Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Kurzbeschreibung der Komposita im Französischen mit Vergleich zum Arabischen

Title: Kurzbeschreibung der Komposita im Französischen mit Vergleich zum Arabischen

Scientific Study , 2017 , 19 Pages

Autor:in: Hamid Baalla (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jede Sprache braucht ständig neue Wörter. Diese Wörter werden aus Morphemen gebildet und können nach bestimmten Regeln zu neuen Wörtern verbunden werden. Dabei ist zu beobachten, dass neue Wörter aus den Stammwörtern abgeleitet werden.
Ausgehend von der Wichtigkeit dieses sprachwissenschaftlichen Teilgebietes werden zunächst in folgender Untersuchung die Beschreibung und die Divergenz von verschiedenen Komposita im Französischen dargestellt und analysiert.

Dieses sprachliche Phänomen wird „Wortbildung“ genannt. Nach der Auffassung von W. Fischer ermöglicht Wortbildung „einerseits die Produktion von Zeichenkombinationen in der Wirtschaftsstruktur; hierin liegt eine gewisse Parallelität zur Konstruktion von syntaktischen Wortverbindungen (Wortgruppe) und Sätzen und damit ist eine Beziehung zur Syntax gegeben (…..). So erklärt sich die Auffassung vom Doppelcharakter der Wortbildung: Schaffung von Benennungseinheit und Bildung syntaktischer Parallelkonstruktionen.“ (Fleischer 1982: 62).
[...9

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffes "Komposita"
    • Zum französischen Begriff ,,mot composé".
    • Zur Transkription
  • Die Klassifikation der Komposita
    • Die Koordination
    • Die Subordination
  • Subordination oder Determinativzusammensetzung
    • Die erste Konstituente
    • Die zweite Konstituente
  • Exozentrische / Endozentrische Determinativkomposita
  • Koordination bzw. Kopulativkomposita
    • Die Kopula „,et“
  • Animata oder Inanimata
  • Zusammenrückung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Beschreibung und Analyse verschiedener Komposita im Französischen. Sie untersucht die Bildung und Divergenz dieser Wortverbindungen, wobei der Fokus auf der Wortstruktur und der Bedeutung der einzelnen Bestandteile liegt.

  • Definition und Klassifizierung von Komposita
  • Unterscheidung zwischen Koordination und Subordination
  • Analyse von Determinativkomposita
  • Untersuchung der Bedeutung von Kopulativkomposita
  • Bedeutung der Wortbildung im Französischen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Wortbildung im Allgemeinen und insbesondere im Französischen ein. Sie beleuchtet die Bedeutung von Wortbildungsprozessen für die Entwicklung und Bereicherung des Wortschatzes.

Kapitel 2 definiert den Begriff "Komposita" und erläutert die Besonderheiten der französischen Wortbildung. Es werden verschiedene Arten von Komposita vorgestellt, die durch ihre Struktur und ihre Bedeutung gekennzeichnet sind.

Kapitel 3 analysiert die Klassifizierung von Komposita in Koordination und Subordination. Es werden die Merkmale und Unterschiede dieser beiden Haupttypen von Wortverbindungen dargestellt.

Kapitel 4 befasst sich mit der Subordination oder Determinativzusammensetzung, bei der ein Wortbestandteil den anderen determiniert. Es werden die Eigenschaften der ersten und zweiten Konstituente untersucht.

Kapitel 5 behandelt die Unterscheidung zwischen exozentrischen und endozentrischen Determinativkomposita. Es werden die Besonderheiten dieser beiden Arten von Wortverbindungen beleuchtet.

Kapitel 6 fokussiert auf Koordination oder Kopulativkomposita, die durch die Verbindung von zwei gleichwertigen Wortbestandteilen gekennzeichnet sind. Es wird die Rolle der Kopula „,et“ in dieser Art von Komposita untersucht.

Schlüsselwörter

Komposita, Wortbildung, Französisch, Koordination, Subordination, Determinativkomposita, Kopulativkomposita, Wortstruktur, Bedeutung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Kurzbeschreibung der Komposita im Französischen mit Vergleich zum Arabischen
College
University Hassan II. Casablanca  (Fakultät ain chock; 2 mars Casablanca)
Course
Kontrastive Linguistik
Author
Hamid Baalla (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V369910
ISBN (eBook)
9783668519947
ISBN (Book)
9783668519954
Language
German
Tags
Koordination; Komposition; Komposita; mot composé; Subordination; Kopulativkomposita; Determinativkomposita; Possessivkomposita; Zusammenrückun
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hamid Baalla (Author), 2017, Kurzbeschreibung der Komposita im Französischen mit Vergleich zum Arabischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369910
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint