Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique

Einführung von Grammatik im Englischunterricht

Titre: Einführung von Grammatik im Englischunterricht

Dossier / Travail , 2013 , 13 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Anglais - Pédagogie,Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird auf die Vermittlung von Grammatik eingegangen, indem sie für den Lehrer mögliche Optionen, wie beispielsweise das erwerbsorientierte Modell oder den handlungsorientierte Ansatz, aufzeigt. Außerdem werden Nachschlagewerke, Regeln und auf das grammatische Merkhefte eingegangen. Durch deren Nutzung sollen die Einführung und das darauffolgende Arbeiten erleichtert werden.
Das Ziel dieser Arbeit ist folglich, dem Leser ein praxisnahes Bild von der Einführung der Grammatik im Englischunterricht zu vermitteln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Was ist Grammatik und wie wird sie gelehrt?
  • Induktion statt Deduktion
  • Nachschlagewerke
  • Grammatisches Merkheft
  • Methoden der Grammatikvermittlung
  • Schritte des Lernprozesses der erwerbsorientierten Methode
  • Gramatikeinführung am Beispiel des Passivs
  • Grammatische Regeln als Lernhilfe
  • Zusammenfassung: Leitlinien für den Unterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Vermittlung von Grammatik im Englischunterricht und zeigt verschiedene Ansätze und Methoden auf, die für Lehrer hilfreich sein können. Sie untersucht sowohl traditionelle Ansätze wie das Deduktive Lernen als auch modernere Methoden wie den erwerbsorientierten Ansatz. Neben der Vorstellung verschiedener Methoden beleuchtet die Arbeit auch die Rolle von Nachschlagewerken und grammatischen Merkheften im Grammatikunterricht.

  • Einführung von Grammatik im Englischunterricht
  • Induktiver und deduktiver Ansatz
  • Nachschlagewerke und ihre Verwendung
  • Grammatisches Merkheft als Lernhilfe
  • Methoden der Grammatikvermittlung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Was ist Grammatik und wie wird sie gelehrt?

Dieses Kapitel beginnt mit der Definition von Grammatik und untersucht unterschiedliche Perspektiven auf Grammatik, sowohl aus Schülersicht als auch aus Lehrersicht. Es wird die Bedeutung von Grammatik für die Verständlichkeit und Akzeptanz der Sprache hervorgehoben, und es wird die Notwendigkeit einer systematischen und strukturierten Grammatikvermittlung im Unterricht betont.

2. Induktion statt Deduktion

In diesem Kapitel werden zwei grundlegende Methoden der Grammatikvermittlung vorgestellt: Der deduktive Ansatz, der von der Regel ausgeht, und der induktive Ansatz, der von Beispielen ausgeht. Der induktive Ansatz wird als effektiver für Kinder und Jugendliche erachtet, da er durch Beispiele motivierender und ansprechender gestaltet werden kann.

3. Nachschlagewerke

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Nachschlagewerken für den Grammatikunterricht. Es werden die Vorteile und Herausforderungen bei der Nutzung von Nachschlagewerken diskutiert, und es wird auf verschiedene Arten von Nachschlagewerken eingegangen, die im Englischunterricht eingesetzt werden können.

4. Grammatisches Merkheft

Dieses Kapitel stellt das grammatische Merkheft als eine Möglichkeit vor, Grammatikregeln selbstständig zu erfassen und zu vertiefen. Es werden die Vorteile eines grammatischen Merkheftes für die Schüler hervorgehoben, z. B. die Möglichkeit, die Regeln kreativ zu gestalten und sie schnell zu finden.

5. Methoden der Grammatikvermittlung

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Methoden der Grammatikvermittlung, darunter das ARC-Modell und den handlungsorientierten Ansatz. Es wird die Bedeutung der Anpassung der gewählten Methode an die Lernenden und ihre Lerntypen betont, um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen.

Schlüsselwörter

Grammatik, Englischunterricht, Vermittlung, Deduktion, Induktion, Nachschlagewerke, Merkheft, Methoden, ARC-Modell, handlungsorientierter Ansatz, erwerbsorientierter Ansatz, Sprachhandeln, Sprachbeschreibung, Lernprozess

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einführung von Grammatik im Englischunterricht
Université
University of Rostock  (Institut für Anglistik und Amerikanistik)
Note
1,5
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
13
N° de catalogue
V370822
ISBN (ebook)
9783668484443
ISBN (Livre)
9783668484450
Langue
allemand
mots-clé
einführung grammatik englischunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2013, Einführung von Grammatik im Englischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370822
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint