Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Política económica

Die Rolle des technischen Fortschritts in der Wachstumstheorie

Título: Die Rolle des technischen Fortschritts in der Wachstumstheorie

Trabajo de Seminario , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Ricarda Berdzinski (Autor)

Economía de las empresas - Política económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der neoklassischen und endogenen Wachstumstheorie. Das AK-Modell sowie die Modelle von Solow, Romer und Uzawa-Lucas werden vorgestellt. Das wachstumstheoretische Modell von Solow ist Grundlage vieler weiterer Wachstumstheorien. Die Ökonomie sucht nach Methoden, den Wachstumsprozess umfassend abzubilden. Die Grundlagen sollen von einer wachstumsoptimalen Wirtschaftspolitik abgeleitet werden.

Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und die Determinanten aufgezeigt. Desweiteren werden die oben genannten Modelle vorgestellt und erklärt. Im drauf folgenden Abschnitt werden Empfehlungen der Theorien für die Wirtschaftspolitik analysiert und Implikationen angewendet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Technischer Fortschritt
    • Wirtschaftswachstum
    • Determinanten des Wachstums
  • Wachstumstheorien
    • Neoklassische Wachstumstheorie / Solow Modell
    • Endogene Wachstumstheorien
      • Das AK-Modell
      • Uzawa-Lucas-Modell
      • Romer Modell
  • Implikationen für die Wirtschaftspolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die neoklassische und endogene Wachstumstheorie. Sie analysiert die Modelle von Solow, Romer, Uzawa-Lucas und das AK-Modell und beleuchtet deren Implikationen für die Wirtschaftspolitik. Die Arbeit zielt darauf ab, die Grundlagen des Wirtschaftswachstums zu verstehen und die relevanten Determinanten zu identifizieren.

  • Die Rolle des technischen Fortschritts für Wirtschaftswachstum
  • Die wichtigsten Modelle der neoklassischen und endogenen Wachstumstheorie
  • Die Bedeutung von Kapitalakkumulation und Humankapital für das Wirtschaftswachstum
  • Die Implikationen der Wachstumstheorien für die Wirtschaftspolitik
  • Die Herausforderungen und Grenzen des Wirtschaftswachstums

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Seminararbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit. Sie erklärt, warum die neoklassische und endogene Wachstumstheorie wichtig für das Verständnis des Wirtschaftswachstums sind.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die grundlegenden Konzepte des technischen Fortschritts und des Wirtschaftswachstums. Es definiert wichtige Begriffe und stellt die Bedeutung von technologischen Innovationen für die moderne Wirtschaft dar.
  • Wachstumstheorien: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Wachstumstheorien. Es behandelt das Solow-Modell als Grundlage der neoklassischen Wachstumstheorie und erläutert die wichtigsten Konzepte der endogenen Wachstumstheorie, einschließlich des AK-Modells, des Uzawa-Lucas-Modells und des Romer-Modells.
  • Implikationen für die Wirtschaftspolitik: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Wachstumstheorien auf die Wirtschaftspolitik. Es analysiert, welche politischen Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die neoklassische und endogene Wachstumstheorie, die Modelle von Solow, Romer, Uzawa-Lucas und das AK-Modell, den technischen Fortschritt, Wirtschaftswachstum, Kapitalakkumulation, Humankapital, Innovation, Wirtschaftspolitik und Implikationen.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle des technischen Fortschritts in der Wachstumstheorie
Universidad
Administrative and Economic Academy Essen  (VWA Hamburg)
Calificación
2,0
Autor
Ricarda Berdzinski (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V371090
ISBN (Ebook)
9783668491373
ISBN (Libro)
9783668491380
Idioma
Alemán
Etiqueta
Die Rolle des technischen Fortschritts in der Wachstumstheorie Wachstumstheorie technischer Fortschritt Wirtschaftsökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ricarda Berdzinski (Autor), 2017, Die Rolle des technischen Fortschritts in der Wachstumstheorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371090
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint