Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

GIS-gestützte multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation. Erfassung des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse Kölns

Die Stadtteile Dünnewald, Dellbrück und Brück

Título: GIS-gestützte multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation. Erfassung des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse Kölns

Tesis , 2003 , 104 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Stefan Gärtner (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, den Nutzungs- und Vegetationswandel im beschriebenen Untersuchungsgebiet zusammenfassend darzustellen und zu erklären. Um das heutige Erscheinungsbild der Landschaft des Untersuchungsgebietes zu verstehen, ist es bedeutend, die landschaftgeschichtlichen Entwicklungen zu berücksichtigen, da diese den Landschaftswandel mit beeinflusst haben.

Dargestellt wird die Entwicklung des Untersuchungsgebietes von der Naturlandschaft mit eigenen Wandlungsprozessen zu der heute vorgefundenen Kulturlandschaft unter dem Einfluss des Menschen. Dabei wird den Fragen nachgegangen, mit welchen Prozessen und Formen sich anthropogene Nutzungen in der Landschaft des Untersuchungsgebietes ausgebreitet und gewandelt haben und inwieweit die naturräumliche Ausstattung Einfluss auf die Umgestaltung durch den Menschen hatte und hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Definitionen
  • Geographische Einführung in den Landschaftsraum des Untersuchungsgebietes
    • Geologische, tektonische und morphologische Entwicklung
    • Die Böden
    • Das Klima
    • Potentielle natürliche Vegetation
  • Forschungsstand
  • Methodik
    • Geographische Informationssysteme
      • GIS-Methoden
    • Karteninterpretation
    • Luftbildauswertung
    • Untersuchung im Gelände
  • Nutzungs- und Vegetationswandel im Untersuchungsgebiet
    • Vorgeschichte
    • Die Römer- und Germanenzeit
    • Mittelalter und Neuzeit
    • 19. und 20. Jahrhundert
  • Positive und negative Aspekte des Nutzungs- und Vegetationswandels
  • Schlußbetrachtung mit Vorschlägen zur weiteren Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Erfassung des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse innerhalb der Kölner Stadtgrenze. Ziel ist es, die Veränderungen des Landschaftsbildes über die Zeit hinweg zu analysieren und die Ursachen für diese Veränderungen zu identifizieren. Dazu werden sowohl historische Karten als auch Luftbilder herangezogen und mithilfe von GIS-Techniken ausgewertet.

  • Entwicklung der Flächennutzung und Vegetationsbedeckung im Untersuchungsgebiet
  • Einfluss von geologischen, klimatischen und anthropogenen Faktoren auf den Landschaftswandel
  • Analyse der Auswirkungen des Nutzungs- und Vegetationswandels auf die Umwelt
  • Bewertung der positiven und negativen Aspekte des Wandels
  • Entwicklung von Vorschlägen zur nachhaltigen Gestaltung der Landschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit sowie die wichtigsten Definitionen darlegt. Anschliessend wird das Untersuchungsgebiet aus geographischer Sicht vorgestellt. Hierbei werden die geologische, tektonische und morphologische Entwicklung, die Böden, das Klima und die potentielle natürliche Vegetation beleuchtet. Im Anschluss daran werden die relevanten Forschungsarbeiten aus dem Fachbereich der Geographie zusammengefasst. Die Methodik der Arbeit wird im vierten Kapitel beschrieben. Hier werden die eingesetzten GIS-Methoden, die Karteninterpretation, die Luftbildauswertung und die Geländearbeiten detailliert erläutert. Der fünfte Abschnitt widmet sich dem Nutzungs- und Vegetationswandel im Untersuchungsgebiet. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf die Veränderungen seit der Vorgeschichte bis in das 20. Jahrhundert. Im sechsten Kapitel werden die positiven und negativen Aspekte des Nutzungs- und Vegetationswandels diskutiert. Abschliessend werden in der Schlussbetrachtung die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Landschaft formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich dem Thema des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse innerhalb der Kölner Stadtgrenze. Die zentralen Begriffe sind daher GIS-gestützte Analyse, multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation, Landschaftswandel, Flächennutzung, Vegetation, anthropogene Einflüsse, nachhaltige Entwicklung und Stadtentwicklung.

Final del extracto de 104 páginas  - subir

Detalles

Título
GIS-gestützte multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation. Erfassung des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse Kölns
Subtítulo
Die Stadtteile Dünnewald, Dellbrück und Brück
Universidad
University of Cologne  (Geographisches Institut)
Calificación
2
Autor
Stefan Gärtner (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
104
No. de catálogo
V370870
ISBN (Ebook)
9783668486614
ISBN (Libro)
9783668486621
Idioma
Alemán
Etiqueta
geographie gis köln vegetation landschaft Dünnwald Dellbrück Brück luftbild
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Gärtner (Autor), 2003, GIS-gestützte multitemporale Karten- und Luftbildinterpretation. Erfassung des Nutzungs- und Vegetationswandels auf der rechtsrheinischen Mittelterrasse Kölns, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370870
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  104  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint