Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Case Scenarios

Deutschland verändert sich. Die soziale und ökonomische Entwicklung auf kommunaler Ebene

Eine Stichprobe im Spiegel der Statistik

Title: Deutschland verändert sich. Die soziale und ökonomische Entwicklung auf kommunaler Ebene

Scientific Study , 2017 , 61 Pages

Autor:in: Uwe Malich (Author)

Economics - Case Scenarios
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase: Die Konjunktur läuft sehr gut und das Land ist wirtschaftlich erfolgreich. Der Ost-West-Angleichungsprozess kommt, trotz anhaltender regionaler Differenzierung, insgesamt voran. Besonders die Metropolregionen boomen.

Für die Erhaltung dieser wirtschaftlichen Stärke ist heute wie auch in Zukunft die Leistungs- und Innovationskraft der deutschen Kommunen wichtig. Diese Kraft ist traditionell eine gute Grundlage der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Gegenwärtig ist die Situation der Städte und Gemeinden differenziert, grundsätzlich ist jedoch eine positive Entwicklung erkennbar. Die Kommunen stehen dabei untereinander in einem relativ starken Wettbewerb, wodurch der Modernisierungsdruck sehr groß ist. Dies ist überwiegend im Interesse der Bürger, denn starke Kommunen bedeuten ein starkes Land.

Vor jenem Hintergrund unternimmt diese Studie den Versuch, durch eine vergleichende, soziale und ökonomische Betrachtung auf kommunaler Ebene einige allgemeine Entwicklungstrends und -wege für Deutschland abzuleiten. Dazu sollen über eine Stichprobe der rund 3000 größten deutschen Kommunen erste Erkenntnisse gewonnen werden. In diese Stichprobe wurden 21 Städte und Gemeinden einbezogen, davon 13 in Ost- und 8 in Westdeutschland. Die Auswahl erfolgte vor dem Hintergrund der konkreten Erkenntnisziele teilweise zufällig. Diese Selektion wurde bewusst durch Städte und Gemeinden im südöstlichen Umfeld von Berlin ergänzt. Dadurch wird es möglich, die Situation und Entwicklung dieser Kommunen einem überregionalen, stichprobenartig sogar einem deutschlandweiten Vergleich zu unterziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die demografische Entwicklung von 2003 bis 2014
  • Arbeitsmarktindikatoren
  • Indikatoren der sozialen Lage
  • Zur Entwicklung der kommunalen Steuereinnahmen von 2003 bis 2015
  • Schluss
  • Quellen und Anmerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie analysiert die soziale und ökonomische Entwicklung Deutschlands auf kommunaler Ebene, indem sie eine Stichprobe von 21 Kommunen, 13 ostdeutsche und 8 westdeutsche, untersucht. Der Fokus liegt auf der vergleichenden Betrachtung der Entwicklungstrends und -wege in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf den Ost-West-Angleichungsprozess.

  • Demografische Entwicklung und ihre Folgen
  • Arbeitsmarktindikatoren und Entwicklungen
  • Soziale Lage und deren Indikatoren
  • Entwicklung der kommunalen Steuereinnahmen
  • Ost-West-Verhältnis und der Angleichungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Studie untersucht die Entwicklung Deutschlands auf kommunaler Ebene vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, des Arbeitsmarktes, der sozialen Lage und der kommunalen Steuereinnahmen. Sie analysiert die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und untersucht den Ost-West-Angleichungsprozess.
  • Die demografische Entwicklung von 2003 bis 2014: Dieses Kapitel analysiert die demografische Entwicklung in den 21 ausgewählten Kommunen, untersucht die Geburtenrate, die Sterberate, die Altersstruktur und die Wanderungsbewegungen.
  • Arbeitsmarktindikatoren: Dieses Kapitel betrachtet die Arbeitsmarktsituation in den Kommunen, die Arbeitslosenquote, die Erwerbstätigenquote, die Beschäftigungsstruktur und die Ausbildungsquote.
  • Indikatoren der sozialen Lage: Dieses Kapitel analysiert die soziale Lage in den Kommunen, die Armutsquote, die Einkommensverteilung, die soziale Infrastruktur und die Bildungslandschaft.
  • Zur Entwicklung der kommunalen Steuereinnahmen von 2003 bis 2015: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung der Steuereinnahmen in den Kommunen, die Gewerbesteuer, die Grundsteuer, die Einkommensteuer und die Umsatzsteuer.

Schlüsselwörter

Die Studie konzentriert sich auf die Analyse der sozialen und ökonomischen Entwicklung Deutschlands auf kommunaler Ebene. Schlüsselbegriffe sind: demografische Entwicklung, Arbeitsmarktindikatoren, soziale Lage, kommunale Steuereinnahmen, Ost-West-Angleichung, vergleichende Betrachtung, Stichprobe, Kommunen, Städte und Gemeinden.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Deutschland verändert sich. Die soziale und ökonomische Entwicklung auf kommunaler Ebene
Subtitle
Eine Stichprobe im Spiegel der Statistik
Author
Uwe Malich (Author)
Publication Year
2017
Pages
61
Catalog Number
V369700
ISBN (eBook)
9783668478183
ISBN (Book)
9783668478190
Language
German
Tags
Ost-West-Angleichung demografische Entwicklung Aufschwung Kommunen Konjunktur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Uwe Malich (Author), 2017, Deutschland verändert sich. Die soziale und ökonomische Entwicklung auf kommunaler Ebene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint