Im Verlauf meiner Hausarbeit werde ich die erstaunliche Entwicklung der Dessous aufzeigen, den geschichtlichen Teil beleutchten und anschließend diesen Werdegang mit der aktuellen Dessousmode vergleichen. Außerdem werde ich meinen Blick auf die Zukunft richten und analysieren, wie eine mögliche Entwicklung der Dessous in Zukunft aussehen könnte.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort / Einleitung und Zielsetzung
- Die Geschichte der Dessous
- 16. Anfang 18. Jahrhundert - Das Korsett, die Gefangenschaft der Frau
- Ende des 18. Jahrhunderts - 20. Jahrhundert
- Madonna in Jean Paul Gaultier
- Dessous heute
- Der Vergleich früher zu heute - ein Beispiel zur Veranschaulichung
- Sinn und Zweck der Unterwäsche
- Schlusswort: Der Blick in die Zukunft - Was wird sein?
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beleuchtet die Entwicklung von Dessous, beginnend mit ihrer historischen Bedeutung und deren Einfluss auf die weibliche Silhouette. Sie analysiert, wie sich das Tragen von Unterwäsche im Laufe der Zeit gewandelt hat und beleuchtet den Wandel der Dessousmode von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Die Arbeit gipfelt in einer Betrachtung der möglichen zukünftigen Entwicklung der Dessousmode.
- Geschichtliche Entwicklung der Dessous
- Veränderungen des weiblichen Schönheitsideals
- Funktionale und ästhetische Aspekte von Dessous
- Vergleich früherer und heutiger Dessousmode
- Zukünftige Trends in der Dessousmode
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas Dessous und dessen Wandel von einem Tabuthema zu einem essentiellen Bestandteil der Mode. Kapitel 2 befasst sich mit der Geschichte der Dessous, beginnend mit dem Lendenschurz im alten Ägypten, über die Kalasiris im alten Ägypten, den Chilton und Strophium im antiken Griechenland und der Fascia im alten Rom. Der Fokus liegt auf dem 16. Jahrhundert und der Entstehung des Korsetts als Instrument zur Formung des weiblichen Körpers und des damaligen Schönheitsideals.
Schlüsselwörter
Dessous, Unterwäsche, Geschichte, Entwicklung, Korsett, Schönheitsideal, Weiblichkeit, Mode, Wandel, Zukunft, Trend, Design, Funktion, Ästhetik.
- Citar trabajo
- Julia Fuchs (Autor), 2015, Die Geschichte und Entwicklung von Dessous, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371038