Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management

Public Relations, Social Media and Sports

Titel: Public Relations, Social Media and Sports

Hausarbeit , 2015 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marc Andre Lenhard (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This essay tries to identify the relation between social media and public relations, the opportunities social media offers and the challenges it bears. Furthermore, it attempts to emphasize the meaning of social media for the work of contemporary sport managers with public relations responsibilities by analysing different studies about the use of social media and by considering social media websites of well-known sports companies.

In times of globalisation and worldwide interconnectedness, traditional media, such as magazines and newspapers, lose ground. People work and communicate differently nowadays, using social media and mobile applications as daily platforms of communication and networking. Social media is not only increasing in importance for private people and businesses, especially the sports industry seems to benefit from this digital development. What does the term ‘social media’ exactly mean and why does it play such an important role in our today’s life?

Social media can be broadly defined as websites and applications that enable users to create and share content or participate in social networking. The rise in popularity of social media websites such as Twitter, Facebook or Linked-in is tremendous. Sports clubs are realising that using social media is the future and allows improving and extending their businesses. According to Briones, Kuch, Liu and Jin (2011), “practicing public relations through social media is effective and necessary in the emerging digital age” and the understanding and application of social media practices helps to build strong, lasting relationships. The Chartered Institute of Public Relations (no date) defines public relations as: “the deliberate, planned and sustained effort to establish maintain mutual understanding between an organisation and its publics.”

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • The reach of social media and relationship-building
  • Advertising and revenue
  • Reputation
  • Disadvantages and threats of social media
  • Possibilities for combating hazards of social media

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Beziehung zwischen Social Media und Public Relations im Sportbereich. Er beleuchtet die Möglichkeiten, die Social Media bietet, und die Herausforderungen, die es mit sich bringt. Der Essay analysiert verschiedene Studien zum Einsatz von Social Media und betrachtet Social Media Websites von bekannten Sportunternehmen, um die Bedeutung von Social Media für die Arbeit von Sportmanagern mit Public Relations Verantwortung zu verdeutlichen.

  • Die Reichweite von Social Media und die Bedeutung von Beziehungen
  • Werbung und Einnahmen durch Social Media
  • Social Media als Werkzeug für Public Relations und Markenbildung
  • Die Herausforderungen des Social Media-Einsatzes im Sport
  • Möglichkeiten, die Risiken von Social Media zu minimieren

Zusammenfassung der Kapitel

The reach of social media and relationship-building

Dieser Abschnitt untersucht die enorme Reichweite von Social Media und die Bedeutung, die es für die Beziehung zwischen Sportvereinen und ihren Fans hat. Er betrachtet die Anzahl der Nutzer von Plattformen wie Facebook und Twitter und die Auswirkungen auf die Verbindung zwischen Vereinen und Fans. Der Abschnitt beleuchtet auch die Möglichkeit, durch Social Media eine direkte und emotionale Verbindung zu Fans herzustellen.

Advertising and revenue

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die kommerziellen Möglichkeiten von Social Media im Sportbereich. Er erklärt, wie Vereine Social Media für Werbung und Einnahmen nutzen können, z.B. durch die Verlinkung von Neuigkeiten mit Merchandise oder Tickets. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Social Media für das Marketing und die Gewinnung von Sponsoren erläutert.

Schlüsselwörter

Dieser Essay befasst sich mit den Themen Social Media, Public Relations, Sport, Relationship-Building, Werbung, Einnahmen, Reputation, Risiken und Möglichkeiten im Bereich des Sportmanagements.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Public Relations, Social Media and Sports
Hochschule
University of Newcastle upon Tyne  (Sport Economics)
Note
1,3
Autor
Marc Andre Lenhard (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
13
Katalognummer
V370388
ISBN (eBook)
9783668489905
ISBN (Buch)
9783668489912
Sprache
Deutsch
Schlagworte
public relations social media sports
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marc Andre Lenhard (Autor:in), 2015, Public Relations, Social Media and Sports, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370388
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum