Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Anglaise - Littérature

Kazuo Ishiguro: 'The Remains of the Day'. Eine Analyse der Mimesis von Gedächtnis und Erinnerung.

Titre: Kazuo Ishiguro: 'The Remains of the Day'. Eine Analyse der Mimesis von Gedächtnis und Erinnerung.

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Stefanie Röder (Auteur)

Philologie Anglaise - Littérature
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...] Für die Untersuchung wird es zunächst notwendig sein, die Begriffe Gedächtnis und Erinnerung zu klären sowie die für diese Arbeit relevanten Gedächtnistheorien des Soziologen Maurice Halbwachs vorzustellen. Nach einer Einführung zu Autor und Werk werden drei Schwerpunktthemen jeweils in einzelnen Kapiteln bearbeitet: Zuerst soll geprüft werden, inwiefern möglicherweise schon die Erzählsituation Einfluß auf die Erinnerungen des Erzählers nimmt. Der folgende Teil widmet sich dem Zusammenspiel von Erinnerung und Identität. Schließlich wird im letzten Teil betrachtet, wie der Erzähler die Prozesse der Erinnerung gezielt nutzt, um seine Vergangenheit neu zu konstruieren und somit schmerzhaften Einsichten aus dem Weg zu gehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Gedächtnis und Erinnerung
    • Das Gedächtniskonzept von Maurice Halbwachs
      • Individuelles und kollektives Gedächtnis
      • Erinnerungsfiguren
  • Autor und Werk
  • Die Erzählperspektive
    • Überlegungen zur Erzählperspektive im Zusammenhang mit dem Gedächtniskonzept von Halbwachs
  • Das Zusammenspiel von Erinnerung und Identität
    • Stevens Identität in Abhängigkeit von seinen Erinnerungen
    • Stevens' Erinnerungen in Abhängigkeit von seiner Identität
    • Die Idee der Absoluten Professionalität als Erinnerungsfigur
  • Stevens' Erinnerungen im Dienste seiner Selbsttäuschung
    • Verbindungen zwischen Ereignissen
    • Das Ausblenden unangenehmer Aspekte in der Erinnerung
    • Inkonsequenz in Stevens' narration
      • Die Diskrepanz zwischen telling und showing
      • Erzählerische Inkonsequenz innerhalb des telling

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Kazuo Ishiguros Roman The Remains of the Day, wobei der Fokus auf die Erinnerungen des Erzählers Stevens liegt. Das Ziel ist es, die Prozesse der menschlichen Erinnerung und deren Nutzung durch den Autor zu untersuchen, um am Beispiel von Stevens Grundprobleme der menschlichen Existenz darzustellen. Dazu zählen die Suche nach der eigenen Identität, das Bedürfnis nach Trost, Rechtfertigung und Sinngebung des eigenen Lebens.

  • Das Gedächtniskonzept von Maurice Halbwachs und seine Anwendung auf die literarische Mimesis
  • Die Beziehung zwischen Erinnerung und Identität in The Remains of the Day
  • Die Funktion von Erinnerung in der Konstruktion der Vergangenheit und der Vermeidung schmerzhafter Einsichten
  • Die Rolle der Erzählperspektive bei der Gestaltung der Erinnerungen
  • Die Bedeutung der literarischen Mimesis des Gedächtnisses für die Darstellung menschlicher Existenzprobleme

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die theoretischen Grundlagen dar, indem es die Konzepte Gedächtnis und Erinnerung sowie die relevanten Theorien von Maurice Halbwachs erläutert. Anschließend wird der Autor und sein Werk The Remains of the Day vorgestellt.

Das zweite Kapitel analysiert die Erzählperspektive des Romans und untersucht, wie die Erinnerungen des Erzählers durch die gewählte Perspektive beeinflusst werden könnten.

Im dritten Kapitel wird das Zusammenspiel von Erinnerung und Identität betrachtet. Dabei werden die Abhängigkeit von Stevens Identität von seinen Erinnerungen und die Abhängigkeit von Stevens Erinnerungen von seiner Identität untersucht. Des Weiteren wird die Rolle der „Absoluten Professionalität“ als Erinnerungsfigur analysiert.

Das vierte Kapitel widmet sich der Frage, wie Stevens die Prozesse der Erinnerung gezielt nutzt, um seine Vergangenheit neu zu konstruieren und schmerzhaften Einsichten zu entgehen. Es werden die Verbindungen zwischen Ereignissen, das Ausblenden unangenehmer Aspekte in der Erinnerung und die Inkonsequenz in Stevens' Narration im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Mimesis des Gedächtnisses in Kazuo Ishiguros The Remains of the Day. Die zentralen Schlüsselwörter und Themen sind: Erinnerung, Identität, Selbsttäuschung, Maurice Halbwachs, Erzählperspektive, literarische Mimesis, narrative Inkonsequenz und menschliche Existenzprobleme.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kazuo Ishiguro: 'The Remains of the Day'. Eine Analyse der Mimesis von Gedächtnis und Erinnerung.
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Anglistisches Institut V)
Cours
Literature, Memory and Narration
Note
1,0
Auteur
Stefanie Röder (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
28
N° de catalogue
V36971
ISBN (ebook)
9783638364546
Langue
allemand
mots-clé
Kazuo Ishiguro Remains Eine Analyse Mimesis Gedächtnis Erinnerung Literature Memory Narration
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Röder (Auteur), 2003, Kazuo Ishiguro: 'The Remains of the Day'. Eine Analyse der Mimesis von Gedächtnis und Erinnerung., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36971
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint