Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Einführung des Brustbeinschlags im Schwimmunterricht. Verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Brustschwimmtechnik

Título: Einführung des Brustbeinschlags im Schwimmunterricht. Verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Brustschwimmtechnik

Plan de Clases , 2011 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Unterrichtsentwurf erläutert mit Hilfe von verschiedenen Übungsformen die Verbesserung der Brustschwimmtechnik. Es wird näher auf die Bewegungsbeschreibung der Gleittechnik mit Hinweisen auf Gesamtkoordination und Korrekturhinweise

Zu Beginn wird erläutert, warum man schwimmen sollte. Danach wird das Brustschwimmen angeführt und dessen Wahl näher erklärt. Des Weiteren wird die Bewegungsbeschreibung der Gleittechnik mit Hinweisen auf Gesamtkoordination und Korrekturhinweise angeführt. Im Hauptteil werden die Übungsinhalte aufgezählt und begründet. Die Ziele einer Unterrichtsstunde werden dann im Folgenden beschrieben. Dabei werden auf Sach-und Methodenkompetenz, Sozialkompetenz sowie auf Selbstkompetenz eingegangen.

Insgesamt widmet sich diese Arbeit an Lehrer, die ihren Sportunterricht umgestalten möchten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Sachanalyse
    • Allgemeines zum Thema:
      • Warum sollte man schwimmen?
      • Einleitung in das Brutschwimmen
      • Warum wurde der Brustbeinschlag gewählt?
    • Bewegungsbeschreibung der Gleittechnik im Brustschwimmen
      • Gesamtkoordination
    • Grobfehler und Korrekturhinweise des Brustbeinschlags
  • 2. Übungsinhalte und Begründung
  • 3. Ziele der Unterrichtsstunde
    • Unterrichtsziel:
    • 1. Sach- und Methodenkompetenz
    • 2. Sozialkompetenz
    • 3. Selbstkompetenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Brustschwimmtechnik der SchülerInnen zu verbessern, insbesondere die Beinschlagtechnik. Die Stunde beinhaltet eine umfassende Analyse der Brustschwimmtechnik, insbesondere der „Gleittechnik“, sowie die Präsentation verschiedener Übungsformen zur Korrektur von Fehlern und zur Steigerung der Gesamtkoordination.

  • Analyse der Brustschwimmtechnik „Gleittechnik“
  • Identifizierung von Fehlern in der Beinschlagtechnik
  • Entwicklung von Korrekturhinweisen und Übungsformen
  • Steigerung der Gesamtkoordination im Brustschwimmen
  • Förderung von Sach-, Sozial- und Selbstkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

1. Sachanalyse

Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung des Schwimmens im Allgemeinen, beleuchtet die Besonderheiten der Brustschwimmtechnik und erklärt die Auswahl des Brustbeinschlags als Schwerpunkt der Unterrichtsstunde. Die Analyse der Gleittechnik im Brustschwimmen geht auf die Gesamtkoordination der einzelnen Bewegungskomponenten ein. Schließlich werden Grobfehler und Korrekturhinweise für den Brustbeinschlag vorgestellt.

2. Übungsinhalte und Begründung

Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Übungsinhalten und deren Begründung, die in der Unterrichtsstunde zur Verbesserung der Brustschwimmtechnik eingesetzt werden.

3. Ziele der Unterrichtsstunde

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Unterrichtsziele und spezifiziert diese in die Bereiche Sach- und Methodenkompetenz, Sozialkompetenz sowie Selbstkompetenz.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Textes sind: Brustschwimmen, Gleittechnik, Beinschlagtechnik, Gesamtkoordination, Fehleranalyse, Korrekturhinweise, Übungsformen, Sachkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung des Brustbeinschlags im Schwimmunterricht. Verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Brustschwimmtechnik
Universidad
University of Rostock  (Institut für Sportwissenschaft)
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
12
No. de catálogo
V370820
ISBN (Ebook)
9783668487932
ISBN (Libro)
9783668487949
Idioma
Alemán
Etiqueta
einführung brustbeinschlags schwimmunterricht verschiedene übungsformen verbesserung brustschwimmtechnik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Einführung des Brustbeinschlags im Schwimmunterricht. Verschiedene Übungsformen zur Verbesserung der Brustschwimmtechnik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370820
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint