Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Terminvereinbarung mit einem Kunden (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)

Titre: Terminvereinbarung mit einem Kunden (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)

Instruction / Enseignement , 2009 , 9 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Bernd Grünberg (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dieser Unterweisung soll der Auszubildende befähigt werden, selbständig im Kundenkontakt eine Terminvereinbarung mit einem Kunden durchzuführen. Dafür lernt der / die Auszubildende die Kommunikationsformen und –systeme der Firma kennen und anzuwenden. Ziel ist, dass Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse des Kunden an die Beratung erkannt, definiert, erfasst und in der Terminvereinbarung umgesetzt werden.

Das Thema ist nach § 3 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau in den Bereich 2. Markt- und Kundenorientierung, Unterpunkt 2.1 Kundenorientierte Kommunikation einzuordnen. Das Thema Markt- und Kundenorientierung wird ab dem 1. Lehrjahr behandelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenbeschreibung
    • Persönliche Daten
    • Entwicklungsstand
    • Lern- und Leistungsfähigkeit
    • Angaben zum Betrieb
  • Fachliche Analyse des Themas
    • Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan
    • Betrieblicher Ausbildungsplan
    • Fachlicher Aspekt
    • Bedeutung für den Auszubildenden
    • Vorangegangene Auszubildendeneinheit
    • Nachfolgende Auszubildendeneinheit
    • Didaktische Parallelität
  • Strukturierung
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Lernziele im kognitiven Bereich
      • Lernziele im psychomotorischen Bereich
      • Lernziele im sozial-affektiven Bereich
  • Didaktische Begründung
    • Richtlinienbezug
    • Methodenwahl
    • Lernort und Lernziel
  • Anwendung der Methode
    • Gliederung
    • Gesprächsführung
  • Planung und Sicherung des Lernerfolges
    • Lernerfolgskontrolle
    • Bewertungsmaßstab
  • Arbeitsblätter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text stellt ein Unterweisungskonzept zur Ausbilderprüfung vor der IHK für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/frau dar. Der Fokus liegt auf dem Thema „Terminvereinbarung für einen Kundenberater“ im Rahmen eines Lehrgesprächs. Das Konzept beschreibt den theoretischen Hintergrund des Themas, die notwendigen Lernziele und die Anwendung einer entsprechenden Methode.

  • Einordnung des Themas „Terminvereinbarung“ in den Ausbildungsrahmenplan und den betrieblichen Ausbildungsplan
  • Fachliche Bedeutung und Relevanz der Terminvereinbarung für die Praxis des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau
  • Didaktische Strukturierung der Ausbildungseinheit, inklusive der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernziele
  • Methodenwahl und -anwendung im Lehrgespräch
  • Planung und Sicherung des Lernerfolges durch geeignete Lernkontrollen und Bewertungsmaßstäbe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lerngruppenbeschreibung: Dieses Kapitel stellt die Auszubildende vor, beschreibt ihren bisherigen Ausbildungsstand und ihre Lern- und Leistungsfähigkeit. Zudem werden Angaben zum Betrieb und dessen Struktur gegeben.
  • Fachliche Analyse des Themas: Hier wird die Bedeutung des Themas „Terminvereinbarung“ im Kontext des Ausbildungsrahmenplans, des betrieblichen Ausbildungsplans und der Praxis erläutert. Es wird dargestellt, wie die Terminvereinbarung in die Kundenkommunikation und die Service- und Kundenorientierung der Sparkasse eingebunden ist.
  • Strukturierung: In diesem Kapitel werden die Lernziele der Ausbildungseinheit definiert, die in Richt-, Grob- und Feinlernziel unterteilt werden. Die Feinlernzielbereiche umfassen die kognitiven, psychomotorischen und sozial-affektiven Aspekte.
  • Didaktische Begründung: Hier werden die methodischen und didaktischen Entscheidungen des Konzepts erläutert. Der Richtlinienbezug, die Methodenwahl und die Festlegung von Lernort und Lernziel werden detailliert dargestellt.
  • Anwendung der Methode: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Anwendung der gewählten Methode. Die Gliederung des Lehrgesprächs und die Gesprächsführung werden im Detail erläutert.
  • Planung und Sicherung des Lernerfolges: Abschließend wird die Sicherung des Lernerfolges durch geeignete Lernkontrollen und Bewertungsmaßstäbe beleuchtet. Die verwendeten Arbeitsblätter werden ebenfalls vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des vorliegenden Unterweisungskonzepts sind: Bankkaufmann/frau, Ausbildung, Ausbilderprüfung, IHK, Lehrgespräch, Terminvereinbarung, Kundenberater, Kundenorientierung, Service-Qualität, Kommunikationssysteme, Lernziele, didaktische Methoden, Lernerfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Terminvereinbarung mit einem Kunden (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)
Université
chamber of industry and commerce Münster  (IHK Nord Westfalen)
Cours
Ausbilderprüfung AEVO (IHK)
Note
1,0
Auteur
Bernd Grünberg (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
9
N° de catalogue
V371356
ISBN (ebook)
9783668512702
ISBN (Livre)
9783668512719
Langue
allemand
mots-clé
Ausbilderprüfung IHK Unterweisungskonzept Lehrgespräch Unterweisung Bank Bankkaufmann Bankkauffrau Terminvereinbarung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bernd Grünberg (Auteur), 2009, Terminvereinbarung mit einem Kunden (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371356
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint