Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores / Pedagogía / Consultoría

Lehrerkompetenz und Merkmale guten Unterrichts in dem Film "Die Schüler der Madame Anne"

Título: Lehrerkompetenz und Merkmale guten Unterrichts in dem Film "Die Schüler der Madame Anne"

Trabajo , 2017 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Mina Holly (Autor)

Formación de instructores / Pedagogía / Consultoría
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Film "Die Schüler der Madame Anne", ein Drama von Marie-Castille Mention-Schaar (2014), greift viele Aspekte auf, die zeigen, wie sehr eine starke Lehrerpersönlichkeit, wie die der Madame Anne, die SchülerInnen einer Klasse fesseln kann, sodass aus ihnen engagierte und wissbegierige junge Menschen werden. Wie schafft es eine „normale“ Lehrerin aus dem Pariser Banlieue SchülerInnen, die den Sinn und Glauben in Schule und Zukunft bereits verloren haben, erneut auf die richtige Bahn zu werfen und aus ihnen zukunftsbestimmte junge Menschen zu machen? Welche Kompetenzen sind notwendig, um eine gute Unterrichtsqualität zu erreichen?

Die vorliegende Arbeit stützt sich dabei auf das theoretische Modell von Hilbert Meyer, dessen 10 Merkmale für guten Unterricht verwendet werden. Dieses wird allerdings durch die Grundlagenwerke von Andreas Helmke ergänzt, um eine fundierte sowie kritische Untersuchung zu gewährleisten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Schüler der Madame Anne
    • Handlung
    • Hintergründe
  • Unterrichtsqualität
    • Zehn Merkmale guten Unterrichts
      • Klare Strukturierung des Unterrichts
      • Hoher Anteil echter Lernzeit
      • Lernförderliches Klima
      • Inhaltliche Klarheit
      • Methodenvielfalt
      • Individuelles Fördern
      • Schlussbetrachtung der Zehn Merkmale guten Unterrichts
    • Erfolgskonzept – kooperative Lernformen
    • Erfolgskonzept - außerschulische Aktivitäten
  • Lehrerpersönlichkeit und Lehrerkompetenz
    • Lehrerpersönlichkeit der Madame Anne
    • Lehrerkompetenz der Madame Anne
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Film „Die Schüler der Madame Anne“ und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der Gestaltung von Unterricht in einer komplexen Schulumgebung. Der Film zeigt, wie eine engagierte Lehrkraft trotz schwieriger Rahmenbedingungen und einer scheinbar „unmöglich“ Klasse, positive Lernerfahrungen schaffen und SchülerInnen zu Selbstständigkeit und Engagement führen kann.

  • Die Bedeutung von Lehrerpersönlichkeit und -kompetenz
  • Die Anwendung von pädagogischen Konzepten zur Förderung von Lernmotivation und Unterrichtsqualität
  • Die Analyse der Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer und deren Umsetzung im Filmkontext
  • Die Bedeutung von außerschulischen Aktivitäten und Projekten für die Entwicklung von Schülern
  • Die Herausforderungen des Unterrichts in multikulturellen Kontexten und die Förderung von Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Films „Die Schüler der Madame Anne“ vor und thematisiert die Bedeutung von gutem Unterricht. Sie beleuchtet den Film als Fallstudie, die wichtige Aspekte des Unterrichts, insbesondere die Rolle der Lehrkraft, verdeutlicht. Das zweite Kapitel beschreibt die Handlung des Films und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Madame Anne in ihrer Klasse konfrontiert ist. Die SchülerInnen stammen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen und zeigen wenig Interesse an Schule. Das dritte Kapitel untersucht die Unterrichtsqualität anhand der Zehn Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer. Dabei werden die verschiedenen Aspekte des Unterrichts im Film analysiert, um zu zeigen, wie Madame Anne diese Merkmale in der Praxis umsetzt. Das vierte Kapitel beleuchtet die Lehrerpersönlichkeit und -kompetenz von Madame Anne und zeigt, wie ihre individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften zum Lernerfolg der SchülerInnen beitragen. Das Kapitel analysiert die Bedeutung von Lehrerpersönlichkeit und -kompetenz für den Erfolg im Unterricht. Die vorliegende Arbeit wird durch die Ergebnisse der Kapitel eine fundierte Analyse des Films „Die Schüler der Madame Anne“ bieten und wichtige Erkenntnisse über die Gestaltung von gutem Unterricht in unterschiedlichen Kontexten liefern.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „Die Schüler der Madame Anne“, Unterrichtsqualität, Zehn Merkmale guten Unterrichts, Lehrerpersönlichkeit, Lehrerkompetenz, außerschulische Aktivitäten, Inklusion, Multikulturalität, Lernmotivation, pädagogische Konzepte, Film als Fallstudie.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Lehrerkompetenz und Merkmale guten Unterrichts in dem Film "Die Schüler der Madame Anne"
Universidad
University of Education Heidelberg
Calificación
1,0
Autor
Mina Holly (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
12
No. de catálogo
V370864
ISBN (Ebook)
9783668487031
ISBN (Libro)
9783668487048
Idioma
Alemán
Etiqueta
lehrerkompetenz merkmale unterrichts film schüler madame anne
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mina Holly (Autor), 2017, Lehrerkompetenz und Merkmale guten Unterrichts in dem Film "Die Schüler der Madame Anne", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370864
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint