Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Produkt-Strategien im Internationalen Marketing-Mix

Título: Produkt-Strategien im Internationalen Marketing-Mix

Trabajo de Seminario , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anastasia Kirchner (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit sollen zuerst grob die Aufgaben und Rahmenbedingungen der internationalen Produktpolitik dargestellt werden. Anschließend wird die Standardisierung von der Differenzierung abgegrenzt und mit Vor- und Nachteilen erläutert. Folglich werden die Auswirkungen der internationalen Produktpolitik auf andere Elemente des internationalen Marketing-Mix aufgeführt. Den Schluss bildet das Fazit.

Auf Grund der heutigen globalisierten Wirtschaftssituation und der teils damit verbundenen gesättigten Inlandsmärkte sowie des hohen internationalen Wettbewerbsdrucks, beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit der Frage, wie sie langfristigen Unternehmenserfolg durch die Ausweitung des eigenen Gewerbes und der „richtigen“ Produktplatzierung auf den Auslandsmärkten sichern können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Internationale Produktpolitik
    • Aufgaben der Produktpolitik
    • Rahmenbedingungen
  • Differenzierungsstrategie in der Produktpolitik
    • Standardisierung und Differenzierung auf internationalen Märkten
    • Standardisierungsstrategie in der Produktpolitik
    • Vor- und Nachteile von Standardisierung vs. Differenzierung
      • Standardisierungsstrategie in der Produktpolitik
      • Differenzierungsstrategie in der Produktpolitik
  • Auswirkungen der internationalen Produktstrategie auf andere Elemente des internationalen Marketing-Mix
    • Auswirkungen auf Preispolitik
    • Auswirkungen auf Distributionspolitik
    • Auswirkungen auf Kommunikationspolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Strategien der internationalen Produktpolitik, insbesondere die Wahl zwischen Standardisierung und Differenzierung. Sie analysiert die Aufgaben und Rahmenbedingungen der internationalen Produktpolitik und beleuchtet die Auswirkungen der gewählten Strategie auf andere Marketinginstrumente.

  • Aufgaben der internationalen Produktpolitik
  • Rahmenbedingungen der internationalen Produktpolitik (kulturelle, politische, etc.)
  • Standardisierung versus Differenzierung von Produkten auf internationalen Märkten
  • Auswirkungen der Produktstrategie auf Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik
  • Erfolgsfaktoren der internationalen Produktplatzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der internationalen Produktpolitik ein und erläutert die zentrale Fragestellung der Arbeit: die Wahl zwischen Standardisierung und Differenzierung als Marketingstrategie im Kontext der globalisierten Wirtschaft und des internationalen Wettbewerbs. Sie hebt die Bedeutung der internationalen Produktpolitik für den langfristigen Unternehmenserfolg hervor und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Die Internationale Produktpolitik: Dieses Kapitel definiert die internationale Produktpolitik als ein zentrales Instrument des internationalen Marketing-Mix und beschreibt ihre Aufgaben. Es werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die sich für Unternehmen aus der Globalisierung ergeben. Besondere Beachtung finden die kulturellen Eigenheiten der Zielmärkte und deren Einfluss auf die Produktgestaltung.

Differenzierungsstrategie in der Produktpolitik: Dieses Kapitel vergleicht und kontrastiert die Strategien der Standardisierung und Differenzierung von Produkten auf internationalen Märkten. Es analysiert die Vor- und Nachteile beider Ansätze und liefert Beispiele, um die jeweilige Eignung für unterschiedliche Märkte und Produkte zu verdeutlichen. Der Fokus liegt auf den jeweiligen Implikationen für die gesamte Marketingstrategie.

Auswirkungen der internationalen Produktstrategie auf andere Elemente des internationalen Marketing-Mix: Dieses Kapitel untersucht die Wechselwirkungen zwischen der internationalen Produktpolitik und den anderen Instrumenten des Marketing-Mix (Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik). Es wird analysiert, wie die Entscheidungen in der Produktpolitik die Gestaltung der anderen Marketinginstrumente beeinflussen und wie ein konsistenter und kohärenter Marketing-Mix aufgebaut werden kann.

Schlüsselwörter

Internationale Produktpolitik, Standardisierung, Differenzierung, Marketing-Mix, Globalisierung, Kultur, Marktbearbeitung, Produktgestaltung, Internationalisierung, Wettbewerbsdruck.

Häufig gestellte Fragen zur Internationalen Produktpolitik

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die internationale Produktpolitik. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und ein Glossar mit Schlüsselbegriffen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Strategien der Standardisierung und Differenzierung von Produkten auf internationalen Märkten und deren Auswirkungen auf den gesamten Marketing-Mix.

Welche Themen werden im Dokument behandelt?

Das Dokument behandelt die Aufgaben und Rahmenbedingungen der internationalen Produktpolitik, die Strategien der Standardisierung und Differenzierung von Produkten auf internationalen Märkten, die Vor- und Nachteile beider Strategien, sowie die Auswirkungen der gewählten Produktstrategie auf die Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik. Es werden auch die Erfolgsfaktoren der internationalen Produktplatzierung beleuchtet.

Was sind die zentralen Fragestellungen des Dokuments?

Die zentrale Fragestellung ist die Wahl zwischen Standardisierung und Differenzierung als Marketingstrategie im Kontext der globalisierten Wirtschaft und des internationalen Wettbewerbs. Das Dokument untersucht, welche Strategie unter welchen Bedingungen am effektivsten ist und wie diese Entscheidung die anderen Marketinginstrumente beeinflusst.

Welche Kapitel umfasst das Dokument?

Das Dokument gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Die Internationale Produktpolitik, Differenzierungsstrategie in der Produktpolitik, Auswirkungen der internationalen Produktstrategie auf andere Elemente des internationalen Marketing-Mix und Fazit (implizit durch die Kapitelzusammenfassungen).

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Standardisierung und Differenzierung in der internationalen Produktpolitik?

Das Dokument vergleicht und kontrastiert die Strategien der Standardisierung und Differenzierung. Standardisierung bedeutet, ein einheitliches Produkt weltweit anzubieten, während Differenzierung die Anpassung des Produkts an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Märkte impliziert. Die Vor- und Nachteile beider Strategien werden ausführlich analysiert, wobei die jeweiligen Implikationen für die gesamte Marketingstrategie im Vordergrund stehen.

Wie beeinflusst die Produktstrategie die anderen Marketinginstrumente?

Das Dokument analysiert die Wechselwirkungen zwischen der internationalen Produktpolitik und den anderen Instrumenten des Marketing-Mix (Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik). Es wird gezeigt, wie Entscheidungen in der Produktpolitik die Gestaltung der anderen Marketinginstrumente beeinflussen und wie ein konsistenter und kohärenter Marketing-Mix aufgebaut werden kann.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Dokuments am besten?

Schlüsselwörter sind: Internationale Produktpolitik, Standardisierung, Differenzierung, Marketing-Mix, Globalisierung, Kultur, Marktbearbeitung, Produktgestaltung, Internationalisierung, Wettbewerbsdruck.

Für wen ist dieses Dokument relevant?

Dieses Dokument ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des internationalen Marketings und der internationalen Betriebswirtschaftslehre. Es dient als Grundlage für das Verständnis der Herausforderungen und Chancen der internationalen Produktpolitik.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Produkt-Strategien im Internationalen Marketing-Mix
Universidad
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede  (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg- Sauerland GmbH)
Calificación
2,0
Autor
Anastasia Kirchner (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V370989
ISBN (Ebook)
9783668487611
ISBN (Libro)
9783668487628
Idioma
Alemán
Etiqueta
Produkt Strategien International Internaler Markt Marketing Mix
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anastasia Kirchner (Autor), 2017, Produkt-Strategien im Internationalen Marketing-Mix, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370989
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint