Vorgehensweise als „ sprachkulturspezifisch-funktionale Perspektive “ (vgl. Traoré 2009, S. 210f) betrachtet. Hier werden funktionsbezogene Kriterien im Gegensatz zur kontrastiven Linguistik bevorzugt, wo formbezogene bzw. systemlinguistische Kriterien in den Vordergrund gestellt wurden (vgl. ebd., S. 211). Auf der Formebene werden die grammatischen Kategorien je nach ihrem grammatischen Aufbau bzw. strukturelle Erscheinungsweise z.B. analysiert. Hier wird eine Strukturanalyse, wie sie in der traditionellen kontrastiven Sprachbeschreibung vorgenommen wird, durchgeführt. Hier wird eine Formanalyse vorgenommen, um die Erscheinungsformen und -weisen der grammatischen Kategorien zu beschreiben und aufzuklären. Diese traditionelle Perspektive bedient sich also der strukturalistischen Sprachauffassung (vgl. Traoré 2008, S. 4 mit Hinweis auf Rein 1983; Sternemann 1983). Die kontrastive Linguistik definiert Rein als eine vergleichende sprachwissenschaftliche Beschreibungs- und Analysemethode, bei deren möglichst detallierten Vergleichen das Hauptinteresse nicht auf den Gemeins-amkeiten [sic], sondern auf den Abweichungen oder Kontrasten zwischen den beiden - oder mehreren - verglichenen Sprachsystemen bzw. Subsystemen liegt. (vgl. Rein 1983, S. 1, zitiert nach Traoré 2008, S. 20)

Die strukturalistische Sprachauffassung knüpft an Gedanken von Ferdinand de Saussure an, die die Sprache als System von Zeichen, die Strukturen aufweisen, definiert (vgl. Helbig 2002, S. 36f). Der Sprachwissenschaft geht es dementsprechend darum, diese Strukturen sprachimmanent zu analysieren und zu beschreiben, wie sie im System erscheinen und wie sie in Beziehung zueinander stehen (vgl. Traoré 2008, S. 20). In diesem grob skizierten Umkreise werden die untersuchten grammatischen Kategorien je nach ihrer Erscheinungsform und -weise in den Vergleichssprachen reflektiert und dargestellt. Es ist bedeutendswert zu erwähnen, dass sich die kulturkontrastive Grammatik der Methode der traditionellen kontrastiven Grammatik bedient, und sie als Teil ihrer ganzen Forschungsmethodologie versteht, weil sie darüber hinausgeht, um das kommunikativ- funktionale Potenzial der sprachlichen Einheiten und dann ihre (Sprach-) Kulturspezifika hervorzuheben. Dies rechtfertigt die Formanalyse, die in der vorliegenden Arbeit durchgeführt wird.

Diese strukturalistische Sprachauffassung vollzieht sich auch auf der Bedeutungsebene. Dies bringt Ferdinand de Saussure mit dem Begriff „Wert“ (valeurs) zum Ausdruck (vgl. Helbig 2002, S. 41f). Damit wird gemeint, dass sprachliche Einheiten einen Stellenwert im System haben, der keine direkte Entsprechung zur außersprachlichen Welt hat, und der gleichzeitig die Interdependenz zwischen diesen sprachlichen Einheiten verdeutlicht (vgl. ebd.). Diesbezüglich schreibt Helbig (2002, S. 41): „Damit erscheinen die sprachlichen Werte im System als bloße Bezugselemente, die durch Laute und Bedeutungen realisiert werden. Kein Glied im Sprachsystem hat eine Geltung für sich allein, sondern alle Glieder bedingen einander.“ Bei dieser Bedeutungsebene wird der Aussage von Traoré zugestimmt, nach der sich die Begriffe Bedeutung und Funktion voneinander unterscheiden (vgl. Traoré 2008, S.91). Am Beispiel der Phoneme stellt er fest, dass diese z.B. über eine Funktion verfügen, die darin besteht, Bedeutungen zu unterscheiden. In diesem Gefüge wird die Frage nach der kontextunabhängigen Bedeutung der untersuchten Kategorien herausgestellt.

Endlich wird auf der Funktionsebene der Frage nachgegangen, welche kommunikativen Leistungen die grammatischen Kategorien dabei vollziehen. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang sind die verschiedenen Begriffsbestimmungen, die dem Funktionsbegriff zugrundeliegen. Im Rahmen einer interkulturellen Grammatik bedient man sich des Funktionsbegriffs von Karl Bühler. Dabei unterscheidet er zwischen einer Darstellungsfunktion, wobei Sachverhalte, Lebewesen besprochen werden; einer Ausdrucksfunktion, wobei die innerlichen Gedanken und Gefühle des Sprechers ausgedrückt werden; und schließlich einer Appellfunktion, wo sich die ausgedrückten Absichten an einen Hörer richten. Diesbezüglich richtet man sich auch an die kommunikativ- funktionale Grammatik, die darin besteht, die kommunikativen Sprachhandlungen bzw. Absichten und deren verschiedene Ausdruckmöglichkeiten oder Realisierungsmöglichkeiten zu identifizieren (vgl. Traoré 2008, S. 92 mit Hinweis auf Schmidt 1982, S. 16). Solche Analysekategorien erscheinen als wichtig, insofern als sie die grundlegenden Teilaspekte einer Kommunikationssituation herauskristallisieren. Laut Traoré weisen diese Ebene schon beachtliche unterschiede, auf deren Grundlage man die (Sprach)Kulturspezifika bzw. Traditionen erheben kann.

Da, wie Götze (2009a, VII) es formuliert, „linguistische Analyse und Vergleich unter Berücksichtigung kultureller Wurzeln und Traditionen, Entwicklungen und kulturspezifischer Normen die Grundlage sprachliche Äußerungen sind.“, erweisen sich kulturanthropologische bzw. ethnographische sowie kulturphilosophische Forschungen oder Monographien usw. über die betroffene Sprach- und Kulturgemeinschaft als zentral. Sie bilden in diesem grob skizzierten Zusammenhang die Voraussetzungen für das effektivere Verständnis dieser Gemeinschaft und deren Sprachverhalten. In Anlehnung an Wilhelm von Humboldt bedeutet es, jede Sprache in ihrer eigenkulturellen Erscheinungsweise zu reflektieren und zu beschreiben (vgl. Traoré 2009, S. 211f), um die Fremdheit bzw. Andersartigkeit zu entdecken, und mit ihr umgehen zu können. Diesbezüglich kann man die Analyse in zwei Hauptanalyseebenen unterteilen, und zwar einer sprachkulturphilosophischen und einer sprachanalytischen Ebene, um dann ihr Verhältnis zueinander hervorzurufen.

Die sprachanalytische Ebene strukturiert sich um die Deutungsebenen (Form, Bedeutung, Funktion), und wurde schon oben dargestellt. Bei der sprachkulturphilosophischen Ebene geht es darum, der untersuchten Kategorie die Frage beizumessen, wie sie in den jeweiligen Sprach- und Kulturgemeinschaft erfahren, konzeptualisiert und begriffen wird. Anders gesagt, drängt sich also die Grundfrage auf, welcher „ philosophisch-kulturtheoretischen Natur “ (vgl. Götze 2009a, S. 179) diese Kategorie in der jeweiligen Gemeinschaft zugrundeliegt. Deshalb besteht die Arbeit in diesem Gefüge darin, in die Forschungsliteratur einzudringen und die Monographien nachzuschauen, die sich der Kategorie (im vorliegenden Fall „Zeit“ z.B.) als kulturspezifischem Deutungsmuster widmen. Erst dann wird bei der interpretativen Analyseebene der Versuch unternommen, den Zusammenhang zwischen dieser kulturtheoretischen Konzeptualisierung und der grammatischen Erscheinungsform aufzuklären.

Dies soll als Endziel die Tatsache hervorheben, dass Sprachen bzw. auch grammatische Kategorien kulturgeprägt bzw. sprachkulturspezifisch sind. Weitere Analysekategorien sind unter anderen Verbalflexion, Partikeln, Temporaladverbien, Konjunktionen mit zeitlicher Bedeutung, Tempus- bzw. Aspektmarker usw.

THEORETISCHER TEIL

Kapitel 1: SPRACHE, KULTUR UND DENKEN

Was den theoretischen Rahmen der kulturkontrastiven Grammatik anbelangt5, wird einerseits auf die Gedanken von Wilhelm von Humboldt und von Benjamin Lee Whorf über die verschiedenen Weltansichten, die jede Sprache zum Ausdruck bringt, verwiesen. Daneben zieht man die von Ernst Cassirer über die Symbolkraft jeder Sprache und die Sprachtheorie von Karl Bühler in Betracht. Andererseits erscheinen die kognitive Anthropologie und Ethnosemantik, deren Vertreter vor allem Dell Hymes, John Gumperz und Erving Goffman sind, die sich kritisch mit der Sapir-Whorf-Hypothese auseinandersetzten und sie neu formulierten, präzisierten, und weiterentwickelten, als wichtig. Nicht zuletzt erweist sich die im Rahmen der Anthropologie entwickelte Kulturanthropologie von Clifford Geertz. Ihnen gemeinsam ist also der strenge Zusammenhang zwischen Sprache, Kultur und Denken bzw. außersprachlicher Realität einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft, den sie sowohl in direkter als auch in indirekter Weise im Zentrum ihres Interesses rücken.

1.1 Die Sprachauffassung nach Wilhelm von Humboldt

Die Sprachauffassung von Wilhelm von Humboldt, nach der Sprachen Weltansichten an sich bergen, die also die außersprachliche Wirklichkeit einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft widerspiegelt und steuert, gilt als entscheidender Punkt im Rahmen einer kulturkontrastiven Grammatik6. Der Begriff Weltansicht verweist auf die Tatsache, dass die verschiedenen Sprachen aus der Welt einen bestimmten Inhalt zum Ausdruck bringen, die die außersprachliche Wirklichkeit der jeweiligen Kulturgemeinschaft strukturiert. Zudem meint er:

Durch die gegenseitige Abhängigkeit des Gedankens, und des Wortes voneinander leuchtet es klar ein, dass die Sprachen nicht eigentlich Mittel sind, die schon erkannte Wahrheit darzustellen, sondern weit mehr die vorher unerkannte zu entdecken. Ihre Verschiedenheit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschiedenheit der Weltansichten selbst.(vgl. Humboldt 1994, S.27f, zitiert nach Götze 2009a, Vorwort, IX).

Dieses posthum erschiene Werk betont den dynamischen Charakter der Sprachen mit ihren jeweiligen Weltansichten. In dieselbe Richtung skizziert er ein Vergleichsmodell, nach dem Sprachen nicht nur formal, sondern auch durch ihre verschiedenen Weltansichten verglichen werden sollten. Und zwar sagt er, die Sprache sei mit den Sitten, Brauch und Überlieferungen, Geschichte, Kultur usw. verbunden.

Ferner versteht er Sprache als Tätigkeit (Energeia), nicht aber als Werk (Ergon), was impliziert, dass sie weit über ihre bloße informationsübermittelnde Funktion, wie es bei den Sprachphilosophen und bei Aristoteles Grammatiklehre die Rede war, hinausgeht, um dann ihre schaffende Kraft zu bekommen und zu rechtfertigen. Fortan erscheint sie auch als Ausdruck des Geistes einer Volks- bzw. Kulturgemeinschaft, die darin ihre Gesamtvorstellungsmuster (Denken, Fühlen, Wahrnehmen usw.) speichert, und dadurch ihre Weltwirklichkeit begrifflich und sinnlich schafft, repräsentiert und organisiert. Diesen engen Zusammenhang zwischen Sprache und Geist fasst er an anderer Stelle wie folgt zusammen:

Die Sprache ist das bildende Organ des Gedanken. Die intelectuelle Thätigkeit, durchaus geistig, durchaus innerlich und gewissermaßen spurlos vorübergehend, wird durch den Laut in der Rede äußerlich und wahrnehmbar für die Sinne. Sie und die Sprache sind daher Eins und unzertrennlich voneinander( vgl.Humboldt 1988, S. 426, zitiert nach Kuße 2010, S.33).

Auch bei A.A. Potebnja wird Sprache als kein Werk, sondern als Tätigkeit betrachtet, die also die Gedanken bildet. Grundsätzlich ist sie, so Potebnja, das Organ des Gedanken, welches das Verständnis der Welt bedingt, und das die Innenwelt einer Gemeinschaft ausdrückt. Die Untersuchung der Sprache ist also für ihn ein Zugang zum Geist eines Volkes (vgl. ebd.)

Parallel dazu gilt die von Humboldt erstellte Sprachtypologie als weiteren Nachweis, dass Sprachen neben Gemeinsamkeiten, auch gewisse Unterschiede aufweisen, die nicht nur formal, sondern auch unter Berücksichtigung kultureller Traditionen beschrieben werden sollten. In diesem Umkreise werden die Sprachen je nach ihrer strukturellen Erscheinungsform bzw. -weise (auf der Ebene des Wortes und des Satzes) in Sprachfamilien gruppiert. Darum unterscheiden sich Sprachen auf der Ebene der Flexion, Agglutination, Isolierung und Einverleibung, was dazu führt, dass es flektierende, agglutinierende, isolierende und einverleibende Sprachen gibt (vgl. Kuße 2010, S. 34f mit Hinweis auf Trabant 1986, S. 186f; vgl. auch Traoré 2008, S. 24f). Eine Sprache nimmt eine Kennzeichnung in Anspruch, wenn diese stärkere Spuren davon beinhaltet. Auch wenn es sich um die formelle Betrachtungsweise der Sprache dreht, bleibt die Untersuchung dabei nicht festerhalten.

Darüber hinaus sollte man z.B. nach der kulturellen Weltansicht, die sich darin ausdrückt, suchen.

Diese Sprachauffassung von Wilhelm von Humboldt wurde auch im deutschen Neohumboldtianismus weitergeführt. Gleichgerichtet denkt man an die inhaltsbezogene Grammatik, auch energetische Grammatik genannt, deren Hauptvertreter Leo Weisgerber, Jost Trier, Walter Porzig, Hans Glinz sind (vgl. Kuße 2010, S.39). In dieser sprachtheoretischen Richtung wird der Sprache eine Kraft beigemessen, die in Wechselwirkung mit der Wirklichkeit sowohl die inner- als auch die außermenschliche Welt ausmacht. Am Beispiel des Akkusativs in der Sprache erfasst Leo Weisgerber sie im Grunde genommen als „mitgestaltende Kraft“, die weit über die Form hinaus die sinnliche Deutungsformen und Bedeutungen des alltäglichen Lebens nahelegt (vgl. ebd.). In Anlehnung an die Eskimosprache stellt Földes Csaba Folgendes fest: „ Anthropologen, Psychologen wie auch Linguisten gehen davon aus, dass Sprachmuster das Denken geprägt haben, was schließlich zu der These führt, dass Denken und Wahrnehmen kulturell beeinflusste Prozesse darstellen.“ (vgl. Csaba 2003,S. 9).

Mit dieser Sprachauffassung von Humboldt kann man einige theoretische und methodologische Schlussfolgerungen bekommen, die die Suche nach dem Zusammenhang von Sprache und Weltansicht der jeweiligen Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft leiten kann. Demgemäß gilt er als Hauptvertreter der inneren Sprachform in der romantischen Sprachwissenschaft, was Anstoß daran geben wird, dass Sprachen nicht mehr nur als formale, sondern auch als von einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft geprägte Phänomene betrachtet werden.

1.2 Die Sprachtheorie von Karl Bühler

Die Sprachtheorie von Karl Bühler beschreibt im Grunde genommen die kommunikative Funktion der Sprache, die er, wie es schon bei Humboldt die Rede war, als Werkzeug versteht, mit dem Menschen in Kommunikation eintreten, wobei sie ihre kommunikativen Absichten mitteilen. Dem Zeichen bzw. sprachlichen Zeichen schreibt er drei Grundfunktionen mit jeweiligen Kennzeichnungen zu, nämlich der Ausdruckfunktion(System), der Appellfunktion(Signal), und vor allem der Darstellungsfunktion (Symbol), denn die Letztgenannte sei, seiner Meinung nach, diejenige, die dem Menschen eigen sei und unter anderen ihn von den anderen Lebewesen der Welt unterscheide (vgl. Götze 2009a, Vorwort, XII).

Mit der Ausdrucksfunktion werden die innerseelischen Gedanken, Gefühle usw. der Menschen ins Licht gebracht. Diese erlaubt also dem Menschen, seine Absichten, Meinungen und Emotionen auszudrücken. Daneben betont die Appellfunktion die Beziehung des Sprechers zum Hörer, wobei ersterer dem Hörer etwas signalisiert, d.h. ihn zu einem bestimmten Verhalten erregt. Die Darstellungsfunktion seinerseits erlaubt dem Menschen, seine außersprachliche Weltwirklichkeit zu versprachlichen bzw. zu thematisieren, wozu Gegenstände, Sachverhalte und Ereignisse angehören (vgl. Linke et al., S.276; Traoré, S. 92f). Wie schon angedeutet, erscheint diese Funktion der Sprache in Beziehung zu den anderen als die Wichtigste. Es ist auch bedeutendswert zu erwähnen, dass die Gegenstände und Sachverhalte unter anderen sogar sozio-kulturell ausgeprägt sind. Die vorliegende Arbeit will also diese (sozio-)kulturelle Ebene der Gegenstände umreißen. In seinem Buch, Sprachtheorie. Darstellungsfunktion der Sprache schreibt er Folgendes:

Es ist Symbol kraft seiner Zuordnung zu Gegenständen und Sachverhalten, System […] kraft seiner Abhängigkeit vom Sender, dessen Innerlichkeit es ausdrückt, und Signal kraft seines Appells an den Hörer, dessen äußeres und inneres Verhalten es steuert wie andere Verkehrszeichen. ( vgl. Bühler 1999, S. 28,zitiert nach Götze 2009a,Vorwort, S. XII).

Karl Bühlers Sprachtheorie versteht in Anlehnung an Wilhelm von Humboldt die Sprache als Deutungswelt, was ihre grundsätzliche Funktion im menschlichen Alltagsleben bestätigt. Demzufolge zeichnet er ein Organon- Modell, das dem sprachlichen Zeichen zugrundeliegt. Diese Sprachauffassung wird die Prager Schule beeinflussen, wozu Roman Jakobson zählt. Dieser erweitert die von Bühler vorgestellten Grundfunktionen und unterscheidet sechs Funktionen, und zwar die referentielle oder denotative, die der Darstellungsfunktion entspricht; die emotive oder expressive, die der Ausdrucksfunktion entspricht; die konative, die ihrerseits der Appellfunktion entspricht. Daneben fügt er die phatische, die metasprachliche und die poetische hinzu (vgl. Traoré 2008, S. 93f).

Diese Sprachauffassung liefert der interkulturellen Grammatik bestimmte Kategorien (siehe unter 3.3.3) zur Beschreibung der funktionalen Richtung sprachlicher Einheiten wie der grammatischen Kategorien. Dies ist insofern wichtig, als kulturspezifische Deutungsmuster dadurch hervorgehoben werden können. Deswegen erweist sich die Sprachauffassung von Karl Bühler als bedeutungsvoll für die vorliegende Arbeit, die neben der Verdeutlichung des Zusammenhangs zwischen Sprache und außersprachlicher Realität die Materialien zu deren Analyse liefert. In der Forschungsliteratur war Bühler nicht der einzige, der die symbolische Kraft der Sprache besprach. Dementsprechend denkt man an den Philosophen und sogar Sprachphilosophen Ernst Cassirer, der aus Marburg stammt, und der ebenso von der Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldt beeinflusst war, und dessen Gedanken im Rahmen der „Fremdkulturalität“ intensiv benutzt werden (vgl. Götze 2009a, Vorwort, X). Seine Sprachauffassung wird im nächsten Abschnitt dargestellt.

1.3 Ernst Cassirer und die Symbolkraft der Sprache

Ernst Cassirer wurde auch weit von dieser Sprachauffassung von Humboldt, die er mit seinem Konzept der Symbolkraft der Sprache weiterentwickelte, beeinflusst. Mit diesem Konzept betont er die wichtige Rolle der Sprache bei der Darstellung der außersprachlichen Wirklichkeit jeder Sprach-bzw. kulturgemeinschaft. In diesem Zusammenhang wird „Sprache eben - ganz im Sinne Humboldts - keineswegs nur als Mittel der Abbildung verstanden, sondern selbst schöpferisch tätig“ (vgl. Götze 2009a, Vorwort, XI). Dabei schreibt er in seinem sprachphilosophischen Hauptwerk, die Philosophie der symbolischenFormen:„ die echte Wirklichkeit kann nicht auf einmal ergriffen und abgebildet werden, sondern wir können uns ihr nur in immer vollkommeneren Symbolen beständig annähern“ (Cassirer 1998, Bd.3, S. 154; zitiert nach Götze 2009a, Vorwort, XI).

Sprache betrachtet er also neben Kunst, Religion und Mythos als lebendiges Symbol, mit dem man der Realität näherkommt. Des Weiteren sind diese Symbole sowohl besondere innerseelischeWahrnehmungsweisen als auch Resultate dieser Wahrnehmungsweisen. Sie erscheinen in diesem Zusammenhang als besondere Art und Weise der Objektivierung der Welt bzw. der Zugänge von Individuellem zu kollektivem oder zu Allgemeingültigem (vgl. Magerski 2005, S. 114f; vgl. auch Habermas 2004, S. 7f). Demgemäß enthält eine Sprache Vorstellungsmuster oder Denkweisen, die für alle Mitglieder einer bestimmten Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft gelten und eigen sind. Wichtig bei Cassirer ist auch der Dualismus von Substanzbegriff und Funktionsbegriff, wobei unter einer symbolischen Form „soll jede Energie des Geistes verstanden werden, durch welche ein geistiger Bedeutungsgehalt an ein konkretes sinnliches Zeichen geknüpft und diesem Zeichen innerlich zugeeignet wird“ (Cassirer 1998, Bd. 16, S. 79, zitiert nach Götze 2009a, Vorwort, XI).

In seinem Beitrag „ An Essay on Man. Science “ bespricht er die entscheidende Rolle der Sprache, der Religion, der Kunst und der Wissenschaft bei der Interpretation und dem Verständnis der Welt, wobei er noch einmal ihre symbolische Kraft betont. Besonderes Augenmerk wird auf die so genannten exakten Wissenschaften, wie Mathematik, Physik, Biologie usw. gelegt. Dabei skizziert er ihre Evolution im Laufe der Geschichte und versucht, ihre Grundverfahrensweisen herauszustellen. Hauptziel ist es, zu zeigen, wie sie mit Herausarbeitung der Fakten und Herausbildung von natürlichen Gesetzen zur Erklärung solcher Fakten beitragen, damit die Welt uns vorstellbar, ergreifbar und sogar begreifbar erscheint. Dies setzt voraus, dass unsere Weltwirklichkeit uns mehr oder weniger klardargeboten wird. Deshalb müssen wir sie durch unseren Geist organisieren, um sie wahrnehmen zu können7.

Diese Organisation ist auch in der Sprache gespeichert. Die Sprache erscheint auch, so Cassirer, als erster Versuch des Menschen, seine Wahrnehmungsmuster zu äußern. Dabei schreibt er: „ Language is the first attempt of man to articulate the world of his sense perceptions” (vgl. Cassirer, S. 209). An anderer Stelle sagt er: „ In language, in religion, in art, in science, man can do no more than to build up his own universe- a symbolic universe that enables him to understand and interpret, to articulate and organize, to synthesize and universalize his own experience”(vgl. ebd., S.221). Wie festgestellt werden kann, begreift Cassirer Sprache ebenfalls als symbolische Form und sogar Kraft, mit der wir die Welt organisieren, interpretieren und verstehen. Diese Sprachauffassung trägt zur Weitererklärung des Zusammenhangs zwischen Sprache und Denken. Dadurch ergreift die Sprache eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung des Kulturspezifikums bei. Desgleichen bedeutet es für eine kulturkontrastive Sprachbetrachtungsweise, die mit einer Sprache jeweils verbundene Weltorganisation, -interpretation und -wahrnehmung zu erhellen, was die vorliegende Arbeit zu vollziehen sucht. Des Gleichen will das Relativitätsprinzip diesen Zusammenhang auslegen.

1.4 Die Sapir-Whorf-Hypothese und das sprachliche Relativitätsprinzip

Die Sapir-Whorf-Hypothese, auch Relativitätshypothese oder linguistisches Relativitätsprinzip genannt, wurde von den amerikanischen Anthropologen und Sprachphilosophen Benjamin Lee Whorf und Edward Sapir in den dreißiger Jahren entwickelt (vgl. Simo 2004, S. 258; Linke et al. 2004, S. 379f). Bei der Untersuchung der Hopi- und der Nooktasprache stellt z.B. Benjamin Lee Whorf fest, dass das linguistische System( mit anderen Worten, die Grammatik) jeder Sprache nicht nur ein reproduktives Instrument zum Ausdruck von Gedanken ist, sondern vielmehr selbst die Gedanken formt, Schema und Anleitung für die geistige Aktivität des Individuums ist, für die Analyse seiner Eindrücke und für die Synthese dessen, was ihm an Vorstellungen zur Verfügung steht.“(vgl. Whorf 1963, S. 12)

Dieser Hypothese zufolge wird also die Weltwirklichkeit nicht in gleicher Art und Weise gedeutet. In diesem Sinne geht die Sprache bzw. die Grammatik einer Kulturgemeinschaft weit über ihre Ausdrucksfunktion hinaus, und nimmt an der Gestaltung von Gedanken teil. Dies führt zu unterschiedlichen Weltbildern und deren Interpretationsweisen, die ihre Erklärungen auch in der Sprache fortfinden. In seinem Beitrag kritisiert er einige Aussagen der natürlichen Logik bezüglich der Sprache. Zunächst sieht sie keine Beziehung zwischen Sprache und Denken, deshalb spricht man dabei von der Beziehungslosigkeit zwischen Sprache und Denken, und versteht die Sprache bzw. Sprechen als „beiläufiger Vorgang, der ausschließlich mit der Weitergabe, aber nichts mit der Formulierung von Gedanken zu tun habe.“(vgl. ebd., S.7). In diesem Zusammenhang hat die natürliche Logik die Rolle der Sprache in der Ausbildung der Gedanken unterschätzt und sogar minimiert. Ferner betont sie den Universalismus in den Sprachen, d.h., dass sie dieselbe Deutungsmuster oder Interpretationsweisen der Welt enthalten, sodass sich die Unterschiede zwischen ihnen nur in Details erkennen lassen, und nur eine Frage von strukturellen Unterschieden seien. Dabei betrachtet die natürliche Logik die Grammatik einer Sprache als bloße Beschäftigung mit der Norm und regelmäßiger Verwendung einer Sprache.

Im Gegensatz zu diesem Universalitätsprinzip spricht Whorf von einem linguistischen Relativitätsprinzip, das Auskunft darüber gibt, dass es verschiedene „Sprachwelten“ gibt, wobei die Sprache einen „Hintergrundcharakter“ in Anspruch nimmt. Dieses Prinzip besagt, dass die Sprache bzw. die Grammatik einer Sprachgemeinschaft ihre Denkweisen stark beeinflusst, dass diese Sprachgemeinschaft zu einer Art impliziter und unausgesprochener Übereinkunft gekommen ist, ihre Welt bzw. Natur in einer Weise zu organisieren, sodass sie für alle Mitglieder gilt. Diese bestimmte Art und Weise der Organisation der Weltwirklichkeit wird also in der Sprache kodifiziert (vgl. ebd., S. 12). Sie prägt das Denksystem einer Gemeinschaft, und ein Zugang zu ihr bedeutet also ein Zugang zu Sprach- bzw. Kulturgewohnheiten einer Gemeinschaft. Daher lautet Whorfs Grundsatz: „Die Grammatik formt den Gedanken“ (vgl. ebd., S.10). Von nun an verlagern sich die Unterschiede zwischen den Sprachen von ihren Grundstrukturen bis hin zu den verschiedenen Sprachwelten, die sie nahelegen.

Der Begriff „Sprachwelten“ von Whorf weist Berührungspunkte mit den von Humboldt entwickelten Weltansichten auf, da beide auf die unterschiedlichen Deutungsmuster der Welt verweisen. Zudem beschreibt er das Relativitätsprinzip, das wie folgt aussieht:

Wir gelangen daher zu einem neuen Relativitätsprinzip, das besagt, dass nicht alle Beobachter durch die gleichen physikalischen Sachverhalte zu einem gleichen Weltbild geführt werden, es sei denn, ihre linguistische Hintergründe sind ähnlich oder können in irgendeiner Weise auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden(be calibrated). (vgl. Whorf 1963,12)

Diese Sprachwelten oder Weltansichten können die Gestaltung von bestimmten Bereichen der Wissenschaft beeinflussen, wenn man sie z.B. in einem anderen Kulturraum unterrichten will. Diese Tatsache hat Whorf bei seiner Untersuchung der Hopi- und der Nooktasprache dargestellt, wobei bestimmte physische Konzepte im Englischen wie „time“(Zeit), „speed“(Geschwindigkeit) und im Hopi unterschiedlich gedeutet werden. Dies bedeutet z.B. für einen Physiker aus England, der diese Konzepte in diesem Sprach- und Kulturraum unterrichtet will, dass er das Vorwissen der Lernenden in Betracht ziehen soll, damit sie die Konzepte richtig wahrnehmen und sie begreifen.

Am Ende plädiert Whorf für eine „Gleichberechtigung der verschiedenen linguistischen Systeme“, da die indoeuropäischen Sprachen manchmal als Ausgangspunkt des Wissens betrachtet wurden. Jede Sprache hat also ihre besondere und eigene Art und Weise, Wissen zu prägen oder sogar dazu zu kommen. Dazu schreibt er:

Es wird uns nicht mehr möglich sein, einige neuere Dialekte der indoeuropäischen Familie und die aus ihren Strukturen gewonnenen Rationalisierungsformen als den Höhepunkt der Entwicklung des menschlichen Geistes zu sehen (vgl. ebd.,S.18).

In diesem Sinne wird manchmal das Relativitätsprinzip als Kritik des Eurozentrismus8 betrachtet, insofern als es die Idee von primitiver Sprache abbaut. Es widersetzt sich also der damaligen Auffassung, wobei europäische Sprachen im Laufe der Geschichte als „verfeinerte“, „perfektionierte“ und sogar „zivilisierte“ Sprachen angesehen wurden, und die anderen als „primitiv“, „wild“, also negativ konnotiert und bewertet wurden. Demgemäß schreibt Simo:

Das sprachliche Relativitätsprinzip forderte die Rückbesinnung auf die bedrohten lokalen Sprachen und begründete Versuche, den epistemologischen Imperialismus des Westens dadurch zu konterkarieren, dass genuine einheimische Denksysteme durch die Analyse der Sprache sichtbar gemacht werden (vgl. Simo 2004, S. 263).

Ferner warnt Simo aber davor, das Relativitätsprinzip zu verabsolutieren. Solch eine Einstellung wird bisweilen vom rassistischen Denken vermittelt, wo versucht wird, Sprachen und daher Kulturen der Welt zu radikalisieren und zu kategorisieren. Dies führt dazu, dass Kulturmischung und -kontakte als Verletzungen betrachtet werden (vgl. Simo 2004, S. 264f). Radikalisierung und Kategorisierung gehören auch zum Wortfeld der Stereotypen und Vorurteile, die im Rahmen einer interkulturellen Grammatik abgebaut werden. Das Relativitätsprinzip sollte in diesem Zusammenhang neutral verstanden werden. Es will demzufolge die Tatsache hervorheben, dass die Sprache die Gesamtvorstellungsmuster einer Sprach- und Kulturgemeinschaft an sich birgt, und dass die Weltwirklichkeit dadurch unterschiedlich gedeutet wird. Im Gegensatz also zum absoluten Relativitätsprinzip, das die Bereitschaft zur interkulturellen Kommunikation behindert(vgl. ebd., S.266f), will das neutrale durch die Hervorhebung des Kulturspezifikums zum besseren Verständnis des Anderen und daher zu einer reibungsloseren interkulturellen Kommunikation beitragen, wozu die Mehrsprachigkeit gehört (vgl. Traoré 2008, S. 35).

Zusammenfassend geht es bei der Sapir-Whorf-Hypothese oder sprachlichen Relativität darum, den engen Zusammenhang zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit festzulegen. Sie besagt also, dass die Sprache bzw. die Grammatik das Denken prägt, und daher die Denkweisen einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft am höchsten beeinflusst. Dieser Standpunkt wird z.B. in der feministischen Sprachkritik angenommen, wobei behauptet wird, dass die Diskriminierung der Frauen in der Gesellschaft ihre Erklärung in dem linguistischen System der jeweiligen Sprache findet, wobei das Maskulinum Vorrang hat, auch wenn man von Frauen sprechen will. Sowieso trägt die sprachliche Relativität dazu bei, die Beziehung zwischen Sprache und außersprachlicher Realität noch deutlicher zu machen und zu verstehen. Deshalb erscheint sie in dieser Arbeit als wichtige Theorie dabei.

Andererseits aber impliziert das Konzept der sprachlichen Relativität, dass die Sprecher in ihrer Sprache verhaftet sind, sodass sie nicht kreativ mit ihr umgehen können, dass sie die Welt nur unter den Brillen ihrer Sprache wahrnehmen können, und dass Leute anderer Kulturen nicht in der Lage sind, sie zu erwerben. Eine andere Kritik richtet sich an die mangelhaften Feldforschungen bzw. empirische Untersuchungen zur Bestätigung und Weiterentwicklung der Relativitätstheorie (vgl. Mueller-Liu 2009, S.94). Deshalb sprachen manche Autoren in der Nachfolge von einem sprachlichen Determinismus und betonten eher, dass der Sprachraum das Denken bzw. Sprechen beeinflussen kann, aber auch dass Menschen von der Außenwelt ausgehen können, und Konzepte in ihrer Sprache schaffen könnten. Dieser Einfluss des Kontextes auf die Sprachgewohnheiten wurde also am eingehendsten durch die Ethnographie des Sprechens bzw. der Kommunikation behandelt, die unten vorgestellt wird.

1.5 Die Ethnographie des Sprechens von Dell Hymes

Neuere Forschungen forderten, so Götze, einen Paradigmawechsel in Bezug auf die dominierende Linguistik, wobei strukturelle Ansätze und Vorgehensweise im Vordergrund gestellt wurden und die außersprachliche Realität außer acht gelassen haben. Diese neuen Forschungsbereiche, und zwar die Ethnosemantik, die Kulturanthropologie oder kognitive Anthropologie, deren Hauptvertreter Dell Hymes, John Gumperz und auch Erving Goffman waren, betonten den strengen Zusammenhang zwischen Sprache, Denken und außersprachlicher Realität. Alle Forschungsrichtungen widmeten sich einer Ethnographie des Sprechens (vgl. Götze 2009a, Vorwort, XIII).

Was die Ethnographie des Sprechens bzw. der Kommunikation anbelangt, geht es um eine Theorie, die von Dell Hymes entwickelt wurde, nach der „ die Strukturen, die dem sprechen zugrundeliegen, je nach Sprechergemeinschaft variieren9 “. Durch z.B. Sprechstile kann ein Gesamtverhaltensmuster der entsprechenden Sprechergemeinschaft abgeleitet werden. Diese Theorie setzte sich kritisch mit der Relativitätshypothese bzw. Sapir-Whorf- Hypothese auseinander, nach der Sprache also die Denkstruktur einer Sprachgemeinschaft steuere(siehe oben). Autoren wie Gumperz und Levinson kritisierten diesen sprachlichen Determinismus von Edward Sapir und Lee Whorf und meinten eher, dass „nicht die natürlichen Einzelsprachen unser Denken bestimmten, sondern die Menschen, die zur Orientierung in der sie umgebenden Welt in ihrer Sprache Konzepte und Begriffe auf der Grundlage ihrer Ideen und Wahrnehmungen schüfen.“ (vgl. Götze 2009a,Vorwort, XIII).

Im Gegensatz also zu dem sprachlichen Relativitätsprinzip geht diese Forschungsrichtung davon aus, dass der situative Kontext das Sprechen und auch die Kommunikation beeinflusst, dass während sprachlicher Interaktionen bestimmte Handlungsmuster von den Beteiligten eingebracht oder vollzogen werden, die wiederum situationsabhängig sind. Demzufolge variieren die Kommunikationsereignisse je nach kultureller oder ethnischer Gemeinschaft. Dabei versucht sie alle formalen und inhaltlichen Eigenschaften der Interaktion der gegebenen Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft je nach ihrer Umgebung (Konventionen, Genres, kultureller Prägung usw.) zu erforschen, um dann kulturspezifische Kommunikations- bzw. Interaktionsverhaltensmuster der untersuchten Gemeinschaft aufzuzeigen (vgl. Knapp 2004, S. 2). Dabei bedient sie sich im Allgemeinen der Methoden der Ethnographie, und nämlich der teilnehmenden Beobachtung, der Befragung (Interviews, Fragebögen) usw., um die kommunikativen Eigenarten einer Kulturgemeinschaft herauszukristallisieren.

In ihrem Beitrag „ Kultur, Sprache und Wirklichkeit- Grundlagen der Kulturkontrastivität “ betrachtet Patricia Mueller-Liu die Ethnographie der Kommunikation als dritte Forschungsphase der sprachlichen bzw. linguistischen Relativitätstheorie nach der anthropologischen Linguistik bzw. Psycholinguistik und der kognitiven Anthropologie. Sie komme ihrerseits vor der vergleichenden Kulturwissenschaft bzw. der Kulturanthropologie (vgl. Mueller-Liu 2009, S.93). Im Gegensatz zu den beiden ersten Forschungsrichtungen interessierte sie sich für die konkrete Sprachverwendung in kommunikativen Zusammenhängen, wobei auch Interaktionen bevorzugt wurden. Im Vordergrund also „ stand die Verwendung von Sprache in authentischen sozialen und kulturellen Situationen (vgl. ebd. mit Hinweis auf Hymes 1964a, b). Dabei gab es auch unterschiedliche Schwerpunkte mit unterschiedlichen Forschungsinteressen, und zwar den um John Gumperz soziologisch- ausgerichteten, der sich mit „gesellschaftlich- sozialen Sprachphänomenen“ befasste, und den um Dell Hymes anthropologisch- ausgerichteten, der sich mit „ kulturell bedingten Funktionen von Sprache in der alltäglichen Kommunikation“ auseinandersetzte.

Wegen des stark praxisorientiertes Vorgehens dieser Forschungsrichtung wurde also die kulturelle Einbettung dieser verschiedenen erforschten Interaktions- und Kommunikationsverhalten bzw. Sprachhandlungen der untersuchten Sprach- und Kulturgemeinschaft vernachlässigt. Vielmehr wollte man in konkrete und natürliche Kommunikationssituationen eintreten, um sich am Ende Gedanken über das gesamte Sprachverhalten der untersuchten Gemeinschaft zu machen. Erst in der Kulturanthropologie wird mit Clifford Geertz, so die Autorin, ein Zugang zu den Denk-, Sicht- und Verhaltensweisen, also dem kulturellen Kontext einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft herausgestellt (ebd., S.111).

Das Verdienst der Ethnographie der Kommunikation liegt sowieso wie die oben skizzierten darin, den Zusammenhang zwischen Sprache bzw. Sprechen und außersprachlichen Mustern wie Kultur ans Licht gebracht zu haben. Deshalb ist ihr sowie der Kulturanthropologie von Clifford Geertz eine interkulturelle Grammatik verpflichtet. Dadurch kann sie Einblicke zur Verdeutlichung dieses Zusammenhangs gewinnen, und ihn bestätigen. Welchen besonderen Gesichtspunkt stellt nun die Kulturanthropologie?

1.6 Kulturanthropologie

Die Forschungen im Rahmen der Anthropologie mit kultursensitiven Themen wurden stark von den ethnographisch- anthropologischen Arbeiten der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts und besonders von denen um John Gumperz beeinflusst. Ihnen gemeinsam ist die Tatsache, dass sie sich einerseits wie die Ethnographie des Sprechen bzw. der Kommunikation mit den konkreten Kommunikationssituationen einer Sprach- und Kulturgemeinschaft, und endlich mit der Verarbeitung von interkulturellen Interaktionen sowie mit den Konzepten wie Stereotypen und Vorurteilen befassen (vgl. Mueller-Liu 2009, S. 109; vgl. auch Götze 2009a, Vorwort, XIV).

Was die Debatte um den Universalismus angeht, treten zwei Grundrichtungen bezüglich der Kultur ins Blickfeld, und zwar die vergleichende Kulturwissenschaft und die Kulturanthropologie (vgl. Mueller-Liu 2009,S.109). Die vergleichende Kulturwissenschaft knüpft an universalistisch- geprägte Prinzipien, die auch durch die Generative Grammatik Chomskys beeinflusst waren, an. Ihr zufolge weisen Kulturen der Welt vielmehr Deckungspunkte auf, die zu ihrer Kategorisierung führen können. Deshalb suchen die Forscher dieser Richtungen nach allgemeingültigen Kriterien, die für bestimmte Kulturen charakteristisch sind (vgl. ebd., S. 109f). Demgemäß denkt man an die Arbeiten von Geert Hofstede mit den von ihm entwickelten fünf Dimensionen, und zwar Individualismus/Kollektivismus, Unsicherheitsvermeidung, Machtdistanz, Maskulinität/Feminität und Zeitbewusstsein, die seiner Meinung nach für den Kulturvergleich grundlegend sind10.

Auch wenn Hofstedes Arbeiten interessante Aspekte des Kulturvergleichs vorgelegt haben, und viele Forschungen stark beeinflusst haben (vgl. Moosmüller 2000, S. 18 und 20), stellte diese Vorgehensweise der vergleichenden Kulturwissenschaft bzw. der kulturvergleichenden Anthropologie einige Schwäche dar. Erstens gilt der Universalitätsanspruch manchmal als vorschnelle Verallgemeinerungen, die die Kulturspezifik einer Sprach- und Kulturgemeinschaft übersehen. Es wurde z.B. mit der Relativitätstheorie von Whorf (siehe unter 1.4) und der Weltansicht von Humboldt (siehe unter 1.1) bewiesen, dass Kulturen Spezifika aufweisen, die ihre besondere Art und Weise der Weltwahrnehmung kennzeichneten. Diese Spezifika existieren und sollten beim Vergleich hervorgehoben werden, um die untersuchte Kultur noch tiefer zu begreifen, und solide Schlussfolgerungen über sie zu ziehen.

Zweitens wird Kritik auch daran geübt, wie höher die Ergebnisse des Kulturstandardmodells von Hofstede aussagekräftig seien (vgl. Mueller-Liu 2009, S.111). Dies rechtfertigt sich dadurch, dass die von ihm ausgewählten Probanden wenig repräsentativ sind. Hofstede arbeitet mit Angestellten der Mittelschicht des internationalen Konzerns IBM (vgl. ebd.; Moosmüller 2000, S. 18). Diese begrenzte Repräsentativität schwächt also die Aussagekraft der Ergebnisse und erlaubt kein tiefgreifendes Wissen über die Sprach- und Kulturgemeinschaft. Drittens wird der Vergleich einerseits in dieser Richtung vielerorts auf Interaktion verkürzt, wobei andere Aspekte des alltäglichen Lebens wie die Sprache vernachlässigt werden. Andererseits erscheinen die Beschreibungskategorien als „allgemeingültig“ und „von den Forschern vorgegeben“ (vgl. Mueller-Liu 2009, S. 110). Deshalb sprechen manche Kritiker von einem Ethnozentrismus jenseits der Forscher, da diese Kategorien von ihnen konzipiert und entwickelt werden, und manchmal die Gefahr laufen, „statt der Weltsicht der studierten Fremdkultur lediglich die Weltwirklichkeit der von den Forschern vertretenen Kultur wiederzugeben“ (vgl. ebd., S. 111).

An diesen Kritikpunkten setzt sich die zweite Kulturforschung an, nämlich die Kulturanthropologie mit Clifford Geerzt ins Blickfeld. In seiner ethnographischen Anthropologie will er die Idee der Kultur als monolithisch überwinden, indem er den Universalismus zugunsten der Idee eines Kulturrelativismus verlässt (vgl. ebd.; Moosmüller 2000, S. 20). Hier will man von nun an den soziokulturellen Hintergrund einer Sprach- und Kulturgemeinschaft anhand konkreter, in Wirklichkeit erfahrbarer Ereignisse und Handlungen herauskristallisieren. Ferner stehen im Mitterlpunkt der Analyse die Teilhaber der betroffenen Kultur mit deren Handlungen und Verhalten. Positiv dabei ist, dass die Vorstellungsmuster, die ihrerseits die Denk-, Sicht- und Verhaltensweisen umfassen, mit Fakten überprüft werden, die es erlauben, die „Rekonstruktion der diesen zu Grunde liegenden Konzepte und Bedeutungsschemata“ zu bilden (vgl. Mueller-Liu 2009, S. 112). Positiv aber auch dabei sind die Kulturspezifika, die in Betracht gezogen werden. Mit solchen Spezifika gelangt man zum besseren Verständnis der Zielkultur. Deshalb bedarf es, die von Hofstede entwickelten Dimensionen des Kulturvergleichs mit weiteren empirischen Untersuchungen zu belegen.

Was die Kritikpunkte an Geertz Cliffords Vorgehensweise angeht11, erscheint das Problem der Sprache für die vorliegende Arbeit als bedeutungsvoll, weil die Sprache auch dabei unterschätzt wird. Nämlich werden auch bei Clifford andere Teilbereiche des kulturellen Zusammenhangs einer Sprach- bzw. Kulturgemeinschaft in Vordergrund gestellt. Im Rahmen einer interkulturell angelegten Grammatik also wird eine Aufmerksamkeit darauf gemacht, dass neben anderen Aspekten des alltäglichen Lebens die Sprache eine nicht zu unterschätzende Rolle einnimmt bzw. spielt, da sie sowohl ein Mittel zum Ausdruck kultureller Werte, als auch selbst der Ort ist, wo solche Werte gespeichert sind. Clifford selbst fasst die Vorgehensweise der Kulturanthropologie wie folgt zusammen: „ Ethnographische Anthropologie geht ungefähr so: man versucht flüchtige, eher ätherische und bereits völlig verschwundene Elefanten anhand der Fußspuren, die sie im Gedächtnis hinterlassen haben, zu rekonstruieren“ (vgl. Clifford 1995, S. 167, zitiert nach Moosmüller 2000, S.20). Demzufolge erweist sich Sprache als eine der Spuren zur kulturellen Entdeckung.

Zusammenfassend bringt die Kulturanthropologie trotz ihrer Schwäche einen weiteren Nachweis vor, dass es zwischen Sprache, Kultur und außersprachlicher Wirklichkeit einen bestimmten Zusammenhang besteht. Sie will daher zeigen, dass die verschiedenen Ereignisse in einer Sprach- und Kulturgemeinschaft und die unterschiedlichen Handlungen deren Teilhaber bzw. Mitglieder von dem soziokulturellen Hintergrund (aus)geprägt sind, und dass ihre Untersuchung gleichfalls einen Zugang zu ihm bedeutet. Dieses Ziel wird auch im Rahmen der interkulturellen Grammatik verfolgt, was die vorliegende Arbeit zu belegen sucht. Wie die anderen ethnographischen Richtungen arbeitet sie mit konkreten bzw. erfahrbaren Ereignissen und Handlungen einer Sprach- und Kulturgemeinschaft. Es darf nicht vergessen werden, dass diese Ereignisse und Handlungen mit Gegenständen zu tun haben, die ihrerseits von kulturellen Wertesystemen geprägt sind. Solche Gegenstände umfassen Texten, Praktiken, Medien usw. (vgl. Lüsebrink 2004, S.242), die ihrerseits Hand in Hand mit Kommunikation und Sprache interagieren bzw. gehen.

1.7 Zwischenbilanz

Dieses Kapitel zielte darauf ab, die vorliegende Arbeit theoretisch zu fundieren. Dementsprechend wurde die Sprachauffassung von Wilhelm von Humboldt über die verschiedenen Weltansichten, die jede Sprache nahelegt, besprochen. Mit dieser Auffassung wird also den strengen Zusammenhang zwischen Sprache, Kultur und außersprachlicher Realität verdeutlicht. Diesen Zusammenhang werden auch Edward Sapir und vor allem Benjamin Lee Whorf mit ihrer Relativitätshypothese hervorrufen. Sich daran anschließend betonen Karl Bühler und Ernst Cassirer die Symbolkraft der Sprache, bei der außersprachliche Wissensbestände bzw. Sachverhalte und Gegenstände thematisiert werden. In diesem Sinne beinhaltet die Sprache die Weltorganisation und -interpretation einer Sprach- und Kulturgemeinschaft. Daneben erschienen nicht zuletzt die Ethnographie des Sprechens oder Kommunikation und die Kulturanthropologie als weitere wichtige Theorien, auch wenn sie die Rolle der Sprache zur kulturellen Entzifferung minimiert haben. Wie schon erwähnt, ist die interkulturelle Grammatik diesen sprachtheoretischen Ansätzen verpflichtet. Sie will demzufolge diese theoretische Grundlage mit Fakten belegen, um eine Aussagekraft dabei vorzubringen. In dieselbe Richtung versucht also die vorliegende Arbeit, ihren Beitrag dazu zu leisten.

[...]


1 Das Medݛmba wird offiziell in Kamerun „Bangangté oder Bagangté“ genannt, verweist diesbezüglich auf die Sprache, die von dem Bangangté-Volk gesprochen wird, und bezeichnet auch dessen Dorf. Dieses Volk findet man überwiegend in der Westgegend von Kamerun im Allgemeinen und in der Ndé-Abteilung im Besonderen. Muttersprachlich nennt man sie „ncòblà“(die Sprache des zu Hause, des Dorfes oder der Heimat). „Bangangté“ ist auch der Name der Hauptstadt von der Ndé-Abteilung. Die Geschichte erzählt, dass dieser Name von „bĮgha ntԥ’“(diejenigen, die sich der Sklaverei widersetzt haben)stammt. Dieser von Einheimischen ausgesprochene Satz wurde dann falsch von Kolonialherren wiedergegeben, woher der Name „Bangangté“. Andererseits besteht das Wort Medݛmba aus drei Wörtern, nämlich mԥ (ich), dݛ (sagen), mbà (dass). Es wurde von CEPOM geschaffen, und später ab dem Jahr 1983 als Bezeichnung für diese Sprache verwendet(vgl. Tchapet 1995, S. 10) . Die Sprache wird nicht nur im Dorf-Bangangté gesprochen, sondern auch in den es umgebenden Dörfern trotz einiger nicht aber grundsätzlicher Differenzierungen. Diese sind u.a. Balengou, Bazou, Badounga, Bangoulap, Bamena, Bangoua usw. Sie gehört also zu den Bantusprachen, und zu den Bantugrassfields-Sprachen im Besonderen(vgl. ebd., S. 11f).

2 David Simo, „Migration, Imagination und Literatur: Die Literatur der Migration als Ort und Mittel des Aushandelns von neuen kulturellen Paradigmen“, in: Weltengarten- Migrationen heute und gestern- Deutsch- Afrikanisches Jahrbuch für Interkulturelles Denken, Kreutzer Leo/Simo David(Hrsg.), Hannover, Wehrhahn Verlag, 2010, S. 7-58.

33 Vgl. zum Beispiel die Memoirearbeiten von Mulo Farenkia 1991, S. 6; Magnikeu Nikileji 1992, S. 1.

4 Ausführlich dazu unter 3.3

5 Hier verweise ich am meisten auf das Gesamtwerk von Lutz Götze, Salifou Traoré, Patricia Mueller-Liu betitelt „Kulturkontrastive Grammatik -ein neuer Ansatz in Theorie und Praxis der Fremdsprachevermittlung“.

6 Der Begriff Kulturkontrastive Grammatik wird hier mit demjenigen „Interkulturelle Grammatik“ synonym verwendet und will nur die methodologische Verfahrensweise hervorheben.

7 Dazu schreibt Whorf in Anlehnung an seiner Relativitätsprinzip(siehe unten) Folgendes: „Die Kategorien und Typen, die wir aus der phänomenalen Welt herausheben, finden wir nicht einfach in ihr […]; ganz im Gegenteil präsentiert sich die Welt in einem kaleidoskopartigen Strom von Eindrücken, der durch unseren Geist organisiert werden muß“ (vgl. Whorf 1963, S.12)

8 Vgl. zum Beispiel David SIMO, Monolingualität, Multilingualität, Polylog. Wie ist Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg möglich? , 2004, S. 262f.

9 David SIMO, „Migration, Imagination und Literatur: Die Literatur aus der Migration als Ort und Mittel der Aushandlung von neuen kulturellen Paradigmen“, 2010.

10 Für die ausführliche Darstellung dieser Dimensionen siehe David SIMO 2010; MUELLER-LIU 2009; aber auch Lutz GÖTZE 2012.

11 Vgl. MUELLER-LIU 2009 für weitere Kritikpunkte an Geertz Clifford, S. 114f

Excerpt out of 139 pages

Details

Title
Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba
College
University of Yaounde II  (Deutschabteilung)
Course
27. April 2017
Grade
14/20
Author
Year
2014
Pages
139
Catalog Number
V369664
ISBN (eBook)
9783668515079
ISBN (Book)
9783668515086
File size
1472 KB
Language
German
Keywords
interkulturelle Grammatik- interkulturelle Kommunikation- Interkulturalität- Kultur- Fremd- und Eigenperspektive- Sprache und Denken- Transkulturalität
Quote paper
Laurent Yannick Ndassi Tobika (Author), 2014, Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369664

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Kulturspezifika im Zeit- und Genusverbiausdruck. Eine kulturkontrastive Analyse der Verbalkategorien Tempus und Genus Verbi im Deutschen und Medumba



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free