Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Système social et Structure sociale

Gender Pay Gap in Deutschland. In welchen Branchen ist er besonders hoch und warum?

Titre: Gender Pay Gap in Deutschland. In welchen Branchen ist er besonders hoch und warum?

Dossier / Travail , 2016 , 12 Pages , Note: 12

Autor:in: Luisa Spanier (Auteur)

Sociologie - Système social et Structure sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nicht jedem wird der Begriff "Gender Pay Gap" geläufig sein: Und das ist einer der Gründe, warum es ihn überhaupt gibt – die Unwissenheit. Denn wo man sich keiner Ungleichheit bewusst ist, kann auch nichts verändert werden. Der Begriff wird im Deutschen auch mit Lohnlücke oder Lohn-Gefälle übersetzt. Er bezeichnet die Lohn-Unterschiede, die es zwischen Männern und Frauen gibt. Frauen verdienen sehr häufig weniger als Männer. Woran das liegt und in welchen Branchen die Differenzen besonders ausgeprägt sind, möchte ich in dieser Arbeit genauer untersuchen. Dazu werde ich zunächst erklären, was der Gender Pay Gap ist und welche Ausmaße er in Deutschland annimmt. Dazu stelle ich zunächst die Frage, wie Lohn und Leistung überhaupt zusammen gehören. Wie lässt sich Arbeit messen und gerecht vergütet werden?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lohn und Leistung
  • Der Gender Pay Gap
    • Definition
    • Ursachen
    • Bereinigter und unbereinigter Lohn-Unterschied
  • Gender Pay Gap in einzelnen Branchen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Gender Pay Gap, der Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern. Ziel ist es, die Ursachen für diese Ungleichheit zu erforschen und die Auswirkungen in verschiedenen Branchen aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet die Problematik der Lohnmessung und -bewertung im Allgemeinen und untersucht den Gender Pay Gap im Detail.

  • Definition des Gender Pay Gap und seine Ausmaße
  • Analyse der Zusammenhänge zwischen Lohn und Leistung
  • Untersuchung der Ursachen für die Lohnungleichheit
  • Bedeutung des bereinigten und unbereinigten Lohn-Unterschieds
  • Analyse des Gender Pay Gap in verschiedenen Branchen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Gender Pay Gap ein und erklärt den Begriff sowie seine Relevanz. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Frage, wie Arbeit gemessen und bewertet werden kann und welche Faktoren die Lohnhöhe beeinflussen. Kapitel drei definiert den Gender Pay Gap, beleuchtet die Ursachen für die Lohnungleichheit und untersucht die Bedeutung des bereinigten und unbereinigten Lohn-Unterschieds.

Schlüsselwörter

Gender Pay Gap, Lohnungleichheit, Lohnmessung, Leistungsbewertung, Diskriminierung, Stereotypen, Branchenanalyse, Versicherungsbranche, Tarifverträge, Entgeltdiskriminierung, Beschäftigungsdiskriminierung, Lohnrendite.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gender Pay Gap in Deutschland. In welchen Branchen ist er besonders hoch und warum?
Université
University of Marburg
Note
12
Auteur
Luisa Spanier (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
12
N° de catalogue
V371016
ISBN (ebook)
9783668506145
ISBN (Livre)
9783668506152
Langue
allemand
mots-clé
gender deutschland branchen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Spanier (Auteur), 2016, Gender Pay Gap in Deutschland. In welchen Branchen ist er besonders hoch und warum?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371016
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint