Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Die Jahresabschlussanalyse, das Controlling und die Kostenrechnung einer fiktiven GmbH

Título: Die Jahresabschlussanalyse, das Controlling und die Kostenrechnung einer fiktiven GmbH

Tarea entregada , 2017 , 12 Páginas , Calificación: 0,6

Autor:in: Paolo Keßler (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit handelt von der Jahresabschlussanalyse einer fiktiven GmbH für die Jahre 2015 und 2016. Diese wurde in drei Abschnitte gegliedert.

Der erste Abschnitt handelt von den Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse und berücksichtigt dabei die vertikale Strukturanalyse (Passivseite), die kurzfristige Finanzanalyse und die Erfolgsanalyse für die Jahre 2015 und 2016. Mit Hilfe von Tabellen werden die Berechnungen veranschaulicht. Anschließend wird die wirtschaftliche Entwicklung näher beleuchtet indem Kennzahlen der beiden Jahre miteinander verglichen werden.

Der zweite Abschnitt dreht sich um das Controlling. Dabei wird auf die Entwicklungen eines Kennzahlen- und Controllingsystems eingegangen. Letzteres wird nachträglich interpretiert. Die genannten Systeme der GmbH werden anhand von Abbildungen veranschaulicht.

Der letzte Abschnitt handelt von der Konstenrechnung, die sich in Zuschlagskalkulation, Deckungsbeitragsrechnung und dessen Interpretation gliedert. Das Kapitel illustriert seine Ergebnisse mit Hilfe von Tabellen und Rechnungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • JAHRESABSCHLUSSANALYSE
    • Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse
      • Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2015 und 2016
      • Kurzfristige Finanzanalyse für 2015 und 2016
      • Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2015 und 2016
    • Wirtschaftliche Entwicklung
  • CONTROLLING
    • Entwicklung eines Kennzahlensystems
    • Entwicklung eines Controllingsystems
    • Interpretation Controllingsystem
  • KOSTENRECHNUNG
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Interpretation einer Deckungsbeitragsrechnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Jahresabschlüsse der XY GmbH für die Jahre 2015 und 2016. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Verwendung von Kennzahlen, um die finanzielle und wirtschaftliche Performance des Unternehmens zu bewerten.

  • Analyse der finanziellen Struktur und der Liquidität der XY GmbH.
  • Beurteilung der Rentabilität und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
  • Entwicklung eines Kennzahlensystems für die XY GmbH, basierend auf der Gesamtrentabilität.
  • Interpretation der Kennzahlen im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung der XY GmbH.
  • Einbezug von Controlling-Aspekten und deren Bedeutung für die Steuerung des Unternehmens.

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die Jahresabschlüsse der XY GmbH für 2015 und 2016 mithilfe verschiedener Kennzahlen analysiert. Die Untersuchung konzentriert sich auf die vertikale Strukturanalyse, die kurzfristige Finanzanalyse und die Erfolgsanalyse. Es werden sowohl Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Struktur (Eigenkapitalquote, Fremdkapitalquote, Verschuldungsgrad) als auch Kennzahlen zur Beurteilung der Rentabilität (Gesamtkapitalrentabilität, Umsatzrentabilität, Eigenkapitalrentabilität) berechnet und interpretiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Kennzahlensystems für die XY GmbH. Dieses Kennzahlensystem basiert auf der Gesamtrentabilität und soll helfen, die Performance des Unternehmens zu beurteilen und zu steuern.

Das dritte Kapitel widmet sich der Kostenrechnung. Es werden verschiedene Kalkulationsmethoden erläutert, darunter die Zuschlagskalkulation und die Deckungsbeitragsrechnung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Jahresabschlüssen mithilfe von Kennzahlen, die Beurteilung der finanziellen Struktur und Rentabilität eines Unternehmens, die Entwicklung eines Kennzahlensystems, die Kostenrechnung und Controlling.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Jahresabschlussanalyse, das Controlling und die Kostenrechnung einer fiktiven GmbH
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,6
Autor
Paolo Keßler (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
12
No. de catálogo
V370054
ISBN (Ebook)
9783668514515
ISBN (Libro)
9783668514522
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fitnessökonomie Fitnessökonom Einsendeaufgabe BWL BWL III BWL 3 Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre 3 Betriebswirtschaftslehre III GRIN Kostenrechnung Controlling Jahresabschluss
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Paolo Keßler (Autor), 2017, Die Jahresabschlussanalyse, das Controlling und die Kostenrechnung einer fiktiven GmbH, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370054
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint