Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung

Title: Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung

Term Paper , 2017 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jeanette Dahlman (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit dient dazu, die Gestaltung der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung zu untersuchen. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Maßnahmen werden zur Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt?

Die öffentliche Verwaltung ist seit Jahren ständig wechselnden Rahmenbedingungen ausgesetzt. Stichworte hierzu sind: Globalisierung, Struktur- und Wertewandel, Digitalisierung und demografischer Wandel. Diese wirken sich auf das Personalmanagement aus. Die Herausforderungen des Verwaltungswandels bestehen u.a. in sich verändernden und komplexer werdenden Aufgaben, steigenden Anforderungen an das Personal im öffentlichen Dienst, einer abnehmenden Halbwertszeit des Wissens, einem Fach- und Füh-rungskräftemangel sowie einem verstärkten Wettbewerb. Es ist zunehmend schwieriger, geeignetes Personal in der notwendigen Qualität und Quantität zu gewinnen und zu binden. In diesem Zusammenhang ist eine permanente Entwicklung des bereits beschäftigten Personals zur Sicherung der Leistungsfähigkeit notwendig. An dieser Stelle greift die Personalentwicklung.

Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Maßnahmen zur Fach- und Führungskräfteentwicklung aufzuzeigen. Dies wird am Beispiel der Stadtverwaltung X dargestellt und bewertet. Hierbei wird ein inhaltsorientierter Forschungs- und praktischer Gestaltungszugang gewählt. In diesem Zusammenhang werden ausschließlich die zur Verfügung stehenden Entwicklungsmaßnahmen betrachtet.

Zunächst wird ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Dazu wird das grundlegende Verständnis des zentralen Begriffes geklärt und entsprechend seiner Verwendung im Rahmen der vorliegenden Arbeit eingegrenzt. Weiterhin werden Maßnahmen der Personalentwicklung aufgezeigt. Es folgt die Darstellung einer Gestaltung der Personalentwicklung am Beispiel der Stadtverwaltung X. Dazu wird das methodische Vorgehen dargelegt und die Ist-Situation beschrieben. Anschließend werden die daraus resultierenden Erkenntnisse kritisch analysiert sowie Optimierungspotenziale als Handlungsempfehlungen formuliert. Dies bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit; die Ergebnisse können als praxisbezogene Anregung oder als Vergleich für andere Kommunen dienen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements
    • Begriffsdefinition und Eingrenzung
    • Maßnahmen der Personalentwicklung
  • Fallbeispiel: Gestaltung der Personalentwicklung in der Stadtverwaltung X
    • Methodisches Vorgehen
    • Ist-Situation
    • Kritische Analyse und Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Personalentwicklung in der Stadtverwaltung X. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung der Personalentwicklung im Kontext des Personalmanagements zu beleuchten und anhand eines Fallbeispiels die Gestaltung der Personalentwicklung in der Stadtverwaltung X zu analysieren. Dabei werden die Ist-Situation, kritische Punkte und Handlungsempfehlungen beleuchtet.

  • Bedeutung der Personalentwicklung im Personalmanagement
  • Gestaltung der Personalentwicklung in der Stadtverwaltung X
  • Analyse der Ist-Situation
  • Kritik und Handlungsempfehlungen
  • Bedeutung von Personalentwicklung für die Stadtverwaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements. Hier werden die Begriffsdefinition und Eingrenzung sowie die wichtigsten Maßnahmen der Personalentwicklung erläutert. Das dritte Kapitel stellt ein Fallbeispiel dar, welches die Gestaltung der Personalentwicklung in der Stadtverwaltung X beleuchtet. Dabei wird das methodische Vorgehen, die Ist-Situation sowie eine kritische Analyse und Handlungsempfehlungen dargestellt. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Personalentwicklungsmaßnahmen in der Stadtverwaltung X. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Personalmanagement, Stadtverwaltung, Fallbeispiel, Gestaltung, Ist-Situation, kritische Analyse, Handlungsempfehlungen, Optimierung, Maßnahmen.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung
College
University of Kassel
Course
Personalmanagement
Grade
1,0
Author
Jeanette Dahlman (Author)
Publication Year
2017
Pages
30
Catalog Number
V370376
ISBN (eBook)
9783668513204
ISBN (Book)
9783668513211
Language
German
Tags
Personalentwicklung (PE) PE-Maßnahmen Fach- und Führungskräfteentwicklung Fallbeispiel Optimierungspotenziale Handlungsempfehlungen Interview
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jeanette Dahlman (Author), 2017, Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint